Ich lese jetzt gerade die "Das Lied von Eis und Feuer"-Reihe, als Leihgabe. Bin schon bei Band 5 und kann kaum zwischendurch aufhören! XD
Ich lese jetzt gerade die "Das Lied von Eis und Feuer"-Reihe, als Leihgabe. Bin schon bei Band 5 und kann kaum zwischendurch aufhören! XD
Warfare in Atlantic Africa
Synchronität ist was großartiges. Man tut praktisch nichts und trotzdem fällt einem das nächste Puzzlestück in den Schoß.
Fragments of Culture
Ein Buch über den Wandel der Populärkultur in der Türkei wärend der 90er. Hint: Globailsierung. Interessante Beiträge zum Thema Einkaufen. Erleuchtet die Struktur der türkischen Stadt noch ein Stück weiter als die ganzen Sachen, die ich zuvor zu dem Thema gelesen habe.
Verdammt gutes Buch.
Der Letzte Wunsch
Ich fand das Buch recht gut, auch ohne The Witcher gespielt zu haben. War mal etwas anderes. Kam mir allerdings eher wie eine Ansammlung an mehreren kleinen Geschichten vor, weil teils größere Lücken drin waren. Ab der Hälfte und gegen Ende nahm das ganze dann Form an. Die Charakter waren zwar interessant, aber zu schwach ausgearbeitet. Sogar Geralt selbst. Ich hatte keinen wirklichen Bezug zu ihnen. Man hätte aber auch mehr drauß machen können, denke ich. Zudem war es ein wenig kurz (daher vielleicht auch die etwas schwache Charaktergestaltung), aber vielleicht war das auch gut so. Naja, gibt ja noch nen zweiten Teil, den bekomme ich dann zum Geburtstag.
Ich lese gerade mal wieder Harry Potter 1-4.
Achja und:
Ganz unterhaltsam bis jetzt....
Mfg!
--Auf eigenen Wunsch gebannt.
Für 2€ auf dem Flohmarkt gekauft. Ich find's ziemlich gut.
Da ich das Buch von Julie Powell bald durch hab, muss noch die andere Hälfte her. Trés intéressant.
Im Moment wieder mal "Das Geheimnis der Großen Schwerter" - leichte Kost zum entspannen, denn auf dem Nachtkästchen lauert schon "Brave New World" von Huxley.
--step out of line
and I'll teach you how to fly
then away we'll go
~ blind guardian - fly ~
Und weiter gehts mit The House of the Spirits von Isabel Allende (Nichte des ermordeten chilenischen Präsidenten Salvador Allende). Erzählt die mit Fantasy-Elementen gespickte Geschichte einer chilenischen Familie über 4 Generationen und damit auch einen Mikrokosmos der gesellschaftlichen Entwicklung Chiles.
Ich lese gerade nochmal den ersten Band des Dunklen Turm Zyklus, da ich den Zyklus endlcih mla komplett lesen wollte und mich nicht mehr an alles erinnern kann.
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Ich lese jetzt immer alte "Zeitkugel"-HefteNach "...und Troja starb im Flammenmeer", "Nächte der Angst", "Der Flötenspieler von Hammeln", "Fehlsprung nach Atlantis" und "Ein Schiff fährt in die Ewigkeit" lese ich jetzt "Der Alchemist des Königs"
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitkugel
LG Mike