Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: RPGMaker Spiele und die Misshandlung der deutschen Sprache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das kommt auch auf die Fehler an. Es gibt ja kaum Maker-Spiele, in denen die Kommasetzung vernünftig ist oder keine Tippfehler vorkommen.
    Wo ich richtig Augenkrebs kriege und das ist nicht nur bei Spielen so, sind offensichtliche Fehler wie "rießig" statt "riesig". Das ist so offensichtlich falsch, dass man es eigentlich selbst merken müsste.

  2. #2
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Wo ich richtig Augenkrebs kriege und das ist nicht nur bei Spielen so, sind offensichtliche Fehler wie "rießig" statt "riesig". Das ist so offensichtlich falsch, dass man es eigentlich selbst merken müsste.
    Offensichtlich sieht man das wiederum nur, wenn man auch entsprechende Rechtscheibkenntnisse besitzt. Für Leute, die die Rechtschreibung sehr gut beherrschen, ist das alles kein Problem und solche Fehler werden schnell erkannt - Ich kenne mittlerweile aber einen Haufen Leute, der das nicht kann. Klar, da steht man daneben und fragt sich manchmal: "Wie kann das sein?", aber eine saubere Orthografie ist hierzulande eben nicht ganz selbstverständlich.

  3. #3
    Gewisse Fehler sollten einem aber klar sein. Im Fall von "rießig" merkt man doch schon an der Aussprache, dass da was nicht stimmen kann. Oder man sollte es merken. Kanns ja noch verstehen, wenn derjenige aus einem Land kommt, wo kein "ß" existiert und es ihn verwirrt, aber bei einer in Deutschland geborenen Person, naja.

  4. #4
    Ich seh's exakt wie Daen und Kelven. Solange die Rechtschreib - und Grammatikfehler nicht die oberhand gewinnen und die Atmoshäre zerstören sehe Ich locker über sie hinweg.

  5. #5
    Ich hoffe, es ist halbwegs klar dass fast jeder hier im Thread am Thema vorbeigeschrieben hat...?

    Geht ja nicht um die Rechtschreibfehler an sich, sondern um die Leute, die sie verursachen, und die Gründe, warum sie sie in Spielen drinnenlassen. Dass sich der eine oder andere daran stören mag (oder nicht), oder über Fehler hinwegsieht, ist schon klar, nur warum kommts erst soweit? Es müsste nicht sein, wenn die Leute sich ein wenig bemühen würden, oder es zumindest gründlich kontrollieren lassen - im besten Fall von jemandem, der der deutschen Sprache mächtiger ist als man selbst. :P Fällts den betreffenden Leuten überhaupt auf, dass sie die Hälfte ihrer Dialoge falsch schreiben?

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Die kleine Rede von Mark Twain passt, wie mir scheint, zum Thema. Es sind recht unterhaltsame 7 Minuten:
    Mark Twain - Die Schrecken der deutschen Sprache (<--)

  7. #7
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Fällts den betreffenden Leuten überhaupt auf, dass sie die Hälfte ihrer Dialoge falsch schreiben?
    Ist eine gute Frage......ob der Macher der "Alte Macht"-Reihe und noch einige mehr (Parallel Flames zum Beispiel)
    sich ihre Dia-/Monologe in jenen Spielen noch einmal durchgelesen haben?
    Ich glaube nein.....

    Mfg Slefagem

    Oft erkennt man,wie dumm man war,aber nie,wie dumm man ist.

  8. #8
    Schaut man sich doch nur mal die Kinder der heutigen Zeit an. In unsrer Stadt an der Bushaltestelle hat jemand mit Edding geschrieben (Ich gebe zu, meine Rechtschreibung lässt in manchen Punkten auch zu wünschen übrig, aber das...):

    "Ein Korb voler Rosen,
    ein zertlicher Kuss,
    ein schlag in die frese,
    und hirmit ist schlus."

    Da denk ich mir jedesmal was man heutzutage noch in der Schule lernt... geschweigedenn man geht hin...


    Ps.: Slefa, ist das deine Sig? Wenn ja solltest du sie auch als Signatur einstellen ^^'

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •