Für Otr war die Situation zu schnell vorbei, als dass er hätte eingreifen können.
Das Lied was Sabal gespielt hatte, hatte ihn so gefesselt, dass er zu einer schnellen Reaktion auf die Bedrohung Tobens nicht fähig war.
Otr wusste nicht, was in Toben gefahren war. Für Otr hatte Musik an sich schon eine magische Wirkung, der er sich nur schwer entziehen konnte. Aber er wurde nicht aggressiv, wenn er Musik hörte, die einen zum Tanzen anregte. Er war sich natürlich auch bewusst, dass hier auch Magie im Spiel war. Es war aber keine destruktive Magie gewesen, sodass eine solche Reaktion Tobens für ihn noch unverständlicher wurde.
Als das Wort Trommler seine Ohren erreichte, kamen ihm eine Idee, die seine Gedankengänge von Toben ablenkte.
Er wandte sich Sabal und Balthasar zu, reichte Balthasar die Hand und sagte:
„Moie, ich bin Otr und du bist Balthasar richtig?
Sabal, ich könnte dir möglicherweise als Trommler aushelfen. Wirklich Erfahrung habe ich zwar nicht darin, aber in den Schmieden, in denen ich arbeiten musste, haben die Schmiede immer in einem bestimmten Rhythmus gehämmert. Möglicherweise kann ich mein Rhythmusgefühl noch verbessern, sodass ich deine Lautenmusik auch unterstützen kann.
Was denkst du darüber?“
Otr schaute Balthasar erwartungsvoll an, in der Hoffnung ein „Ja“ von ihm zu hören.