Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Zur Winterzeit - Maker mach dich bereit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Winter heißt für mich eher Stress pur. verwandte, Besuche und wenig Zeit zu makern. Da ists/wars meist in den Sommerferien besser - nur die hab ich nie
    mehr...

    Die meisten Makerfortschritte mache ich noch Freitags bis nachmittags und am Wochenende bis etwa 19 Uhr, alles danach dauert immer EWIG, weshalb ich das dann imemr sein lasse. Wozu gibts schließlich Games und Bücher

  2. #2
    Also wäre ich jetzt noch Schüler, würde es voll auf mich zutreffen ^^ Im Winter ist's besser mit dem Makern, wenn man draußen den grauen Himmel betrachtet und man selbst mit einer schönen Tasse Kakao und ein paar Riegeln Marzipan sich vor den Maker klemmt ^^

    Jetzt wo ich Arbeiten gehe finde ich höchstens Sonntags oder an Urlaubstagen ausgiebig Zeit mich mit dem Maker zu befassen, da mir Abends nach der Arbeit einfach meine 3std Wach-Zeit zu wertvoll sind um sie damit rauszuwerfen

  3. #3

    Mani Gast
    Ich bin im Winter so richtig motiviert, da man draußen bei uns nicht viel Unternehmen kann. Deswegen freu ich mich schon auf den Winter, da ich zurzeit sowieso keine Zeit zum Makern habe. Dann mach ich mir einen heißen Tee und los geht's.

  4. #4
    Wenn nur so richtig Winter wär... wenns drausen kalt ist und es schneit, man drinnen sitzt und nicht was was zu tun ist, ja dann machts makern richtig spaß, ab und zu raus schauen und sich drüber freun das man bei der kälte drausen drinnen im warmen sitzen kann und dabei ne schöne Landschaft mappen, ja, das reizt schon mehr als im Sommer wos warm ist, man sich zu tote schwitzt und man viel lieber drausen wäre.

  5. #5
    Der Winter versprüht eine angenehme Weihnachtsatmosphäre und man ist öfters zu Hause. Dabei kommen mir viele Ideen, die man als Winterspiel umsetzen könnte. Mehr gibts nicht zu sagen.

  6. #6
    Uffa , eigentlich ist der Winter immer die Pen&Paper,- Tabletop,- DVD-Abend-Zeit, insofern kommen wir eigentlich fast mehr im Sommer mehr zum Makern, denke ich ja

  7. #7
    Der Winter ist eigentlich die perfekte Zeit zum Makern, außer man ist in der Oberstufe. Dann schreibt man den kompletten Winter durch Arbeiten, sodass man fast jeden Nachmittag durchlernen muss und kaum Zeit für den Maker hat


    Mfg Turgon

  8. #8
    Ja stimmt. Ich liebe schlechtes Wetter und makere bei Regen,Schnee sehr gerne. Ich hab ein Zimmer untrer dem Dach und der Regen prasselt da immer so schön auf die Fenster. Dabei ein oder zwei Kerzen und das makern kann losgehen. Hört sich alles etwas "schwul" an... Ist es auch! Aber ich mag das und dabei kann ich nunmal gut makern...

  9. #9
    Nun, ein wenig affektiver arbeite ich im Winter doch; allerdings liegt dies einfach daran, dass ich recht hitzeempfindlich bin, und sämtliche Temperaturen über 25°C sind mir durchwegs zuwider ;) . Von der Wetterlage hängen meine Makergewohnheiten jedoch nicht ab. Ich verlasse ungern meinen Platz vor meinem PC, und das, was von der Mehrheit der Menschheit als "Schönwetter" bezeichnet wird, bereitet mir als übersonnenempfindlicher Person nur einen noch schlechteren Gesundheitsstatus als den, der mir ohnehin schon "vergönnt" ist...

  10. #10
    Zitat Zitat
    Der Winter ist eigentlich die perfekte Zeit zum Makern, außer man ist in der Oberstufe. Dann schreibt man den kompletten Winter durch Arbeiten, sodass man fast jeden Nachmittag durchlernen muss und kaum Zeit für den Maker hat
    Dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Aber ich versuche trotzdem immer mal wieder ran zu kommen.

  11. #11
    Ich denke auch,dass man im Winter vielleicht nicht unbedingt besser,aber meistens besser,makert und im Winter hat man meistens auch keine Lust nach draußen und im Winter wäre es schön gemütlcih drin zu sein und am PC zu hocken.....oder ins Bett.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •