Hm... Das wird schwierig.

Ich achte eigentlich alle Regeln der Höflichkeit, sofern ich sie denn kenne. Ich bin schon öfters in das eine oder andere Fettnäpfchen getreten, weil ich irgendwas nicht wirklich kannte und besonders oft auch wegen meiner Unsicherheit bei fremden und "semi-fremden" Personen. Bin also eigentlich ein eher schüchterner Typ, aber ich entwickel mich. Ich zwinge mich mittlerweile regelrecht, auf Menschen zuzugehen und das funktioniert auch prima. Während ich früher ein absolutes Kellerkind war, das den ganzen lieben langen Tag gegessen und PlayStation gespielt hat und nie Freunde hatte, hab ich heute ziemlich viele Freunde, möchte ich sagen. ... Der Rest hat sich aber weniger verändert.

Nun ja, im Allgemeinen fühle ich mich allein aber trotzdem am wohlsten. Nur, wenn ich allein bin, kann ich wirklich ich selbst sein und muss mich vor niemandem verstellen. Nicht selten kommt diese Unsicherheit in mir wieder hoch, sodass ich mich beim Sprechen vor vor Lehrern und anderen Authoritätspersonen verhaspel oder bei irgendwelchen Dingen, z.B. Gespräche im Freundeskreis, stark zurückziehe. Das ist dann aber immer nur von sehr kurzer Dauer.

Ich versuche immer, es allen recht zu machen, biete meine Hilfe an, wo ich nur kann und halte auch gern mal den Hals für andere hin. Z.B. gestern habe ich für einen chinesischen Freund aus meiner Klasse die komplette Bewerbungsmappe fertig gemacht, weil die deutsche Sprache nicht gerade seine Stärke ist. Ich mache viel im Haushalt und nehme meiner kranken Mutter so viel Arbeit wie möglich ab und bereite ihr nie Stress.


Ob ich nun, wie Aiu, eine gute Seele bin oder eher der Durchschnittstyp, das überlass ich euch. ^__^

@ Aldinsys: Toller Thread. :3