Es geht auch bei mir endlich wieder weiter!

Spiel: Danganronpa V3: Killing Harmony (Steam)
Dauer: 36:55 (und zusätzlich dazu +10 Stunden Post-Game Content, der damit noch lange nicht abgedeckt war)
Durchgespielt am: 27.04.2023
Blogpost (Mega Spoiler, logischerweise!)

Es ist vollbracht, ich habe die Danganronpa-Reihe abgeschlossen. Und auch wenn ich V3 als den insgesamt schwächsten Teil bewerten würde, ist er immer noch ziemlich gut und auch trotz allem knapp an den anderen dran. Was bestimmte Mordfälle (vor allem den ersten) und auch das übergeordnete Mysterium angeht, ist den Entwicklern schon der ein oder andere echte Geniestreich gelungen. Außerdem ist V3 noch trauriger, brutaler und derber als die Vorgänger. Man glaubt es kaum, aber die altbekannte Formel kann immer noch überraschen und hat sich noch immer nicht wirklich abgenutzt - und selbst wenn doch, dann kann man sicher sein, dass das Absicht ist und seine Gründe hat.
Schlecht bewerten würde ich hier auf jeden Fall die Steuerung, die offensichtlich nicht für Maus und Tastatur gedacht ist und wirklich dsehr umständlich sein kann. Dafür sind die Minigames in den Trials, abseits von der Steuerung eben, allesamt ziemlich gut zu bewältigen, mit neuen Modi, die echt alle in Ordnung gehen, und alten Modi, die sinnvoll überholt wurden. Ja, hat mir insgesamt gut gefallen. Am Gameplay selbst hat sich aber eigentlich nicht wirklich etwas verändert.
Die Charaktere waren nochmal eine Spur extremer als alle davor, aber gleichzeitig habe ich wieder recht viele gefunden, die mir sympathisch waren. Natürlich vergleicht man inzwischen alle miteinander, und man erkennt auch hier wieder auf den ersten Blick ein paar altbekannte Mischungen oder Stereotypen. Bei näherer Betrachtung haben viele aber mehr zu bieten, als das Klischee (oder die Erinnerung an die vorigen Spiele) uns weißmachen will, und es wurde diesmal gefühlt noch mehr auf die Bindungen unter den Charakteren Wert gelegt. Ein völliger Griff ins Klo waren allerdings die neuen Maskottchen – irgendjemand dachte, dass es eine gute Idee wäre, neben Monokuma noch 5 weitere Bären (die Monokubs) auftauchen zu lassen und all ihre dummen Szenen unnötig in die Länge zu ziehen.
Mir liegen die beiden ersten Spiele, vor allem Teil 2, etwas mehr am Herzen, aber V3 hätte diese wahrscheinlich nie übertreffen können. Meiner Meinung hätte der Abschluss der Reihe kaum etwas besser machen können, es brauchte diesen Verlauf, diese Überspitzung und genau diese Auflösung, um nicht in Vergessenheit zu geraten. Ich würde schon behaupten, dass Danganronpa damit auch definitiv eines meiner allerliebsten Franchises geworden ist. Und ich hoffe, dass man konsequent bleibt und die Reihe nicht fortsetzt (auch wenn es Gerüchte gibt, glaube ich) – aber gleichzeitig würde ich halt ein weiteres Spiel trotzdem vermutlich schon bei Release kaufen, wie der dramageile, schaulustige Pöbel, zu dem ich hier auf jeden Fall gehöre.

Wertung: 8/10



Bingo: Kein Bingo, falsches Genre. ;0