Schwer zu sagen. Es gab eigentlich nur 2 Maker-Spiele, die ich wirklich durchgespielt habe, mal von QfW und QfW2 abgesehen, obwohl ich viele angespielt habe. Das waren UiD und Auroras Tear. Bei allen anderen Spielen hatte ich nicht so den Anreiz weiterzuspielen. Das lag nicht daran, dass die Spiele alle Mist waren, sondern viel mehr daran, dass mir etwas bestimmtes fehlte. Das ist genau der Grund, warum ich selbst noch kein Projekt fertiggestellt habe. Ich versuche immer, mein Projekt genauso zu kreieren, wie ich es auch gerne hätte.
Bei UiD kann man es nicht mal erklären. Grafisch und technisch war es nichts Besonderes und auch die Story war jetzt nicht fesselnd, aber es war lustig und die Charaktere sagten mir auch zu.
Auroras Tear fand ich einfach nur genial. Das KS, auch wenn es inzwischen veraltet ist, die tollen Charaktere und dazugehörigen Artworks und ne spannende Story. Es hat einfach alles gepasst.
VD(und VD2) dagegen finde ich stinklangweilig, dabei ist das Spiel ansich gar nicht so schlecht. Liegt vielleicht auch am Genre.
Dann gibt es noch enorm viele Spiele wie VC3(sry Jack), wo die Macher einfach in einem solch merkwürdigen Stil schreiben, dass mir dabei die Lust vergeht. Manche Sachen passen einfach nicht in ein Fantasy-Game.
Schlimm ist es auch, wenn man versucht, tausend Ideen in sein Spiel reinzustopfen und die Story dadurch völlig überladen wirkt. Aus diesen Gründen werde ich niemals die Motivation haben, VC3 durchzuspielen, auch wenn Jack sich damit viel Mühe gegeben hat und es eigentlich ein sehr gutes Spiel ist.