Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: [Contest-Game; VV; 2k3] Ebenbürtig.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Contest-Game; VV; 2k3] Ebenbürtig.

    Ebenbürtig -
    ein Spiel für den Gebäudekomplex-Contest 2008 von White Cat Kyuba & Noa
    ( Spielzeit: ~ 1 Stunde )

    Story:

    Moulin - das bestbewachte Gefängnis der kriegsverherrlichenden Feuernation. Nur Verbrecher übelsten Ausmaßes werden hier inhaftiert. Vaterlandsverräter, Attentäter, Spione anderer Nationen.
    Evan Wilkerson hockt allein in seiner Zelle auf der untersten Etage des 5-stöckigen Gebäudes. Er wird täglich von den Wärtern gequält und lässt Alles brav über sich ergehen, obwohl er nur den kleinen Finger rühren bräuchte, um die Wärter auf der gesamten Ebene auszuschalten. Als ihm ein Wärter eines Tages das Essen verweigert läuft das Fass über.
    "Ich will raus aus diesem Gefängnis."
    Er fasst diesen Schluss im Affekt und schon sind die Gitterstäbe seiner Zelle geschmolzen - der Wärter liegt leblos neben ihm auf den Boden.
    Was hat Evan in dieses Gefängnis gebracht? Warum hat er sich nie gewehrt? Wird er den Ausbruch schaffen?
    Und wer ist diese "Abiru", an die er andauernd denken muss?

    Features:

    - eigenes Menü ( mit Unterpunkt "Selbstgespräche", für den Fall, dass man den Überblick verloren hat. )
    - eigenes KS ( 8 Attackenvariationen; siehe "Walkthrough" )
    - linear in 5 Etagen untergliedert.
    - noch nie vorher verwendete Chipsets.
    - trotz KS relativ rätsellastig.


    Screens:



    HUD des KS. Insgesamt gibt es 8 verschieden Attacken, die sich im Verhältnis MP-Verbrauch/ Schaden stark voneinander unterscheiden. Läuft der Timer auf 0 führt der Gegner einen Konterschlag mit 120% Schaden aus.



    Ebene 2. Evan ist zu schwach, um zu kämpfen. Drum krallt er sich erst mal was aus dem Kühlschrank.



    In den linken Ecken des Raumes: Statuen, die zwischen Angriffs- und Verteidigungsmodus wechseln. Attackiert man sie, während sie im Angriffsmodus sind, wird der Angriff gekontert und auf Evan zurückgeworfen.



    Einer der Endgegner auf der vorletzten Ebene.



    Die letzte Ebene.



    Download:

    Ebenbürtig VV

    Nachwort:

    Vielen Dank an die Veranstalter und Juroren, des Contestes, die mir und meiner Kollegin ein sehr ausführliches Feedback gegeben haben.
    Zudem an Kyuba, mit der ich das Spiel geplant und entwickelt hab, sowie an swordman für die ausführlichen Beta-Tests.
    Das Spiel ist in einem Zeitraum von etwa einem Monat entstanden und basiert auf meinem Lieblingslied. ^^
    Dem Spiel liegt zudem ein "Walkthrough" mit einigen Tipps bei - das Spiel ist mitunter ziemlich schwer.
    Kritik - positiv wie negativ - ist herzlich willkommen. =)

    Have fun!

  2. #2
    Hab es jetzt mal angespielt.
    Fazit: Ein sehr gutes Spiel.
    Das KS ist wirklich sehenswert - Einfach aber oho.
    Die Umgebung macht einen tollen Eindruck.

    Well done

  3. #3
    @Noa:
    Ich wollte nur sagen, dass ich dieses Jahr nicht mehr schaffen werde dieses Spiel bei uns zu veröffentlichen. Dazu ist das Spiel leider etwas zu spät hochgeladen worden. Im Januar, nach der Nato, kommt es dann auf unsere Seite, sofern sich keine weiteren Probleme (Bugs?) ergeben.

  4. #4
    Auch hier kann ich als Juror des Contests nur jedem empfehlen, das Spiel zu spielen. Es war mein persönlicher Favorit und und überzeugte durch seine erstklassige Atmosphäre!

    Coincidence

  5. #5
    Ich sag auch nochmal dank an Noa, Juroren und Betatester (sry an die die ich jetzt nicht beachtet habe o.O)

    und an alle spieler. Nicht aufgeben wenn ihr öfters mal stirbt. Selbst ich hab des öfteren mal ein Date mit dem Game Over Screen gehabt. xD

  6. #6
    Da kann ich mich ebenfalls nur anschließen. Es war eigentlich ein sehr schönes Spiel. Hatte zwar hier und da seine kleinen Schwächen, aber hat irgendwie Fun gemacht.
    Es ist aber wirklich ein Spiel, welches sehr fordernd ist. An manchen Stellen arg heftig. Aber das gefällt mir zum Glück. Es lohnt sich auf jeden Fall, es durchzuspielen. ^^

    Auch hier noch einmal danke für die Contestteilnahme. Ich hoffe man sieht sich beim nächsten Contest wieder.

  7. #7
    Jo das Spiel war soweit nett. Hat mich ein bisschen an Azure Dreams vom Aufbau her erinnert.(Nein nicht mit den Monstern auch nicht mit der Story sondern eher das mit den Ebenen und mit den Keyinputs)

    Aber von Heilasche hab ich noch nie was gehört.nton:

  8. #8
    Freut mich, dass das Spiel trotz sehr hohem Schwierigkeitsgrad gut aufgenommen wurde. =)

    --------------------------------------------

    Dann wollt ich nur noch kurz Werbung für Antagonism machen, was ich jetz' nicht einzeln und explizit vorstellen möchte. ^^ Das Spiel ist parallel mit Ebenbürtig entstanden, weswegen es storytechnisch auch einige Überschneidungen gibt. Evan, z.B., ist die erste Person, auf die man in dem Spiel trifft. Das Treffen findet vor der Inhaftierung von Evan statt. Das Spiel handelt vom schizophrenen Wanrir-Jäger Bakuten Wäderkwarn, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Rebellion in seinem Reich zu stoppen. Abwechselnd dazu spielt man auch noch den kleinen Jungen Elex, der irgendwie in Verbindung zum Wanrir-Jäger steht. Im Spiel gibt es 'nen grafischen Bruch von meiner Standardgrafik und RTP - hat aber 'nen Grund, den man am Ende auch erfährt.

    Features wären ein eigenes KS mit diversen Waffen ( je nach Charakter und Level ), eigene Grafik ( ungesehene Chip-Edits, jeder Char hat'n Face ), eigenes Menü mit Artwork von chibi im Icon-Design, das Game ist mal wieder relativ rätsel- und KS-lastig, es ist linear und es gibt teilweise ein Stealth-System. Das Spiel geht gut 2 Stunden. ^^

    Hier möcht ich v.A. XARGOTH danken, der grafisch Einiges zur RTP-Grafik beigesteuert hat.

    Auch hier wär' positive sowie negative Kritik willkommen.

  9. #9
    So, da ich den neuerlichen Ausflug in die Reich der Wind-,Erd- und Feuernation auch gespielt habe, will ich mich auch dazu äußern. Mir hat das Spiel gut gefallen. Es bietet wieder eine spannende Kerkeratmosphäre, gute Char - und Chipsets und einen symphatischen (wenn auch kaputten) Hauptcharakter.

    Im übrigen werd' ich mir jetzt Antagnonism zu Gemüte führen, dass habe ich ja vor Weihnachten leider nicht mehr geschafft.

  10. #10
    Hat mir leider überhaupt nicht zugesagt, ähnlich wie es schon bei "Wir Beide" gewesen ist. Das Gameplay macht auf mich den Eindruck, als sollte es unbedingt etwas "Neues mit der Brechstange" sein. Ein Echtzeit-Kampfsystem mit Tastatureingabe ist eine denkbar schlechte Kombination, gut bei Vagrant Story hat so was funktioniert, aber das Spiel ist auch ein ganz anderes Kaliber. Ebenso unpassend fand ich die Button-Smashing-Spiele. Weshalb auf Zeit, wenn es gar nichts gibt, dass einen drängt? Eine gewisse Verbindung zwischen Aufgabe und Gameplay sollte es schon geben. Ich hab das Spiel allerdings auch nur ca. 10 Minuten gespielt, deswegen sollte man meine Meinung mit Vorsicht genießen.

  11. #11
    Moie!
    Also ich habe jetzt mal beide Spiele(Ebenbürtig und Antagonism) angespielt.
    Ich muss sagen von der Grafik her gefallen mir beide gut, genauso von der Story her, da man noch nicht alles von Anfang an erfährt und man deswegen weiterspielen will, um mehr über die Hauptcharaktere zu erfahren.
    Bei beiden Spielen ist der Schwierigkeitsgrad recht hoch, bei Ebenbürtig kann ich z.B. manche Gegner nicht besiegen(so kommt es mir zumindest vor) und bei Antagonism hat mich der Part mit dem Jungen am Strand leicht angekotzt, weil man manchmal irgerndwo runterspringen konnte und manchmal nicht usw. Man weiß nunmal manchmal einfach nicht, ob man irgendwo was machen kann oder nicht.
    Des Weiteren wusste ich bei Antagonism nicht wie ich speichern soll, bei dem Part mit dem Jungen. Ich habe gedacht, dass das Bild malen vllt dafür ist, aber das Risiko es auszuprobieren und dann einen früheren Spielstand zu laden war mir dann doch zu hoch^^
    Die Speicherpunkte sind sowieso leicht rar gesät bei beiden Spielen.
    Der hohe Schwierigkeitsgrad hat aber auch Vorteile, weil das Glücksgefühl steigt, wenn man etwas packt. Bei Antagonism hatte ich in der einstürzenden Höhle z.B. nur noch eine Sekunde Zeit um zu entkommen und da war ich dann froh, dass ichs geschafft hab.
    Mir ist auch noch aufgefallen, dass bei Ebenbürtig die Heilgegenstände in Massen vorhanden sind, wobei bei Antagonism zu wenige da sind, kann aber auch nur sein, dass ich sie nicht alle gefunden hab. Ich bin gerade in diesem Wald angekommen und habe nur noch 17 Energie und keine Heilgegenständen mehr. Ich hoffe, ich packe das jetzt noch.
    Also von dem was ich bisher gespielt hab, hat mich Antagonism mehr überzeugt als Ebenbürtig. Ein Grund dafür ist bestimmt, dass ich bei Ebenbürtig auf Ebene 3 aufgehört hab zu spielen, weil ich nicht mehr weiterkam, während ich bei Antagonsim aus Müdigkeit aufgehört hab^^
    Außerdem finde ich die Schadensanzeige, die nur auf einem Faceset beruht irgendwie schlecht, weil man sich nie sicher sein kann, wieviele Schläge man noch verkraftet.
    Alles in allem finde ich beide Spiele ganz gelungen. Irgendwann habe ich auch mal Wir beide gespielt, kann mich aber nur noch dunkel dran erinnern. Aber das hat mir auch gefallen, laut dem Post, den ich damals in den Thread geschrieben hab^^

    mfg Turgon

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •