Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Böser werden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dito! :D

    Wo wir schon beim Thema Charadesign sind, würd ich gern mal wissen ob jemand das ein oder andere Buch zu dem Thema kennt und/oder Empfehlen kann? Wäre besonders für mich wichtig, da mich erstens Characterdesign interessiert und ich mich in letzter Zeit besonders mit meinen eigenen Charakteren beschäftige, ihre Designs überarbeite, etc.

    Außerdem habe ich derzeit am meisten damit Probleme, eine art "Uniform" zu entwerfen, die die Charaktere gut maskiert und unkenntlich macht, ohne, dass sie an Ninjas erinnern... Das schlimmste ist, ich muss gleich zwei Uniformen in der Richtung und eine weitere designen... Mein Projekt besteht aus zu vielen Uniformen~ :D

    Kann mir jemand Tips für sowas geben? Ich versuche, in Richtung Mix aus Megaman und Power Rangers zu gehen, was das Design betrifft.


    (Sorry, dass ich deinen Thread so missbrauch, Spongie, aber ich wollte keinen eigenen dafür aufmachen. ._.)

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Missbrauch ruhig, macht mir nichts. Ich habe ja schon erreicht was ich wollte

    Ich kann dir da keine Literatur empfehlen, ich ziehe mein Wissen aus dem Studieren vom Charakterdesign anderer Zeichner. Vorallem geholfen haben mir die Konzeptzeichnungen von Phoenix Wright-Charakteren, weil man dort den Prozess der Entwicklung verfolgen kann.

  3. #3
    Zitat Zitat von Maraya Beitrag anzeigen
    Außerdem habe ich derzeit am meisten damit Probleme, eine art "Uniform" zu entwerfen, die die Charaktere gut maskiert und unkenntlich macht, ohne, dass sie an Ninjas erinnern... Das schlimmste ist, ich muss gleich zwei Uniformen in der Richtung und eine weitere designen... Mein Projekt besteht aus zu vielen Uniformen~
    Achja... Uniformen Ich liebe sie, ich hasse sie. Da empehle ich ein Buch, über Uniforme des 1. bzw 2. Weltkriegs. da hat man verdammt schicke. Vorallem wirken die meißten Uniformen ziemlich martialisch, was sie wiederum so verdammt genial macht.

    Jedenfalls lassen sich die einzelnen element aus solchen Bücher sehr gut abzeichen. Man kann sie sogar sehr leicht ins Sci-Fi übertragen, einfach hier und da ein paar sinnlose Linien dazwischen

    Edit: @Spongie
    dann zeih dir mal Testuya Nomura rein, der Mann schein ne Art Klamottengott zu sein, oder auch der Zeicher der Magna Carta Reihe, der hats auch drauf.

    Schon lustig, das ich nicht mal Tipps geben kann, da ich ehrlich gesagt einfach drauf loszeichne.

  4. #4
    Einfach deviantart durchforsten. Jede Menge Charaktere und auch viele professionelle Sketches. (:

  5. #5
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Jedenfalls lassen sich die einzelnen element aus solchen Bücher sehr gut abzeichen. Man kann sie sogar sehr leicht ins Sci-Fi übertragen, einfach hier und da ein paar sinnlose Linien dazwischen
    Sience Fiction ist das Stichwort schlechthin. Tatsächlich befindet sich das ganze Szenario im SciFi-bereich.
    Nach Krieg sollen die Uniformen weniger aussehen.
    Die einen sind Rebellen, die anderen sind Handlanger der beinahe Diktaturischen Herrschaft... Und so weiter.
    Dennoch werde ich mir deinen Tipp zu Herzen nehmen und in der Bibliothek stöbern, was sich finden lässt.

    Ich denke, ich seh mir mal die ganzen Star Wars Teile nochmal an und lass mich durch weitere Filme (und Serien) in der Richtung inspirieren.

    Und Deviantart benutze ich nahezu immer als Referenzquelle. x3

  6. #6
    Zitat Zitat von R.D.
    oder auch der Zeicher der Magna Carta Reihe, der hats auch drauf.
    Titten gut aussehen zu lassen macht einen Charakter aber nicht böser.

    Schlicht soll er aussehen. Luca Blight hat seine Rüstung gehabt und sein großes Schwert, dadurch hat man ihm eher abgekauft, dass er dafür lebt Frauen Schweine immitieren zu lassen. Das fehlt dem Bösen: Grobschlächtigkeit.

  7. #7
    Zitat Zitat von Owly
    Luca Blight hat seine Rüstung gehabt und sein großes Schwert, dadurch hat man ihm eher abgekauft, dass er dafür lebt Frauen Schweine immitieren zu lassen.
    Ist der Kerl aus Suikoden2, oder? Der Typ war wirklich ein Riesenarsch (zwar nur auf YT mal ein Video gesehen, aber trotzdem) >=o

    Zitat Zitat von Owly
    Das fehlt dem Bösen: Grobschlächtigkeit.
    Beruga & Gades haben mir in dieser Hinsicht ziemlich gut gefallen. Der Irre und der Berserker, ganz im Gegensatz zu den eher flauschigen Widersachern wie Bowser oder Ganondorf. Obwohl das generell bei den RPGs eine andere Hose ist, bisher kenne ich kein nicht-ernsthaftes Rollenspiel mit Antagonisten, mit welchen man eher eine Kissenschlacht veranstalten als sich prügeln könnte.

  8. #8
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Titten gut aussehen zu lassen macht einen Charakter aber nicht böser.
    Das du sofort an Titten denkst Es ging ja um Klamotten.

  9. #9
    Die Sachen von Hyung Tae Kime würde ich aber eher empfehlen um Anatomie zu studieren. Er hat eine Art die Körper abstrakt zu gestalten und sie dennoch plastisch und realistisch aussehen zu lassen, die mich beeindruckt.

    @Maraya: R.D. hat schon Recht mit den Büchern über den 2. Weltkrieg, die Uniformen der Imperialen aus Star Wars sind sämtlichst von den Nazis übernommen worden. Und die Rebellen hatten keine wirklichen, außer nützliche und einheitliche Gebrauchskleidung.

    Du könntest dir zuerst mal die Artworks von Cannon Ball ~Neko Neko Machine Rage Race!~ ansehen. Welcher Artist die gemacht hat, weiß ich jetzt gerade leider nicht. In Gun Buster 2, Argento Soma und Tengen Toppa Gurren Lagann gibt es auch eher futuristische Uniformen (obwohl du dir bei TTGL etwas spoilerst).

  10. #10


    Zitat Zitat von swordman Beitrag anzeigen
    Außerdem habe ich derzeit am meisten damit Probleme, eine art "Uniform" zu entwerfen, die die Charaktere gut maskiert und unkenntlich macht, ohne, dass sie an Ninjas erinnern... Das schlimmste ist, ich muss gleich zwei Uniformen in der Richtung und eine weitere designen... Mein Projekt besteht aus zu vielen Uniformen~
    Kostümkunde. Uniform ist wenn ein Haufen Leute dieselben Kleider tragen. Welche Art von Kleider ist total nebensächlich.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Kostümkunde. Uniform ist wenn ein Haufen Leute dieselben Kleider tragen. Welche Art von Kleider ist total nebensächlich.
    Ist nur teilweise richtig. Uniformen wurden vom Militär eingeführt und haben
    bestimmte Merkmale, die sie als solche Kennzeichnen. Wenn 50 Leute denselben schwarzen Pullover tragen, kann man das nicht als Uniform bezeichnen, ain't I right?

  12. #12
    Wenn fünfzig Leute dasselbe braune oder schwarze Hemd tragen, sind sie eine Gruppe Faschisten.

    Wenn fünfzig Leute denselben schwarzen Rollkragenpullover tragen, sind sie eine Gruppe Existentialisten.

    Wenn elf Leute dasselbe T-shirt tragen, sind sie eine Fußballmannschaft.

  13. #13
    Ne, wenn mehr als 2 Leute das selbe Hemd (bzw. T-Shirt oder Pulli) tragen, dann isses einfach nur ein sehr großes Hemd.

  14. #14
    Stop converting this topic into a spamming paradise!

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ach crambst, lass sie nur. Ich finde es ungemein unterhaltsam, zu was für einem Selbstläufer mein Thread geworden ist.

    Die Uniformdiskussion ist übrigens wirklich interessant.

  16. #16
    @Ianus: Ich vermute allerdings, dass sie auch eher in die Richtung militärische Uniformen gedacht hat. Demnach führt diese Diskussion tatsächlich ins Nichts. (Auch wenn ich dir ein Stück weit Recht geben muss)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •