Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: The Spectacular Spider-Man - Spectacular!

  1. #1

    The Spectacular Spider-Man - Spectacular!

    Nachdem ich letztens mal über die beiden relativ aktuellen Spiderman-Zeichentrickserien gestolpert bin, hatte ich einmal einen Lachanfall und einmal einen absoluten Spiderman-Flash.

    Fangen wir kurz mit Spiderman: The New Animated Series an, damit wir es ebenso schnell wieder abhandeln können. Abgesehen von einigen coolen Farbspielen ist diese komplett animierte (!) Serie optischer Rotz. Es ist so MTV, dass es weh tut - Man hat Aunt May rausgenommen (zu alt für die Zielgruppe?) und sämtliche Charaktere in die gleichen hippen Klamotten gesteckt. Das Charakterdesign suckt sowieso gewaltig, vom ebenso "hippen" Sprachstil und völlig idiotensicheren "Witzen" will ich gar nicht erst sprechen. Ich habe nur die erste Folge gesehen und mich herrlich beäumelt, werde mir den Rest aber sicher noch anschauen. Wenn ihr Unterhaltung wollt, guckt diese Serie!

    Wenn ihr dagegen gute Unterhaltung schauen wollt, lege ich euch The Spectacular Spiderman nah.
    Die erste Staffel (13 Folgen) ist durch und ich kann sagen, dass ist so die beste bisherige Spiderman-Inkarnation, die ich gesehen habe. Man hat den Humor und gewisse Storyaspekte des Ultimativen Spiderman übernommen, was der Serie sehr, sehr gut tut. Anfangs war ich auch hier sehr misstrauisch, was unter anderem am gewöhnsbedürftigen Zeichenstil lag, zumal die ersten Folgen gut waren, aber auch nicht gerade phänomenal.
    Mit der Zeit allerdings gewöhnt man sich an die Zeichnungen und lernt sie vor allen in den Actionszenen sogar zu schätzen. Die Geschichte und die Charakterbeziehungen werden ebenfalls rasant besser, einige Schurken (Green Goblin, Black Cat, Sandman, sogar Rhino! O_o) kriegen eine ordentlich coole Neuinterpretation, ohne aber ihre Wurzeln zu vergessen. Bei anderen (allen voran Doc Ock, Vulture und Electro) kann man sich streiten. Peters Verbindung zu Eddie Brock ist hier mal so richtig toll dargestellt und sorgt für unglaublich geniale Folgen im Finale, hat mir einen Schauer über den Rücken gejagt. Sowieso ist die Inszenierung cool, das Serienformat ist auch nicht halb so allgegenwärtig wie man es von Serien dieser Art gewohnt ist.

    Klasse! Nicht vom Stil und von den ersten paar Folgen abschrecken lassen. Am Ende natürlich immer noch eine normale Superheldenserie, aber wer da was anderes erwartet, ist selbst schuld. Die zweite Staffel läuft gerade.


    Und noch ein Bisschen was für die, die die (omfg, drei mal "die" Oô) Serie schon gesehen haben.


    Geändert von La Cipolla (12.02.2009 um 20:10 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Wobei Venom etwas mehr Tentakel hätte gebrauchen können, wie immer.
    Keine Sorge, irgendwann kommt "Spider Man: The Hentai Anime", und dann...

  3. #3
    Ich war nie ein großer Spiderman Fan, aber ich hab jetzt mal die ersten 3 Folgen angeschaut und bin positiv überrascht. Der Zeichenstil ist anfangs wirklich zuerst gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Zeit bereits fängt er an einem wirklich zu gefallen. Die Charaktere sind alle sehr interessant gemacht und ich bin endlich mal nicht von Peters ewigen Geflenne genervt Und da ich die ganzen Villians eh nicht kenne, stört mich ihr Design auch nicht. Werds also auf jeden Fall weiterschauen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Keine Sorge, irgendwann kommt "Spider Man: The Hentai Anime", und dann...
    Kaum möglich. Spiderman ist ein Cockblocker.

  5. #5
    Das ist beides totaler Mist. Vorallem The New Animated Series ist ein fall für den Papierkorb.

  6. #6
    hab jetzt auch die erste ep gesehen und werde die serie mal weiter verfolgen.
    Schade das es nicht mit einer Origin Story anfängt sonder bereits mitter drin einsteigt, ich finds gut dass man sich ein paar scheiben bei Ultimate Spiderman abgeschnitten hat, besonders die "ironischen" selbstgespräche gefallen mir. Aber woher kenn ich blos diesen zeichenstil............................

  7. #7
    Ich muss so sagen, die zweite Staffel war bis inklusive Folge 3 etwas willkürlich und irgendwie auch lahm, vor allem im Superheldenpart (Peters Real Life etwas besser), Nummer 5 hat das aber alles wieder voll rausgehauen. Whoa, wie cool, die ganze Inszenierung dieser Folge..

    Zitat Zitat
    Schade das es nicht mit einer Origin Story anfängt sonder bereits mitter drin einsteigt
    Ich finds gut so, die wichtigen Sachen sind entweder im Vorspann oder kommen später noch in Rückblenden.

    Zitat Zitat
    Das ist beides totaler Mist.
    Noja, jedem das Seine.

    Edit: Staffel 2 ist vollständig und vor allem die letzten zwei Folgen haben so richtig gut reingehauen. Mannomann, bin noch voll geflasht. Nur das Rumgehampel mit Gwen nervt etwas, ich hab allerdings die Hoffnung, dass sie zumindestens diese Beziehung in der dritten Staffel klären (Immerhin is Liz aus dem Spiel).
    Wie sie den Catburglar eingebracht haben, hat mich wirklich überrascht.

    Geändert von La Cipolla (18.03.2009 um 08:53 Uhr)

  8. #8
    Herrgott, "Spider-Man", nicht "Spiderman". Das kann doch nicht so schwer sein.

    Hab die Serie jetzt aber auch mal aus irgendeinem Impuls heraus angefangen und war direkt begeistert. Der Zeichenstil ist wirklich gewöhnungsbedürftig, aber ich mag ihn jetzt auch sehr (bis auf Aunt May). Die zweite Folge, mit Electro, hat mich dann vollkommen umgehauen, und ich bin auch der Meinung, dass das die definitiv beste Spider-Man-Serie bisher ist (obwohl New Spider-Man alles andere als schlecht war, die hatte ja von Doctor Strange über Blade absolut alles, sogar Stan Lee selbst! ). Bin jetzt bei der Folge mit Chameleon, dieses Wochenende wird das Staffelfinale angesteuert, und vielleicht auch schon die zweite Staffel, mal sehen.

    Die meisten Neuinterpretationen gefallen mir sehr gut. Electro, endlich von seiner albernen Blitzmaske befreit, wurde zum tragischen Charakter mit etwas alberner Origin (Akku-Bohrer und biogenetisch behandelte ... ZITTERAALE!!!), Vulture erinnert optisch ein bisschen an Thaddäus von SpongeBob, aber der Sprecher holt einiges raus. Überhaupt sind die Sprecher super. Jameson ist der Hammer und Spideys teilweise wirklich derbe flachen Sprüche sind zum Schießen ("No eating in the subway!" ).
    Bei Doc Ock scheint wohl der Witz zu sein, dass er wirklich so kolossal anders aussieht als vorher, und ich konnte mir auch vorher nicht vorstellen, wie er zum glaubwürdigen Schurken werden könnte (selbst nicht, als er in der Folge, wo Sandman erschaffen hat, bereits seine Tentakel hatte), aber als er dann kam, ja wirklich nur durch "einen schlechten Tag", und 'ne persönliche Vendetta gegen Osborn gestartet hat, hat auch der mich überzeugt. Sehr stark auch nachher, wie er die Sinister Six quasi leitet und Electro voll für seine Zwecke ausnutzt.

    Blöd sind, wie gesagt, Aunt May, und andere Details, z.B. dass Montana von den Enforcers zum Shocker wird, aber darüber kann man hinweg sehen. Muss sogar sagen, dass ich mich trotz Venom-Antipathie sehr auf's Finale freue (was ja wohl hoffentlich mit Venom sein wird).

  9. #9
    "Mmh, my Kitty Sense is purring..."

    Schon das Finale der zweiten Staffel gesehen? In meinen Augen sind die letzten zwei, drei Folgen der absolute Höhepunkt der Serie bis dato.

    Die dritte Staffel steht leider in der Schwebe. Momentan läuft SSM in Amerika auf Disney XD (Das ist der Name, kein Smily, Pay TV glaub ich) und hat nur durchtriebene Einschaltquoten, a) weil die zuerst die komplette erste Staffel ausstrahlen und b) weil diese Staffel auch schon im Free TV lief. Eine Entscheidung soll wohl fallen, wenn die ersten Folgen der zweiten Staffel gelaufen sind.
    Wenn die keine dritte Staffel machen, ist das ein Armutszeugnis.
    Also Daumen drücken.

  10. #10
    "By the pricking of my thumbs, something wicked this way comes."

    HAMMER. Hab die zweite Staffel (bis auf die letzte Folge selbst) durch, und bin vollkommen umgehauen. Tinkerer, Colonel Jupiter; was Weisman da für Charaktere auspackt, der Wahnsinn! Kraven vollkommen geil überarbeitet, Mysterio zum totlachen, Flash wird ein dreidimensionaler, liebenswürdiger Charakter, dermaßen viele Anspielungen auf die klassischen Comics, und parallel immer wieder ein Wechsel auf's ultimative Universum, dann wieder auf die Filme, und dann wieder ganz was eigenes. Wahnsinn.

    Die zweite Staffel ist tendenziell die genialere von beiden, vor allem der Anfang um den Master Planner ist zu gut - der Mittelteil mit Venom dann nicht ganz so wie der Rest, aber ich mag Venom auch nicht übermäßig - und die letzten Folgen der zweiten Staffel bis jetzt wirklich das beste an der Serie. Die Folge mit dem Knastausbruch, der Cat Burglar als Black Cats Vater, Green Goblin mit seinem Reimschema, die Molten-Man-Folge, die Story wo parallel zur Folge die Proben für die Theater-AG laufen, die mit Flashs Party... der komplette Hammer.

    Sollten die die Serie wirklich absetzen, verkleide ich mich als Mysterio und werde die Verantwortlichen mit bizarren Zauberkünsten in den Wahnsinn treiben.

  11. #11
    Ich setze nochmal etwas verspätet überall mein Dito drunter.

    Momentan sieht es ganz gut aus um die dritte Staffel, jedenfalls, wenn man wirklich nach den Ratings gehen sollte ...
    Zitat Zitat
    THE SPECTACULAR SPIDER-MAN episode "Blueprints" delivered 1.57 B6-11 rating, up +76% from prior 4 week time period average, retaining 89% of Catch that Kid lead-in in B6-11 and delivering the time period's highest B6-11 Rtg in over one month… since THE INCREDIBLES on 5/4/09.

    "Destructive Testing" delivered 1.86 B6-11 Rtg, its highest ratings yet on DXD, while up +54% from prior 4 week time period average, delivering the time period's highest B6-11 rating in over one year...
    Also Daumen drücken.

    hier noch zwei interessante Interviews mit Weisman: Eins Zwei


    Achja, hier mal meine umfassenden Vermutungen für Season 3:
    - Hobgobo kriegt sicher einen ganzen Arc, der "Real Life" Aspekt ist zu wichtig. Mal sehen, wie (und ob) Gwen da wieder rauskommt. Und ob Vater + Sohn irgendwann zusammen fliegen.
    - Scorpion ist auch bestätigt, und obwohl ich ihn immer laaaahm fand, trau ich dieser Serie einiges mehr zu. Vielleicht zusammen mit Jamesons aufkeimender Wut auf Spider-Man.
    - Felicia ohne Kostüm. Kann mir nicht vorstellen, dass man sich die Verwirrung entgehen lässt (oder aufschiebt).
    - Kraven braucht Fortsetzung, weil er bisher unspektakulär war. Callipso hat gut Potenzial, aber Weisman hat durchscheinen lassen, dass die Löwengestalt wohl noch nicht das Letzte ist, was wir von Kravinov zu sehen bekommen.
    - Lizard. I have a feeling. Es gab ja auch diese nette Szene, wo Peter den Gene-Cleanser unter Dampf in den Abfluss kippt. Und hatte der Cleanser nicht auch was mit Lizard-DNA zu tun oder hab ich das falsch in Erinnerung?
    - Es wurden gelegentliche (!) Crossovers angekündigt. Nach zwei Staffeln könnte ich mir das sogar vorstellen, auch wenn ich von TAS noch etwas traumatisiert bin.
    - Ich will erstmal nix mehr von Sandman hören. Der ist klasse bearbeitet, können sie frühstens gegen Ende nochmal aufgreifen.
    - Carnage? Weiß nicht, ob der schon zu früh wäre. Aber mit Gwen Stacy... hm. hauptsache nicht so herzlos und lächerlich wie in der Ultimate Variante... Und ein guter Punkt, um Eddie Brock wieder cool zu machen. ^^
    - So oder so wird Stacy mit seinem Wissen irgendwann nicht mehr so gut auf Spider-Man zu sprechen sein.
    - Nach dem Masterplanner Arc gibt es eine gute Wahrscheinlichkeit, dass Doc Ock sich Spideys Identität zusammenreimen kann. Ich mochte diesen Aspekt im Ultimativen Universum sehr, die haben das dezent umgesetzt. kann mir vorstellen, dass wir das hier wiederfinden. Aber vielleicht auch erst später - oder gar nicht. ^^
    - Irgendwie sehe ich eine direkte Verbindung zwischen Molten Man und einer brennenden Liz Allen - was cool wäre (Firestar!). Auch ein guter Ansatz, ihren Bruder wieder auf den "rechten Weg" zu führen.

    Geändert von La Cipolla (05.07.2009 um 19:28 Uhr)

  12. #12
    Es gibt eine Facebook-Gruppe, um Spectacular Spider-Man am Leben zu halten!
    Was das bringt? Keine Ahnung, aber vielleicht kann es was dazu beitragen, dass die Popularität steigt.

    Also Stan Lee und ein ganzes Dutzend an Leuten, die an der Show arbeiten, sind auch dabei.

    Geändert von La Cipolla (20.10.2009 um 07:00 Uhr)

  13. #13
    Ich werde jetzt deine Vermutungen auseinander nehmen, die finde ich nämlich alle sehr gut.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    - Hobgobo kriegt sicher einen ganzen Arc, der "Real Life" Aspekt ist zu wichtig. Mal sehen, wie (und ob) Gwen da wieder rauskommt. Und ob Vater + Sohn irgendwann zusammen fliegen.
    Weiß noch nicht, wie Hobgoblin da jetzt schon sinnvoll reinpassen könnte; den großen Kampf gegen einen Goblin gab's ja im Season-2-Finale. Roderick Kingsley war zwar schon dabei, aber der sah nicht so böse aus, dass ich ihm zutrauen könnte, sich den Umhang anzulegen... den Hobgoblin aus der 92er-Serie fand ich ja gut, wo man lange nicht wusste, wer's war. Aber im Grunde wurde ja auch das schon für den Green Goblin verwendet. Hm.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    - Scorpion ist auch bestätigt, und obwohl ich ihn immer laaaahm fand, trau ich dieser Serie einiges mehr zu. Vielleicht zusammen mit Jamesons aufkeimender Wut auf Spider-Man.
    Scorpion ist so 'ne Sache. Im Videospiel zu Spider-Man 3 war er super, da waren er und Rhino Ergebnisse eines Konzerns, die so'n Kybernetik-Kram abziehen. Rhino fand Gefallen dran, Scorpion nicht. Man hat ein paar mal gegen ihn gekämpft, und gegen Ende wurde er dann gut und hat Spidey gegen Rhino geholfen. Das würde ich sehr gerne sehen.
    Die Verknüpfung zu Jameson, der ihn ja ursprünglich erschaffen hat, fand ich persönlich nie gut. Gargan arbeitet für Osborn, der Symbiont flaniert durch die Abwassersysteme New Yorks... Scorpion nur kurz, und dann ein zweiter Venom?
    Tendenziell am liebsten im Moment den tragischen Scorpion aus dem SM3-Videospiel.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    - Felicia ohne Kostüm. Kann mir nicht vorstellen, dass man sich die Verwirrung entgehen lässt (oder aufschiebt).
    Aber wo? Sie ist ja so geschätzte fünf Jahre älter als Peter... und privat kann ich sie mir jetzt gar nicht vorstellen. Also, was sie sonst so "beruflich" macht. Vielleicht als Freundin von MJ? Die ist ja auch einen Tacken älter als der Rest der Gang, wenn ich nicht irre.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    - Kraven braucht Fortsetzung, weil er bisher unspektakulär war. Callipso hat gut Potenzial, aber Weisman hat durchscheinen lassen, dass die Löwengestalt wohl noch nicht das Letzte ist, was wir von Kravinov zu sehen bekommen.
    Kraven will ich schon allein wiederhaben, weil ich ihn so sehr mag. Und dieser ganze Handlungsstrang mit den Tiermenschen ist ja sehr greg-weismännisch... Pranke, Klaue...
    Kennst du die Amazing-Spider-Man-Story, wo sich Tarantula so langsam in eine riesige Monsterspinne verwandelt (so Anfang 70er, glaub ich)? Das könnte ich mir für Kraven ganz gut vorstellen. Dass der Jäger selbst so langsam zur Bestie wird.
    Ansonsten geht nicht mehr viel mit ihm, denke ich, wenn der Effekt der Löwengestalt unumkehrbar ist. Als Handlanger für Jackal wär er ganz amtlich, den vermute ich nämlich in Season 3 als neuen Hintermann.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    - Lizard. I have a feeling. Es gab ja auch diese nette Szene, wo Peter den Gene-Cleanser unter Dampf in den Abfluss kippt. Und hatte der Cleanser nicht auch was mit Lizard-DNA zu tun oder hab ich das falsch in Erinnerung?
    Anzahl der Geschichten, die man mit Lizard bringen kann, bevor es lächerlich wird und sich wiederholt: Genau einmal.
    Ich weiß nicht, alles danach hat so 'nen faden Beigeschmack. "Spider-Man, da war noch was von dem elektronifizierten Echsen-Zitteraal-Super-Blut-Mittel in Curts Kreislauf! Er hat sich wieder verwandelt!!!"
    In der normalen Kontinuität ziehen die Connors ja nachher auch wieder nach Floria, und Martha und Billy sterben durch irgendwie Giftdämpfe im Sumpf, was Curt durchdrehen lässt.
    Einen intelligenten Lizard könnte man angehen. Also, die Geschichte mit dem Sumpf aufgreifen (sie ziehen ja am Ende weg, obwohl ich das eigentlich schon als Abschied von den Charakteren sehe). Großes Gen-Duell in der dritten Staffel. Jackal, Lizard, Doc Ock und so.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    - Es wurden gelegentliche (!) Crossovers angekündigt. Nach zwei Staffeln könnte ich mir das sogar vorstellen, auch wenn ich von TAS noch etwas traumatisiert bin.
    Mögen wir nicht. Spidey funktioniert perfekt, auch wenn er keinen Kontakt zu Iron Man und den X-Men hat. Stark Industries oder so mal erwähnen, das ist drin.
    Ansonsten beweist Weisman mit der Serie ja quasi mal wieder, dass Spidey alleine auch super arbeiten kann.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    - Ich will erstmal nix mehr von Sandman hören. Der ist klasse bearbeitet, können sie frühstens gegen Ende nochmal aufgreifen.
    Die Folge mit dem Tanker wär ja sooo genial gewesen, wenn Sandman gestorben wäre... aber gut, auch die Folge sehe ich irgendwie als Abschied von dem Charakter. Das Wegwehen am Ende und so, quasi wie im dritten Film. Vielleicht wagt er ja irgendwo auch noch mal einen Neuanfang. Er hat sich ja ein wenig gefangen, Rhino hingegen ist ja quasi durchgedreht. Als Schurke oder Mitglied einer neuen Sinister-Six-Gruppierung sehe ich ihn im Moment nicht.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    - Carnage? Weiß nicht, ob der schon zu früh wäre. Aber mit Gwen Stacy... hm. hauptsache nicht so herzlos und lächerlich wie in der Ultimate Variante... Und ein guter Punkt, um Eddie Brock
    wieder cool zu machen. ^^
    Eddies Rückkehr, Carnage und so... das greifen wir in Season 4 auf, schlage ich vor. Eine erneute Rückkehr von Venom (der Symbiont ist einfach zurück zu Eddie gekrabbelt?) halte ich für verkehrt, das wirkt so wie ein Must-Have-Auftritt in jeder Staffel und nimmt dem Charakter irgendwie was von seiner Bedrohlichkeit.
    Ich mag Venom nicht, aber in der Serie ist er genial. Eddie ist in einer Anstalt, Cletus Cassidy wurde auch schon in der Gruppensitzung in Ravenscroft erwähnt... Team-Up? Da geht was. Aber noch nicht so früh.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    - So oder so wird Stacy mit seinem Wissen irgendwann nicht mehr so gut auf Spider-Man zu sprechen sein.
    Der Captain weiß aber doch, dass Peter Spidey ist, oder? Das flackert immer so in den Dialogen durch, wenn er Peter quasi immer einen Schubser in die richtige Richtung gibt... aber wenn dem so wär, kommt das dann gut, wenn seine Tochter mit Peter zusammenkommt? Das setzt sie ja quasi auf die Abschussliste.
    Bei der Polizei steckt auf jeden Fall auch Potenzial drin. Leider hat DeWolfe ja nur eine kleine Rolle... aber es würde passen, dass es Captain Stacy erwischt und DeWolfe befördert wird (und dann schauen wir mal, ob der Aspekt mit der Korruption aufgegriffen wird).
    Auf jeden Fall sollte der Handlungsstrang aus Ultimate Spider-Man rein, dass Gwen denkt, Spidey wäre für den Tod ihres Vaters verantwortlich.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    - Nach dem Masterplanner Arc gibt es eine gute Wahrscheinlichkeit, dass Doc Ock sich Spideys Identität zusammenreimen kann. Ich mochte diesen Aspekt im Ultimativen Universum sehr, die haben das dezent umgesetzt. kann mir vorstellen, dass wir das hier wiederfinden. Aber vielleicht auch erst später - oder gar nicht. ^^
    Bei Ultimate Spider-Man kennt ja quasi jeder die Geheimidentität, in Spectacular Spider-Man konnte Peter das (bisher) ganz gut unterbinden. Wenn Doc Ock Spideys Identität kennt, lässt ihn das in meinem Buch aber nicht mehr lange leben. Ist immer schwierig zu erklären, warum der Schurke dann nicht einfach die Geheimidentität groß rausposaunt.
    Da fällt mir ein, das wurde im Grunde ja schon bei Venoms erster Rückkehr aufgegriffen... ich weiß nicht, ich weiß nicht.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    - Irgendwie sehe ich eine direkte Verbindung zwischen Molten Man und einer brennenden Liz Allen - was cool wäre (Firestar!). Auch ein guter Ansatz, ihren Bruder wieder auf den "rechten Weg" zu führen.
    Das ist 'ne großartige Idee. Wird Liz nicht auch später bei Ultimate Spider-Man zu Firestar (ich bin erst bei der Klon-Saga)? Dann steht plötzlich das Thema Crossover wieder im Raum. Spider-Man and his Amazing Friends. Das wäre ja die größte Folge aller Zeiten. Jeder Serie. Für immer.
    Molten Man ist tendenziell aber im Moment auch so einer, der so im Finale wieder gut wird und sich für die gerechte Sache opfert und dann abgehakt wird.
    Kommt Liz bei Amazing Spider-Man nicht nachher mit Harry zusammen? Harry ist im Moment ja sowieso auch noch so 'ne Sache. Der führt was im Schilde. Liz irgendwie aufs Spiel zu setzen und gegen Peter einzusetzen, würde ich ihm zutrauen.
    Aber wie machen wir Liz zu Firestar? Mark ist ja durch dieses komische Gen-Dingens entflammt, da wär der Mutanten-Aspekt zu weit hergeholt.

    Abschließend nochmal eben, was ich mir so vorstelle für Staffel 3:
    • Neue Schurken braucht das Land. Alle wurden bisher super genutzt, aber wie gesagt, für Sandman, Venom und den Green Goblin sehe ich im Moment keine Rückkehrchance. Hobgoblin und Scorpion sind bestätigt. Weisman hat Molten Man und Colonel Jupiter aufgegriffen, er steht also auf den ganz alten Kram. Spider-Slayer, Ringmaster, Circus of Crime, Beetle?
    • Belassen wir's dabei, dass Hobie Brown und Morrie Bench "einfach so" aufgetreten sind, oder bekommen die noch jeder ihren Alter Ego? Auf Hydro-Man könnte ich verzichten, aber Hobie mag ich aus irgendeinem Grund total in der Serie. Auf kurz oder lang würde ich mich freuen, wenn Spidey Unterstützung bekommt.
    • Wie ebenfalls bereits erwähnt: Gen-Krieg. Dr. Warren scheint ja vollkommen einen sitzen zu haben. Jackal und Klone sind da 'ne ganz gute Option, denke ich.
    • Das Power Vacuum. Doc Ock, Silvermane und Tombstone werden alle untergehen: Hammerhead wird das Rennen machen! In den Spectacular-Spider-Man-Comics aus den 80ern verbündet sich Hammerhead mit Tombstone und Chameleon, um was ganz dickes zu starten. Auf sowas wird's hier auch hinauslaufen, das würde Chameleons Einsatz als Osborn erklären. Ob und wer dann für den Hobgoblin arbeitet, oder ob der sein eigenes Ding macht, bleibt abzuwarten.
    • Die Zeit. Sie vergeht in der Serie. Ich mag May nicht. Und sie ist alt. Wir verstehen uns.
      Mit der vergangenen Zeit könnte man Peter auch langsam die Highschool beenden und das College angehen lassen. Da sehe ich auch realistische Chancen für eine unmaskierte Felicia Hardy. Peter und seine Freunde sind im ersten oder im letzten Jahr der Highschool?
      Gedankenblitz, während ich gerade schreibe: Flash geht zur Armee.


    'nuff said.

  14. #14
    Und noch 'ne Frage: Hab gerade das verdammte Internet auf den Kopf gestellt, aber nix gefunden.

    Überall liest man, man würde Staffel 3 jetzt davon abhängig machen, wie gut die Einschaltquoten auf diesem Sender Disney XD seien. Müsste da die Ausstrahlung nicht langsam mal durch und eine Entscheidung gefallen sein?

  15. #15
    18. November kommen die letzten beiden Folgen.
    Wie gesagt, mehr zum Thema später.

  16. #16
    Also am 18. November Daumen drücken.

    Wehe, die canceln die Serie!!

  17. #17
    Oh, ja das kannst du glauben. Wobei ich inzwischen skeptisch bin, aber mal sehen.

    Zitat Zitat
    Neue Schurken braucht das Land. Alle wurden bisher super genutzt, aber wie gesagt, für Sandman, Venom und den Green Goblin sehe ich im Moment keine Rückkehrchance. Hobgoblin und Scorpion sind bestätigt. Weisman hat Molten Man und Colonel Jupiter aufgegriffen, er steht also auf den ganz alten Kram. Spider-Slayer, Ringmaster, Circus of Crime, Beetle?
    Bettle ist wohl irgendwie durchs Copyright ausgeschlossen, die anderen sagen mir nichts. Ich gebe dir aber Recht, einige von den Gezeigten will ich auch erstmal nicht mehr sehen, neue müssen also her. In einem Interview meinte er ja mal, dass er Mr. Negative mag (der ja eher der neuen Generation entstammt).
    Zitat Zitat
    Belassen wir's dabei, dass Hobie Brown und Morrie Bench "einfach so" aufgetreten sind, oder bekommen die noch jeder ihren Alter Ego? Auf Hydro-Man könnte ich verzichten, aber Hobie mag ich aus irgendeinem Grund total in der Serie. Auf kurz oder lang würde ich mich freuen, wenn Spidey Unterstützung bekommt.
    Zu was wird der andere denn? Hydro Man finde ich auch nicht so spritzig.
    Zitat Zitat
    Wie ebenfalls bereits erwähnt: Gen-Krieg. Dr. Warren scheint ja vollkommen einen sitzen zu haben. Jackal und Klone sind da 'ne ganz gute Option, denke ich.
    Jo, Gene klingen gut. Vor allem die Clonesaga, sehe das viel Potenzial, das noch NIE angetastet wurde.
    Zitat Zitat
    Das Power Vacuum. Doc Ock, Silvermane und Tombstone werden alle untergehen: Hammerhead wird das Rennen machen! In den Spectacular-Spider-Man-Comics aus den 80ern verbündet sich Hammerhead mit Tombstone und Chameleon, um was ganz dickes zu starten. Auf sowas wird's hier auch hinauslaufen, das würde Chameleons Einsatz als Osborn erklären. Ob und wer dann für den Hobgoblin arbeitet, oder ob der sein eigenes Ding macht, bleibt abzuwarten.
    Ich hab erstmal genug Gansterkram, das ist doch nicht Batman. Prinzipiell finde ich aber auch gut, was sie mit Silvermane und ihm aufgebaut haben.
    Zitat Zitat
    Die Zeit. Sie vergeht in der Serie. Ich mag May nicht. Und sie ist alt. Wir verstehen uns.
    Glaub ich nicht. Nicht mal am Ende. Vielleicht wäre es cool, aber es wird nicht passieren. Dann eher die Stacys.
    Zitat Zitat
    Mit der vergangenen Zeit könnte man Peter auch langsam die Highschool beenden und das College angehen lassen. Da sehe ich auch realistische Chancen für eine unmaskierte Felicia Hardy. Peter und seine Freunde sind im ersten oder im letzten Jahr der Highschool?
    Die 5 Staffeln (ahaha) sollen komplett die High School Zeit abdecken, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
    Zitat Zitat
    Gedankenblitz, während ich gerade schreibe: Flash geht zur Armee.
    Und?

  18. #18
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Oh, ja das kannst du glauben. Wobei ich inzwischen skeptisch bin, aber mal sehen.
    Skeptisch, dass die Serie fortgesetzt wird, oder skeptisch, dass sie abgesetzt wird?
    Vor allem: Wer entscheidet das denn? Die Obrigkeit bei Marvel? Quesada ist doch so'n dicker Spidey-Fan; die Fortsetzung der Serie müsste doch in seinem Sinne sein.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Bettle ist wohl irgendwie durchs Copyright ausgeschlossen, die anderen sagen mir nichts. Ich gebe dir aber Recht, einige von den Gezeigten will ich auch erstmal nicht mehr sehen, neue müssen also her.
    Die anderen sind alle so eher erfolglose Eintagsfliegen aus den Anfangszeiten der ursprünglichen Comics. Die Spider-Slayer sind die Kollegen hier:

    Die sind ja auch - aus welchen Gründen auch immer - ein sehr beliebtes Thema. Aber halte ich persönlich für eine sinnigere Rache-Story für Jameson als Scorpion.
    Die anderen sind ja auch alles nicht Leute, die ich gerne sehen würde, sondern einfach welche, die so abwegig sind, dass ich sie Weisman zutrauen würde. Der Mann hat immerhin Molten Man und Colonel Jupiter zu ihren animierten Debüts verholfen.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    In einem Interview meinte er ja mal, dass er Mr. Negative mag (der ja eher der neuen Generation entstammt).
    Mit Sicherheit auch einer der innovativeren Neuerungen. Aber charaktermäßig doch etwas zu nah an Tombstone dran, finde ich. Dann lieber Spot.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Zu was wird der andere denn? Hydro Man finde ich auch nicht so spritzig.
    Hobie wird zu Prowler. Wäre ja mal ganz witzig, wenn zwei Superhelden in derselben Klasse wären.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Jo, Gene klingen gut. Vor allem die Clonesaga, sehe das viel Potenzial, das noch NIE angetastet wurde.
    Haben sich die späteren Staffeln von der 92er Serie nicht mit irgendeinem Gen-Krieg befasst? Ich erinner mich noch dunkel, dass ein Klon von MJ dran glauben musste und in der letzten Folge ganz viele Spideys da waren.
    Tendenziell aber auch lieber nur die erste Klon-Saga, also den Kram mit Jackal und dem Schornstein.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich hab erstmal genug Gansterkram, das ist doch nicht Batman. Prinzipiell finde ich aber auch gut, was sie mit Silvermane und ihm aufgebaut haben.
    Aber der Gang War war immer ein essentieller Teil von Spidey. Mit Kräften gepimpte Gangster hauen sich New York um die Ohren, und Spidey mittendrin. Das ist doch cool. 8)

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Glaub ich nicht. Nicht mal am Ende. Vielleicht wäre es cool, aber es wird nicht passieren. Dann eher die Stacys.
    Ich auch nicht. Aber ich hätte es gerne. Weil ich sie da halt ganz einfach nicht leiden kann. Ich weiß ja nicht mal, wie alt sie ist. Sie könnte ja genauso gut Ende 40 sein und einfach schon graue Haare haben.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Die 5 Staffeln (ahaha) sollen komplett die High School Zeit abdecken, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
    Wie kann man denn so einen Masterplan kaputt machen?
    Ehrlich mal, so was gut durchdachtes, und dann wird's wegen zwei Zuschauern zu wenig abgesetzt?

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und?
    Nix und. War nur so'n Gedankenblitz. Aber in den 60ern hat Spidey Flash aus dem Vietnam befreit. Ich rieche Potenzial.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Ich erinner mich noch dunkel, dass ein Klon von MJ dran glauben musste und in der letzten Folge ganz viele Spideys da waren.
    Das mit den vielen Spideys waren Versionen aus anderen Dimensionen. Lediglich in der Dimension, in der das Ganze stattfindet, wurde Peter bereits geklont, aber einer der beiden wurde von Carnage "infiziert", und jetzt sollen's die Spideys aus 5 oder 6 Dimensionen gemeinsam richten.
    Obwohl der Klon-Doktor irgendwann mal eine Probe von Peter gefunden hat, aber darauf wurde danach nicht mehr eingegangen.

  20. #20
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Das mit den vielen Spideys waren Versionen aus anderen Dimensionen. Lediglich in der Dimension, in der das Ganze stattfindet, wurde Peter bereits geklont, aber einer der beiden wurde von Carnage "infiziert", und jetzt sollen's die Spideys aus 5 oder 6 Dimensionen gemeinsam richten.
    Stimmt, das war ja irgendwas mit anderen Dimensionen... einer der Spideys war stinkreich, einer war Ben Reily, und am Ende sind alle bei Stan Lee gelandet, oder? Mann, ist das lange her...

    Einerseits erstaunlich, was noch hängen geblieben ist, andererseits schade, dass sowas nicht mal wieder zu 'ner Uhrzeit läuft, zu der man das gucken kann. Um sechs Uhr am Samstag aufstehen will ich nicht mehr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •