Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Map tree data break

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Map tree data break

    Wie der Name schon sagt: "Map tree data break"
    Doch meine Frage ist nicht, was das ist, sondern erst WANN das passiert?
    Wie es dazu kommt, weiss ich auch.
    Ich habe gelesen, dass das irgendwann passiert, aber es muss ja einen Grund haben, warum das irgendwann passiert. Würde mich freuen, wenn Antworten kommen, denn mein Spiel besteht aus vielen "in den Ordner kopierten" Bildern.
    Mit freundlichen Grüßen,
    P.M.S.M.K.

  2. #2

    Mani Gast
    Zitat Zitat
    Zitat aus dem E-Book:
    Ursache:
    Dieser Fehler tritt beispielsweise dann auf, wenn in eurem Projekt-Hauptverzeichnis die Datei "RPG_RT.LMT" fehlt oder beschädigt ist. Diese Datei ist das Kartenverzeichnis und praktisch eine Art "Index", durch den jede einzelne Karte eures Makerprojektes (die vielen *.lmu-Dateien) von der RPG_RT.EXE während des Spiels aufgerufen und dargestellt werden können.
    Auslöser kann das einfache "kopieren von Ressourcen in die entsprechenden Ressourcenordner eures Makerprojektes" sein (wurde getestet und stellte sich leider als wahr heraus).
    Problemlösung:
    Grundsätzlich gilt die Regel, dass ihr immer ein Backup von euren Maker-Projekten machen solltet, und das am Besten immer dann, wenn ihr etwas an eurem Projekt verändert habt und das Arbeiten mit dem Maker einstellt. Denn tritt erst einmal dieser Fehler auf und ihr habt kein Backup zur Hand, ist euer Projekt auf Ewig im Nirvana gelandet und vollkommen unbrauchbar. Reparieren lässt sich dieser Fehler nicht.
    Einstufung der Fehlermeldung:
    Sie ist das schlimmste, was der Maker an Fehlermeldungen ausgeben kann. Wenn ihr diese Meldung seht, ist euer Projekt nämlich tot... zumindest galt das bislang. Doch die Lösung ist banaler als banal:
    Erstellt ein komplett neues Projekt und legt dort so viele neue Maps an, wie ihr Maps in eurem altem Projekt habt (also habt ihr in eurem Hauptprojekt 200 Maps, müsst ihr in diesem neuem Projekt auch 200 Maps anlegen). Dabei ist ChipSet und dergleichen vollkommen egal. Es geht lediglich darum, die Anzahl der Maps anzulegen, die in eurem Hauptprojekt sind.
    Habt ihr das, speichert alles ab und schließt das Projekt. Kopiert dann einfach die Datei "RPG_RT.LMT" dieses "neuen Projekts" in das alte Projekt an die Stelle, an der sich die beschädigte "RPG_RT.LMT" befindet. Euer Projekt müsste nun wieder tadellos funktionieren. Eventuell müsst ihr die Map-Verschachtelungen, die ihr bei der Projekterstellung gemacht habt, wieder komplett neu machen, aber besser so als wenn eure ganze Arbeit hinüber wäre :-)
    Im E-Book ist eine Analyse der Fehlermeldungen.

  3. #3
    Dazu gibt es verschiedene Ursachen:

    -PC stürzt ab
    -RPG-Maker wird "falsch" beendet, durch Task Manager z.B.
    -Du importierst Daten falsch, nicht durch den Editor sondern durch Drag & Drop im Explorer


    Edit: Omg du warst um Sekunden schneller als ich:
    Dein Post 19:43 und meiner: 19:43

    Geändert von Alpha Cross (08.03.2008 um 19:55 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Im E-Book ist eine Analyse der Fehlermeldungen.
    Das habe ich schon gelesen. Ich wollte wissen, WANN es passiert.

    Zitat Zitat
    -PC stürzt ab
    -RPG-Maker wird "falsch" beendet, durch Task Manager z.B.
    -Du importierst Daten falsch, nicht durch den Editor sondern durch Drag&Drop im Eplorer
    Achso. Wenn ich also den RPG Maker geöffnet habe und davor, zum Beispiel, eine Char Setgrafik in den Ordner kopiere, statt es zu importieren, und dann mein PC abstürzt, kommt der Map tree data break Fehler?!

    Danke für die Antworten!

  5. #5
    Nein. Ein Fehler tritt nie mit Ankündigung auf. Schwere schonmal gar nicht.
    Es kann sein dass er auftritt, es kann aber auch sein dass du die ganze Zeit Glück hast. Es kann in 3 Wochen passieren, in 2 Jahren oder aber auch in den nächsten 5 Minuten.

    Der Fehler wird sich dir nie zeigen wenn du 413 Dateien kopiert hast, er wird sich auch nicht zeigen wenn du den maker 14 mal abgeschossen hast, ob und wann er sich zeigt ist für dich als User nie ersichtlich.

  6. #6
    Es muss doch irgendwie möglich sein, dass der Fehler sich bemerkbar macht, bevor er auftritt. Ich meine, im Makercode gibt es bestimmt keinen Befehl wie:
    "Wurde eine Datei kopiert, statt importiert, verwende für variable X einen Wert, der die Tage feststellt, wo der Fehler "Map tree data break" auftritt."
    Vielleicht irgendwo im Makerscript/code? Ich kenne mich in diesem Bereich leider noch nicht so ganz aus.

  7. #7
    Meinst du ernsthaft wenn schwerwiegende Fehler so leicht zu reproduzieren wären, dass es sie dann noch gäbe?
    Solche Fehler können dir in anderer Weise übrigens bei so ziemlich jedem Programm/Spiel unterlaufen wenn du Pech hast. Kenn genug Programme die nach ner Neuinstallation schreien weil sie mal über den Taskmanager abgeschossen wurden oder mitten in der Nutzung der PC einfror.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    hm,also irgendwo müssen doch die daten gespeichert sein,welche datei richtig importiert wurde!

  9. #9
    das ist ja das komische oO

    es wird scheinbar nirgends gespeichert, ob eine Datei importiert wurde, aber irgendwie hat der Fehler doch damit zu tun

  10. #10
    Also meine Projekte scheinen absolut MTDB-resistent zu sein. Ich hab mal nach
    allen Regeln der Kunst grafiken kopiert, verändert, rausgelöscht, umbenannt,
    etc... aber nix is passiert. Das Projekt ging immer noch tadellos.

    Err... what? oO

  11. #11
    @nightgirl1200:
    Naja, wie gesagt kann dieser Fehler immer und überall auftauchen. Das du ihn nicht "beabsichtigt" auslösen konntest, zeigt, wie "gefährlich" er ist.
    Diese Dinge wie falsches Importieren ect. sind einfach Sachen, die den Fehler häufig auslösen KÖNNEN, aber nunmal nicht müssen. Vor soetwas ist man nie ganz sicher.

    Da hilft nur eines:
    Regelmäßig das Projekt sichern.

  12. #12
    Als ich noch mit dem Maker gearbeitet hatte, hab ich den Ressourcen-Manager nie dazu verwendet, Pictures zu importieren. War mir einfach zu umständlich, tausend Bilder einzeln zu importieren.
    Vom "Map tree data break" hab ich erst vor einiger Zeit erfahren, als ich mal das E-Book las.

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    wenn man aber nicht richtig importierm,funktioniert das Spiel nicht auf anderen Rechnern-.-
    obwohl doch irgenwie nirgendwo gespeichert wird,was alles importiert wurde...
    ein bissl merkwürdig!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •