Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
@TheBiber und NeM
Nope. Warum wohl leben dieser Tiere schon seit ewigen Gezeiten? Weil sie unkomplieziert sind. Sie sind widerstandsfähiger und besser organiesiert.
Und wissen nicht, was Spass ist, können keine Antennen bauen und könnten von mir einfach so mal zertreten werden. Würde mich angurken.

Zitat Zitat
Die Menschheit wird sich über kurz oder lang selbst vernichten. und damit mein ich nichtmal zwingend die Klimakatastrophe.
Da hat wohl einer zuviel Katastrophen-Filme geschaut. Die Selbstvernichtung wäre schon seit Jahrzehnten fällig. Ist bis jetzt was passiert? Nein.

Zitat Zitat
Ich bezweifle zwar, dass man versteht, was ich sagen will, aber wer schon so saudämlich antwortet, von dem ist auch nichts in dieser Richtung zu erwarten.
Deine erste Antwort war mindestens genauso dämlich. Definiere mir Krone der Schöpfung.

Zitat Zitat
Lol, genial, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, aber durchaus richtig. Aber jetzt mal im ernst, ich möchte mal nur den Menschen an sich haben. Ohne seinen ganzen erfundenen High-Tech-Mist. Wer wäre hier wohl eher überlebensfähiger? Ein Hornissenstaat mit ca 25-30 Tieren, oder eine ebenso große Gruppe von Menschen?
Das Problem an deinem Beispiel ist, dass du eine der massgebenden Stärke einer Spezies einfach so mal ausklammerst. Genausogut könntest du die Überlebensfähigkeit eines Pinguins mit einem Jaguar vergleichen, wenn beide am Südpol leben würden.

@gas: