Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 623

Thema: Der MMX-PISA-Test 2009 [Aufgaben]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ok, jetzt hab ich auch die absolute Anzahl raus.

    Ich bin mal so frei zu sagen, dass ich das Land und die Prozentzahl schon aus dem Kopf wusste (Geografie war ja auch meine Kategorie) .
    Geändert von Olman (27.05.2009 um 18:58 Uhr)

  2. #2
    Keine Lust zu googlen Vielleicht kommt ja irgendwann eine Frage, die ich auch beantworten kann

  3. #3
    Zitat Zitat von VD Mercury Beitrag anzeigen
    Keine Lust zu googlen Vielleicht kommt ja irgendwann eine Frage, die ich auch beantworten kann
    Komm schon, der QFRAT braucht Punkte.^^

    Es ist, wie Aya geschrieben hat, ich hatte vorhin noch etwas zu tun, jetzt gerade habe ich 5 Minuten gegooglet und jetzt habe ich alles.

  4. #4
    Also für mich ist die Frage auch Politik und keine Geographie, aber gut.

    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Ich bin mal so frei zu sagen, dass ich das Land und die Prozentzahl schon dem Kopf wusste (Geografie war ja auch meine Kategorie) :D .
    WTF?! Das Land, okay. Da habe ich auch eine Idee … aber die Prozentzahl. Wieso weiß man so was?

    Ich bin übrigens stark dafür, Fragen zu stellen, die man weiß oder nicht weiß und nicht welche, bei denen 99% der Teilnehmer recherchieren müssen. Sonst ist es weniger ein Wissenstest als einer, wer am besten Google bedienen kann.
    Klar kann man das auch bei anderen Fragen nicht kontrollieren, aber immerhin ist es dann für Leute, die sich selbst testen wollen, eine Alternative. Wie mich zum Beispiel.

    Ich werde jetzt den Prozentsatz des Landes, auf das ich tippe, raussuchen und den einschicken. Dann weiß ich immerhin, ob ich damit richtig lag und spiele fair. :D

  5. #5
    Meh. Ich bin zu faul jetzt google dafür zu bemühen - zumindest kein zweites Mal. Vorhin nichts gefunden und auch weiterhin nichts. Geografie war noch nie meine Stärke. Ich kenne ja nichtmal alle 16 Bundesländer xO

  6. #6
    Problem ist, dass man massig Treffer zu den Ergebnissen zum Zeitpunkt der vorletzten Parlamentswahl findet.

    Aber es gibt eine Seite mit einer sehr guten Tabelle

    Mein erster Tip war leider nur Nr. 2 in Europa und Nr. 4 weltweit

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Feril Beitrag anzeigen
    Zu der neugestarteten Runde sag ich mal jetzt nix....
    Wie schon gesagt, da habe ich Mist gebaut und wenn es mehrere mögliche Antworten gibt, wo man drüber streiten kann, wird das sehr schwer mit der Auswertung für mich, wenn ihr keine Quellenlinks mitsendet. Dann noch objektiv das ganze zu bewerten ist ziemlich unmöglich.

    Ich weiß, dass das keine Optimallösung war, und entschuldige mich noch einmal dafür. Ferils Post wird dabei stellvertretend für all diejenigen Posts und PMs verwendet, die mich in dieser Beziehung erreicht haben.
    Geändert von BIT (27.05.2009 um 20:01 Uhr)

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    Frage gelesen, Frage als unlösbar eingestuft, recherchierte Antwort nicht abgeschickt.
    Wenn ich nach 10 Runden immer noch nur einen Punkt hab, werd ich mich nicht mehr zurückhalten
    Nein, dann bist du schon raus (Killerunde in Runde 5). Und wie gesagt: Kann ich nachprüfen, ob ihr recherchiert?

  9. #9
    Ich habe jetzt meine recherchierte Antwort abgeschickt. Ohne zu googlen hätte ich allerdings keine Ahnung gehabt.

    Ich wäre aber auch eher dafür, Fragen zu nehmen, die man wissen kann, und wo nicht über 90 % der Teilnehmer eine Suchmaschine bedienen muss. Schließe mich in dieser Hinsicht also Ranmaru an.

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Was das angeht werde ich mal gucken, was sich machen lässt. Bei den nächsten Kategorien kann ich allerdings nichts versprechen (Japanische Geschichte/ Keltische Mythologie). Das sind nun Mal Spezialbereiche, die nicht jeder wissen kann.

    Bei der Killerrunde werde ich allerdings "aussieben". Die Kategorie steht schon länger und es wird wohl eine Bildfrage werden. Allerdings sollte sie jeder mit ein wenig logischem Denken lösen können.

  11. #11
    Ich empfehle dir sachen auszusuchen die man auch mit Sicherheit herausfinden kann und es nicht tausende verschiedene Quellen gibt, was klar ist da da meistens die Ergebnisse verschiedener Zeiträume gezeigt werden in unterschiedlichen Seiten.

    (keltische Mythologie wird witzig^^)

  12. #12
    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt meine recherchierte Antwort abgeschickt. Ohne zu googlen hätte ich allerdings keine Ahnung gehabt.

    Ich wäre aber auch eher dafür, Fragen zu nehmen, die man wissen kann, und wo nicht über 90 % der Teilnehmer eine Suchmaschine bedienen muss. Schließe mich in dieser Hinsicht also Ranmaru an.
    Fast alle Kathegorien sind so speziell, dass ich eigentlich froh bin das wir goooglen können. Mein Gott, bei normalen Arbeiten wäre es auch so gewesen. Nur das dann der Lehrer hinterher behaupten kann, dass das Thema vom Schulamt vorgegeben wurde.

    Neht doch mal die Stöcke aus dem Arsch und entspannt euch. BIT macht hier eine Superarbeit. Alleine das Zusammentragen und Auswerten der Antworten ist schon Zeitaufwändig genug.

    Und ihr beschwert euch über ein kleines bisschen Recherche...

  13. #13
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Fast alle Kathegorien sind so speziell, dass ich eigentlich froh bin das wir goooglen können. Mein Gott, bei normalen Arbeiten wäre es auch so gewesen. Nur das dann der Lehrer hinterher behaupten kann, dass das Thema vom Schulamt vorgegeben wurde.

    Neht doch mal die Stöcke aus dem Arsch und entspannt euch. BIT macht hier eine Superarbeit. Alleine das Zusammentragen und Auswerten der Antworten ist schon Zeitaufwändig genug.

    Und ihr beschwert euch über ein kleines bisschen Recherche...
    Hey ich finds super wie BIT das alles managt und kritisiere nicht die Recherche, sondern die Frage, die meiner Meinung nach wenig mit Geografie zu tun hatte

  14. #14
    Cool, dass das tatsächlich einige wussten, sogar mit Zahlen. Respekt.
    In dem Sinne war die Frage natürlich dann auch völlig in Ordnung (Hätte ich nie gedacht... xD).

    Recherche is an sich ja auch cool. Meine Vorstellung von Schwierigkeit wär in etwa die:
    15% sollten die Antwort zweifelsfrei aus dem Kopf wissen.
    35% sollten eine vage Ahnung haben, müssen sich aber nochmal absichern.
    50% sollten keine richtige Idee haben und müssen Recherche betreiben.
    Das sind dann irgendwo schon herausfordernde Fragen, die aber auch noch als Wissenstest und nicht mehr als Suchwettbewerb durchgehen.

    Was die Auswahl der Fragen angeht, bestimmte Sachen sind einfach allgemeiner. Vor allem bei den Mythologie-Fragen ist das naheliegend. Ich sag nur Zeus, Thanatos, Oneiroi. Ersteren kennt so gut wie jeder (und sei es nur durch Disney ), zweiteren zumindestens Psychologen, Nerds und Gothics, bei dritterem Phänomen wird es dann langsam knapp mit Allgemeinwissen, wobei sich auch da sicher noch einige finden, denen was einfällt. Also wäre in diesem speziellen Beispiel wohl eine Frage zu Thanatos am naheliegensten, oder sogar noch eine tiefgehende Frage zu Zeus.
    Wie man die "Spezialisierung" des Wissens herausfindet? Bei Google eintippen und die Anzahl der Hits vergleichen, wäre ein Anfang. ^^''

    Zitat Zitat
    Ich weiß, dass das keine Optimallösung war, und entschuldige mich noch einmal dafür. Ferils Post wird dabei stellvertretend für all diejenigen Posts und PMs verwendet, die mich in dieser Beziehung erreicht haben.
    Im Ernst, passt schon. Besser als dann irgendeine Lösung "durchzuprügeln", und perfekt ist am Ende niemand. Lass dir nix einreden.

  15. #15
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Fast alle Kathegorien sind so speziell, dass ich eigentlich froh bin das wir goooglen können. Mein Gott, bei normalen Arbeiten wäre es auch so gewesen. Nur das dann der Lehrer hinterher behaupten kann, dass das Thema vom Schulamt vorgegeben wurde.

    Neht doch mal die Stöcke aus dem Arsch und entspannt euch. BIT macht hier eine Superarbeit. Alleine das Zusammentragen und Auswerten der Antworten ist schon Zeitaufwändig genug.
    Naja bei ganz "normalen" Arbeiten hat man das Thema bekanntlich vorher in der Schule oder sonstwo.

    Und niemand hier hat BIT seine Arbeit kritisiert, es ging einigen nur um die Frage, wie Parallax schon geschrieben hat. (Es wurden teils auch nur noch mal einzelne Ideen zu den Fragen in den Raum geworfen.)
    Es ist toll zu sehen das er das alles gut meistert und alles auf sich nimmt, aber dennoch will man ja auch das soviele wie möglich mitmachen und nicht nach ein paar Runden das Handtuch werfen und sagen sie haben keine Lust mehr, weil sie von vornherein jedes mal sagen sie können solche Fragen nicht beantworten. Sowas mindert nämlich die Spielelust.

    Zitat Zitat
    Und ihr beschwert euch über ein kleines bisschen Recherche...
    Kann man sehen wie man will, aber wenn man zu einer Frage zig verschiedene Prozentzahlen bekommt, bleibt es leider nicht bei ein "bisschen" und nicht jeder hat die Zeit oder Lust dazu....es sei denn man nimmt einfach irgendetwas, das erste was man grad findet.
    Geändert von Feena (28.05.2009 um 11:04 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Und ihr beschwert euch über ein kleines bisschen Recherche...
    Es geht gar nicht um ein kleines bißchen Recherche sondern darum, daß ein Wissenstest irgendwie nicht wirklich das Wissen testet, wenn man die Antworten raussuchen muß, darf oder kann.

    Dito an Cipo.

  17. #17

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Einer meiner Didaktikprofessoren würde dich ob dieser Aussage jetzt in der Luft zerreißen, Ranmaru. Aber der ist ja auch Reformpädagoge.

    Ach ja, die Leitungen sind natürlich dicht, die Auswertung folgt heute Abend.

  18. #18
    ARGH ..

    Ich habe in der Zeit zwischen Ranmarus Post und bevor ich deine Antwort sah, die PM geschrieben ..
    Hoffe, ich komme noch in die Auswertung rein.

    Ich habe nach einem Thread fuer aufgabe 2 gesucht gehabt .. denn als ich gestern in diesen thread gesehen hab, war die Aufgabe noch nicht gestellt, und danach hatte ich keine Zeit mehr fuers Forum ...

  19. #19
    Ich hab ein paar Minuten gegoogled, keine aktuellen Quellen gefunden (nicht mal auf der Seite des richtigen parlaments, dass ich übrigens auch aus dem Kopf wusste), habe bisher aber auch keine Zahlen gefunden, werde bei dieser Frage also passen.
    Hab keine Zeit, stundenlang danach zu suchen.

  20. #20
    Nun, ich kam auf Schweden mit 48% Frauenanteil, was 168 Frauen im Reichstag entspricht.

    Und dabei war auch kein Rechnen notwendig, alle notwendigen Daten wurden bereits in der imo recht verlässlichen Quelle mitgeliefert. ^^ (und stimmen auch mit den aktuellen Angaben von Wikipedia überein.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •