Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Coverversion - Besser als das Original?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kalina Ann Gast

    Coverversion - Besser als das Original?

    So,

    vor ein, zwei Tagen hat mir mein Freund dieses Video gezeigt:

    http://www.youtube.com/watch?v=hXB8FP1TDtI

    Eisblume- Eisblumen

    Gestern hat er mir dann gesagt, dass dieses Lied nachgemacht ist. Das Original ist von Subway to Sally. Und jetzt zerreißen sie sich unter anderem bei Youtube das Maul. Ihr könnts ja selber lesen.
    Jedenfalls habe ich mir dann gerade das Original von Subway to Sally angehört und muss sagen, dass mir persönlich das gecoverte besser gefällt als das Original.

    Meine Frage an euch: Wie steht ihr zu gecoverten Songs? Steht ihr treu zu Originalsongs und wenn ja warum? Ebenso umgekehrt.

    Mir persönlich ist es ziemlich egal ob ein Lied nachgemacht ist oder nicht. Wenn es schön ist, dann interessiert es mich nicht, von wem jetzt das Original ist oder nicht. Es gibt viele gute gecoverte Songs finde ich, genauso gut wie es auch schlechte gibt. Und Eisblumen finde ich wirklich sehr schön.

  2. #2
    Ich habe mir mal erlaubt, den Threadtitel anzupassen, damit er ein wenig aussagekräftiger ist. Meine Meinung zu Coverversionen folgt noch

  3. #3
    Naja, ohne das jetzt als universelle Konstante festzulegen, muss ich sagen, dass einem die Version eines Songs, welche man zuerst vernahm, stets besser gefällt. Ist zu mindest bei mir und den Menschen, die ich kenne, so.

    Die einzige Ausnahme bei mir ist "Smooth Criminal" von Michael Jackson. Die Version von Alien Ant Farm ist tausendmal besser.
    Und vielleicht noch "Disturbed - Land Of Confusion".

  4. #4
    Zitat Zitat von Gjaron Beitrag anzeigen
    Naja, ohne das jetzt als universelle Konstante festzulegen, muss ich sagen, dass einem die Version eines Songs, welche man zuerst vernahm, stets besser gefällt. Ist zu mindest bei mir und den Menschen, die ich kenne, so.

    Die einzige Ausnahme bei mir ist "Smooth Criminal" von Michael Jackson. Die Version von Alien Ant Farm ist tausendmal besser.
    Und vielleicht noch "Disturbed - Land Of Confusion".
    Geht mir ähnlich. Mir gefällt auch die Version von "Knockin on Heavens Door" von Guns'n Roses besser als das Original bzw. das neuste Remake davon.

    Aber oftmals finde ich die Original sollte ich Sie kennen doch meist besser die Remakes vorallem wenn es Songs sind die man immer häufig gehört hat und eigentlich schon in und auswendig kennt, hat es ein Cover sehr schwer bei mir.

    Edit. Ich finde das Orignal von Subway besser obwohl das Cover auch nicht schlecht ist.

  5. #5
    Gjarons Erkäuterung klingt schon ziemlich gut. Kommt zum Teil drauf an, was man zuerst gehört hat. Und es kommt meiner Meinung nach auch sehr darauf an, wie man zu dem Original bzw. zu der Band steht, die es herausgebracht hat. Und dann kommt es natürlich noch darauf an, welche Person oder Band covert.

    Um auf das Ausgangsbeispiel zurückzukommen: Das Cover von "Eisblumen" sowie die Person, die es gecovert hat, sind mir ein absoluter Dorn im Auge. Ebenso verhält es sich zum Beispiel bei Lucia Silvers und ihrem Cover von "Nothing else matters". Mag ja sein dass die Cover gute Lieder gewesen wären, wenn es das Orginal nicht gegeben hätte - so ist das nix, für mich zumindest.

    Auf der anderen Seite stimme ich Gjaron bei "Smooth Criminal" zu, hier gefällt mir das Cover besser. Ich mag Micheal Jackson allerdings auch nicht. Dann gibt es natürlich noch weniger ernst gemeinte Covers, zum Beispiel "Oops I dit it again" (oder so), Original von Britney Spears und ironischer Weise gecovert von Children of Bodom - definitiv das Cover hörenswerter

    -> Fazit: Die Version, deren Interpret einem besser gefällt, mehr zusagt, sympathischer ist, mehr in den eigenen Stil passt, was auch immer, wird einem besser gefallen.

    Ist jetzt aber kein Anspruch auf 100%ige Wahrscheinlichkeit

  6. #6
    Es kommt immer drauf an, wie die Songs klingen. Oftmals mag ich Cover eigentlich nicht sehr, aber einige Bands haben mich schon vom Gegenteil überzeugt. Ein positives Beispiel ist z.B. "Flash of the Blade" von Iron Maiden. Ich kenne den Song schon eine ganze Weile und finde ihn gar nicht mal so schlecht, aber als ich dann die gecoverte Version von Avenged Sevenfold gehört habe, fand ich die noch viel besser, da ich mich z.B. nie mit der Stimme hinter Iron Maiden anfreunden konnte:

    Original von Iron Maiden
    Cover von Avenged Sevenfold

    Ein Beispiel dafür, dass ich Coverversionen auch scheußlich finden kann, ist "Valerie" von The Zutons. Das Lied wurde von Amy Winehouse und Mark Ronson gecovert und ich habe mich beim ersten Mal Hören des Covers gefragt, wie man ein so tolles Lied so sehr in den Keller ziehen kann. Mag aber auch sein, dass da ein kleiner Unterschied, was die Musikrichtung betrifft, da ist:

    Original von The Zutons
    Cover von Amy Winehouse & mark Ronson

  7. #7
    Also die "Land of Confusion" Version von In Flames gefällt mir immernoch am Besten.
    Liegt auch daran, dass ich viel In Flames in letzter Zeit höre. Aber ich finde das die aus Schweden das gut umgesetzt haben.
    Allerdings gefällt mir die von Disturbed auch ziemlich gut, da es etwas näher am Original ist. War auch die erste Version, die ich von dem Lied überhaupt gehört habe. Aber das Original ist auch nicht schlecht.
    Smooth Criminal von Alien Ant Farm ist auch definitiv besser als von Michael Jackson. Bei Jackson gefällt mir immernoch dieses "-ta" was er an jedes Ende einer Zeile macht.

    Sehr gut finde ich Hurt von Johnny Cash. Ursprünglich ist es ja von Nine inch Nails. Allerdings kann ich mich hier nicht entscheiden, welche Version ich besser finden soll. Sind beides wirklich sehr tolle Versionen.

    Ich könnte natürlich noch eine große Liste von Weird Al Yankovic machen, welcher ja dutzende Parodien gemacht hat, welche meiner Meinung nach auch besser als die Original Songs sind.
    Zb. Amish Paradise oder White & Nerdy.

    Die Enjoy the Silence von Depeche Mode war ja schon Kickass.
    Aber das Cover von Lacuna Coil ist doch weitaus besser. :0

    Und vergessen wir Richard Cheese nicht.
    Viele seiner Lieder finde ich nicht wirklich umwerfend, doch gefällt mir seine Down with the Sickness Lounge version einfach besser.

  8. #8
    Mir fällt da ganz spontan Between The Buried And Me ein. Die haben ja ein ganzes Coveralbum gemacht, auf dem sie Lieder von Bands die sie beinflusst haben covern. Einige Cover sind meiner Empfindung nach echt toll, wie etwa "Bicycle Race", was im Original von Queen ist.

    Original
    Cover

    Was die Jungs aber aus Metallicas "Blackened" gemacht haben, finde ich aber echt nicht akzeptabel. Metallica mit Growls und Blastbeat geht imho gar nicht.

    Original
    Cover

    Lieder bei denen mir beide Versionen etwa gleich gut gefallen, sind zB. "Hurt" von Nine Inch Nails/Johnny Cash, was Byder ja schon erwähnt hat, oder "Believe in Nothing" von Nevermore/All That Remains. Da finde ich beide Versionen zwar jeweils anders, aber für sich gut.

  9. #9
    Ich mag die ganz gewagten Ansätze bei Cover-Versionen. Deshalb ziehe ich immer gerne das grandiose Hellsongs-Album "Hymns in the Key of 666" zur Anschauung heran, weil es einfach grandios ist, zu hören, wie gut und schön 80er-Metal doch klingen kann (wo es hier schon um Blackened ging, auch eine Hellsongs-Version dieses Songs existiert. Und sie ist schöööööön; aber was anderes hätte man auch nicht erwarten dürfen).

    Black Sabbath - Paranoid
    Hellsongs - Paranoid

    Van Halen - Jump
    Hellsongs - Jump

    Iron Maiden - Run To The Hills
    Hellsongs - Run To The Hills

    Sie rollen den Song an sich komplett neu auf, aber trotzdem denkst du dir bei jedem Durchgang "oh ja, genau das ist es".

  10. #10
    Leonard Cohen - Hallelujah - Das Original.
    Geschätzte 4815162342 coverversionen später, erschien dann diese schöne Fassung:
    Jeff Buckley - Hallelujah - Tolles Cover.

  11. #11
    MIr gefällt besonders das Cover zu "The Boys of Summer" von The Ataris. Hör ich tagein, tagaus. Wirklich spitze!

  12. #12
    Zitat Zitat von Aurae Beitrag anzeigen
    Ich mag die ganz gewagten Ansätze bei Cover-Versionen.
    Erster Gedanke bei dem Satz: Das Scissor Sisters-Cover von Comfortably Numb. Es sei jetzt mal jedem selbst überlassen, was er davon hält, aber ich (großer Fan von Pink Floyd im Allgemeinen und der Originalversion im Besonderen) find's geil

  13. #13
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Die Enjoy the Silence von Depeche Mode war ja schon Kickass.
    Aber das Cover von Lacuna Coil ist doch weitaus besser. :0
    Kunstbanause

    Es gibt für mich eigentlich kaum Covers, die besser oder gleichwertiger sind.
    Spontan fällt mir da wirklich nur Knockin' on Heavensdoor von Guns'n'Roses ein.

  14. #14
    Maniac von Evergreen Terrace. Allerdings eher weil ich das Original scheiße finde.

    http://www.youtube.com/watch?v=2K7xu3jYqoU

    Ansonsten noch einige Coverversionen von Eric Fish, z.B.:

    http://www.youtube.com/watch?v=taqKhnv-0ko

  15. #15
    Coverversionen sind eine zwiespältige Sache: zum Einen gibt es die Versionen, die sich strikt an das musikalische Original halten und ihre Version sich höchstens durch anders gestimmte Gitarren und die Stimme des Sängers/der Sängerin unterscheidet. Solche Versionen finde ich persönlich nicht all zu gut, auch wenn es ein paar Songs gibt, die, gut umgesetzt worden sind (beispielsweise "We're not gonna take it" im Original von Twisted Sister und gecovert von Donots, "Dirty deeds done dirt cheap" von AC/DC gecovert von Exodus).
    Und dann gibt es noch die Versionen, bei denen sich die Musiker etwas mehr mit dem Original auseinander gesetzt und versucht haben, ihrer Version einen eigenen Charakter zu geben. Das sind bisweilen die Songs, die mich eher interessieren, auch wenn da die Verrissrate ziemlich hoch ist.
    Positive Beispiele wären da für mich: "Message in a bottle" (Original von The Police, neu aufgelegt von Machine Head), "God save the queen" (Original: Sexpistols, Neuauflage: Motörhead), bereits genanntes "Oops, I did it again (Original: Brintey Spears und Neuauflage von Children Of Bodom), "Sill loving you" (Original: Scorpions, Neuauflage: Sonata Arctica), "Gimme! Gimme! Gimme! (A man after midnight)" (Original: ABBA, Cover: Sinergy) und einige Versionen von Atrocity, wie zum Beispiel von Depeche Mode ("People Are People") oder A-Ha ("The sun always shines on TV").

    Was einige hingegen an den "Land Of Confusion"-Covern von In Flames oder Disturbed so gut finden, kann ich nicht so ganz nachvollziehen; die sind nämlich - meiner Ansicht nach - äußerst langweilig geraten. Aber das ist ja Geschmackssache

  16. #16
    Moie!
    Dann hol ich den Thread mal aus der Versenkung.

    Ich weiß nicht, obs so was auch zählt, weil das nur ein einfach gejamme ist, aber ich finde die Version von Sympathy for the Devil von G. Love, Matt Costa, ALO und Donovan Frankenreiter besser als die Rolling Stonesversion,
    weil die Version von den vielen Musikern einfach nach einem Riesenspass aussieht, da sie sich einfach nach einem Konzert in die Hotellobby gesetzt haben und Musik gemacht haben.

    mfg Turgon

  17. #17
    Zitat Zitat
    Die einzige Ausnahme bei mir ist "Smooth Criminal" von Michael Jackson. Die Version von Alien Ant Farm ist tausendmal besser.
    ok das ist das mit abstand traurigste was ich diesen monat gehört habe, ich weine innerlich..

    es sind so momente wo ich nach oben bete das nicht jeder so einen widerlichen musikgeschmack hat

    as for the covers... mir fallen jetzt spontan keine besseren cover von guten liedern ein (das man ein schlechtes lied einfach verbessern kann zeugt nicht von großer kunst...)

    ob die folgenden sachen nun besser sind als das original.. ich weiß es nicht, aber sie sind genauso großartig

    http://www.youtube.com/watch?v=SmVAWKfJ4Go
    nin cover

    http://www.youtube.com/watch?v=Ki-JxvqATZU
    dylan cover
    http://www.youtube.com/watch?v=Ka_sHy9cVH0
    nochmal das gleiche lied anderes cover

    http://www.youtube.com/watch?v=tnPZmSDPQEo
    meine hochachtung wer aufs original kommt ^^
    ansonsten auflösung: http://www.youtube.com/watch?v=EhtHsmlSYjA

    Bowie Cover

    irgendwie fallen mir 20 mal mehr remixe ein als cover versionen... sollten einen remix thread eröffnen

    Geändert von Boo2k (26.04.2009 um 23:58 Uhr)

  18. #18
    Extrem lustig finde ich auf jeden Fall das Cover des Boney M. Songs "Rasputin" von der finnischen Vikingmetal-Band "Turisas".

    Klick mich!

    Einerseits ist es lustig, andererseits erstaunlich, wie gut das Lied auch im typischen Turisas-Stil funktioniert. *lach*

    Geändert von The Judge (30.04.2009 um 11:20 Uhr)

  19. #19

    Kalina Ann Gast
    Zitat Zitat von The Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Ich habe mir mal erlaubt, den Threadtitel anzupassen, damit er ein wenig aussagekräftiger ist. Meine Meinung zu Coverversionen folgt noch

    Ok, danke.

  20. #20
    die einzige coverversion, bei der ich wirklich sagen kann, dass sie besser ist als das original ist immernoch ryan adams' version von "wonderwall", die ich besser finde als das original von oasis. weiß nicht, ich steh auf dieses minimalistische setting eher als auf gallagers nasale stimme

    und natürlich "big in japan" von den guano apes, welches mir eher zusagt als das original von alphaville.

    najo, ansonsten: wer immer behauptet, dass disturbeds cover von "land of confusion" mit seinem ätzenden shitty-ass-möchtegern-anti-kapitalismus-comic-video besser ist als genesis' original mit dem legendären muppet-show-auf-crack-video - weiß nicht, denjenigen kann ich nicht verstehen. ich HASSE dieses verschissene video von disturbeds "land of confusion". wer auch immer die idee hatte, die leute mit stupider möchtegern-symbolik plus einem langweiligen 0815-numetal-brüll-cover eines 80er-jahrer-klassikers zu nerven, dem gehören die hoden von tony blairs hausgorilla (siehe genesis-video) mit bloßen händen amputiert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •