Seekers of the Sun (1. Demo, danach Projektende)

Handlung: 9,5
Spielmechanik: 8
Grafik: 9
Sound: 10
Wert: 9

+ Tolle Endzeit-Atmosphäre
+ Interessantes Intro
+ Sehr beeindruckende Gestaltung der Story
+ Die eigenen Artworks gehören bis heute zu den besten der Szene
+ Phänomenales Englisch, starke Dialoge
+ Gutes, an CT angelegtes KS...
- ...das in der Demo sein Potenzial leider nie ganz entfaltet
- Einige Rätsel erfordern lange Laufwege -> Das Spiel wird unnötig gestreckt.

Seekers of the Sun von Remains of Scythe ist das Projekt, dem ich bis heute die Cancelung nachtrauere. Noch vor ''Velsarbor'' zeigte das Spiel nämlich ein optisch, spielerisch und storytechnisch überwältigendes Intro. Die Atmosphäre, das Gefühl, alles wirkt wie aus einem Guss und generiert eine Endzeit-Szenerie, die glaubhaft vermittelt wird.

Das Kampfsystem gehört bis heute zu den wenigen, das die Map nicht ändert, und es ist dazu noch richtig gut gemacht. Einziger Kritikpunkt ist die mangelnde Flexibilität in der Demo, außer Angreifen und sich heilen kann man so gut wie nichts machen. Dafür sind die Kämpfe selbst beeindruckend in Szene gesetzt, was auch den tollen Animationen zu verdanken ist.

SotS sollte man mal gespielt haben, wenn man sich dem Science-Fiction Genre verschrieben hat. Es ist eine Lehrstunde des richtigen Storytellings und der passenden Atmosphäre, des einfach nur guten Intros, das das Spiel sofort interessant macht. Was "Velsarbor" später perfektionierte, zeigte schon Seekers in fast-Perfektion. Die Cancelung ist mehr als bedauerlich, aber so bleibt Seekers ein Fragment, aus dem man lernen kann!