Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: I am Legend

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    I am Legend


    Website

    Cool wie nie?
    In einem Mix aus der 28-Reihe und Constantin streift Will Smith als Robert Neville durch die verlassene Metropole New York. Der Trailer verrät, dass ein Virus die Menschheit vollständig ausgerottet hat, bis auf Neville, vermutet er. Nach einen, nach gewisser Zeit, geordnetetn Tagesablauf gewöhnt er sich an die Einsamkeit und versucht Kontakt nach außen hin aufzunehmen.
    Tagsüber ein stink normaler Tag in der einsamen Stadt New York, doch wenn die Nacht anbricht; kommen sie! Dann beginnt ein verbitterter Kampf ums Überleben!

    Alles ein guter Film von Will Smith oder ein öder,plumper mit Klischeesmassen beschmutzter Film? Kann man sich das vorstellen? Ein Zombiefilm mit unserem Staatsfeind Nr.1?


  2. #2
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Hinzu kommen die lieblosen und schlecht animierten CGI-Vampirzombies, die total dumm rüberkommen, wer die Novelle kennt, weiss das es nicht so ist. Und zack avanciert der Film zu einem Hollywood-Action-Wir-Töten-Die-Zombies-Film.
    Ich hab dir von Anfang an gesagt: Sieht aus wie "28 Days Later" in USA, aber nööööö.

  3. #3
    Gute Kritiken bei imdb und sogar Rotten Tomatoes sieht akzeptabel aus. Will Smith ist dabei. Pflichtfilm, besonders ohne Novellenkenntnisse.

  4. #4
    ich hab ihn zwar noch nicht gesehen, aber der erste Trailer sah Hammer aus, weils eben irgendwie einfach ne schmucke Atmossphäre war, aber mit dem zweiten Trailer wurds dann spontan lächerlich, mit der ganzen Amagash, Zombies n shit. Das ist doch nix, lernt das eigentlich kein Filmemacher?

  5. #5
    @Jericho, genau so gings mir auch.

    Die Animationen sind sehr schlecht, deshalb bin ich skeptisch: Kino oder nicht!
    Die 28 Filme waren wirklich gut, hatten einen schönben Stil und Constantin hat mir auch gefallen, war mein erster Film den ich mit 16 gesehen hab und war GANZ stolz meinen Perso vorzuzeigen^^

    @Gala: Hast du den schon gesehen?

    @Viddy Classic: Deswegen will ich ihn mir wohl angucken, Will Smith->Pflichtfilm!!!

  6. #6
    God, that Ending ruins the whole fucking movie.

    Die 2/3 Lang geht das ganze ja ziemlich gut und ist toll anzusehen, und Smith spielt die Rolle eines Parnoid entfremdeten sehr gut, but JEZZUZZ das letzte Drittel. Seriously?



    Aber da hab ich den Schreibern wohl zu viel Wohlwollen entgegengestreckt nachdem sie das Setting so gut hingekriegt haben. Das dazu komplett perversierte Hollywood Ending das dem Titel "I Am Legend" jegliche von der ursprünglichen Geschichte haftende Bedeutung mit einer stumpfen Rasierklinge langsam von den Knochen schällt zerstört einen für den großteil sehr Unterhaltsamen Film. What was the Point anyway?? So ZOMG war das ursprüngliche Ende auch wieder nicht das man den Hardcore weichspüller reinhauen musste..... oder?


    >_> Now I Fear what Hollywood has in Store for World War Z.

    Geändert von Waku (23.12.2007 um 18:33 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Alles in Allem wars für mich einfach traurig und enttäuschend. Aber für den Otto-Normal-Menschen wirds reichen und er wird an diesem Hollywoodbullshit seinen Spaß haben. Die Leute die die Novelle kennen oder einen gehobeneren Geschmack haben, werden zu "The Last Man On Earth" oder "The Omega Man" greifen, denn mit diesen Verfilmungen der Novelle ist man definitiv besser beraten.
    Will Smith ist fehlbesetzt für alle, was an Scifi in dieser Periode geschreiben wurde, das muss zwangsweise Scheiße enden. Ihn in so einem Film zu sehen ist eine Travestie, gerade so als würde man Reefs die Hauptrolle in The Stars My Destination verpassen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Will Smith ist fehlbesetzt für alle, was an Scifi in dieser Periode geschreiben wurde, das muss zwangsweise Scheiße enden. Ihn in so einem Film zu sehen ist eine Travestie, gerade so als würde man Reefs die Hauptrolle in The Stars My Destination verpassen.
    Phail. Smith hebt den Film ungemeint und ist mit dem Setting das einzige was dieses Boot am Versinken hindert.

  9. #9
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Phail. Smith hebt den Film ungemeint und ist mit dem Setting das einzige was dieses Boot am Versinken hindert.
    Klar, dass der Schauspieler schwarz ist, hat überhaupt nichts damit zu tun, dass ihn am Ende nicht eine Gruppe weißer Vampire lyncht. PC-Denken hat überhaupt keinen Einfluss auf die rückgradlose Führungsetage Hollywoods und dass man keinen Rassismus findet, blos weil der Darsteller diesesmal Schwarz ist, das war sicherlich nicht ihre Furcht.

    Geändert von Ianus (23.12.2007 um 20:39 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Klar, dass der Schauspieler schwarz ist, hat überhaupt nichts damit zu tun, dass ihn am Ende nicht eine Gruppe weißer Vampire lyncht.
    My Mind = Blown.

    EDIT: But seriously, good Movie. For Everyone that dosn't read.

    Geändert von Waku (23.12.2007 um 20:44 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    My Mind = Blown.

    EDIT: But seriously, good Movie. For Everyone that dosn't read.

    Heisst es nicht "For everyone who can't read" - wenn man kein Englisch kann, sollte man es lassen Waku...

  12. #12
    Zitat Zitat von Louzifer Beitrag anzeigen
    Heisst es nicht "For everyone who can't read" - wenn man kein Englisch kann, sollte man es lassen Waku...
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen

    Und nein es heisst nicht "who can't" read. Denn es geht hier um die die nicht lesen und nicht um die die es nicht können.
    Buuuuurrrrnnnn. After all these years they still try.

    Anyway, ursprüngliches Ende bevore Hollywood es nochmal durch die Rapemachine hat laufen lassen.



    Was aber auch nur funktionieren würde wenn man nicht die gesamte Vorangegangene Zeit dazu verwenden würde um die Zombies SEHR hirnlos dar zu stellen.

  13. #13
    Ich hab bis jetzt nur Trailer zu dem FIlöm gesehen und die fand cih auch ganz gut. Ich hoffe mal, dass der Film so gut wird wie das Buch, aber nach den obigen Posts wird das wohl ein unerfüllter Traum bleiben

    Mfg Turgon

  14. #14

    chinmoku Gast
    Ich habe das Buch nicht gelesen, nichtsdestotrotz ...
    Der Film war nicht schlecht, auch wenn ich mehr erwartet hätte. Kann aber auch nicht sagen woran es lag. Vielleicht zu viele Vampire oder zu wenig Menschen. Ich weiss es nich ^^ Vorallem war er ziemlich kurz.
    Bin gespannt wie die Story weiter gehen soll, vorallem da keine Vorlage existiert.

    Werde mir den Film nochmals am 10. Januar in Germanien zu Gemüte führen.

  15. #15
    Der Film ist leider genau das was ich befürchtet habe.
    Der Anfang ist auf jeden Fall fantastisch gemacht, Smith überzeugt auf ganzer Linie, tolle Landschaftsaufnahmen und auch unglaublich intensive Spannungsmomente. Doch gegen Ende entwickelt es sich halt
    Ich kenne leider bis dato die anderen beiden Verfilmungen nicht, doch ich kann mir generell nur schwer eine wirklich gute Verfilmung des Buches vorstellen. Mir würde kaum etwas aus dem Buch einfallen was man einfach so weglassen könnte ohne der Atmosphäre bzw. dem Charakter zu schaden.
    Was dem Film definitiv gutgetan hätte wären Zeitsprünge gewesen wie sie auch im Buch enthalten waren.
    Letztendlich ist der Film halt nur'n Mittelmaß, hätte aber sehr viel schlimmer kommen können.

  16. #16
    nya grad gesehn.. so schlimm fand ich den nun wirklich nicht und was ist das hier mit dem smith-gebashe.. die längste zeit über hat der gute mann doch hervorragende leistung gebracht.


  17. #17
    Ich hab den Film auch heute geguckt. Also, es war nichts Neues und auch nichts Besonderes, jedoch fand ich ihn eigentlich ganz gut. Die Geschichte hat mir ziemlich gut gefallen, auch wenn sie vorhersehbar war. Smith hat die Rolle perfekt gespielt. Nur, ich fand diese Krankheit oder was auch immer wurde zu wenig beleuchtet. Man hat eigentlich nur erfahren, dass sie aus den Menschen irigendwelche merkwürdigen Zombies macht. Das erinnert zu sehr an den T-Virus. Nunja, alles in allem fand ich den Film okay. Nochmal angucken werde ich ihn mir aber nur, wenn er im Fernsehn kommt, denn die DVD werde ich mir nicht kaufen. Allerdings überlege ich gerade, ob ich mir das Buch kaufen soll, denn die Geschichte hat mir schon ganz gut gefallen.

  18. #18
    Also ich fand den Anfang des Films recht unterhaltsam. Ein paar nette Lacher. Ein paar Gruselmomente. Und ein Will Smith der wie immer solide ist. Aber ich muss Waku vollkommen zustimmen. Das letzte 3. des Films ist so...keine ahnung wie ich es ausdrücken soll...
    Meiner Meinung nach hätte man aus dem Potenzial mehr machen können. Es kam viel zu kurz, wie sich der Hauptdarsteller die 3 Jahre lang durchgeschlagen hat. Aber alles in allem muss ich sagen, ich hab schon schlechrtere Filme gesehen.

  19. #19
    Gestern abend habe ich ihn mir auch im Kino gegönnt. Was soll ich sagen?
    Der Film ist sehr gut. Einziges Manko: War zuuuu kurz. Hätten sie dne Film auf 2 Stunden gestreckt, wäre das Ende auch nicht so draufgeknallt. Aber ansonsten war alles super. Ein tolles, verlassenes New York und coole Mutanten.
    Die Nachtszenen fand ich auch richtig spannend.

  20. #20
    Mal 'ne Frage: Wer hat Fred/Freddy (diese Schaufensterpuppe) umgestellt? Freie Interpretation des Zuschauers oder was soll der Unsinn? ....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •