Gibt bis zu 3 Computergegner, aber auch die Möglichkeit online gegen andere Menschen zu spielen. Habe jetzt erstmal einige Runden gegen die KI hinter mir. Sehr spaßig; genau meine Art von Kartenspiel.
Hat Elemente von 7 Wonders, aber auch vor allem von San Juan. ^^
@Sced: War spontan auf der Messe, Mage Knight ist wirklich ziemlich beeindruckend, alleine schon durch den Umfang und die Qualität des Inhalts. Vom Spielerischen her irgendwo zwischen Runebound und Dominion/Thunderstone. Was reinhaut, ist der Preis (60€ dort), aber ich warte eh erstmal auf die deutsche Variante.
RPC war übrigens wieder SAUGUT. Ich kann die wirklich jedem empfehlen, der sich für irgendeine Art von Rollenspielen interessiert, ist zwar etwas teurer (16€), aber von Qualität und Bequemlichkeit her kein Vergleich mit der Spiel in Essen, der Games Con und Co.
RPC war übrigens wieder SAUGUT. Ich kann die wirklich jedem empfehlen, der sich für irgendeine Art von Rollenspielen interessiert, ist zwar etwas teurer (16€), aber von Qualität und Bequemlichkeit her kein Vergleich mit der Spiel in Essen, der Games Con und Co.
...
Der Empfehlung kann ich mich anschliessen. Ich hatte dieses Jahr auch wieder meinen Spaß. Die Kritiken die man vereinzelt liesst kann ich teilweise nicht nachvollziehen. Klar die Lautstärke im Videopielbereich war unangenehm und die Stände direkt daneben hatten sicher ein schweres Los gezogen aber im PnP, Brettspiel & Tabletopbereich hat mich die Lautstärke nicht gestört. Und mit der Lautstärke ala Gamescom war das Ganze sowieso nicht zu vergleichen.
Ansonsten war der ganze Umgang angenehm freundlich, sowohl an den Ständen als auch mit den Besuchern. Noch vor der Messe hat uns Jemand seine überzählige Wochenendskarte für 5€ Rabatt verkauft und am Samstag Abend hat uns einer sogar seine Wochenendkarte geschenkt weil er Sonntag nicht mehr kommen konnte. Ingesamt haben wir vier Rollenspiele in ConRunden angetestet (Nova, Finsterland, Shadowrun & Space 1889) und wir hatten in allen Runden unseren Spass. Vorkenntnisse hatten wir zu keinem der Systemen, ausser bei Shadowrun wo zwei von uns zumindest die Grundzüge kennen. Im Spielbereich 3 direkt am Eingang hinter dem Met Stand wars sehr angenehm zu spielen.
Paar Kritikpunkte gibts natürlich auch. Im Vegrleich zum letzten Jahr fand ich es etwas unübersichtlicher. In den kleineren Hallen letztes Jahr hab ich mich besser zurecht finden können. Das ein als Freddy Krüger verkleideter Kerl einem kleinen Jungen eine blutige, ausgeweidete Säuglingsattrappe auf einem Silbertablett vor die Nase gehalten hat während die Mutter den verängstigten Jungen weggezogen hat fand ich dann doch schon ziemlich unangebracht. Aber Idioten gibt es überall. Die Lautstärke des PC-Bereichs habe ich ja schon angesprochen. Da könnte man sicher etwas optimieren den die Lautstärke ist auf der RPC im Gegensatz zur Gamescom sicher nicht nötig. Ach und das es soviel geregnet hat war natürlich Schade für den Mittelaltermarkt vor der Halle.
Gruß Kayano
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
@Sced: War spontan auf der Messe, Mage Knight ist wirklich ziemlich beeindruckend, alleine schon durch den Umfang und die Qualität des Inhalts. Vom Spielerischen her irgendwo zwischen Runebound und Dominion/Thunderstone. Was reinhaut, ist der Preis (60€ dort), aber ich warte eh erstmal auf die deutsche Variante.
...
Ja, verständlich. Das einzige Spiel, was mich €60 gekostet hat, war Dominant Species (nichtmal StarCraft hat so viel gekostet, wobei der "Normalpreis" da ja auch bei ca €80 liegt). Wobei man bei der Auststattung wohl nicht meckern kann bei dem Spiel, anders lässt sich der Preis auch nicht erklären.
Die deutsche Version müsste auch alsbald eintrudeln. Ich meine etwas von Juni gelesen zu haben, aber das heisst bei Pegasus eh nichts Naja, mal abwarten. Früher oder später landet es gewiss im Regal
So langsam kann Ulisses mal den Arsch hochkriegen und mir mein Buch schicken. Auf der RPC war der Contact-Veröffentlichungstermin und der F-Shop ist immer noch nicht über "Angekündigt für Mai 2012" hinaus.
Ich bin mal gespannt, ob ich mein Riesland Buch bekomm. Als ich bestellt hab, stand dran "nicht verfügbar", ich konnte aber trotzdem die Bestellung absenden. Jetzt weiß ich leider nicht, ob ich das als "noch nicht erschienen" oder als "ausverkauft" interpretieren soll.
Also ich hab mit dem F-Shop bisher nur gute Erfahrungen gemacht, aber um die Messen rum haben erfahrungsgemäß ALLE Verlage dicke Probleme mit Zeitplänen u.ä. Contact gab es auf jeden Fall schon zum Durchblättern auf der RPC, sollte dann also die Tage (im Extremfall die Wochen) an die Läden und Besteller rausgehen. So rein optisch sah das Ganze seeehr geil aus, ich hab beim Reingucken aber wieder gemerkt, dass es mir definitiv zu komplex wird.
Wenn alles gut läift, habe ich morgen Mage Knight daheim. Ich muss sagen, ich bin schon sehr gehypt worden nun doch. Sozusagen mein Diablo 3 Und ich glaube, keine €50 wird ein fairer Preis sein.
Sollte es regelmäßig auf den Tisch landen, folgt an geeigneter Stelle ein Review (über Thread oder den Bewertungs-thread). Ich freue mich jedenfalls schon echt sehr darauf!
Ganz vergessen, zu erwähnen: Contact ist letzten Freitag dann endlich gekommen. (Es wäre schon am Donnerstag angekommen, wenn nicht Feiertag gewesen wäre.) Review ist in Arbeit.
Gerade mit einer freien Runde Solo Mage Knight fertig geworden, ohne mich durch den Dummyspieler unter Druck setzen zu lassen. Fetzt schon ganz gut! Morgen wird es in einer Vier-Spieler-Runde erprobt
Sorry, daß ich damit angeben muß, aber ich hatte gerade meine erste mehr-oder-weniger offizielle Veröffentlichung.
Beim Durcharbeiten des Contact-GRW habe ich im Kapitel zur Charaktererstellung gleich mal das Spreadsheet von deren Website ausprobiert, das im Text erwähnt wird. Das war ganz nett, aber es nahm einem nur ein paar der bei der Charaktererstellung anfallenden Berechnungen ab. Also habe ich es aufgebohrt, bis es jetzt ein halbwegs kompletter Charaktergenerator ist: Alles, was berechnet werden kann, wird auch berechnet.
Das fand man im Contact-Forum cool und hat das Ding direkt als offiziellen Download übernommen. *squee*
So, dann mal zu meinem ersten Beitrag hier im Offtopic-Thread
Da es noch niemand gepostet hat, wollte ich nur mal kurz erwähnen, dass schon drei neue Folgen Tabletop erschienen sind:
Episode 2: Siedler von Catan
Episode 3: Zombie Dice, Get Bit!, Tsuro
Episode 4: Ticket to Ride
Ich fand die Folgen alle gut, wobei mir Folge 3 irgendwie am besten gefallen hat, weil da einfach coole Spiele vorgestellt wurden, bei denen das zuschauen schon unglaublich Spaß gemacht hat. Zombie Dice steht auf jeden Fall auf meiner Kaufliste, da das einfach am spaßigsten war^^
Ticket to Ride scheint auch viel Spaß zumachen, dass es den Oscar der Spielebranche hat, bedeutet aber auch schon viel^^
Und verdammt, ich find Wheatons Frau heiß
Ich muss dringend mal Leute in meiner Nähe finden, mit denen ich häufiger Brett-/Kartenspiele zocken kann^^'
--
„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Der One Page Dungeon Contest 2012 hat wieder GENIALE Sachen hervorgebracht, ey. Ist praktisch was für mehr oder minder jedes Spiel dabei. ^^ Wer nur mal reingucken will, dem würde ich die Winners-Datei empfehlen (32 MB).
Hatten wir eigentlich einen Scion-Thread? Weil ich ja weiß, dass es einige mögen: Hier hat sich jemand an eine wirklich durchdachte FATE-Umsetzung gemacht. Die Komplexität des Spiels bleibt gewahrt, die Regeldetails (vor allem auch im Kampf) sind allerdings stark vereinfacht. Zumal Scion wirklich gut zu Fate passt, und das Ding ist auch noch gut formatiert. ^^
Oha, das werde ich mir mal ansehen, vielen Dank. ^^
Wir spielen mit wachsender Begeisterung Scion und haben selbst auch schon einiges an Hausregeln entworfen um den Schwächen des ursprünglichen Systems entgegenzuwirken.
Jo, müsst ihr mal schauen, die FATE-Variante hat standardmäßig denselben Powerlevel wie das normale Scion. Wenn ihr das also etwas "lower" spielen wolltet, müsstet ihr wohl einfach die Anzahl der Außergewöhnlichen Attribute und Purviews herunternehmen. Und lass dich beim Lesen nicht von dem ungewöhnlichen Würfelsystem abschrecken, das ist intuitiver als es erst klingt. ^^
Ich lese es mal genauer durch, derzeit haben wir das System ein bisschen entschlackt und folgende Änderungen durchgeführt, mit Denen wir verdammt gut fahren:
- Es gibt keine automatischen Erfolge mehr.
- Nach dem Wesen handeln erzeugt Willenskraft.
- Nach den Tugenden handeln erzeugt Legende.
- Tugenden können frei ausgesucht und entworfen werden, es werden nur Tugenden aufgeschrieben, in denen Punkte vorhanden sind.
- Der Spieler hat anfangs IMMER 5 Willenskraftpunkte, unabhängig davon, welche Tugenden er wie gesteigert hat. So können Spieler auch ein breiteres Spektrum an Tugenden abdecken wenn sie ihre 5 Punkte verteilen.
- Kniffe können aus allen Bereichen frei gewählt werden, in Höhe der Legendenpunkte
- Alle Domänen sind jedem Spieler verfügbar
- SL gibt die Mindestanzahl Erfolge vor, Richtwert einer normal schwierigen Aufgabe unter normalen Bedingungen sind 2 Erfolge.
- Jede mythologische Kreatur mit einem höheren Legendenwert kann getötet und diableriert werden, d.h. ein Teil des Ichors wird der Leiche gestohlen und dem Helden als ein steigerbarer weiterer Legendenpunkt angerechnet. Diese Legende ist allerdings "rot" und zu erkennen. Es gilt in der Gemeinschaft als verboten, einen Scion zu diablerieren und als zumindest "unschicklich" bei Titanenbruten.
- Hohe Scions können Legendenpunkte gewähren (als Questbelohnungen), unter gewissen Umständen gewähren diese einzelne, einmalige Kniffe.
Regeneration:
- Legendenpunkte werden regeneriert, indem soviele Würfel wie man Punkte in der Tugend hat, gerollt werden. Der höchste Wert gibt an wieviele Punkte generiert werden.
- Willenskraftpunkte werden regeneriert, indem der Spieler nach seinem Wesen handelt und - je nach Stärke/Gefahr/Kreativität der Aktion - werden ihm 1-3 Willenskraftpunkte nach Meisterentscheid zugeschrieben.