Oha, mal wieder Tactics...da hat sich ja ganz schön was geändert seid der letzten Version.
Bei einem so schönen pdf muss ich das unbedingt mal ausprobieren![]()
Oha, mal wieder Tactics...da hat sich ja ganz schön was geändert seid der letzten Version.
Bei einem so schönen pdf muss ich das unbedingt mal ausprobieren![]()
Dass man sich gleichzeitig bewegen kann und angreifen kann, sollte vielleicht speziell erwähnt werden - ich habs nur aus dem Kontext rausgelesen. Und ich nehm an, jedes Kind bewegt sich in jeder Runde? (anders als beim Schach)
Ansonsten hätte ich die Befürchtung, dass es sich wie ein "Stand Still Or Die" verhält, sprich der, der sich zuerst in Reichweite bringt, stirbt (in Reichweite meint, in eine Position in der ein Gegner mit Bewegen und Angreifen einen angreifen kann) - habt ihr das scho getestet?
Ansonsten, gut geschrieben und nette Idee. Im von mir veranstalteten RTP-Contest hatte es ein Spiel namens First Fantasy, dass auf dem typischen Tactic-Prinzip basiert hat, daraus könnte man auch ordentlich was an Ideen ziehen (muss ma mal Autor fragen), die Fähigkeiten der Helden waren nämlich recht gut balanciert
"Die handelnde Figur kann nun die zwei Aktionen Angriff und Bewegung in beliebiger Reihenfolge durchführen."
"Jeder Spieler darf pro Runde nur mit einer seiner Figuren handeln, diese Spielfigur wählt er zu Beginn seines Zuges. Es ist nicht erlaubt, eine Figur zwei Runden hintereinander einzusetzen, es sei denn, es ist die letzte verbleibende Figur dieses Spielers."Zitat
Damit dürfte sich auch die "Stand Still Or Die"-Frage klären.
--A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Komm uns mal wieder in Karlsruhe besuchen, dann können wir ein paar Runden spielen.
Und was mich hauptsächlich interessieren würde: Gibt es schon Ergebnisse in Bezug auf den Verlag?
*push*
Ja, jedoch kein positiven. War aber zu erwarten, das Erweiterungskonzept ist etwas ungewöhnlich auf dem Brettspielmarkt.
Projekt liegt erstmal auf Eis. (Erweiterungen Tournament und War Dogs howlin')
Über Spielberichte würde ich mich freuen.![]()
Wir haben ein rein praktisches Problem entdeckt, das erklärt, warum wir Tactics so gut wie nie spielen: Nachdenken bei der Vorbereitung eines Spiels ist nicht unbedingt der schnellste Spaß. Aus diesem Grund wird es definitiv vier vorgefertigte Schneeballkinderteams mit je 3 Figuren geben. Die Frage ist: Wie wird das Einzug in die Standardregeln halten? Es gibt zwei Möglichkeiten.
- Entweder wird es in Zukunft standard sein, sich zufällig ein Team zu nehmen (Zusatzregeln: Aus den 12 fertigen Figuren Teams bauen oder Teams normal erstellen)
- Oder die fertigen Teams werden als Bonus mit dazugereicht (Charaktererstellung als Standardregel). Hat den Nachteil, dass die relativ komplexe Regel als Standard dasteht.
Meinungen?
Die Planung und Charaktererstellung macht bei mir einen sehr entschiedenen Teil des Spaßes aus, der zweite kommt zustande, wenn ich sehe, dass meine vorher getroffenen Entscheidungen und geplanten Aktionen funtkionieren.
Zufall wäre da ganz schlecht (oder auch sonst fertige Charaktere als Standard.)
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Optionale Regel aus dem Nachbarthread, für weniger Zufall.
Meine Regel ist es nicht unbedingt, aber da ja möglichst viele Leute Spaß haben sollen, spricht nichts dagegen, sie optional anzubringen. ^^
Zitat
Sorry für die "Threadnekromantie", aber ich hab es erst heute leider zum ersten Mal geschafft, Tactis zu zocken.
Ich hab heute zwei Runden mit nem Kumpel gespielt und es war wirklich gut.
Mir hat das Erstellen der eigenen Kinder auch Spaß gemacht, von daher fände ich es nicht so toll, wenn man nur vorgefertigte nehmen dürfte, wobei es natürlich auch sein kann, dass man sich auf eine Taktik festlegt, wodurch das Spiel dann irgendwann langweilig wird, weil man immer nur das Gleiche macht. Aber irgendwie glaube ich nicht dran
Also mir hat es echt Spaß gemacht und ich hoffe, ich finde noch mehr Mitspieler, damit man auch mal mit mehr als zwei Leuten spielen kann, was ich mir recht cool vorstelle.
Vllt sind wir ja auch mal kreativ und entwerfen ein eigenes Szenario, mal schauen wie sich die Tatcis Session noch entwickeln.
Btw haben wir überlegt, dass man das Spiel ja auch über Internet gegeneinander spielen kann, z.B. über Skype oder so.
Man könnte dann ja mal ein MMX Tunier veranstalten, wenn das wirklich gut funktionieren sollte^^
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Hehe, schön, dass ihr Spaß hattet und danke für die Rückmeldung. =D
Na, die fertigen Kinder wären ja nur eine Option gewesen. Einfach, um das Spiel "brettspieliger" zu machen, damit man direkt los spielen kann, wenn man Bock hat. Wer will, kann natürlich weiterhin eigene Figuren machen. Liegt aber sowieso auf Eis, seit Längerem, weil es so halt wunderbar spielbar ist und meine Prioritäten gerade woanders liegen. ^^ Ihr könnt ja mal nen Blick in den Tactics-Heroes Thread werfen (die Bilder sind leider down, macht das Ganze etwas doof ;() oder das War Dogs Howlin' Szenario anspielen, das ich irgendwann mal als Preview gepostet hatte.