-
Ritter
Naja, BWL geht von Grundsatzentscheidungen über Produktion, Marketing, Preisbildung, Absatz, Finanzierung, Wettbewerbskontrolle bis eben zum Rechnungswesen, zur Bilanzanalyse.
Halt alles, was ein Unternehmen betrifft.
Die Mathematik macht da wirklich nur einen Bruchteil aus (und wenn dann sind es allenfalls quadratische Funktionen, z.B. bei der Kostenermittlung, also nichts mörderisches). Glaub mir, wenn das wirklich so schlimm wäre, hätte ich es auch niemals genommen.
Aber klar, VWL hat natürlich auch seinen Reiz. Grade wegen der momentanen Konjunkturlage kann man sich eigentlich schon ausrechnen, wie die Fragen aussehen werden, weil Abiprüfungen vom Inhalt her immer aktuell sind.
Bin mir aber nicht sicher, ob die Prüfungen für dieses Jahr letzten oder vorletzten Oktober/November angelegt worden sind. Weil davon hängt es natürlich ab, ob die Thematik behandelt werden wird.
Geändert von La Bomba (22.03.2009 um 17:19 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln