Ergebnis 1 bis 20 von 172

Thema: Graphic Novels, Comics, was auch immer.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich kämpfe mich gerade durch die New 52 von DC und bin bisher total positiv überrascht. Wenn ich nen Überblick hab, mach ich mal einen Thread dazu auf.
    Ich hatte zuerst nur Flashpoint gelesen, weil das ja irgendwie das Intro dazu ist, von den New 52 hab ich nicht viel gelesen, was ich gelesen habe, fand ich aber gut. Das waren Nightwing und Batwing, ich mag solche Batman-Ableger irgendwie.
    Leider ist die Seite meines Vertrauens dann gesperrt worden

  2. #2
    Eh, habe mir jetzt mal zwei Comics von Bastien Vives gekauft - Polina (schon zuvor in der Bücherei ausgeliehen, vor allem wegen der verdammt exzellenten Übersetzung erworben) und In meinen Augen. Zweiteres habe ich primär erworben, weil mich interessiert, wie seine anderen beiden stalkerishen stories ausgefallen sind. Elle(s) war recht unterhaltsam, also wieso nicht.

    Und recht viel Giacomo C. habe ich auch gelesen. Meine Bibliothek hat fast die gesamte Serie zum Verleih ausliegen. Sehr guter historischer Thriller basierend auf dem Character des Giovanni Casanova, fast frei von Anachronismen. Empfehlenswert

    Alexia's Demons wird mit Band vier ziemlich bizarr...

    Geändert von Ianus (08.07.2012 um 17:02 Uhr)

  3. #3
    Also Alexia's Demons haben wir jetzt durch. nette Serie. Wir sollten eigentlich mehr Bände bekommen.

    Sonst... einen Haufen comics von Gipi gefunden (Wenn ihr den noch nicht kennt - hat Garge Band/Five songs und Aufzeichnungen für eine Kriegsgeschichte gemacht, exzellente Comics), aber keines davon ist so herausragend wie die schon genannten. Eh, ein paar der Kurzgeschichten aus "Nachtaufnahmen" sind sicherlich gut gewesen... klar...

    Und Buddy Longway. Bin ja extrem tsundere für das ganze Western-Genre und hab' es bisher vermieden, die Serie zu lesen. nette Serie, nicht herausragend, aber gute Unterhaltung. Interessant primär weil sie extrem wenig Text verwendet... für einen französischen Comic aus den 70ern...

  4. #4
    Okay... Lilith ist... sagen wir mal, die Chancen, dass die Serie jemals auf deutsch erscheinen wird is im negativen Bereich. Sogar auf'm Chan haben User kommentiert, dass die Serie recht viel graphische Gewalt zeigt. And it's true. Allerdings erwartbar für eine Serie über eine zeitreisende Alienjägerin, die das Pech hat, dass sich ihre beute gerade bei einigen der abgefucktesten Ereignissen der Menschheitsgeschichte verstecken muss. Wie dem Massaker von nanking z.b.

    So yeah, wir bekommen Alt-history und Superhelden in einem. Gleich im ersten band erledigt sie Aeneas während der letzte Tage des Trojanische Krieges, was recht witzig für einen Italienischen Comic ist. Die Zeichnungen sind noch verbesserungswürdig, aber sie erfüllen ihre Aufgabe und der Comic ist im allgemeinen interessant genug. Ich erwarte mir gutes von der Serie.

  5. #5
    Der Geschmack von Chlor ist gut, eh. Und nicht mal creepy stalkerish. Hätte ich nicht erwartet, von Vives.

    Von nathan never in ich allerdings mäßig begeistert... nicht das es schlecht wäre, aber primär werden darin Zitate von allen möglichen Scifi-Filmen, -Serien und büchern zu weniger originellen nacherzählungen verarbeitet. Anscheinend stand ITalien während der 90er noch so weitab vom generellen Strom der US-Popkultur, dass es einen Markt dafür gab.

  6. #6
    Okay... ich habe endlich Band 10 und 11 von Marlysa in die Finger bekommen... und glücklicherweise scheint es, dass sie nicht nur eine Reprise des ersten Zyklus mit ein paar neuen Gesichtern bringen.

    Tatrin sieht jetzt aus wie ein Pirat.

    Uh, Wie eine Feder im Wind ist ATM mein Lieblingsteil von den 7 Leben des Falkens.

    Geändert von Ianus (29.10.2012 um 21:23 Uhr)

  7. #7
    Ah, das macht sich gerade gut. Da ich weiß, dass durchaus einige Usern hier solche Sachen mögen...



    Warum lest ihr ATM weder Saga noch Prophet?!?! Nach dem Cover gibt's wirklich keine Ausflüchte mehr.


    Oh, und die Seite des Zeichners hat mir vor kurzem gesagt, dass der nächste Band von Alexia's Demons in Arbeit ist.

    Geändert von Ianus (14.11.2012 um 22:04 Uhr)

  8. #8

  9. #9
    Ich hab den ersten Paperback-Band von "Saga" im Angebot gefunden und da irgendwie das ganze Internet (euch inklusive!) da total rumnerdet, hab ich mir den Schinken mal gekauft. Vor allem, weil ich wissen wollte, warum mir niemand sagen kann, was eigentlich so toll daran ist.

    ... Und jetzt find ich es auch toll und kann's nicht erklären. Verdammt! Ich weiß nicht, "Nextwave" in ernstgemeinter? Ich bin so verwirrt!

    Aber allein schon wegen der Designs und dem Zeichenstil lohnt sich das Teil auf jeden Fall. .

    Und Ianus' Wissen über die Vorlieben der User hier macht mir 'n bisschen Angst.

  10. #10
    Ich habe noch Hoffnungen, dass der Stalk wieder zu uns zurück kehrt.

    Sie hatte eine Szene in der aktuellen Ausgabe, ist aber leider immer noch tod.


    Und Gwendolyn - die Ex von Mako scheint bei weitem nicht so mies, wie er sie beschrieben hat.

  11. #11
    This is no joke.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	shulk.636x956.jpg 
Hits:	2 
Größe:	59,3 KB 
ID:	16826

    Zitat Zitat
    She-Hulk, Marvel’s much-beloved comic book heroine who shares her cousin Bruce Banner’s ability to transform into a hero of incredible power, comes to life in a page-turning novel. In The She-Hulk Diaries, Jennifer Walters, aka She Hulk, juggles climbing the corporate ladder by day and battling villains and saving the world by night—all while trying to navigate the dating world to find a Mr. Right who might not mind a sometimes-very big and green girlfriend.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	roguetouch.636x981.jpg 
Hits:	1 
Größe:	129,8 KB 
ID:	16827

    Zitat Zitat
    The second novel, Rogue Touch, features one of the most popular X-Men characters, Rogue, a young woman trying to navigate the challenges of everyday life and romance—except that her touch is deadly. After accidentally putting her first boyfriend in a coma, she runs away from home where, she meets the handsome and otherworldly James and sparks fly. Like Rogue, however, James’ life is hardly simple. To elude his mysterious and dangerous family, James shaves his head, dons all black. Stealing a car, they head out on the highway and eventually, Rogue has to decide whether she will unleash her devastating powers in order to save the only man alive who seems to truly understand her.
    Oh gawd, Marvel ... O__ô
    Nichts gegen Fokus auf Heldinnen, aber SO? Nee, echt nicht.

    Edit: Die SHH-Kommentare sind auch Gold wert.
    Zitat Zitat
    So, uhm... Fifty Shades of Green, anyone?
    Zitat Zitat
    Well historically speaking, She-Hulk has never had any trouble finding a guy who didn't mind her size or color...
    Zitat Zitat
    The headline made me think something else was going on...........

  12. #12
    Also für Banner's Cousine war eigentlich alles immer Grün nachdem sie Grün geworden war. Soweit ich das mitbekommen habe, ist sie so ziemlich das Gegenteil von Banner und wird immer bleich wenn es ihr wirklich beschissen geht. Und ja, ihr Universum hat absolut keine Probleme damit, dass die Frau in der Beziehung größer ist. Sonst hätte Wolverine jeweils wesentlich weniger Beziehungen innerhalb des kurzen Zeitraumes den ein Reboot abdeckt.

    Zudem

    >corporate ladder
    >Freie Anwältin

    They srs?

    Und dieser Ramsch kommt, aber das ziemlich coole Teenage Reporter Louis Lane Kinderbuch-Projekt hat man abgesägt? Pls. Und wenn ich Comics mit Frauen als Hauptcharaktere lesen will, dann schau ich entweder nach Europa oder nach Japan, aber sicher nicht bei Marvel/DC. Die Szene da ist irgendwie Hirnamputiert und unterstützt solche Projekte einfach nicht.

  13. #13
    DMZ



    Was wäre wenn die ganzen irren Rednecks in den USA nicht Politiker der Tea Party toll finden würden, sondern die Sache in die eigene Hand nehmen, was in diesem Fall Sturmgewehre in die Hand nehmen bedeutet? Mit ziemlicher Sicherheit eine ziemlich fiese Sache. Das ist die Rahmenhandlung für DMZ und tatsächlich gibt es einen zweiten amerikanischen Bürgerkrieg und dieser kommt in Manhatten zum stehen und dort ensteht die namensgebende demilitarized zone. In diesem Chaos soll der angehende Journalist Matthew Roth eigentlich "nur bei einem Praktium" einem bekannten Journalisten assistieren. Doof nur das der erste Trip nach Manhatten bereits in einem Helicoptercrash endet und Matthew auf sich alleine gestellt ist und wortwörtlich zwischen den Fronten steht.


    Ich habe die Serie noch nicht komplett, weil man ja auch nicht immer die nötige Asche hat. Bin aber zu 3/4 durch und es ist meiner Meinung nach eine absolut gelungene Geschichte fernab von Superhelden und Zombies. Auch wenn Matthew "Matty" Roth die Hauptfigur ist so ist die eigentliche Haupfigur Manhatten selbst, eine Stadt in der die Leute trotz Krieg und Wahnsinn irgendwie versuchen zu überleben.

    Die Serie lässt übrigens immer mal wieder auch andere Zeichenkünstler ans Werk. Deshalb gibt es vielleicht nicht immer einen komplett durchgängigen Zeichenstil aber der Grundton bleibt immer erhalten.

  14. #14

    Gast-Benutzer Gast
    Ich habe mir mal den Thread hier durchgelesen und war dann etwas bei Amazon unterwegs und hab mal ein paar Fragen an euch hier:

    Bezüglich "Watchmen", Amazon listet da mehrere unterschiedliche Versionen und dann auch noch "Before Watchmen" Bände. Bei dem "Watchmen handelt es sich ja um die Vorlage für den Film, oder? Hat auch jemand diese "Before Watchmen" Bände gelesen und kann sagen in wiefern diese zur eigentliche Geschichte einzuordnen sind?

    Absolute V for Vendetta; Hat dies etwas mit dem eigentlichen V for Vendetta zu tun und wenn ja inwiefern? (Prequel, Sequel, Geschichte aus Sicht anderer Personen erzählt?)

    Y: THe last Man sieht interessant aus. Allerdings je nachdem nicht billig. Kann mir einer sagen wie viele Bände es insgesamt gibt und ob die Story abgeschlossen ist oder nicht?

    ARtemis Fowl - Dazu gibt es ziemlich viele Bücher auf Amazon, ich habe glaube auch einen Comicband darunter gesehen. Leider ohne Leseprobe. Ist der Comicband die umgesetzte Geschichte aus den Büchern oder haben diese gar nichts gemein? Kennt jemand eine Seite wo es Einblicke in den Zeichenstil gibt bzw. mit welchem Stil könnte man es vergleichen?

    Spoon & White - Amazon hat hierzu nichts, daher eine generelle Frage nach anderen Onlinehändlern die den Bereich von Comics und Co relativ breit abdecken ?

    XII - Es gab vor Jahren einmal ein Spiel mit diesem Titel, haben diese beiden Medien etwas gemeinsam oder ist das lediglich eine Namensverwandschaft ?

    the dark tower - Anzahl der Bände ?

    Waltz with Bashir: A Lebanon War Story - Wurde auch in diesem Zeichenstil als Film umgesetzt. So oder so sehr zu empfehöen.

    The red Star - Anzahl der Bände ?

    Unter Knochen - Gibt es im Netz hierzu eine Leseprobe ?

    Wie viele Bände gibt es mittlerweile von Saga und Prophet und sollte man sich die beiden Reihen anschauen?

    Und dann noch generell, was bevorzugt ihr HArdcover, die teure Variante sozusagen, oder sofern vorhanden das Taschenbuch?

  15. #15
    Before Watchmen ist nen Prequel das die 2012 rausgebracht haben. An sich ziemlich schlecht und leider nur geschrieben worden um im Fahrtwind des Films noch Geld zu machen. Brauch kein Mensch.

    Absolue V for Vendetta ist quasi sowas wie eine Special Edition. Inhaltlich tut sich da nix.

    Y: The Last Man kann ich empfehlen und es ist eine abgeschlossene Story.

    Das Videospiel zu XII ist nach der Comicvorlage gemacht worden. Die Comics habe ich selber nicht gelesen.

  16. #16
    Edit: Erstmal, weil es so aussieht, als hättest du den Thread hier gelesen ... der ist alt. Also nicht alles für bare Münze nehmen. x'D


    Für die Frage, wie viele Bände es für Serie X gibt, hilft Wikipedia (engl.) immer ziemlich gut weiter.

    Zitat Zitat
    ARtemis Fowl - Dazu gibt es ziemlich viele Bücher auf Amazon, ich habe glaube auch einen Comicband darunter gesehen. Leider ohne Leseprobe. Ist der Comicband die umgesetzte Geschichte aus den Büchern oder haben diese gar nichts gemein? Kennt jemand eine Seite wo es Einblicke in den Zeichenstil gibt bzw. mit welchem Stil könnte man es vergleichen?
    Der Comic ist 1:1 das Buch, zum Stil ... Google. Ich mochte ihn ganz gern. Hier der Amazon-Link.

    Zitat Zitat
    Spoon & White - Amazon hat hierzu nichts, daher eine generelle Frage nach anderen Onlinehändlern die den Bereich von Comics und Co relativ breit abdecken ?
    Sind eigentlich einige dabei, teilweise auch zu ganz bezahlbaren Preisen. Ich hab sonst keine Ahnung von Händlern, sorry. Ebay hat manchmal gute Schnäppchen.

    Zitat Zitat
    XII - Es gab vor Jahren einmal ein Spiel mit diesem Titel, haben diese beiden Medien etwas gemeinsam oder ist das lediglich eine Namensverwandschaft ?
    Was der Schlagerfreund sagt, das Spiel endet aber in einem Cliffhanger (die Comics sind afair abgeschlossen; bin auch nie durchgekommen). Gibt noch einen durchschnittlichen Realfilm mit Val Kilmer.

    Zitat Zitat
    The red Star - Anzahl der Bände ?
    Deutsche Sammelbände 4 (auch in Amerika nicht abgeschlossen - ka obs jemals passiert), die Anzahl der Comics weiß ich nicht.

  17. #17
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    I
    Spoon & White - Amazon hat hierzu nichts, daher eine generelle Frage nach anderen Onlinehändlern die den Bereich von Comics und Co relativ breit abdecken ?
    http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...poon+%26+White

    Band 6-8 sind auf jeden Fall noch erhältlich und die Serie ist prinzipiell Episodisch und jeder Band parodiert irgendetwas spezielles, also verpasst du nix wenn du später einsteigst. Die vergriffenen Bände sind gescannt im Netz rum.

    Zitat Zitat
    XII - Es gab vor Jahren einmal ein Spiel mit diesem Titel, haben diese beiden Medien etwas gemeinsam oder ist das lediglich eine Namensverwandschaft ?
    Das Spiel basiert auf der Serie. Die Serie läuft mindestens schon seit den frühen 90er.

    Zitat Zitat
    Unter Knochen - Gibt es im Netz hierzu eine Leseprobe ?
    Bin mir nicht mal sicher, ob es schon gescannt wurde. Ein paar einzelne Seite sind auf Comicgate einsehbar.

    Zitat Zitat
    Wie viele Bände gibt es mittlerweile von Saga und Prophet und sollte man sich die beiden Reihen anschauen?
    Saga hat inzwischen 14 floppies und einen Sammelband, glaube ich. Bei Prophet gibt esinzwischen zwei Trade Paperbacks, die Prophet, Volume 1 und Prophet, Volume 2 heißen. Alles vor dem Reboot von 2012 ist Müll. Die erste floppy von Prophet, welche deine Zeit wert ist, ist #21.

    Zitat Zitat
    Und dann noch generell, was bevorzugt ihr HArdcover, die teure Variante sozusagen, oder sofern vorhanden das Taschenbuch?
    Ist mir inzwischen egal. Nehme meist, was ich gerade im Comicshop bekomme.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •