@Daos-Mandrak
Wer hindert dich daran selber Phantasie und Innovation ins Spiel einzubauen? Wenn dir die Begriffe zu einfach sind, kannst du dir ja die Mehrdeutigkeit der Sprache zu nutze machen oder sie in ungewöhnlichen Zusammenhängen darstellen. Und wenn alles nichts hilft bau dudelsackig ein.
Ich stimme Kelven zu.
Diese Wörter müssen zwar in der Story vorkommen,aber es hindert dich keiner dran eigene Wörter einzubauen,solang du die 10 "Muss"-Wörter benutzt.
nur ums nochmal in den Mittelpunkt zu rücken, nen offizieles Statement ob das Spiel in sich abgeschlossen sein muss oder nicht wäre toll. wenn das der Fall ist will ich nämlich nen andres Konzept nehmen.
--Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
Gebe ich dir vollkommen recht, aber aus irgendeinem Grund habe ich trotzdem das Gefühl, dass etwa Dreiviertel aller Spiele sehr, sehr ähnlich aussehen werden.
Klar lassen die Wörter einen unendlichen Freiraum, aber ich denke, dass die Kreativität mehr gefördert werden würde. wenn man einige abstrakte Begriffe genommen hätte. Das erwähnte "Kunstwerk" hätte ich ebenfalls schön gefunden. Das sind Worte, die jeder Autor mit einer komplett anderen Geschichte verbinden würde.
Egal, am Ende werden, wie nach jedem Contest, 2-3 brauchbare Spiele dabei sein.
@~Jack~ und andere Kreativitätsbefürworter der Wörter
Hehe, na wenn das so ist, werde ich bei einigen eingereichten Projekten erst recht darauf achten, ob die versprochene Kreativität eingehalten wurde oder ob die Wörter wie normaler Einheitsbrei umgesetzt wurden^^
Seh ich eigentlich genau andersrum. Gerade wegen solch häufig in RPG vorkommenden Wörtern muss man seine Kreativität erst recht einsetzen um etwas abzuliefern das den andern Projekten nicht zu sehr ähnelt.
Wenn also lauter sich ähnelnde Projekte bei rauskommen isses eben ein Zeichen mangelnder Kreativität, aber whatever
Ich hab mir da auch jetz einfach innen paar Sekunden ne Story zusammengeschustert bei der ich mal versucht hab nicht mit mysteriösität zu übertreiben wie sonst xD, das muss reichen.![]()
Muss das Spiel fertig werden?
Weil vielleicht schafft man das ja nicht und man gibt eben nur eine Demo ab,wo aber die 10 Wörter schon angedeutet werden oder schon vorkommen.![]()
Ändert aber nichts daran, dass 'ne Vollversion abgegeben werden muss, is doch scheißegal, was länger ist.
Demos abgeben suckt. Das ist ja gerade der knackige Schwierigkeitsgrad, eine so kurze VV zu machen, die nur 15 Minuten lang sein kann.
Und wer ein Spiel von 30 Minuten macht, hat imo den Sinn nicht verstanden. Es steht dort, eine Spielzeit von 15 Minuten, einige könnten dies wieder als "Mindestens" interpretieren.
--" Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "
Jau.
Seh ich auch so.
Was wäre denn der Wettbewerb, wenn das bloß ein Vorreiter zu nem größeren Projekt wäre. oO
Wenn es Leute gibt, die das Spiel dann noch weiterführen wollen, gibts bestimmt keine Probleme damit. Aber ich denk ma, das Spiel für den Contest sollte schon so beendet sein.
Ich denke, est ist kaum nötig das als "Mindestens" zu interpretieren, das steht auch ohne Interpretation schon da. oO
Es scheint also sogar die Meinung des Contest-Veranstalters zu sein, dass das nur ein Minimum markieren soll. Ich seh nicht ein, wieso man unbedingt die Mindestzeit einhalten soll. Kurzspiel meint ja wohl nicht "So kurz wie nur möglich", sondern eben einfach nur "Kurz". Wobei das wiederum ja kein konkret definierter Zeitraum ist...Zitat
Ich hätte schon 'ne Story im Kopf und eigentlich auch grosse Lust auf's Makern, aber Sci-Fi Ressourcen zu suchen ist echt mühsam.![]()
Um, was kann man hier bitte hineininterpretieren? Nur die Definition von "Kurzspiel" ist noch ein wenig unklar...nach welchen Kriterien wird ein Spiel als "Kurzspiel" klassifiziert?
Edit: Wah, jemand war schneller als ich ;_; . Nya, was für Sci-Fi-Ress brauchst du denn so, vielleicht kann ich dir ja ein wenig aushelfen, hab da so einiges aus RM2k3-EON-Zeiten.