mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Hmm hab eben nochmal bei Wikipedia nachgesehen.

    Ich würde schon gerne das so betreiben, das es mir auch was nützt. Also eben auch Konfliktsituationen im Vorfeld erkennen und vermeiden/entschärfen. Wie es unter dem Punkt Kampfkunst steht.

    Ansonsten bin ich für eigentlich jeden Kontaktsport zu haben, vlt. mehr effektiv als super duber tricks


    Und wegen Muay Thai wollt ich nur mal generelle Infos, weil ich nicht mehr genau wusste was das ist aber im Hinterkopf habe, dass ich mal davon gehört habe und es ganz cool fand^^

    edit: Nicht "sehr" sportliche, relativ sportlich. Mir mangelts derzeit gewaltig an Kondition...deswegen die Überlegung richtung Konditionssteigernden Stilen
    Muay Thai ist ganz cool

    Ne ernsthaft - wenn du effektiven Kontaktsport suchst und du in Richtung Kondition gehen willst, kann ich dir Muay Thai und Kickboxen nur wärmstens empfehlen.
    Effektiv sind auch beide - da müsstest du halt überlegen was du lieber willst. Muay Thai sind wie gesagt Ellbogen, Fäuste, Tritte, Kniee (ist das der Plural von Knie ) und Clinchen drin. Beim Kickboxen haste halt Fäuste und Tritte. Wie das mit Lowkicks (Kicks auf den Oberschenkel) ist, weiß ich nich. Ich hab schon Plakate gesehen wo's extra drauf stand das die Kämpfe mit Lowkick sind. Ob die deswegen normalerweise nicht im Regelwerk sind - da musste nen Kickboxer fragen . Auch hab ich keine Ahnung wie das mit dem Clinch im Kickboxen is.

    Was du aber bei beiden bedenken musst - es sind Sportarten, die für den Ring konzipiert wurden. (Ich sprech jetzt einfach mal nur vom Muay Thai, aber ich denk das man das aufs Kickboxen übertragen kann) Du wirst im Muay Thai zu keinem Zeitpunkt lernen Konfliktsituationen zu erkennen und entschärfen. Selbst wenn du einen Trainer findest der nicht so sehr auf den Ring fixiert ist, werden deine Möglichkeiten im Konflikt sehr sehr begrenzt sein.
    Salopp gesagt - umhauen oder nicht. Gemäßigte Angriffe abwehren, deeskalieren, usw. das alles juckt einen Thaiboxer im Training nicht.
    Das heißt nicht das du im Konfliktfall wehrlos bist - es bringt dir sehr viel und du wirst mit Sicherheit lernen dich zu verteidigen, wenn es nötig ist. Viele sagen sogar das es besser ist als einige andere Systeme, weil du relativ früh an den Vollkontakt ran geführt wirst, Schlaghemmungen abbaust und lernst unter Streß keinen Müll zu bauen.
    Du wirst aber niemals die Bandbreite an Möglichkeiten einer klassischen Selbstverteidigungs-Kampfsportart wie Krav Maga oder eines der anderen modernen SV-Systeme erreichen.


    edit: das mit den "andere Systeme" kann man vll. in den falschen Hals kriegen, deswegen nochma kurz dazu - ich mein Leute bzw. Systeme die nur ohne Kontakt trainieren.
    Geändert von Deathball (20.02.2008 um 19:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •