-
Mirokurator
Es sieht so aus als ob das nun definitiv nix mehr werden würde (surprise).
Stattdessen gibt es diese Serie, die (surprise) ziemlich genau wie Spectacular Spider-Man anmutet.
Und zwei Serien zu einem Thema? Nein. Vor allem nicht mit dem Franchise-Reboot.

THE GOOD
- Ich bleibe mal optimistisch. Die Comicserie Ultimate Spider-Man hatte sehr ernste Background-Storys, die durchaus fähig rübergebracht waren. Auch einige Charaktere waren nett, ebenso gewisse schonungslos herübergebrachte Storywendungen. Außerdem war Oktopus ein saugeiler Charakter, und wir hatten den Kingpin. Vielleicht halten sie das ja, vielleicht legt der neue Film seinen Fokus ebenfalls dorthin. Wunschdenken? Jap.
- Keine Chance, dass sie sich durchgängig an die Comicvorlage halten (vor allem an die teilweise arg bescheuert gemachten Superheldenaspekte). Carnage, der Leute als leblose, ausgesaugte Hüllen zurücklässt, ist nicht unbedingt das, was Amerika von Disney XD auf den Bildschirm bekommen will, auch Venom, der einen reitenden Polizisten inklusive seinem Pferd in sich zerreißt und verschlingt, wird man nicht zu sehen bekommen. Das heißt, ich bleibe hoffnungsvoll, dass sie die Comics nur als vage Vorlagen nehmen. Wunschdenken? Oh ja.
- Hand aufs Herz, Spectacular hatte seine Mängel, das Charakterdesign geht besser (obwohl wir da abwarten sollten), der Anfang war etwas lahm und die ein oder andere Erzählstruktur war etwas zweifelhaft. Das ändert zwar nix am großartigen Gesamtbild, aber naja, vielleicht macht Ultimate es ja besser. Wunschdenken, klaro.
- Ich glaube irgendwie an die ausbeuterischen Kräfte des Kapitalismus (und damit an das System); heißt, ich denke, sie haben einen Grund für all das, denn billiger wäre eine Fortsetzung der alten Serie bestimmt gewesen. Mal sehen, ob es das wert ist. Das ist übrigens der Aspekt, der nicht nur meinem Wunschdenken entspringt.

THE BAD
- Really, what the hell? Ultimate Spider-Man als Comic ist unglaublich inkonsistent (beinah JEDER villain wusste am Ende, wer Spider-Man nun eigentlich war), hat bemerkenswert bescheuerte Parts in seinem Superheldenanteil und ist sowie unglaublich durchschnittlich in beinah jederlei Hinsicht. Spectacular dagegen ist vor allem gegen Ende von Staffel 2 ausschließlich spectacular gewesen und hatte vor allem ein funktionierendes Gesamtkonzept.
- Auf dem Poster sehe ich Nick Fury, und das sagt mir a) dass es Crossovers geben wird (was bisher meistens in Brechreiz ausartete), und dass man sich b) noch weiter auf ein zusammengehöriges Marvel-Universum verlässt. Heißt, wir werden Mutanten sehen, heißt, Spidey wird gegen die Ultimates kämpfen. Gott sei dank gibt es noch keine Realfilme zu Doktor Strange.

Endaussage: Ich warte mal wieder ab, erwarte aber nicht zuviel. Lasse mich aber gern überraschen. 
RIP Spectacular Spider-Man, es war schön.
Und der arme Greg Weisman, ey, ob je eine seiner Serien fertig wird?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln