Enkidu, wie ich sehe, empfinden wir in vielerlei Hinsichet das selbe über den Film... ich geh gleuch mal darauf ein, aber zunächst mein eigenes Review:


einer der besten Filme des Jahres, grandioses Popcorn-Kino...
hat mich sehr amüsiert... wirkte weniger, wie einer der typischen Comic-Verfilmungen, sondern eher wie ein Fantasy-Epos
teilweise wirkten die Szenen wirklich ein bisschen zu abrupt aneinander gehakt, aber von der Länge an sich war der Film okay...
ich fand ihn auch besser, als den ersten Teil (der schon einen gewissen Charme hatte), nicht zuletzt wegen den ganzen Viechern auf dem Trollmarkt (besonders Cathedral Head hat's mir angetan), aber auch, weil sie im 2. Teil das Augenmerk auch mehr auf Abe gelegt haben (den fand ich im ersten Teil schon toll, auch wenn er da fast nur wie ein Nebencharakter wirkte)... genialste Szene, wo Hellboy und Abe "Cant smile without you" hören...
("Mein Körper ist ein Tempel." - "Und jetzt ein Rummelplatz.")
Johann Krauss gefiel mir dann im Endeffekt nicht so, der war mir einfach zu arrogant (aber die Szene mit den Spinden war lustig), und sein Sinneswandel am Ende kann ich auch nicht nachvollziehen
ich bin gespannt auf den dritten Teil, den del Toro ja scheinbar noch machen wird... wie gehts wohl weiter?... ein paar cliffhangermäßige Andeutungen und Handlungen gab es ja schon

Zitat Zitat von Enkidu
Hat euch der Troll-Markt auch so sehr an Harry Potter (nur besser) erinnert?
jetzt wo du's sagst... ein wenig schon ^^ Winkelgasse reloaded

Zitat Zitat von Enkidu
Prinz Nuada etwa ist keine schlechte Idee, aber als Bösewicht doch etwas blass, kaum so bedrohlich wie etwa Rasputin & Kroenen.
das waren andere Kaliber von Gegnern... Nazis und Kommunisten aus der realen Welt... Nuada hat andere Hintergünde und scheint auch nicht wirklich von der Richtigkeit seiner Taten überzeugt... er handelt halt aus einem anderen Hintergrund heraus

Zitat Zitat von Enkidu
Ähnlich sieht es auch mit ein paar losen Fäden aus, die die Story hinterlassen hat. Johanns Sinneswandel etwa, der aus seiner Hintergrundgeschichte resultiert, weil er wohl irgendwie einst seine Frau verloren hat ... nur erfahren wir diese Geschichte leider nicht. Johann sagt zwar, er würde sie irgendwann erzählen, aber ich habe da so meine Zweifel, dass darauf in Teil 3 nochmal eingegangen wird
ha, genau das meinte ich... für mich kam nichtmal herüber, dass es was damit zu tun haben könnte... aber ich glaube schon, dass da im dritten Teil nochmal drauf eingegenagen wird

Zitat Zitat von Enkidu
Zwar wird auch viel mit CGI gearbeitet, aber einerseits sieht das dann meistens immernoch glaubwürdig genug aus (der Waldgott, das Steintor in Irland, die Goldene Armee) und andererseits griffen die Macher in vielen Fällen auch auf die guten alten Modelle und Puppen zurück. Im Trollmarkt oder in der Elfenwelt wimmelt es ja nur so davon. Besonders schick: Der Torwächter Chamberlain und "Cathedral Head"
meine Rede ^^ auf der offiziellen HP kann man ein paar Bilder und Hintergrundinfos zu diesen Kreaturen ansehen (z.B. der Bagpipe Player und dieser Fischverkäufer); das sieht sehr interessant aus

Zitat Zitat von Enkidu
Am visuell beeindruckendsten war meiner Ansicht nach aber eindeutig der Engel des Todes.
und bei dem hat man definitiv am krassesten die Arbeit des Maskenbildnerteams aus Pan's Labyrinth weidererkannt

Zitat Zitat von Enkidu
Es kommt ja nicht allzu häufig vor, dass man in einem Film eine Weile darüber nachdenken muss oder kann, welche Fantasy-Kreatur einem am besten gefallen hat. Aber nichtmal in einem Herr der Ringe oder Harry Potter ist die Konzentration so dicht wie hier. Del Toro hat sich wahrlich ausgetobt und seinen (und Mignolas) Visionen freien Lauf gelassen.
die nächsthöhere Konzentration wäre schon Star Wars ^^