So, Frisch aus der "Der unglaubliche Hulk" Uncut-Spätvorstellung und ich muss sagen, joa, irgendwie smasht der Film ordentlich. Hulk zerreißt einiges und geht mit einer rohen Gewalt vor, die im MarvelFilm Universum seines gleichen sucht. Wo Hulk hinschlägt, wächst kein Gras mehr. Das durften einige am eigenen Leib erfahren, und es hat geschmerzt!
Norton, der eine wirklich gute Darstellung des Mannes abliefert, den man besser nicht wütend machen sollte und Tim Roth als sein würdiger (und richtig hässlicher) Gegenspieler Blonsky/Abomination schenken sich in den diversen Schlachten und Zerstörungsorgien nicht viel. Es macht einfach Spass den beiden Hackbärten bei ihrem Kampf der Giganten zuzuschauen.
Tja, und dabei,.... dabei fällt einem eigentlich gar nicht auf, das die Leistung aller anderen Schauspieler nicht weiter erwähnenswert ist. Liv Tyler als Thunderbolts Tochter ist noch nett anzuschauen, sie ist halt das "Mädchen in der ganzen Sache" aber was bitte war mit William Hurt los? Er wirkte irgendwie blass und nicht gerade überzeugend, kein Vergleich zu Sam Elliots Version von General Ross. Letzterer hatte eine weitaus überzeugendere Vorstellung seinerzeit geboten. Man hatte ihm die Rolle des Generals abgenommen, er wirkte "integriert" hatte etwas wie Charisma. Hurt hatte nichts dergleichen und war halt "nur" eine nette Figur, mehr nicht, schade!
Erwähnenswert sei auch, das die Story selbstverständlich dünner war als manche Soldaten in dem Film, die zu viel Schläge abgekommen haben und das nichts, wirklich nichts von den tollen Psychospielchen von Vater und Sohn aus der 2003er Version übrig geblieben ist.
Unterm Strich:
Hulk 2008 - grün
Hulk 2003 - kristall grün
Zitat von Irian
Wobei ich in der Uncut war und selbst die kam mir komisch geschnitten vor... Der Hulk packt zwei Autohälften - Schnitt - der Gegner liegt am Boden. Höh? Da fehlt doch was
...
In der eigentlich Uncut Version dürftest du dieses Gefühl nicht haben, die Actionszenen sind alle rund, es fehlt an nichts. Das macht insgesamt 2,5 Minuten extra gegenüber der FSK 12 Version (die ja wirklich eine absolut Katastrophe sein muss)
Achja, nebenbei bemerkt, das der Film gegen richtig gute Filme kein Land sieht, ist ja wohl klar! Wenn man ein Faible für Comicverfilmungen und das MarvelUniversum an sich hat, reingehen! Ansonsten Geld sparen und was mit Inhalt und Aussage schauen.