Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Zack Snyder's WATCHMEN -> First epic Trailer inside

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dass Watchmen gelungen is, sollte ja schon klar geworden sein, speziell die Schauspieler sind allesamt klasse gecastet, die Story und die Bilder fesseln die ganze Zeit über, wider aller Erwartung hat man keinen reinen Actionfilm draus gemacht - der Dramapart überwiegt fast schon, würde ich sagen. Ich verbleib daher mal bei den Punkten, über die man sich streiten kann.
    • Die Gewalt wurde ja schon angesprochen. Natürlich muss dieser Film gewalttätig sein, da zweifelt auch niemand dran, der die Geschichte kennt, aber man kann es auch übertreiben. Ein Bisschen weniger explizite Darstellung hätte gut getan. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich mal gefreut hätte, wenn sie einen Film in Deutschland geschnitten hätten.

    • Die Erzählstruktur ist zwar hübsch aus dem Comic übernommen (und funktioniert daher als Krimigeschichte auch klasse), bringt dem Film aber ein Problem, nämlich, dass er bei zwei Dritteln im weitesten Sinne sein Genre wechselt. Das ist an sich nicht schlimm, aber zwei Drittel sind da ja schon etwa anderthalb Stunden, und wer den ersten Teil des Film nicht mag, tja, für den wird der Kinobesuch eine komische Erfahrung sein. (Wie die Typen hinter uns, die Ty Ni schon beschrieben hat...)

    • Das Ende wird in Nerdkreisen wohl zu Diskussion führen, aber ich für meinen Teil bin positiv verwundert. Im Nachhinein ist das Filmende sogar viel naheliegender als das Comicende, man fragt sich, warum es erst jetzt in diesem Medium so geht.


    • Und, was ich in 300 auch schon lächerlich fand, die Explizität der einen großen Sexszene. Sie war zwar nicht so völlig pornohaft fehl am Platz und überfüssig wie bei den Spartanern, weil sie hier ja doch einen wichtigen Part in der Charakterisierung innehat, aber offenbar braucht der Regisseur das irgendwie so detailliert, damit er sich gut fühlen kann. Da merkt man, und es ist schade.

    Geändert von La Cipolla (06.03.2009 um 07:12 Uhr)

  2. #2
    so, gestern angesehen, hab den größten teil in kurzform schon im QFRAT geschrieben, also hier in anderer form

    TOP:
    + die schauspieler waren zufriedenstellend bis extrem gut, allen voran earle haley als rorschach (der typ war schon in little children großartig) und miss akerman (die echt sehr hübsche nervensäge aus "nach 7 tagen ausgeflittert") als silk spectre zwo in ihrem verdammt engen latexkostümchen O_o (jeez...)
    + die effekte waren top. punkt.
    + ich denke, dass das intro eines der besten filmintros sein dürfte, die ich jemals gesehen habe (wie heißt der song, der da im hintergrund läuft?). dieses wachsfigurenkabinett-ähnliche ambiente, die albernen ersten superhero-kostüme etc. super gemacht
    + die storydichte, die ich so in dieser form von zack snyder nicht erwartet hätte nach "300"

    MIES:
    - die etwas allzusehr blasse darstellung des dr. manhattan, der ja so hin- und hergerissen ist und teilweise etwas sehr arg theatralisch rüberkommt.
    - die storydichte ist ebenso fluch wie auch segen: die erste hälfte des films war ich zeitweise kurz vorm hirntod, weil folgende struktur mich doch etwas überforderte: dialog-dialog-monolog-vorstellung von charakter-chrakater-dialog-monolog-nochmal charaktervorstellung-NOCHmal charaktervorstellung-NOCHMAL dialog-actionszene-PAUSE. jetzt mal überstrieben ausgedrückt. in der zweiten hälfte war ich dann doch sehr zufrieden, in der ersten wurde man allerdings echt mit infos überfüttert.
    - die eben angesprochene überlange pornoeske sexszene, in der rufus wainwrights "hallelujah" vergewaltigt wird

    dennoch überwiegt für mich der positive teil. ich meine: dafür, dass ich zack snyder als bumm-bumm-schießen-und-schrein-und-so-laut-regiesseur abgestempelt hatte, ist watchmen ein sehr stimmiger, schwarzhumoriger und vor allen dingen tiefgreifender film geworden mit verdammt cooler optik (und dem witzigsten rorschachtest überhaupt: "was sehen sie hier walter? - sie nennen mich walter... ich kann sie nicht leiden!").

    ich gebe dem film 8/10

    edit: okay, blöd von mir: der song im intro ist bob dylan - the times they are a-changin' >_<' hätte ich wissen müssen, hab die platte auch hier irgendwo in der nähe

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (07.03.2009 um 15:48 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von WhiteRussian Beitrag anzeigen
    + ich denke, dass das intro eines der besten filmintros sein dürfte, die ich jemals gesehen habe (wie heißt der song, der da im hintergrund läuft?).
    Bob Dylan - The Times They Are A-Changin'
    Gerade an dieser Stelle im Film - richtig klasse Songwahl

  4. #4
    Zitat Zitat von Smackin' Isaiah Beitrag anzeigen
    Bob Dylan - The Times They Are A-Changin'
    Gerade an dieser Stelle im Film - richtig klasse Songwahl
    hab ich eben grade auch rausgefunden trotzdem danke

    vor allem fand ich halt diese aufmachung des intros sehr cool: ein mix aus wachsfigurenkabinett, familienfotoalbum, live-zeitungsartikel und zeitstudie. einfach nur richtig klasse gemacht, vor allem die szene dort mit der blume fand ich ziemlich heftig (und halt die schicksale der meisten "helden" der ersten stunde)

  5. #5
    Ich fand den CGI Pimmel Schlumpf lustig.

    Und allgemein nen wirklich, anschaubarer Film drauß geworden, der auch mal vernünftig lang genug ist um alles gut zu verpacken. Fand vorallem die Schauspieler richtig genial. Schade das da kein Monster im Film war, hab gehört das es im Comic wohl eins gab?

  6. #6
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Ich fand den CGI Pimmel Schlumpf lustig.
    Anschauen!


  7. #7
    Ich hab' den Film am letzten Wochenende mit meiner Freundin angesehen.
    Bis auf die Art, in der der Film gemacht wurde, fand ich ihn nicht so grandios, wie er oftmals beschrieben wird.
    Die Story an sich war von der Thematik her recht interessant ausgedacht, ist für meinen Geschmack aber zu arg in die Länge gezogen worden. Einige Stellen waren wirklich sehr langatmig bis zäh und haben mir Mühe bereitet, wach zu bleiben...
    Die Charaktere waren mal erfrischend anders und haben nicht diesem typischen Superheldenmuster entsprochen - großes Plus, auch wenn diese gut gestalteten Charaktere zuweilen etwas hölzern auf mich wirkten - allem voran Dr. Manhatten, der mir im Verlauf des Films zusehends auf den Nerv ging. Dafür war Rohrschach einer der coolsten Anti-Helden, die ich jemals auf Leimwand gesehen habe.
    Der Soundtrack war eine extrem seltsame Mischung, die durch das abschließende Lied von My Chemical Romance einen äußerst verqueren Eindruck hinterlassen hat - so wie der gesamte Film.

    Ich finde es nicht schade, ihn im Kino gesehen zu haben, auf DVD muss ich mir den allerdings nicht holen - dafür war er dann doch nicht gut genug.

  8. #8
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    muaha hilarious!!

  9. #9
    Ich war gerade drin.
    Und ich muss sagen: Ich bin absolut begeistert. Genial. Großartig.
    Das war für mich der beste Film im ganzen vergangen Jahr, und hat mich über den nur ordentlichen, nicht genialen Dark Knight hinwegkommen lassen.

    Ich fand ihr wirklich nahezu perfekt, nur der Anfang war etwas zu langgezogen, wenn man den Comic ned kannte, kam man schlecht rein.
    Die Musikwahl fand ich btw klasse.

    DVD mit der Directors Cut / Langen Version wird gekauft. Der Comic auch.
    Woha. Ich hab immer noch glückshormone vom Gucken, das hatte ich beim letzen mal... wann? Herr der Ringe?

  10. #10
    Zitat Zitat von WhiteRussian Beitrag anzeigen
    - die eben angesprochene überlange pornoeske sexszene, in der rufus wainwrights "hallelujah" vergewaltigt wird
    Das ist die beste mögliche Meldung...Rufus Wainwright als Pornomusik.

    nton:

  11. #11
    War vorgestern im Kino, fand ihn okay. Etwas langgezogene erste Hälfte zum vorstellen des Wust an Charakteren. Story war ganz nett im ganzen, auch wenn einen die Auflösung zur heutigen Zeit nichtmehr wirklich vom Hocker haut. Die teilweise fragwürdige musikalische Untermalung hat im Kino einige zum Lachen gebracht.
    Die 20 minütige Pause im hiesigen Bielefelder Cinemaxx war ziemlich ätzend.

    7/10

  12. #12
    War eben drin und fand den Film doch recht sexy.

    Denkwürdiger Soundtrack der doch irgendwie prägt.
    Toller Cast.
    Visuell wunderbar.
    Vorhersehbares aber dennoch tolles Ende.

    Einzig Dr.Manhatten ist mir total unsymphatisch. Wie bereits erwähnt fand Ich seine Einstellung gegen Ende doch recht gekünstelt. Zwar glaubwürdig aber doch gekünstelt. Zwischendurch war der Film sehr blutrünstig was Ich sehr gut fand. Die ganzen Pseudo-Prolls wurden dann immer auf einen Schlag ganz leise,hat mir gefallen.
    Uhm ja wie auch schon erwähnt die Version von "Halleluja" hat nicht gepasst und (vergebt mir Ich kenne den Comic nicht) dieses extrem käsige Ende "Typ-und-tussi-überleben-und-leben-happily-ever-after" schon recht blöd. Und Dan's Schrei nach Rorschach fand Ich seeeehr unglaubwürdig. Tu mir Leid falls ich ketzerisch klinge.

    Alles in einem doch ein imo sehr brillianter Film,hab ihn sehr genossen und hätte auch ruhig länger sein können.
    Die Szene in der Dan und Jupiter im Knast aufgetaucht hatte einfach was.

    Joah. Supi. (:

  13. #13
    Meine Erwartungen wurden von dem Film enttäuscht.
    Meist im positiven, teilweise aber auch im negativen Sinn.
    Der Film hatte Tiefe, mehr als ich nach 300 erwartet hatte und genug um mich vollkommen zu befriedigen. Leider war am Anfang alles etwas zusammenhangslos. Als jemand der den Comic nicht kennt hätte ich die erste viertel bis halbe Stunde nichts verstanden, wenn ich mir nicht noch ein paar Hintergrundinformationen vor dem Filmbesuch besort hätte. Meine Freunde die das nicht getan haben verstanden am Anfang mehr oder minder nur Bahnhof.
    Die Charactere waren super herausgearbeitet, auch wenn Dr. Manhatten teilweise etwas merkwürdig gewirkt hat, besonders der Sinneswandel nach der Zerstörung seines Marsgebildes wirkte irgendwie gekünstelt.
    Es waren ein bisschen zu wenig kämpfe darin. Ich hatte eigentlich etwas mehr (quantitativ, von der Qualität her waren die Kämpfe wie schon bei 300 Spitzenklasse) erwartet, allerdings liegt das wohl daran, das ich angenommen habe der Film würde eher in Richtung 300 gehen, aber sonst währe ich von den Kämpfen in keiner Weise enttäuscht gewesen.

    Also alles in allem würde ich sagen, das es einer der besten Filme ist, die ich mir in letzter Zeit angesehen habe.

    Geändert von eissceda (08.03.2009 um 20:49 Uhr)

  14. #14
    War am Freitag drin und habe den Kinobesuch nicht bereut.
    Nachdem ich in der jüngeren Vergangenheit immer mit viel zu hohen Erwartungen in's Kino gegangen bin, nur um anschließend enttäuscht zu werden, habe ich mir dieses Mal bewusst keine allzu großen Informationen besorgt und Trailer oder sonstige Filmschnippsel habe ich auch nicht angeschaut^^

    Der Film ist wirklich eine sehr ausgewogene Mischung aus Superhelden-, Action-, Alternativuniversum- und Krimifilm. Jedes Genre hat mMn ausreichend Screentime bekommen. Obwohl ich die Graphik-Novel nicht kenne habe ich die Handlung und die Beziehungen der einzelnen Figuren zueinander durchaus verstanden. Nur die, in den Anfangscredits gezeigten Morde der Minutemen konnte ich nicht so richtig zuordnen.
    Das einzige, dass mir nach dem Kinobesuch negativ in Erinnerung geblieben ist, war die teilweise übertriebene Gewaltdarstellung. Gestern habe ich jedoch ein Interview mit Zack Snyder und Spiegel-Online gelesen, in welchem der Regisseur irgendwie meint, dass der Zuschauer nur so einen wirklich realen Bezug zu Gewalt erhält. Und ehrlich gesagt, muss ich ihm da recht geben. Wenn James Bond hundert Statisten abknallt, findet man das als Zuschauer cool. Das da hundert Leben ausgelöscht wurden, wird hingegen überhaupt nicht klar. Durch überzogene Gewaltdarstellung macht man sich dann aber doch mehr Gedanken darüber. Nya, im Nachhinein finde ich es dann jedenfalls doch nicht so schlimm. Ist halt auch kein Teenie-Superheldenfilm ala Spiderman.
    Wenn die DVD rauskommt werde ich mir die aufjedenfall holen. Bin echt gespannt, was da an Überlänge noch dazukommt. Würde z.B. gerne mal so einen Antagonisten wie den Moloch in Aktion sehen. Oder ein alternatives Ende mit dem Alien, von dem hier alle reden. Ich kenne ja das Original nicht und wüsste gerne, was es damit auf sich hat.

    Gruß
    Stoep

  15. #15
    Achja, hätt ich fast vergessen, Nite Owls Schrei am Ende war wirklich der einzige richtige Tiefpunkt des Films, was Änderungen gegenüber dem Comic angeht. Die Szene war perfekt, wie sie war, schade drum.

  16. #16
    Moie!
    War heut abend auch in dem Film und bin voll auf begeistert.
    Der Beginn war zwar etwas langatmig, aber der weitere Verlauf des Filmes war einfach nur genial.
    Ich kann Stoep eigentlich nur zustimmen und weiß nicht was ich noch ergänzen soll, außer dass mir die Gewaltdarstellung nicht zu heftig vorkam, fand sie recht passend und ich den Soundtrack irgendwie gut fand, obwohl er auch recht krank ist. (wtf Nena O.o)
    Den Comic werde ich mir jetzt auch bald holen, weil mich das wirkliche Ende von Watchmen interessiert.

    mfg Turgon

  17. #17
    Endlich mal ein Superheldenfilm in dem die Helden töten und ficken.

    Musik war schlecht und ständig der Penis von Dr. Manhatten, naja, den hätte man wie gewohnt weglassen können, oder wenigstens eine Doktorin draus machen können.

    Ansich aber mal ein anderer Film, hat mir gefallen.

  18. #18
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Achja, hätt ich fast vergessen, Nite Owls Schrei am Ende war wirklich der einzige richtige Tiefpunkt des Films, was Änderungen gegenüber dem Comic angeht. Die Szene war perfekt, wie sie war, schade drum.
    Alle Zusatudialoge von Nite Owl am Ende des Filmes sind Dreck - sei es das: "NAAAAIIIN" oder das: "OMG!OMG! Du bist ein Monster geworden!!!11 ;_; "

    Mein Bruder hat mich nach dem Film noch darauf aufmerksam gemacht, dass auf den Bildschirmen in der Antarktis "Squid" aufblinkte und Ozymandios einen Ordner mit dem Titel "Boys" auf dem Computer in seinem Büro hatte.

  19. #19
    Nuja, habe im Vorfeld nicht viel erwartet und auch nicht so viel bekommen.

    Klar der Film hatte gute und auch sehr gute Szenen, aber insgesamt doch eher durchwachsen.

    Einige Sachen wurden viel zu sehr aufgebläht, vorallem die Dialoge von und mit Manhatten. Und so gut waren die wirklich nicht, dass ich mir das (gefühlt) stundenlang geben müsste. Sehr viele Szenen sind zudem überflüssig gewesen.

    Die Charaktere hatten Tiefe, eindeutig positiv, aber das geht leider komplett zu Lasten der Pace. Der Film kommt zu keinem Zeitpunkt richtig ins Rollen. Daran muss Snyder zukünftig noch feilen, dann wirds richtig gut.

    Trotzdem war es ganz in Ordnung, 7/10 sind berechtigt. Meiner Meinung nach besser als die ganze X-Men und Spiderman Reihe aber nicht so gut wie Sin City und The Dark Knight.


    Geändert von Duke Earthrunner (11.03.2009 um 00:20 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Achja, hätt ich fast vergessen, Nite Owls Schrei am Ende war wirklich der einzige richtige Tiefpunkt des Films, was Änderungen gegenüber dem Comic angeht. Die Szene war perfekt, wie sie war, schade drum.
    "I'M ACTING!!!!"

    Naja, netter Film, kenne den Comic (noch) nicht, Gewalt war mir Wurst, Sex ist immer gut (inkl. flammendem Ejakulat ^^) und der OST hat mir sehr gut gefallen. Ich habe meine Zeit im Kino schon mehr verschwendet (Hancock) und bin sehr zufrieden mit dem gesehenen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •