Seite 7 von 15 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 282

Thema: Sneak-Preview #2 - Aktuell: Noch tausend Wörter

  1. #121
    Stimmt nicht ganz.
    Am Schluss kommt ganz kurz ein "Mann" vor. Und das ganze Publikum hat applaudiert für den einzigen männlichen Vertreter in diesem Film, vermutlich aber von einem Weibchen gespielt.

    Mich wunderte in erster Linie, wieso in einem Film von Frauen für Frauen eindrucksvoll bewiesen wird, dass Frauen arrogante, materielle, berechnende, dumme, gänseschnackende, männerfressende ••••••••n sind in deren Leben es nur darum geht ihre Macht gegen die Männerwelt zu demonstrieren.

    Gut, dass es nur ein Film ist!

    1/10 Punkten

  2. #122
    Lakeview Terrace

    Samuel L. Jackson spielt einen schwarzen Rassisten, der von seiner Terrasse nicht mit ansehen mag, wie ein Interracial Couple vor seinen Kindern rummacht. Seine wenig interessante und für diesen Film viel zu unintensive Begründung liefert er auch irgendwann, dennoch streckt sich der 100 Minuten-Film auf gefühlte 180 Minuten. War gerade mal okay, hatte aber viel mehr Potential.

    3/10

  3. #123
    The Drummer

    Gangstersohn Sid (Jaycee Chan) muss Hong Kong verlassen und versteckt sich in Taiwan, wo er sich einer Zen-Trommlergruppe anschließt und Erleuchtung findet.

    War eigentlich ziemlich cool. Zwar Vorhersehbar und eher schlecht synchronisiert, aber gut gespielt und mit toller Trommelmusik und tollen Bildern.

    8/10

  4. #124


    Rocknrolla

    Ist schwierig ne Zusammenfassung zu geben, ohne zuviel zu verraten, von daher lass ichs einfach mal. War n wirklich cooler Film, schön schräg, schön verschachtelt und super besetzt. Gute Gangsterkomödie, sollte man sich ruhig mal angucken.

    Von mir gibts 8/10

  5. #125
    Lakeview Terrace

    Ich fand den aber relativ gut. Nichts was mir groß in Erinnerung bleiben wird, aber er war unterhaltsam, auf gewisse Weise spannend und Samuel L. Jackson war nicht so grottenschlecht wie in den meisten seiner Filme der jüngsten Zeit.

    7/10 Punkten

  6. #126
    Warten auf Angelina

    Deutsche Low-Budget-Produktion, in der ein Paparazzi und ein Fan sich in einer fremden Wohnung eingenistet haben, um Exklusivfotos von Bard Pitt und Angelina Jolie in ihrer neuen Berliner Wohnung zu schießen. Währenddessen treffen sie auf alle möglicher Freunde des verreisten Wohnungsbesitzers.

    Irgendwie cool und charmant gemacht. Toll für zwischendurch.

    7/10

  7. #127
    The Rocker

    Ende der 80er tourte der Drummer Fish (Rainn Wilson) mit seiner erfolgreichen Band Vesuvius durch die Staaten, doch die Band schmiss ihn raus um an einen Plattenvertrag zu kommen.
    Zwanzig Jahre später sind Vesuvius eine der bekanntesten und beliebtesten Rockbands überhaupt, während Fish in einem Callcenter arbeitet und seinen Rausschmiss noch immer nicht verdaut hat.
    Aus der Not heraus tritt er der Emo-Band seines Neffen Matt bei. Als diese durch ein YouTube-Video landesweit bekannt wird darf die Band auf Tour gehen und Fish holt nach, was er die letzten 20 Jahre verpasst hat.

    Er war vorhersehbar. Aber ich fand den Film sehr witzig und unterhaltsam. Vor allem Rainn Wilson war gut, in der Rolle hätte ich mir eigentlich nur Ben Stiller vorstellen können, war aber vermutlich auch mal besser den armen Ben nicht überall mit reinpacken zu wollen.
    Wie gesagt, toller, witziger Film der neben abgedroschener Emo-Musik auch noch guten 80er-Rock'nRoll mit drin hat.
    8/10 Punkte

  8. #128
    The Warlords (Org: Tau Ming Chong)

    Spielt Mitte den 19. Jahrhunderts in China: Ein General namens Pang Qing-Yun (Jet Li) des korrupten Regime der Qing-Dynastie verliert eine wichtige Schlacht und seine gesamte Armee. Er selbst überlebt, streift durch eine Stadt und trifft dort auf einen anderen Typen namens Wu-Yang, der ihn mit in sein Dorf voller Banditen nimmt (also die sind alle Banditen...), wo Pang den Bruder von Wu-Yang namens Er-Hu kennenlernt, der dort der Anführer ist . Pang schließt sich ihnen an und überredet sie, eine Armee zu bilden - unter der Qing-Fittiche - um Frieden über China zu bringen und das Überleben des Dorfes zu sichern. Pang, Wu-Yang und Er-Hu schließen einen Blutsbrüder-Pakt, doch Politik, Macht, Missgunst und Frauen kommen Ihnen in den Weg und so nimmt eine durchaus interessante Geschichte ihren Lauf...

    Ich bin kein Fan solcher Asia-Schlacht-Dramen. Doch der war okay, tolle Kulisse, gute Musik. Doch warum zur Hölle läuft der Film in einer Sneak-Preview? Der ist ein Jahr alt und wird hier niemals im Kino laufen. o.O

    5/10

  9. #129
    Zeit für mein Sneak-Debüt!


    Ghost Town

    Dr. Bertram Pincus ist Zahnarzt und ein ziemlicher Arsch. Soziales Engagement ist so gar nicht seins, die Probleme anderer meidet er um jeden Preis. Zumindest bis zu dem Punkt, als er zu einer Routineoperation in ein örtliches Krankenhaus geht. Dort stirbt er der Chirurgin für ein paar Momente weg, kann jedoch reanimiert werden. Dieser Fauxpas bewirkt, dass Pincus die Geister von Verstorbenen sehen kann, die durch die Straßen irren um ihren Seelenfrieden zu finden, und ihn prompt damit belästigen, ihnen dabei zu helfen. Immerhin ist er der Einzige, der noch "lebt", aber die Erfahrung des Todes kennengelernt hat. Dabei lernt Pincus den Geist von Frank Herlihy kennen, welcher ihn beauftragt, die geplante Neuehe seiner Witwe und Archäologin Gwen mit dem, so Frank, widerlichen Richard zu verhindern, indem Pincus mit ihr anbandeln soll. Dies stellt sich jedoch als keine sehr leichte Aufgabe heraus, da Gwen und Pincus in einem Hotel wohnen, sich daher kennen, und Pincus auch ziemlich unfreundlich gegenüber ihr war.

    Ricky Gervais wird in seiner ersten Hauptrolle als Dr. Pincus ein wunderbarer britischer Humor zuteil, mit dem er seine misanthropische Einstellung vermittelt. Generell hat mich der Film gut unterhalten. Er war in einer Hinsicht vorhersehbar, allerdings waren die Gags so frisch und gut platziert, dass ich den Film genossen habe. Auch die Nebendarsteller haben gut gespielt und trugen zum gelungenen Gesamtbild bei. Hat mir gefallen.
    8/10

  10. #130
    Zitat Zitat von The Viddy Classic Beitrag anzeigen
    The Warlords (Org: Tau Ming Chong)

    Spielt Mitte den 19. Jahrhunderts in China: Ein General namens Pang Qing-Yun (Jet Li) des korrupten Regime der Qing-Dynastie verliert eine wichtige Schlacht und seine gesamte Armee. Er selbst überlebt, streift durch eine Stadt und trifft dort auf einen anderen Typen namens Wu-Yang, der ihn mit in sein Dorf voller Banditen nimmt (also die sind alle Banditen...), wo Pang den Bruder von Wu-Yang namens Er-Hu kennenlernt, der dort der Anführer ist . Pang schließt sich ihnen an und überredet sie, eine Armee zu bilden - unter der Qing-Fittiche - um Frieden über China zu bringen und das Überleben des Dorfes zu sichern. Pang, Wu-Yang und Er-Hu schließen einen Blutsbrüder-Pakt, doch Politik, Macht, Missgunst und Frauen kommen Ihnen in den Weg und so nimmt eine durchaus interessante Geschichte ihren Lauf...

    Ich bin kein Fan solcher Asia-Schlacht-Dramen. Doch der war okay, tolle Kulisse, gute Musik. Doch warum zur Hölle läuft der Film in einer Sneak-Preview? Der ist ein Jahr alt und wird hier niemals im Kino laufen. o.O

    5/10
    der film ist ein jahr alt vielleicht, aber hier zu lande kommt der jetzt ende januar ins kino, meine ich

    kam auch bei uns, fand den ganz cool, zum ende wurds aber etwas murksig und ich konnte nicht mehr so genau folgen, aber ne 7/10 ist von meiner seite aus drin

  11. #131
    Nick & Norah's Infinite Playlist

    Nick trauert um seine Ex, da wollen seine Homofreunde ihn mit der adretten Norah verkuppeln. So verbringen die beide die Nacht damit, Norahs Freundin und den geheimen Gig der tollsten Band aller zeiten zu finden.

    Leicht vorhersehbar, aber toll gespielt und sehr charmant und witzig. Michael Cera spielt zwar in jedem Film der selben Honk, aber Kat Dennings is immer toll anzusehen.

    7/10

  12. #132
    ach, ich muss auch mal wieder posten, schließlich kam heute der erste richtig fette film bei uns, nämlich Slumdog Millionaire!

    ich hätte nicht gedacht, dass der achtfache oscargewinner es tatsächlich zu uns in die sneak schafft, aber doch!
    ich muss sagen, der film ist echt wunderschön. auch, wenn es eine typische liebesgeschichte sein mag, so sind die bilder, die darstellerische leistung, der soundtrack und die ganze inszenierung einfach perfekt. unbedingt ansehen!

    10/10

  13. #133
    Auch bei uns kam Slumdog Millionaire.
    Der junge Inder Jamal hat es tatsächlich in die Sendung wer wird Millionär geschafft. Als ein Slumdog schafft er sogar das, was nicht einmal Gelehrte und Doktoren vor ihm dort geschafft haben. Er schafft es bis zur letzten Frage, der 20 Millionen Rupien-Frage. Doch bevor er diese gestellt bekommt ertönt die Hupe, er muss einen Tag warten. Doch der Moderator liefert ihn der Polizei aus, die Jamal unter Folter verhört, wie er sich durch die Fragen geschummelt hat.
    Im weiteren, folterfreien Verhör erklärt er zu den einzelnen Fragen, woher er die Antwort kannte. Denn zu jeder Antwort weiß er eine Geschichte aus seinem harten Heranwachsen im Slum von Mumbei.

    Dieser vollkommen überhypte Film, der viel zu viele Oscars abgeräumt hat, viel zuu wenig Film ist aber eben irgendwas hat, das die Kritiker hochjubeln lässt.
    Das war meine Meinung am Anfang, meine Meinung am Schluss:
    Dieser Film ist einfach nur GEIL! Neben einer tollen Lebensgeschichte, einigen Actioneinlagen, Gangstergeschichten, humoristischen Passagen und einem tollen, indischen Wer Wird Millionär kriegt man auch satt Spannung und Unterhaltung pur.
    Ich weiß echt nicht, was man an diesem Film aussetzen könnte. Ehrlich nicht.
    10/10 Punkte

  14. #134
    The Unborn

    Ääääh... Teenie-Mädchen wird von einem gruseligen Monsterkind heimgesucht.

    Was folgt is ungruseliger Grusel, lächerliche Szenen und ein Exorzismusritual.
    Highlight ist der Spruch "Du musst zu Ende bringen was in Auschwitz begonnen wurde."

    Mochte den Film nicht.
    2/10 Punkten

  15. #135
    Slumdog Millionaire hatten wir letzte Woche, der Film war wirklich verdammt gut.
    Kriegt von mir aber nur 9/10 Punkte, weil es doch zu gekünstelt rüberkommt, dass alle Fragen auch noch linear chronologisch zu seiner Lebensgeschichte beantwortet wurden.

    Diesmal gab's bei uns THE UNBORN.
    Der jüdische Hexenmeister Gary Oldman kämpft gegen einen Dämon, der von Josef Mengele in Auschwitz bei okkulten Experimenten an Zwillingen heraufbeschworenen wurde.

    Außerdem dabei: Ein Hund mit Opern-Maske, dumme freizügige Klischee-Charaktere und ein Vampirneger.

    3/10 für den Unterhaltungsfaktor. Die Schockmomente haben btw nur schallendes Gelächter im Saal ausgelößt.

  16. #136
    Mh, Rachel getting married.

    Ich muss sagen, ich hab mich lange nicht mehr so gelangweilt.

    Der Film sorgt fast durchgängig für depressive Stimmung. Nur weiss ich nicht, wie ich mit den Leuten sympathisieren oder über sie nachdenken soll, wenn das erste sinnvolle Gespräch nach über einer Stunde stattfindet.
    Das letzte Drittel fand ich mäßig interessant, einige der dauer-gekeiften Weibergespräche waren insofern nett, dass beide Schwestern verzweifelt über die andere waren und beide dabei irgendwie nachvollziehbare Standpunkte hatten.

    Naja, wie auch immer, insgesamt betrachtet war der Film wirklich unbefriedigend und meiner Meinung nach einfach schlecht.
    Da ich ihn trotzdem von skandalösen Schundwerken wie "Let the right one in" abgrenzen möchte, gebe ich ihm 2/10.

  17. #137
    hehe, also ich fand den film im gegensatz zu dir sehr gut

    durch die kameraführung hatte man die ganze zeitd as gefühl, man wäre mitten auf der hochzeitsparty. hathaways charakter bekommt ja auch nur für die hochzeit zwei tage frei und sie nutzt da eben die gelegenheit, mal die familie mit ihren problemen zu konfrontieren. das setting, nämlich eben die hochzeit, bleibt dabei erhalten. ist eben kein guter zeitpunkt, sowas soll aber wohl vorkommen. ein paar längen empfand ichd ann auch teilweise. nichtsdestotrotz ein topp film, der von meiner seite aus gute 8/10 erhält

  18. #138
    Letzte Woche gabs Sunshine Cleaning, dieses Mal Beverly Hills Chihuahua.


    Sunshine Cleaning:

    Zitat Zitat
    In order to raise the tuition to send her young son to private school, a mom starts an unusual business -- a biohazard removal/crime scene clean-up service -- with her unreliable sister.
    Der Film hatte viel Ähnlichkeit mit Rachel getting Married. Wieder mal also ein Film, der mich ein wenig deprimiert.

    - Aber -
    im Gegensatz zur letzten Sneak war hier alles besser gemacht. Die Charaktere haben mich interessiert, die Story hat mich mehr oder weniger mitgenommen, es gab sogar mehr oder weniger Unterhaltung.
    Umso verdutzter war ich, als der Film nach knapp 80 (?) Minuten vorbei war, ohne mich richtig zufriedenzustellen.

    Ein ordentlich inszeniertes Drama. Dramen mag ich nicht. -> 5/10


    Beverly Hills Chihuahua:

    Zitat Zitat
    While on vacation in Mexico, Chloe, a ritzy Beverly Hills chihuahua, finds herself lost and in need of assistance in order to get back home.
    Ein flacher unlogischer Film mit seltsamem Motiv und ohne jegliche Überraschungen, dafür mit umso mehr Klischees und Kopfschüttelmomenten. Und obwohl ich ein ziemlich zynischer verbitterter Mensch bin, habe ich es trotzdem irgendwie geschafft, einen mittelmäßigen Film für Kinder dahinter zu sehen. Auch wenn es um genmutierte Accessoires tragende Zuchtratten ging.

    Ich selbst fand ihn grottig, aber nach dem emotionalen Schlechtfühl-Massaker der letzten beiden Wochen war der Film wenigstens mal wieder leidlich aufmundernd.

    Dafür 3/10.

    Geändert von Medivh (03.04.2009 um 19:24 Uhr)

  19. #139
    Liebe auf den zweiten Blick

    Harvey (Dustin Hoffman) reist nach London um an der Hochzeit seiner Tochter teilzunehmen, nur um dort eigentlich nicht besonders gewollt zu sein und festzustellen, dass seine Tochter lieber von ihrem Stiefvater zum Altar geführt werden möchte und er letztendlich auch noch seinen Job verliert.
    Also spricht er in der Flughafenbar die ebenso verzweifelte Kate (Emma Thompson) an.

    Ja, halt ein romatischer Film über ältere Leute im 2ten Frühling. Ganz nett, aber ich war dafür garantiert 1-2 Genarationen zu jung.

    5/10

  20. #140
    Moie!
    So gestern in meiner zweiten Sneak gewesen und da hab ich mir gedacht ich schreib mal hier rein:

    Radio Rock Revolution aka The Boat That Rocked
    Im Jahre 1966 spielt der BBC nur 45 Minten pro Tag Rock im Radio.
    Daher gründet eine Gruppe Rock'n'Roll-Fanatiker eine illegale Radiostation auf einem Boot, die rund um den Tag nur Rock spielt.

    Ich muss sagen, der Film hat mir echt gefallen, auch wenn meine Kumpels Karten für die englische Sneak vorbestellt hatten.
    Der Film war zeimlich lustig und bestimmt noch lustiger als ich jetzt schon denke, weil die Leute die Englisch konnten, haben noch mehr gelacht als ich^^
    Außerdem ist der Soundtrack des Filmes genial, also wer auf 60er Rock steht sollte unbedingt darein gehen. Genauso der Kleidungsstil, einfach göttlich.

    8/10
    Nur 8 weil ich nciht alles verstanden habe und ich nicht wüsste, was eine 10 von 10 ist.

    mfg Turgon

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •