--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ich habe jetzt meine recherchierte Antwort abgeschickt. Ohne zu googlen hätte ich allerdings keine Ahnung gehabt.
Ich wäre aber auch eher dafür, Fragen zu nehmen, die man wissen kann, und wo nicht über 90 % der Teilnehmer eine Suchmaschine bedienen muss. Schließe mich in dieser Hinsicht also Ranmaru an.
--
Was das angeht werde ich mal gucken, was sich machen lässt. Bei den nächsten Kategorien kann ich allerdings nichts versprechen (Japanische Geschichte/ Keltische Mythologie). Das sind nun Mal Spezialbereiche, die nicht jeder wissen kann.
Bei der Killerrunde werde ich allerdings "aussieben". Die Kategorie steht schon länger und es wird wohl eine Bildfrage werden. Allerdings sollte sie jeder mit ein wenig logischem Denken lösen können.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ich empfehle dir sachen auszusuchen die man auch mit Sicherheit herausfinden kann und es nicht tausende verschiedene Quellen gibt, was klar ist da da meistens die Ergebnisse verschiedener Zeiträume gezeigt werden in unterschiedlichen Seiten.
(keltische Mythologie wird witzig^^)
Fast alle Kathegorien sind so speziell, dass ich eigentlich froh bin das wir goooglen können. Mein Gott, bei normalen Arbeiten wäre es auch so gewesen. Nur das dann der Lehrer hinterher behaupten kann, dass das Thema vom Schulamt vorgegeben wurde.
Neht doch mal die Stöcke aus dem Arsch und entspannt euch. BIT macht hier eine Superarbeit. Alleine das Zusammentragen und Auswerten der Antworten ist schon Zeitaufwändig genug.
Und ihr beschwert euch über ein kleines bisschen Recherche...![]()
Naja bei ganz "normalen" Arbeiten hat man das Thema bekanntlich vorher in der Schule oder sonstwo.
Und niemand hier hat BIT seine Arbeit kritisiert, es ging einigen nur um die Frage, wie Parallax schon geschrieben hat. (Es wurden teils auch nur noch mal einzelne Ideen zu den Fragen in den Raum geworfen.)
Es ist toll zu sehen das er das alles gut meistert und alles auf sich nimmt, aber dennoch will man ja auch das soviele wie möglich mitmachen und nicht nach ein paar Runden das Handtuch werfen und sagen sie haben keine Lust mehr, weil sie von vornherein jedes mal sagen sie können solche Fragen nicht beantworten. Sowas mindert nämlich die Spielelust.
Kann man sehen wie man will, aber wenn man zu einer Frage zig verschiedene Prozentzahlen bekommt, bleibt es leider nicht bei ein "bisschen" und nicht jeder hat die Zeit oder Lust dazu....es sei denn man nimmt einfach irgendetwas, das erste was man grad findet.Zitat
![]()
Geändert von Feena (28.05.2009 um 11:04 Uhr)
Cool, dass das tatsächlich einige wussten, sogar mit Zahlen.Respekt.
In dem Sinne war die Frage natürlich dann auch völlig in Ordnung (Hätte ich nie gedacht... xD).
Recherche is an sich ja auch cool. Meine Vorstellung von Schwierigkeit wär in etwa die:
15% sollten die Antwort zweifelsfrei aus dem Kopf wissen.
35% sollten eine vage Ahnung haben, müssen sich aber nochmal absichern.
50% sollten keine richtige Idee haben und müssen Recherche betreiben.
Das sind dann irgendwo schon herausfordernde Fragen, die aber auch noch als Wissenstest und nicht mehr als Suchwettbewerb durchgehen.
Was die Auswahl der Fragen angeht, bestimmte Sachen sind einfach allgemeiner. Vor allem bei den Mythologie-Fragen ist das naheliegend. Ich sag nur Zeus, Thanatos, Oneiroi. Ersteren kennt so gut wie jeder (und sei es nur durch Disney), zweiteren zumindestens Psychologen, Nerds und Gothics, bei dritterem Phänomen wird es dann langsam knapp mit Allgemeinwissen, wobei sich auch da sicher noch einige finden, denen was einfällt. Also wäre in diesem speziellen Beispiel wohl eine Frage zu Thanatos am naheliegensten, oder sogar noch eine tiefgehende Frage zu Zeus.
Wie man die "Spezialisierung" des Wissens herausfindet? Bei Google eintippen und die Anzahl der Hits vergleichen, wäre ein Anfang. ^^''
Im Ernst, passt schon. Besser als dann irgendeine Lösung "durchzuprügeln", und perfekt ist am Ende niemand. Lass dir nix einreden.Zitat
![]()
Einer meiner Didaktikprofessoren würde dich ob dieser Aussage jetzt in der Luft zerreißen, Ranmaru. Aber der ist ja auch Reformpädagoge.
Ach ja, die Leitungen sind natürlich dicht, die Auswertung folgt heute Abend.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
ARGH ..
Ich habe in der Zeit zwischen Ranmarus Post und bevor ich deine Antwort sah, die PM geschrieben ..
Hoffe, ich komme noch in die Auswertung rein.
Ich habe nach einem Thread fuer aufgabe 2 gesucht gehabt .. denn als ich gestern in diesen thread gesehen hab, war die Aufgabe noch nicht gestellt, und danach hatte ich keine Zeit mehr fuers Forum ...
Ich hab ein paar Minuten gegoogled, keine aktuellen Quellen gefunden (nicht mal auf der Seite des richtigen parlaments, dass ich übrigens auch aus dem Kopf wusste), habe bisher aber auch keine Zahlen gefunden, werde bei dieser Frage also passen.
Hab keine Zeit, stundenlang danach zu suchen.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
@Olman
Dein Post macht mir Hoffnungen auf eine richtige Antwort^^
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Nun, ich kam auf Schweden mit 48% Frauenanteil, was 168 Frauen im Reichstag entspricht.
Und dabei war auch kein Rechnen notwendig, alle notwendigen Daten wurden bereits in der imo recht verlässlichen Quelle mitgeliefert. ^^ (und stimmen auch mit den aktuellen Angaben von Wikipedia überein.)
So ,wie die meisten von euch richtig erkannt haben, ist die richtige Antwort natrülich Schweden mit einem Frauenanteil von 47% (164 von 349 Abgeordneten). Quelle
Und selbst hier gab es noch kleine Unterschiede bei den Prozentangaben. Da die meisten aber eine Quelle beigelegt haben, konnte ich das nachvollziehen und gelten lassen.
Alle, die geantwortet haben, hatten dies auch richtig, allerdings waren zwei Kandidaten zu spät mit ihren Antworten dran. Ich weiße darauf hin, dass eine Runde nach 24 Stunden auch ohne mein Zutun endet. Danach geht nichts mehr. In dem Zusammenhang tut es mir jetzt für Tarrox und Ineluki leid, dass ich ihnen keine Punkte geben kann. Wenn ich sie geben würde, fände ich das irgendwie nicht gerecht denen gegenüber, die innerhalb der Frist abgegeben haben.
Das Ranking nach Runde 2:
Spielerliste:
1.Angel|Devil, daenerys, eoc, Eynes'Prayer, Feril, Gendrek, Indy, Ineluki, Kery, Layana, letmedie, Lobstercookie, MarcVW, Mivey, Niolon, Olmankettslat, Parallax, Pitter, Ranmaru, Skyter, Tarrox, Tempic, Turgon [jeweils 2 Punkte]
24. 2364., Achadrion, Aya Etoshi, Don Cuan, Eisbaer, Freierfall, La Cipolla, Metro, Nimora, Ryo Descard, Seldara, Seldio, Spitfire, Taro Misaki [jeweils 1 Punkt]
38. SirTroy [0 Punkte]
Alle anderen haben bis zu dieser Runde noch keine Antwort geliefert und werden daher auch nicht gerankt!
Länderliste:
1. Hamburg, Niedersachsen, Saarland [jeweils 2 Punkte]
4. Rheinland-Pfalz, Sachsen [jeweils 1,666 Punkte]
6. NRW [1,636 Punkte]
7. Hessen [1,6 Punkte]
8.Sachsen-Anhalt [1,5 Punkte]
9. Bremen [1,332 Punkte],
10. Österreich [1,2 Punkte],
11. Schweiz, Thüringen [jeweils 1 Punkt]
13. Berlin [0,999 Punkte],
14. Mecklenburg-Vorpommern [0 Punkte]
Auch hier gilt für die restlichen Länder, dass sie bisher aufgrund fehlender Antworten nicht gerankt werden!
MMX-Liste:
1. MMX-OT [1,571 Punkte],
2. QFRAT [1,214 Punkte],
3. Maker [1,188 Punkte],
3. Taverne [0,929 Punkte]
Weiter geht es dann am Montag mit japanischer Geschichte!
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Geändert von BIT (01.06.2009 um 19:33 Uhr)
Lol wird ja immer schlimmer hier xD
Japan geht ja vllt noch aber Japanische GESCHICHTE ?!
Lol mein Ziel ist nur die Killerrunde zu überstehen![]()
--If you're not too great at construction - don't worry! You can place a variety of characters in silly positions.
Ihr glaubts mir nicht? Klick
Habe mich geweigert, eine Frage zu beantworten, die nur durch recherchieren zu beantworten ist.
Wenn bei japan wieder soetwas kommt bin ich raus.
Wahnsinn, ich hab noch einen Punkt, und das bei der Frage!
Ich fand sie allerdings auch sehr...sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig. Hätte mich jemand das auf der Straße gefragt, hätte ich noch nach vier Stunden langen Überlegens die Antwort nicht gewusst.
--
Ich war grad etwas wirr und dachte ich hätte mit Seldios Acc geantwortet, ka warum nun^^, gab es bei dem 1. Pisa-Test nicht ne Extra auflistung mit denen die gepunktet hatten?