Der Mass Importer hatte bei mir damals funktioniert (ohne Farbmatsch), aber er hatte einen umständlichen Nachteil, an den ich mich heute nicht mehr erinnern kann. Nachschlagen kann ich es auch nicht mehr, da RPGA seit geraumer Zeit down ist.
Der Mass Importer hatte bei mir damals funktioniert (ohne Farbmatsch), aber er hatte einen umständlichen Nachteil, an den ich mich heute nicht mehr erinnern kann. Nachschlagen kann ich es auch nicht mehr, da RPGA seit geraumer Zeit down ist.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Dateien, die du selbst erstellt kannst du je nach Grafikprogramm direkt mit Transparenzfarbe auf Palettenslot 0 rauspeichern, PSP7 in meinem Fall tut das ganz super.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Beim VX kann man beim Importieren von z.B Bildern oder Chars über den Editor, einfach beim auswählen der Datei die rechte Shift Taste gedrückt halten, somit kann man 100 Datein auswählen drückt man nun auf importieren,
so muss man nur noch immer Ok klicken bzw hat noch die möglichkeit eine Transparenz einzustellen falls noch nicht vorhanden.
Ansonsten konnte man die Dateien auch direkt in den Ordner kopieren. (Wobei mal irgendjemand meinte man solle die Import funktion nutzen da es sonst zu einem Fehler kommen könnte.Kein Plan ob es stimmt).
Hoffe das hilft irgendwie, wies genau beim alten Maker ist weiß ich nicht genau.
Gruß Bex