Eigentlich würde ich sogar sagen, dass die neue Schriftart noch anstrengender zu lesen ist, als die alte. Hier wirken die Buchstaben einfach nur noch wie große Klötze und von AUSSCHLIEẞLICH GROẞBUCHSTABEN WÜRDE ICH SOWIESO GRUNDSÄTZLICH ABRATEN.
Wobei ich finde, dass das noch geht - besonders leserlich finde ich's aber auch nicht, da v.a. die gelbe Karte bisschen von den Buchstaben her zu dicht und gepresst wirkt. Die blaue find ich unwesentlich besser, ist natürlich auch nicht so viel Text.
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Ich denke, das mit der Schrift würde besser harmonieren, wenn die Karte selbst eine konstantere Auflösung hätte - also die selbe wie die Portraits.
Wenn nur die gesamte Karte und die Schrift sich von der Auflösung unterscheiden würde, hätte man eine klare Struktur und dadurch auch mehr Gestaltungsfreiraum mit der Font etc.
Muss auch sagen, dass ich die alte Font besser dafür finde. (ist das nicht sogar die typische NES/GB-Font?)
--
Danke euch für euer Feedback!
Ja, die erste Font war in der Tat "Press Start", die typische Retro-Game-Font.
Du hast natürlich einen guten Punkt, das Frame der Karten sollte ich vielleicht auch noch mal überarbeiten und auf die Pixelgröße der Motive anpassen (wobei die Rahmen iirc sogar exact einem Vielfachen dieser Pixelgröße entsprechen; die einfache Größe war einfach zu klein für ordentliche Abgrenzungen).
Primär geht's mir jetzt aber erstmal darum, eine Font zu finden, die zumindest ein bisschen Pixel-Look hat (einfach eine normale Font wär mir zu unpassend/öde) und dabei möglichst lesbar ist. Karten können teilweise ziemlich lange Texte haben (die gezeigte gelbe Karte ist da noch ein relativ harmloser Fall), also muss die Font auch klein leicht lesbar und identifizierbar sein.
Ich hab jetzt nochmal einige Fonts durchprobiert, und hier ist die nächste auf der ich hängengeblieben bin:
Hier außerdem noch ein extremer Fall mit besonders großer Textlänge:
Findet ihr die besser zu lesen?
Ich hab die Font etwas angepasst, nach allem Feedback, das ich bisher bekommen habe, sollte die sehr viel besser sein als die frühere.
Zudem möchte ich euch heute eine kleine Story innerhalb des Spiels zeigen:
Heinz ist das größte Genie des Pixel-Planeten, sein Verstand ist in einer Sci-Fi-Zukunftswelt, während der Rest der Welt irgendwo zwischen Bronzezeit und früher Neuzeit vor sich hin vegetiert.
Wir haben ihn schon in Kents kleiner Geschichte kennen gelernt - als seinen Mentor.
Heinz ist eine der wichtigsten Personen auf dem Pixel-Planeten, viele Geschichten sind in irgendeiner Weise mit ihm oder seinen Erfindungen verbunden.
Diese Geschichte im Besonderen beginnt damit, dass er unbedingt etwas Großartiges erschaffen will: Einen Cyborg, einen Menschen, der mit Maschinenteilen verbessert ist. Aber leider kann er einfach keinen Freiwilligen finden, der sich seinen Experimenten unterziehen will...
Gut, er hat auch nicht wirklich nach einem Freiwilligen gesucht, sondern ist direkt zu "Okay, ich kidnappe dann mal einen Jungen aus dem Nachbardorf" übergegangen, aber er hätte auch keinen Freiwilligen gefunden, also passt das schon.
Nun mit einem ... Versuchskandidaten ausgestattet, beginnt Heinz sofort seine Experimente und macht aus dem Bauerntölpel nicht bloß einen Cyborg, sondern eine ultimative Waffe in Menschengestalt!
So wird aus einem einfachen Bauernjungen Andras, die Menschliche Waffe.
... nur leider hat er vergessen, den Willen des Jungen zu unterdrücken. Ups.
Heinz's Roboter-Verteidigungssystem hat keine Chance gegen diese "Ultimative Waffe", also hat das Genie keine andere Wahl, als zu fliehen. Zum Glück hat er einen großen roten "Drücke hier zum Fliehen"-Knopf in seinem Labor installiert, juuuuust in case.
Heinz kann entkommen, aber Andras legt sein Labor in Schutt und Asche, um sich zu rächen, und verlässt es schließlich durch die geschlossene Tür - einfach, weil er es kann.
Aus dem Labor entkommen, macht Andras sich endlich auf den Weg nach Hause...
Seine Eltern sind überglücklich, dass er wieder da ist ... auch wenn er einen halben Meter größer, einen vollen Meter breiter und sehr viel metallischer ist als vorher.
Aber wenigstens geht es ihm gut!
Alles scheint gut zu sein - bis Andras ganz dringend niesen muss, nicht ahnend, dass Heinz eine Rakete so installiert hat, dass sie beim ersten großen Nieser gezündet wird.
Warum er das getan hat? Naja, in der Versuchslösung wird der Junge ja nicht niesen, also kann man die Rakete auch ruhig im Rachenraum aufbewahren, bis das Lager im Brustkorb fertig ist.
... oopsie?
Armer Tölpel...
... und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, kommt bald darauf der Jäger des Dorfs zurück, findet alles zerstört vor - und Andras in den Trümmern, den er natürlich für den Täter hält.
So beginnt für den Jäger, Friedhelm, seine lebenslange Mission, Andras zur Strecke zu bringen.
![]()
Ich geh aktuell einige alte Helden-Designs durch und aktualisiere sie ein wenig.
Hier ein Vergleich (links sind die alten Versionen, rechts die aktuellen):
![]()
Wähle deinen Pfad - und steige in die Reihen der Helden auf!
In Kürze halten wir ein großes Event für neue/interessierte Spieler ab. Dazu gibt es 9 vorbereitete Starterdecks mit verschiedenen Strategien, oder "Pfade", derer die neuen Spieler einen aussuchen.
Diese Starterdecks sind so konzipiert, dass sie zwar simpel, aber gut zu spielen sind, und jedes Deck wird von einem erfahrenen Spieler "gecoached", der den neuen Spielern erklärt, wie das Spiel an sich funktioniert und was das Deck so alles kann.
Dann treten die neuen Spieler mit ihren Starterdecks gegeneinander in einem Ligensystem an, und wer am Ende die meisten Spiele gewonnen hat, gewinnt das Event und wird im Spiel verewigt, indem eine Heldenkarte von ihm/ihr angefertigt und dem Spiel hinzugefügt wird!
Also, worauf wartest du noch?
Wähle deinen Pfad!
![]()
--Wolltest du schon immer mal sehen, wie ein Kartenspiel im RPG-Maker-Stil aussehen würde?
Dann besuch die Pixel Parties Community!
Wir haben 1000+ verschiedene Karten, haufenweise relevante, spielbare Decks und tiefgründiges Gameplay im Browser für jeden leicht zu bedienen!
Ich find das ziemlich cool.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Danke
Von den Bannern her, welcher Pfad würde dich am ehesten ansprechen? Just curious.
--Wolltest du schon immer mal sehen, wie ein Kartenspiel im RPG-Maker-Stil aussehen würde?
Dann besuch die Pixel Parties Community!
Wir haben 1000+ verschiedene Karten, haufenweise relevante, spielbare Decks und tiefgründiges Gameplay im Browser für jeden leicht zu bedienen!
Woah, das sieht ja mal echt total geil aus. Doppelt cool ist, dass es solche „Kartenspiele“ sogar wirklich gab, z.B. CARDS oder Maker: The Gathering.
Gefällt mir sehr!
Hehe, ich meld mich dann bei dir, wenn's einen Simulator gibt
--Wolltest du schon immer mal sehen, wie ein Kartenspiel im RPG-Maker-Stil aussehen würde?
Dann besuch die Pixel Parties Community!
Wir haben 1000+ verschiedene Karten, haufenweise relevante, spielbare Decks und tiefgründiges Gameplay im Browser für jeden leicht zu bedienen!
Heyo~
Nachdem ich das Spiel im Sommer/Herbst 2023 ziemlich vernachlässigt hatte, ist die Produktion jetzt wieder im vollem Gange.
Dieses Jahr ist mein Ziel unter anderem, diverse alte Artworks zu erneuern (was ich auch letztes Jahr schon hin und wieder gemacht hatte). Vor allem die alten Set 1-Helden von ~2019 haben dringend ein Rework nötig!
Was meint ihr, sind die besser geworden?
![]()
--Wolltest du schon immer mal sehen, wie ein Kartenspiel im RPG-Maker-Stil aussehen würde?
Dann besuch die Pixel Parties Community!
Wir haben 1000+ verschiedene Karten, haufenweise relevante, spielbare Decks und tiefgründiges Gameplay im Browser für jeden leicht zu bedienen!