Ergebnis 1 bis 20 von 118

Thema: Grobe Ideen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also, danke das du hier reingeschrieben hast. Ähm ich habe wohl vergessen zu erwähnen, dass die Geschichte in einer mittelalterlichen fantasy Welt stattfindet. So fällt der SWAT Offezier ins Wasser. Ich hatte, aber eine ähnliche Idee, allerdings mit einem Paladin. Diese Klasse ist in Spielen wie Baldur's Gate meist rechtschaffen gut und ich dachte der Paladin könnte einer der Besten seiner Zunft sein. In Kombination mit deiner Idee, könnte der Paladin in seiner Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Frauen gemacht haben, wodurch er sehr kühl wurde und sich nur noch für seine Arbeit interessierte. Er würde versuchen alles "Böse" zu vernichten da er ja "Gut" ist. Was die Frau angeht wäre ein behindertes Kind, nun es wäre etwas über meiner Schwerzgrenze. Was man machen könnte ist das die Frau, seit dem Vorfall mit den zwei Kriminellen, jagt auf genau solche Leute macht. So Gero einen Paladin und eine Kämpferin an seiner Seite. Und Unterstützung im Kampf.

  2. #2
    Zitat Zitat von Amano Beitrag anzeigen
    Also, danke das du hier reingeschrieben hast. Ähm ich habe wohl vergessen zu erwähnen, dass die Geschichte in einer mittelalterlichen fantasy Welt stattfindet. So fällt der SWAT Offezier ins Wasser. Ich hatte, aber eine ähnliche Idee, allerdings mit einem Paladin. Diese Klasse ist in Spielen wie Baldur's Gate meist rechtschaffen gut und ich dachte der Paladin könnte einer der Besten seiner Zunft sein. In Kombination mit deiner Idee, könnte der Paladin in seiner Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Frauen gemacht haben, wodurch er sehr kühl wurde und sich nur noch für seine Arbeit interessierte. Er würde versuchen alles "Böse" zu vernichten da er ja "Gut" ist. Was die Frau angeht wäre ein behindertes Kind, nun es wäre etwas über meiner Schwerzgrenze. Was man machen könnte ist das die Frau, seit dem Vorfall mit den zwei Kriminellen, jagt auf genau solche Leute macht. So Gero einen Paladin und eine Kämpferin an seiner Seite. Und Unterstützung im Kampf.
    und wenn das kind nicht behindert ist isses dann ok? Ich denke halt behinderung gehört zum leben und wenn dieses spiel lebensphilosophisch sein soll, wäre eine behinderte Person einfach authentisch. Weil das gabs damals ja auch schon.
    das mit dem paladin finde ich gut. auf welche art von technologien soll ich mich einstellen? Btw finde ich, dass Alissa ein engel sein sollte, da der engelglaube doch auch recht weit verbreitet ist.

    mfG
    #ben#

  3. #3
    Ein Kind von zwölf Jahren und dann auch noch ein behindertes (möge Gott mir verzeihen) ist ein Klotz am Bein. Außerdem errinnert es mehr an einen Roman, als an ein Spiel. Ich möchte persönlich keinen behinderten Jungen im Spiel haben.
    Das du den Paladin gut findest freut mich
    Was die Technologie angeht, ist es eine Mischung aus Mittelalter, Renaissance und Barok. Wissenschaft und Chemie ist sehr im kommen, Kleidung ist sehr einfach keine Parücken oder so. Vorallem ist die Welt hygienischer als die genannten Zeitalter.
    Alissa symbolisiert so etwas wie einen Engel, aber sie ist keiner. Auf diese Weise habe ich mehr innovation, überhaupt muss ich sagen sind die Ideen sehr neu.
    (selbstlob stinkt zwar, aber... )

  4. #4
    Wie soll die Geschichte denn weitergehen?
    Also nachdem Gero auf den Kerl eingeprügelt hat?

  5. #5
    Nun, ich wollte zunächst einige Charaktere mit der Community entwickeln. Dabei kam halt nur der Paladin raus. Ich dachte mir Alissa würde nicht sofort auf ihre Heimatfestung zurück kehren wollen, nach dem sie vor ein erstes Hindernis gestellt wurde. Nein, sie ist einwenig stur, aber vor allem wissenshungrig und neugierig. Sie ist nicht dumm und weiss das jemand wie Gero ihr guten Schutz bieten könnte. Gero wiederum, will sie nicht alleine lassen und sein Beschützerinstinkt wird wach. Der Dämon hat den Plan von Stadt zu Stadt zu reisen und Leute wie Vergewaltiger, Kinderschänder, Menschenhändler, Zuhälter für Zwangsprostituierten und Slaventreiber zu jagen und zu töten. Von Gero gibt es immer wieder Protest und so kommt es zu ständigen Diskusionen zwischen den Beiden. Diskusionen über das menschliche Leben und die Grenzen und Regeln die man als solches zu Beachten hat.

    Mit der Zeit sollten sich die Charaktere (wenn noch welche dazu kommen) besser kennen lernen. Das ist die grobe Umschreibung. Die Idee ist, dass die Story nur als mittel zum Zweck dient und mehr die Charaktere im Vordergrund stehen und ihr Inneres beleuchtet wird.

  6. #6
    da stellt sich mir eine entscheidende frage...
    Die welt.
    was ist es für eine welt?
    eine gewöhnliche?
    eine düstere?
    was passiert mit der welt?
    und... warum will dieses "Oberwesen" auf die erde?
    auf eine welt der sünde... nagut die neugier... stimmt.

    doch hat das wesen... hat es nicht andere optionen? schönere welten?

    hmmm. SEEEEHR interessant das ganze, vor allem wegen der psychologie und der vielen fragen... allerdings... naja diese fragen... wie soll ich sagen...
    in meinem 1. spiel war im vergleich zu dem noch recht wenig psychosache und die haben trotzdem nicht wirklich... naja NAGUT SIE FANDEN es FAD. viele leute mögen sowas nicht. löblich dass sich jemand mit sowas auseinandersetzt. ich will endlich ein tiefsinniges und doch gutes game!! O__O

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •