Zitat Zitat von The_question Beitrag anzeigen
Natürlich ist ein Raum, in dem die einzige Lichtquelle eine kleine Wandleuchte ist, erstaunlich hell und gut durchleuchtet - da gibt es natürlich keine sich ausbreitende Dunkelheit in Abhängigkeit von der Entfernung zur Lichtquelle, nein.
Und unnatürlich dunkel ist es in meinen Augen nicht.

Und was erwartest du in Sachen Mapping, bitteschön?
Das ist ein versiffter Gang. Eine Map, die 14x7, pardon, 14x4, wenn man die Wand nicht mitzählt, Parzellen groß ist.

Ich werd Leute wie dich nie verstehen.
Bei euch muss eine Map wohl so voll sein, dass man eine halbe Stunde braucht um von einer Tür zur nächsten zu kommen.
Erstmal was Grundsätzliches. Ich finde es unverschämt Kritiken in dieser Art und Weise abzuweisen. Ich bin mir sicher, dass die Kritik mit gutem Willen abgegeben wurde. Und wenn kein offensichtlicher Irrtum bei der Kritik vorliegt, hat man dem meiner Meinung nach auch nichts entgegenzusetzen. Und wenn man es tut, dann in einem entsprechenden Ton.

Und zu deinen Anmerkungen: Die Lichtverteilung ist tatsächlich völlig unrealistisch. Weißt wie der Graph von [FONT="Palatino Linotype"]f(x) = 1/x^2[/FONT] aussieht? Wenn man an einer Geraden, die durch eine idealisierte (punktförmige) Lichtquelle geht an jedem Punkt die Leuchtdichte messen würde, dann würde sich dieses Diagramm ergeben. Im nicht-Idealfall gibt das sowas Glockenkurvenmäßiges oder so.
Auf deiner Map allerdings ist die Leuchtdichte in Abhängigkeit zur Entfernung eine ganze Zeit lang sehr hoch, sinkt dann schnell, bleibt lange konstant und sinkt dann wieder schnell. Man kann sich vorstellen, dass das nicht viel mit der Realität zutun hat. Offensichtliches Ergebnis: Es sieht unrealistisch und irgendwie seltsam aus.
Das heißt für dich konkret: Es ist okay, wenn es sehr dunkel wird, aber nicht, wenn das zu schnell oder in irgendwelchen Treppenstufen vor sich geht. Darüberhinaus müsste es unter deiner Lampe dunkel sein (Logik!).

Ich bin mir ziemlich sicher, dass dir das alles total egal ist, weil du deinen Fehler eh nicht akzeptieren wirst bzw. du dich einen Dreck um die Meinung anderer scherst, weil du postest um Lob und nicht Kritik einzukassieren. Aber Gott, was soll's.

@Zaphod:
Mir gefällt diese Casinoatmosphäre sehr gut. Darüberhinaus sehr gut gemappt und sehr lebendig. Allerdings ist der große Brunnen in der Mitte perspektivisch nicht ganz korrekt, es sei denn er hat eine elliptische Grundfläche. Vom Stil her auch eher grenzwertig. Könntest ja noch versuchen den ein bisschen umzupixeln. Aber davon abgesehen sehr guter Screen.

@Reding:
Macht einen sehr soliden Eindruck auf mich. Ich sehe so flüchtig keine Schwachstellen beim Mapping. Nur den Klippenübergang in der Mitte des Screens, den man nur von hinten sieht könnte man noch ein wenig mit Schatten (auch wenns ein Stilbruch wär) oder einer anderen Anordnung betonen. So wirkt das zu platt bzw. wie steinerne Linien auf dem Boden.