Also eine Freundin meinte, es sei "ein Männerfilm" und außerhalb des Sneaks hätte sie ihn sich sicher nicht gesehen, viele Explosionen, viel Pseudogefühl und viel Schwanzvergleich. Nur so am Rand. Nicht, dass ich beim Hulk was anderes erwarten würde.
Mal sehen. Bisher ist mir die Ang Lee Fassung sympathischer als die Trailer. Werd ihn mir wohl aber doch noch angucken, früher oder später.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Boykottiert den Film im Kino! Der wurde von 123 Minuten auf 110 runtergeschnitten! Ein Hulk-Film ohne Schlägereien!!
Hab mir übrigens von 'nem Bekannten die erste Staffel der Hulk-Serie ausgeliehen. Hoffe, Norton wird auch im Film auf Mr. McGee treffen.
...
Laut schnittebrichte und anderen Quellen wurde er lediglich um 2 minuten gekürzt und zwar von 112 auf 110 minuten um eine FSK 12 Freigabe zu erhalten.
Nichts destotrotz laufen in einigen ausgewählten Kinos auch die Uncutt FSK 16 Fassung.
Die Grundstory pendelt irgendwo zwischen der Comicstory und der Ultimate-Story. Ich setz es mal in Spoiler.
Zitat
Wie schneidet nun also "The Incredible Hulk" im Vergleich zu "Hulk" ab? Gibt es genügend Szenen, die man von einem Hulk Film erwarten würde? Und ist die Story auch "intelligent" genug für einen Superhelden Film (ich weiß, ist nicht so einfach bei einem grünen Monster, aber es muss ja auch nicht auf Batman Begins/The Dark Knight Niveau sein...^^)?
...
Intelligent, nein, noch viel weniger als die des ersten. Aber du hast es erwähnt, Hulk halt. Groß und grün und macht Dinge kaputt. Szenen gibs sicher genug, mehr als im ersten (wobei ich es da auch ausreichend fand). Ich würd sagen, der zweite ist atmosphärischer und hulkiger, der erste hat aber die besseren Figuren und den besseren Stil. Nehmen sich aber erschreckend wenig, ich fand die Neuauflage jetzt nicht wirklich notwendig...
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
hähä dass nenn ich mal Service. aufgrund von Protesten hat man bei den Cineplexx Kinos beschlossen, Besuchern die Hulk zwischen dem 17 und 21 Juli gesehen haben, gegen vorlage des Original Kinotickets, ein gratis Ticket für die Uncut Version zu geben. Aslo der Unterschied ist wirklich Ordentlicht, der Endkampf ist nun wirklich ein Kampf!
Wobei ich in der Uncut war und selbst die kam mir komisch geschnitten vor... Der Hulk packt zwei Autohälften - Schnitt - der Gegner liegt am Boden. Höh? Da fehlt doch was.
Insgesamt fand ich den Film... relativ plotfrei. Ok, der Hulk prügelt sich durch, aber sonst? Die Actionszenen sind schon ok, aber so richtig gut fand ich den Film nun nicht.
So, Frisch aus der "Der unglaubliche Hulk" Uncut-Spätvorstellung und ich muss sagen, joa, irgendwie smasht der Film ordentlich. Hulk zerreißt einiges und geht mit einer rohen Gewalt vor, die im MarvelFilm Universum seines gleichen sucht. Wo Hulk hinschlägt, wächst kein Gras mehr. Das durften einige am eigenen Leib erfahren, und es hat geschmerzt!
Norton, der eine wirklich gute Darstellung des Mannes abliefert, den man besser nicht wütend machen sollte und Tim Roth als sein würdiger (und richtig hässlicher) Gegenspieler Blonsky/Abomination schenken sich in den diversen Schlachten und Zerstörungsorgien nicht viel. Es macht einfach Spass den beiden Hackbärten bei ihrem Kampf der Giganten zuzuschauen.
Tja, und dabei,.... dabei fällt einem eigentlich gar nicht auf, das die Leistung aller anderen Schauspieler nicht weiter erwähnenswert ist. Liv Tyler als Thunderbolts Tochter ist noch nett anzuschauen, sie ist halt das "Mädchen in der ganzen Sache" aber was bitte war mit William Hurt los? Er wirkte irgendwie blass und nicht gerade überzeugend, kein Vergleich zu Sam Elliots Version von General Ross. Letzterer hatte eine weitaus überzeugendere Vorstellung seinerzeit geboten. Man hatte ihm die Rolle des Generals abgenommen, er wirkte "integriert" hatte etwas wie Charisma. Hurt hatte nichts dergleichen und war halt "nur" eine nette Figur, mehr nicht, schade!
Erwähnenswert sei auch, das die Story selbstverständlich dünner war als manche Soldaten in dem Film, die zu viel Schläge abgekommen haben und das nichts, wirklich nichts von den tollen Psychospielchen von Vater und Sohn aus der 2003er Version übrig geblieben ist.
Unterm Strich:
Hulk 2008 - grün
Hulk 2003 - kristall grün
Zitat von Irian
Wobei ich in der Uncut war und selbst die kam mir komisch geschnitten vor... Der Hulk packt zwei Autohälften - Schnitt - der Gegner liegt am Boden. Höh? Da fehlt doch was
...
In der eigentlich Uncut Version dürftest du dieses Gefühl nicht haben, die Actionszenen sind alle rund, es fehlt an nichts. Das macht insgesamt 2,5 Minuten extra gegenüber der FSK 12 Version (die ja wirklich eine absolut Katastrophe sein muss)
Achja, nebenbei bemerkt, das der Film gegen richtig gute Filme kein Land sieht, ist ja wohl klar! Wenn man ein Faible für Comicverfilmungen und das MarvelUniversum an sich hat, reingehen! Ansonsten Geld sparen und was mit Inhalt und Aussage schauen.