Hat leichte Ähnlichkeit mit unserer Interrail-Route vom letzten Jahr. Nur sind wir andersherum gefahren und in Wien gestartet. Amsterdam war die letzte Station. Und Portugal haben wir auch nicht gemacht. ^^

Falls Du (wie wir damals) keine Übernachtungsmöglichkeiten gebucht haben solltest sondern alles auf Dich zukommen lassen willst, gebe ich Dir den Tip, Dich auf einiges gefaßt zu machen. Du wirst spontan fast nirgends mehr ein Zimmer in einer Jugendherberge oder einem Hostel kriegen und falls doch, zu horrenden Preisen. Also handeln, handeln. Campingplätze gehen und sind im Süden kein Problem, in Frankreich und so kommt es halt stark auf das Wetter an.

In Venedig kann ich Dir einen Campingplatz außerhalb der Stadt empfehlen. Da fährt vom Bus-Terminal ein Bus hin. Da kriegst Du von einem normalen Platz unterm Baum bis zur Blockhütte mit Klimaanlage und Dusche alles. Ist eigentlich ganz nett, das Teil. Meistens rennen in der Stadt auch Promoter rum, die Dir dann eine Rabattmarke in die Hand drücken. Von der gleichen Gesellschaft (People Like Us) gibt's auch Plätze in anderen Städten, unter anderem in Paris. Auch außerhalb mit Bus-Anschluß. In Paris fährt der Bus vom Arc de Triomphe bzw. einem Platzplatz da in der Nähe ab.
In Rom haben wir damals in einem Hostel in so einem alten Haus gepennt, das von außen ziemlich runtergekommen aussah (und truth be told, von innen auch). Für 20 Euro pro Person … ich kann nur noch mal drauf hinweisen, daß Du bei solchen Preisen direkt mal drücken mußt. Die lassen sich drauf ein.
In Barcelona findest Du kein Hostel, wenn Du nicht vorher gebucht hast. Und selbst dann sind die noch teuer. Also fahr mit dem Regionalzug ein paar Stationen raus und penn einfach in einem dieser kleinen Kaffs, die da sind, am Strand. Das stört keinen. Wir waren damals in Calella, was etwa eine Dreiviertelstunde Zug von Barcelona entfernt ist.
Wenn Du in Monaco bist, gibt's einen sehr günstigen Campingplatz wenn Du mit dem Zug ein paar Stationen nach Frankreich reinfährst. An Cannes vorbei und dann wenn Du irgendwann ein irrsinnig häßliches orangenes Haus siehst, aussteigen, die Straße runter und nach einem kleinen Laden für Rattanmöbel rechts einbiegen, dann rennst Du drauf zu. Auf keinen Fall dem großen Camping-Schild folgen, das ist ein anderer (viel teurerer) Platz.

Das fällt mir gerade spontan ein. Wenn Du noch mehr willst, kann ich auch noch mal in meinem mentalen Archiv wühlen. ^^