mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Automobil - kein anderes Gerät ist heutzutage so allgegenwärtig und verbreitet, wie der personifizierte technische Fortschritt auf vier Rädern.

    http://www.youtube.com/watch?v=t3XGw__unjQ (Deutsch, aber schlechte Quali)
    http://www.youtube.com/watch?v=_NFqaO-96bc (gute Quali, aber Englisch)

    Was wir sehr oft vergessen ist lediglich die Tatsache, auf welche Einschränkungen wir uns einlassen, sobald wir das Auto bestiegen und den Motor gestartet haben. So leben wir während des Autofahrens in einer Art Gefängnis, dass durch die vielen Restriktionen und Vorschriften einerseits seine Mauern zieht, andererseits durch die verbundenen hohen Kosten und den Zwang der heutigen Mobilität. Zum Teil sind diese Einschränkungen lebensnotwendig und unabdingbar, allerdings sind auch einige auch - logisch überlegt - totaler Quatsch.

    Ich fahre ja selbst Auto; schließlich wird das in der heutigen Zeit erwartet; viele Berufsleute müssen pendeln und dort arbeiten, wo sie sich aus vieleierlei Gründen keine Wohnung leisten können oder wollen. Und nicht in allen Städten gibt es, so wie hier in Nürnberg, ein U-Bahn/S-Bahn-Netz mit Stadtbussen für die abseits gelegeneren Ziele.
    Das Auto ist damit auch ein Stück Unabhängigkeit und für viele so wichtig wie das täglich Brot.

    Aus diesem Grunde ist das Auto aber auch für viele männliche Wesen eine Art Heiligtum, weil es ihnen diese (Schein-)Unabhängigkeit ermöglicht.

    Greetz, Cuzco
    Geändert von Cuzco (14.11.2007 um 18:26 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Was wir sehr oft vergessen ist lediglich die Tatsache, auf welche Einschränkungen wir uns einlassen, sobald wir das Auto bestiegen und den Motor gestartet haben. So leben wir während des Autofahrens in einer Art Gefängnis, dass durch die vielen Restriktionen und Vorschriften einerseits seine Mauern zieht, andererseits durch die verbundenen hohen Kosten und den Zwang der heutigen Mobilität. Zum Teil sind diese Einschränkungen lebensnotwendig und unabdingbar, allerdings sind auch einige auch - logisch überlegt - totaler Quatsch.
    Klingt arg übertrieben. oO Wir leben so gesehen auch in einer Art Gefängnis, wenn wir in einem beliebigen Staat leben - nur, dass das Autofahren weitaus leichter zu vermeiden ist als dieser Zustand. Zumal es normal ist, dass man für gewisse Rechte (schneller/einfacher/praktischer von A nach B zu kommen) auch Kompromisse eingehen muss (Rücksicht auf andere Autofahrer).
    Welche dieser Restriktionen sind deines Erachtens nach denn "totaler Quatsch"?

  3. #3

    KeKu Gast
    Ich mag keine Autos...wo ich auch hinsehe sind Autos.....autos autos autos...ich persönlich würde mich freuen wenn es keine mehr geben würde allerdings sind sie halt einfach unentbehrlich geworden....Krankenwagen,Polizei,Feuerwehr...usw....
    Naja ich fahre Rad was auch gut so ist und auch erstmal so bleiben wird!

  4. #4
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little
    Wir leben so gesehen auch in einer Art Gefängnis, wenn wir in einem beliebigen Staat leben - nur, dass das Autofahren weitaus leichter zu vermeiden ist als dieser Zustand.
    Das ist mir durchaus bewusst. Wir leben in einem System, welches nicht mehr vom Menschen beherrscht wird, sondern welches dem Menschen seinen Lebensweg vorzeichnet mit sämtlichen Nuancen. Dennoch dürfen wir nicht vergessen, dass es uns in unserem (Sozial-)Staat gut geht und wir keine Versorgungsprobleme oder eine rechtslose Gesellschaft haben. Aber das führt jetzt am Thema vorbei... Mit dem Autofahren kann man das sehr gut vergleichen. So sind heutzutage viele Personen dazu gezwungen das Auto zu nehmen, genauso, wie viele Personen dazu gezwungen sind mit dem Schwarm in der Gesellschaft mitzuschwimmen.

    Zitat Zitat
    Zumal es normal ist, dass man für gewisse Rechte (schneller/einfacher/praktischer von A nach B zu kommen) auch Kompromisse eingehen muss (Rücksicht auf andere Autofahrer).
    Welche dieser Restriktionen sind deines Erachtens nach denn "totaler Quatsch"?
    Totaler Quatsch ist Vieles. Zum Beispiel finde ich Geschwindigkeitsbegrenzungen (nicht auf Autobahnen!) eigentlich ganz gut, dennoch wird an einigen Stellen unter- oder übertrieben. Was muss man z.B. an einer langen, geraden Straße mit 30 dahingurken, obwohl sich weit und breit kein Kindergarten, Altersheim, keine Schule, etc. in der Nähe befindet während man andernortes auf einer kurvigen, sehr gefährlichen Landstraße 100 fahren darf, bei denen Autos ohne ESP generell bei dieser Geschwindigkeit die Kurve unsanft verlassen.
    Genauso verhält es sich mit Blitzern. Ich musste schon mal 10 Euro zahlen, weil ich mit 5 zu schnell unterwegs war (Tempo 50-Begrenzung!). Eigentlich schon eine Unverschämtheit, wenn man sich nur dem Verkehrsfluss anpassen wollte. Außerdem war ich da noch in der Probezeit - ein zweiter Verstoß, sei es auch nur ein einziger Kilometer pro Stunde gewesen, hätte eine Probezeitvetrlängerung und ein Aufbauseminar nach sich gezogen.
    Dass man auch erst mit 18 imstande sein darf ein Kraftfahrzeug alleine zu führen finde ich auch schon ein wenig bevormundend. Ich kenne genügend 17jährige, die auch schon alleine fahren könnten - aber nein, die Begleitperson muss über 30 Jahre alt sein. Weil diese Person angeblich mehr Erfahrung mitbrächte. Ich finde das übertrieben und spreche mich für das österreichische L17-Modell aus. Denn mit 17 ist man reif genug ein Auto alleine zu fahren - schließlich darf man ja auch schon mit 16 Motorrad fahren.

    Das waren nur einige Beispiele... Zum Teil greift der Staat einfach bevormundend in die Rolle der Autofahrer ein. "Rechts vor Links" zum Beispiel ist in Ordnung für Kreuzungen, dennoch ist es schon seltsam, wenn abbiegende Autos die Vorfahrt eingeräumt bekommen, während der durchgehende Verkehr an jeder Einmündung bremsen muss und vorsichtig schaut, ob was kommt. o_O

    Zitat Zitat von KeKu
    Ich mag keine Autos...wo ich auch hinsehe sind Autos.....autos autos autos...ich persönlich würde mich freuen wenn es keine mehr geben würde allerdings sind sie halt einfach unentbehrlich geworden....Krankenwagen,Polizei,Feuerwe hr...usw....
    Naja ich fahre Rad was auch gut so ist und auch erstmal so bleiben wird!
    Warte mal noch ein/zwei Jahre, bis Du in das führerscheinfähige Alter kommst. Dann wirst Du Dich wundern, wie begeistert Du auf einmal vom Autofahren sein wirst. Wenn erst mal Deine Kumpels mit Dir schwarzfahren ist es um diese Meinung hier geschehen.

    Greetz, Cuzco

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •