Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: OoA - Truhen mit einem Rubin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab's mal verschoben.

    Scheinbar sollte dieser Raum noch im Dungeon einen Nutzen haben, in der Endfassung war dieser aber wohl nicht mehr nötig. Der Raum schien aber dennoch im Speicher geblieben zu sein (sonst wäre er ja nicht mehr drin ^^") und irgendwas lässt die Wandstelle "brechen", durch einen ungewollten Fehler oder weil diese Stelle eine identische Bedingung hat wie etwas anderes später im Spiel.

    Fragt sich nur, warum 1 Rubin und warum sie immer neu befüllt sind...

  2. #2
    Ist dieser Raum denn auf der normalen Dungeon Karte eingezeichnet?

  3. #3
    Anscheinend hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt:


  4. #4
    Spielst du das Spiel auf dem GBA?
    Auf dem soll es einige Neuerungen geben, als wenn man auf dem GBC spielt.
    Andernfalls ist das ein Bug.
    Ich meine, mir ist schon klar, dass das Spiel auf dem GBA Neuerungen hat, aber das ist mir wirklich neu.
    Wenn ich das Spiel finde werde ich es wohl meinerseits selber testen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Dreammaster Beitrag anzeigen
    Spielst du das Spiel auf dem GBA?
    Auf dem soll es einige Neuerungen geben, als wenn man auf dem GBC spielt.
    Andernfalls ist das ein Bug.
    Ich meine, mir ist schon klar, dass das Spiel auf dem GBA Neuerungen hat, aber das ist mir wirklich neu.
    Wenn ich das Spiel finde werde ich es wohl meinerseits selber testen.
    Es soll dafür Neuerungen geben, wenn man es auf den GBA spielt? Das wäre mir wirklich neu... Von OoA gibt es ja nur eine Version des Moduls im Gegensatz zu LA oder ALttP...

    Es scheint mir aber wirklich ein Bug zu sein. Immerhin steht ja eine der Truhen auf schon vorher begehbaren Terrain, sonst könnte man noch ganz leicht vermuten, dass es eine (unnütze) Neuerung sein soll...
    Oder der GBA liest das Modul an der Stelle falsch, halte ich aber für unwahrscheinlich.

  6. #6
    In der GBA-Version kommt man in den 100-Rubine-GBA-Shop (ein Gasha-Kern, der GBA-Zeit-RIng und ein zufälliger Ring für jeweils 100 Rubine zu kaufen), und die Farben sind etwas überarbeitet, aber ansonsten macht der Gameboy keinen Unterschied. Und die Stelle sind mit beiden Gameboys gleich aus.

    (Warum schmeißt hier eigentlich nicht einfach jemand seinen GBC/A an, und sieht sich die Stelle mal selber an?)

    Edit: Inzwischen bin ich geneigt, an einen simplen Bug zu glauben: Bei einem anderen Spiel präsentiert sich mir an dieser Stelle nämlich eine stinknormale Wand. Andererseits hab ich da auch nicht mit dem GBA gespielt...

    Geändert von Liferipper (06.12.2007 um 10:28 Uhr)

  7. #7
    Dass die Farben überarbeitet sind, ist mir nie aufgefallen.
    Zum anderen, dass es einen GBA-Shop gibt, wenn man auf dem GBA spielt ist mir bewusst.
    Ich kann das selber nur schlecht überprüfen, da ich mein OoA-Modul verlegt habe.
    Bisher ist mir dieser bug nie untergekommen, allerdings spiele ich die Geistergruft im kompletten Spiel nur einmal und nie wieder, weil' sonst nichts wichtiges mehr darin zu finden gibt.

  8. #8
    hm
    ich hab OoA und OoS und noch link's awakening mehrere male durchgezoggt, aber das...
    muss ich suchen...
    welche nummer von dungeon ist das?

  9. #9
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Naja, ich stehe gerade vor einem Rätsel bezüglich des ersten Dungeons Geistergruft:
    Zitat Zitat von XARGOTH Beitrag anzeigen
    welche nummer von dungeon ist das?


    ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •