blog.de o.o
wordpress.com. WordPress ist der de facto-Standard bei Blogsoftware, und die geben dir halt eine Installation davon.
Whoa, ab Nummer 60 hab ich mir auch etwas schwer getan. Aber es ist jetzt immerhin geschafft und hier nachzulesen.![]()
Tumblr hat ein andere Konzept als Wordpress. Da hast Du einen kleinen Blog, der zwar innerhalb der Community einen Haufen cooler Features mitbringt, aber deutlich weniger mächtig als Wordpress ist. Nennt sich Tumblelog und ist vor allem für kürzere Posts gedacht. So ein erweitertes Twitter sozusagen.
Bei Tumblr kann man außerdem seinen Blog nicht selber stylen, außer durch CSS Injections (wie ich es gemacht habe), aber dafür muß man den Quellcode ausschlachten und die Injectons via !important an den entsprechenden Stellen setzen … ist relativ aufwendig.
Ich mag die Seite trotzdem. ^^
Ich mach auch mit, müsste nur noch die Liste erstellen.
Tumblr scheint mir am besten für sowas zu sein.