mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 84
  1. #21
    Ich freu mich drüber, wenn ich meinen Kinnbart züchten kann. Ich dachte früher immer "Ich lass mir niiiiie einen Bart wachsen", aber wie oben schon erwähnt wurde, gibts Leute, die ohne Bart wie Milchbubis aussehen - und ich zähl mich da mal dezent dazu. Heller Hauttyp plus blonde Haare, da fällt der Bart eh erst beim zweiten Hinsehen auf. Naja, ich züchte weiter, und stutze, wenns zu strubbelig wirkt... ich kann das absolut nicht leiden, wenns unsauber aussieht.

    *streicht über den Kinnbart* Muahahahaha!

  2. #22
    Zitat Zitat von VD Mercury Beitrag anzeigen
    So schlimm siehts imo garnicht aus, steht dir sogar irgendwie .

    Ich will mir ja einen Kinnbart wachsen lassen, scheitern tuts nur an dem wachsen und der Haarfarbe .
    Barthaare wachsen bei mir bis jetzt nur über der Oberlippe und unter der Unterlippe, allerdings so hell, dass man sie nicht wirklich sehen kann .
    Naja vielleicht hab ich ja mal irgendwann Glück und es haut irgendwie mal hin .

  3. #23
    Zitat Zitat von Kugelfisch Beitrag anzeigen
    und dann eine kratzige Backe ins Gesicht gedrückt bekommt.
    Na das will ja nun wirklich niemand.

  4. #24
    Wie, mein Barttyp heißt Henriquatre? Welcher Depp hat sich denn den Namen dafür einfallen lassen?

    Ja, ich trage mittlerweile seit nem guten Jahr einen Bart, nähmlich besagten Henriquatre (blööööder Ausdruck), was mir mit meinen Haaren natürlich den ultimativen Jesus-Faktor verleihen dürfte. Der Bart hat in seiner derzeitigen Form zwei praktische Vorteile: Erst mal wirkt so mein ziemlich vorstehendes Kinn nicht mehr ganz so markant und zweitens beugt es Verwechslungen mit dem anderen Geschlecht vor... ach ja, das Schicksal der langhaarigen Wehrdienstverweigerer.

    Ich habe generell ein verdammt schnelles Bartwachstum, was mir den Vorteil bietet, dass ich durchaus mal ein wenig experimentieren kann, was den Schnitt angeht.

    Allerdings macht es mir das täglich anfallende Rasieren auch nicht besonders leicht. Das heftigste sind die zwei Male im Monat, wenn ich nicht nur den Dreitagebart am Rand wegrasiere, sondern den Bart selbst zurechtstutze, weil ich den Trimmer an meinem Rasierer frei Hand einsetzen muss. Einmal verschnitten und schon wird's ärgerlich.

    Hat da vielleicht jemand irgendwelche Ratschläge oder kann mir irgendeinen Bartrimmer empfehlen, mit dem man auf eine vorgefertigte Länge kürzen kann?
    Denn in Ewigkeits Dunkel das Zeitenschlaf hütet
    Allein das Schicksal die Pfade legt
    Und wenn erst ein Sturm aus Seelen grimm wütet
    Kennt nur noch einer von neun seinen Weg

  5. #25
    Zitat Zitat von Trial Beitrag anzeigen
    Wie, mein Barttyp heißt Henriquatre? Welcher Depp hat sich denn den Namen dafür einfallen lassen?
    Vermutlich derjenige, der auf die Idee kam, daß Henri IV der war, der das Ding populär gemacht hat.

    @ Viddy:
    Steht Dir aber wirklich. Und ungepflegt wirkt's im Moment auch noch nicht.

  6. #26
    Zitat Zitat von Trial Beitrag anzeigen
    Wie, mein Barttyp heißt Henriquatre? Welcher Depp hat sich denn den Namen dafür einfallen lassen?
    Nein, dein Bart heißt Chris Ferguson


  7. #27
    @Trial: Nimm nen Kamm dazu. Damit kann man die Länge stufenlos regulieren, und dann über den Borsten mit nem Elektrorasierer oder einer Schere abschneiden.
    Bei mir funktioniert das super

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  8. #28

  9. #29

    Leon der Pofi Gast
    erinnert mich gerade an diese simpsonsepisode, wo hitler der postbote ist.
    http://www.myvideo.at/watch/1169599/...itler_Postbote
    lass dir nen schnurrbart wachsen, sagt meine frau. dann siehst du netter aus, sagt meine frau

    ich rasiere mich jeden zweiten tag, da er sehr schnell wächst. er bildet sich selbst immer wie bei einem musketier, ohne mein zutun und meine schwester möchte, dass ich ihn wachsen lasse. in 5 wochen hätte ich sicher nen ordentlichen bart zusammen, was eigentlich völlig im kontrast zu meiner sonstigen behaarung und meinem milchbubi-du wirst immer ein jugendlicher bleiben-michaeal j. fox aussehen steht

    so würde ich nach paar wochen aussehen, was den bart anbelangt. hmm, ich gehe eh zur zeit nicht arbeiten, zwecks jobsuche, dann könnte ich direkt einen wachsen lassen ab heute
    http://filmonic.com/wp-content/uploa...ohnny_depp.jpg
    Geändert von Leon der Pofi (07.05.2009 um 09:21 Uhr)

  10. #30
    Höchstens 3-Tage-Bart und ansonsten natürlich rasiert. Vor wichtigen Terminen immer rasiert.

  11. #31
    Ich hätte gern so einen wie Johnny Depp.

  12. #32
    Also ich muss mich schon alle 3 Tage rasieren, sonst siehts komisch aus.
    Werd mir aber irgendwann nen Kinnbart wachsen lassen.

  13. #33
    Bis vor kurzem war ich noch der Kaiserliche Backenbart. Als ich ihn zum Kottletenbart umrasieren wollte, geriet die ganze Form auseinander ^^
    So musste der ganze Bart weichen.
    Wenn ich mich gerade frisch rasiert habe, wächst alles schnell nach, in maximal 2 Wochen hab ich den alten wieder
    Wenn der Bart älter als 2 Wochen ist, fängt das Wachstum immer an langamer zu werden. Ein Teufelskreis

  14. #34
    Lieber rasiert. Selbst drei Tage Bärte bringen mich um, das tut einfach extrem weh. Wer mich also auf Abstand halten möchte, der soll sich einen wachsen lassen, ansonsten aber nicht. Besonders bei dem eigenen Freund, wäre mir das unerträglich. Man (ich!) schmiegt sich ja gerne an das Gesicht des Freundes an, da würde ich mir mein armes zartes Frauengesicht nur extrem aufreißen, wenn da ein (drei Tage)-Bart wäre. Nee, das mag ich wirklich nicht. Gegen Bärte bei Männern ab 50 habe ich nichts, das sieht niedlich aus, aber viele verschandeln sich auch mit einem Bart, besonders im jungen Alter. Manchen stehts und manchen eben nicht. Ein Typ der 20 ist, muss für mich nicht wie ein Mann von geschätzten 40 Jahren aussehen. Also immer vorsichtig mit dem Bartwuchs!

  15. #35
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Also ich muss mich schon alle 3 Tage rasieren, sonst siehts komisch aus.
    Werd mir aber irgendwann nen Kinnbart wachsen lassen.
    Alle 3 Tage? Man da möchte ich auch nochmal hin. Ich muss mich jeden Tag oder alle zwei Tage rasieren, sonst sieht das wieder total nach Wildwuchs aus.
    Lass dir mal bitte ein Kinnbart wachsen dann können wir im Duo auftreten.

  16. #36
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Durch meine so gut wie nicht vorhandene Gesichtsbehaarung habe ich keinen Bart
    same here, inklusive .

    http://moustaches.tumblr.com/ ist allerdings sehr .
    ich bin dagegen

  17. #37
    Zitat Zitat von Rosa Beitrag anzeigen
    Ich hätte gern so einen wie Johnny Depp.
    Denselben räudigen Haarwuchs hätte ich... sonst nichts.


  18. #38
    Mein Bart schwankt zwischen einem 3-10 Tage Bart. Darunter selten da ich mich üblicherweise mit einem groben Haarschneider rasiere der ca. 1mm über lässt. Meine Exfreundin hat eigentlich hauptsächlich dann gemotzt wenn ich mich mal glatt rasiert habe, da mein Gesicht dann binnen kürzester Zeit aus vielen kleinen piecksenden Stoppeln besteht.
    Einen Johny Depp Bart hätte ich auch gerne aber mit meinem blonden Bart würde das sicher beschissen aussehen. :0

  19. #39
    ich hab schon einige bart phasen durchgemacht. von gar keinem über kinnbart, hin zum mundrundumschlag bis zum "backenknochen"rundumbart oder vollbart.
    ich experimentiere gerne etwas rum. allerdings bleibts bei den letzten beiden genannten, wenn ich mich anziehe.
    aber danke für diese auflistung von verschiedenen bart arten. da habe ichs chon wieder eine super neue idee für die nächste bad taste party

  20. #40
    Bei mir ist der Bart Method-Acting, also leider Teil meines Mittelalterhobbys wo es auch mal nach was aussehen muss

    Aber dafür pflege ich meinen Bart und meine Haare jeden Tag mit Seidenspülung, deswegen ist er schön weich

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •