Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Anime Spring Season 2022

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wow, das ist das beste Intro, das ich seit langem gesehen habe. xD Ich glaube, ich will auch mal reingucken!
    Ein Beweis, dass alles durch ein Anime Mädel besser wird, denn die harten kulturellen Überschneidungen sind schon bemerkenswert: Wie der erste Kommentar unter dem Video sagt ist es im wesentlichen ein japanisches Cover von einem ungarischen Song (Bulikirály von Jolly), welcher im Prinzip die Leitmelodie eines Songs einer deutschen Band (Ecuador von Sash!) nutzt. Wahnsinn - und damit ists auch nicht verwunderlich wieso das so harter Eurobeat ist

    Die ersten 3 Folgen geguckt und ist schon recht amüsant. In der ersten musste ich sogar öfter lachen, danach wirds dann aber doch etwas formulaisch - ein Muster was mir von ähnlichen Shows bekannt vorkommt. Was mir neben den von Kayano erwähnten guten Insert Songs aber auch gefällt ist die generelle gute Musik - auch die eher altertümlich klingenden Stücke sind sehr passend. Und dann gibts auch ab und zu noch nette Tanzeinlagen, wie in Episode 2. Bei den Animationen macht PA Works schon was ganz gutes. Denke die meisten waren durchaus nicht nur vom OP überrascht, sondern dass es insgesamt sogar ganz brauchbar ist (denn das Konzept von "historische Figur kommt in die Moderne" ist ja mehr als ausgelutscht), daher ist das schon irgendwo eingeschlagen.


    Spy X Family [1]: Gute Adaption. Twilight ist ne coole Sau und Anya ist niedlich. Die Atmosphäre von dem pseudo Kalten Krieg wird gut eingefangen, auch musikalisch. Vermutlich werd ichs nicht weiterschauen, weil schon die ersten 6 Bände vom Manga gelesen. An alle interessierten aber ein kleiner Dämpfer: Ihr solltet nicht erwarten, dass die Story *zu* schnell vorranschreitet sobald sich die Familie gefunden hat. Das hatte bei mir nach dem doch recht rasanten Anfang durchaus ein wenig Enttäuschung ausgelöst. Es ist eine der Shows, wo sich der Humor durchaus aus dem Status Quo ergibt. Der Manga ist unterhaltsam, der Anime wird das sicher auch werden.


    Heroines Run the Show [1-2]: Das Landei Hiyori zieht nach Tokyo um dort an eine Schule mit einem guten Track & Field Team zu gehen. Um Geld zu verdienen wird sie die Manager-Azubi von zwei unausstehlichen Idol-Typen. Die Show hat genug Charaktere und Themen dass zumindest der Anfang interessant bleibt. Hiyori ist auch nicht auf den Mund gefallen und geigt den beiden schleimigen Spackos auch mal die Meinung. 100% kann man sich auf die Eifersuchtsepisode einstellen, wo sie dann von irgendwem gemobbt wird weil sie den Typen so nah ist. Hiyori ist generell eine gute Hauptfigur für so eine Show, weil sie sehr viel Energie mitbringt, wodurch es nicht langweilig wird. Btw. mag ich die ultradicken Augenbrauen die sie ihr verpasst haben. Was ich nicht mag ist ihre Stimme - das ist quasi das, worüber sich Leute die keine Anime mögen immer lustig machen, wenn es um piepsige Frauenstimmen geht
    Mir hats bisher ziemlich gefallen. Der englische Titel soll vermutlich ein Wortspiel sein, weil Hiyori sowohl eine Läuferin ist als auch die beiden Typen managed? Aber nicht sicher wieso Heldinnen in der Mehrzahl.


    The World of Otome Games Is Tough for Mobs [1]: Die ersten 2 Minuten sind der einzige unterhaltsame Teil der Show. Und das auch nur, weil die deutsche Sub doch recht einfallsreich mit den Beleidigungen ist. Danach wirds ein "yaddayadda in einem Videospiel wiedergeboren und oh ich bin der Ärmste aber durch mein Game Knowledge weiß ich wie ich OP (reich) werden kann und ergibt eh alles keinen Sinn wo hab ich eigentlich die ganze magische Ausrüstung für die Expedition her ach who cares Leute die das schauen denken da eh nicht drüber nach"-Ding. Und was soll dieser dumme Titel eigentlich? Schon klar, dass man "Mob" nicht für nen Statisten NPC benutzt, ja?!
    Klingt kacke, sieht kacke aus, schmeckt vermutlich auch nach Kacke.


    The Dawn of the Witch [1-2]: Wo wir von Shows reden die nicht so geil aussehen. Uff, die Animationen sind schon ziemliche Sparflamme für eine Actionserie. Obwohl das nicht im Titel ist, ist das hier ein Spin-Off von Grimoire of Zero, was ich nicht kenne. Definitiv eine Show für Leute, die Lolis mögen. Roux, zieh Dir bitte mal was ordentliches an, auch wenn Du ganz sicher 300 Jahre alt bist
    Ansonsten hat es durchaus Adventure-Vibes wie man sie von älteren Shounen Serien kennt. Dunno, nicht wirklich geflashed von. Aber vielleicht lohnt sich auch Grimoire of Zero mehr zuerst zu schauen? Falls sich das überhaupt lohnen sollte *g*


    Deaimon stimme ich Kayano zu. Vom Ending würde ich erstmal vermuten, dass er nicht mit der kleinen zusammenkommt, weil er da auf vielen Bildern eher ner Frau nähersteht. Usagi Drop hat echt alle auf ihr Leben geschädigt wenn es um solche "pseudo Vater / Tochter" Stories geht


    Aharen-san wa Hakarenai [1]: Diese Show löst bei mir existenziellen Horror aus. Irgendwas ist es zwischen der vielen Stille, der unpassenden Musik dazwischen, dem regungslosen Gesicht von Raidou, der unkomfortablen Nähe die Aharen aufbaut, den emotionslosen Konversationen der beiden Deadpan Mainchars und den nicht vorhandenen Reaktionen aller anderen auf das, was sie tun (als wären sie komplett abgeschirmt vom Rest der Klasse). Ohne scheiß, mir ist beim Schauen wirklich unwohl geworden, und dann liest man überall nur wie niedlich die Show sei und ich sitz hier so und frag mich, ob die gerade das gleiche wie ich geschaut haben

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Ich lass mal kurz das Opening von Ya Boy Kongming! / Paripi Koumei hier weil ich meinen Spaß daran habe.


    Keine Ahnung ob ich die Serie zuende schaue, aber das OP kann man sich mal geben. ^^
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ein Beweis, dass alles durch ein Anime Mädel besser wird, denn die harten kulturellen Überschneidungen sind schon bemerkenswert: Wie der erste Kommentar unter dem Video sagt ist es im wesentlichen ein japanisches Cover von einem ungarischen Song (Bulikirály von Jolly), welcher im Prinzip die Leitmelodie eines Songs einer deutschen Band (Ecuador von Sash!) nutzt. Wahnsinn - und damit ists auch nicht verwunderlich wieso das so harter Eurobeat ist
    Trotz dieser Tatsache einfach ein großartiges Opening, welches bei mir jetzt auch immer mal wieder läuft und durch das Video zusätzlich an Genialität gewinnt. Die Gegensätze sind einfach zu geil.

  3. #3
    Black Rock Shooter Dawn Fall 1 + 2:
    Es ist Black Rock Shooter. Wer auf "little girls with big weapons blowing stuff up" steht, sollte auf seine Kosten kommen...

    Bisheriger Höhepunkt: In Episode 1 erklärt BRS, dass sie niemand im Stich lassen will - als sie gerade einen Trupp Soldaten im Stich lässt, die daraufhin wenige Sekunden später alle abgeschlachtet werden.

    Geändert von Liferipper (15.04.2022 um 21:13 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Trotz dieser Tatsache einfach ein großartiges Opening, welches bei mir jetzt auch immer mal wieder läuft und durch das Video zusätzlich an Genialität gewinnt. Die Gegensätze sind einfach zu geil.
    Versteh mich nicht falsch - das sollte das tolle OP nicht abwerten! Das passt doch wie Arsch auf Eimer, dass ein Anime der nen altertümlichen chinesischen Hauptcharakter in die japanische Gegenwart bringt um dort Dance Musik zu fröhnen ein OP mit so einer interessanten kulturellen Historie hat
    Zitat Zitat von Liferipper
    Black Rock Shooter Dawn Fall 1 + 2:
    Es ist Black Rock Shooter. Wer auf "little girls with big weapons blowing stuff up" steht, sollte auf seine Kosten kommen...
    Ich war erst ein wenig verwirrt weil ich keinen der Charaktere kenne, aber dann hab ich mir einfach gedacht, dass das hier sicher alles wie bei Mega Man ist (mit kleinen Mädchen und nackten Robotermännern) und schon hat das was passiert absolut Sinn ergeben. Auf die Untermischung von CG stehe ich aber nicht so sehr. Dafür bockt die Musik. Und die Empress hat ihren eigenen K.I.T.T., das ist schon viel wert!
    Zitat Zitat
    In Episode 1 erklärt BRS, dass sie niemand im Stich lassen will - als sie gerade einen Trupp Soldaten im Stich lässt, die daraufhin wenige Sekunden später alle abgeschlachtet werden.
    Ich habe derzeit noch ein wenig Zweifel an ihrer Effizienz


    Summertime Render [1]: Ah, hab ich nicht gesagt, dass jetzt alles bei Crunchyroll ist? Klar, Disney kauft sich auch Anime ein, FUCK OFF!
    Erste Episode hat mir gut gefallen. Musik (bzw. auch die Abwesenheit davon) hat gut zur Atmosphäre beigetragen, dass hier was "falsch" ist. Hat definitiv einen Higurashi-Flair in der Story, und das sage ich nicht nur, weil man in mehreren Szenen ne Zikade gesehen hat *g*
    Animationen auf jeden Fall sehr sauber und das Pacing ist zügig (was es wohl auch sein sollte, wenn man 139 Kapitel in 25 Episoden adaptieren will). Man hätte der Beerdigung noch mehr Luft geben können, das hat sich schon irgendwie unpersönlich angefühlt. Ansonsten wurde das Mysterium schnell etabliert und einige Szenen werfen bereits viele Fragen auf. Wie immer bei Mystery Shows bin ich erstmal eher vorsichtig (aber da ich eh so wenig zu Ende schaue sollte ich mir darüber vielleicht gar keinen Kopf machen). Was definitiv lobenswert ist, ist, dass der Autor mit den Animeschreibern zusammenarbeiten will um "Fehler die im Manga gemacht wurden auszubügeln". Kenne den Manga nicht, daher kann ich nicht sagen was das genau heißt. Zumindest den Fanservice scheint er damit nicht zu meinen, und so begegnet einem direkt zu Anfang eine elegant sich überschlagende Mio
    Das Opening ist etwas spezieller, vielleicht muss sich der MC ja mal erschießen um in der Zeit zurück zu reisen *g*


    Dance Dance Danseur [1-2]: Bin seeehr gespannt, ob sie die Animationsqualität der Tanzeinlagen aufrecht erhalten können, denn die sind schon ziemlich großartig. So lange es nicht zu Slideshows wie bei Welcome to the Ballroom wird ist aber alles gut. Noch eine Ähnlichkeit zu der Show: Die unglaublich langen Hälse. Schätze damit ist es einfacher die Posen zu zeichnen oder so? Auf jeden Fall ist das gesamte Charakterdesign recht speziell. Die Charaktere gefallen mir schon mal ganz gut, besonders die Tanzlehrerin und es sind auch ein paar ernsthaft lustige Momente drin (z.B. der"verdeckte" Pantyshot von Miyako, bei dem Junpei fast die Augen rausfliegen oder wie er das Kostüm komplett falsch anzieht). Das erste Thema wenn es um Ballet geht ist natürlich: Die Hürde der "Männlichkeit" muss überwunden werden und es wird auch recht gut ausgearbeitet wieso Junpei da besonders empfindlich ist. Dass mit Ruou ein Konkurrent da ist hilft natürlich nur bedingt (und dass dieser sogar Miyako sehr nahestehen könnte machts dann vollständig).
    Mit Schwanensee in Episode 2 zu starten ist ein Klassiker, weil das Finale vermutlich eines der Lieder ist was viele kennen und man metaphorisch natürlich so schön viel für die Charaktere rausholen kann. Aber besonders zeigt die Aufführung Junpeis Einstellung: Ihn langweilt das mundane Ballet, er findet nur den Highlight-Auftritt spannend, da sieht er sich. Nicht als irgendeinen Tänzer, sondern die Hauptrolle. Das ist oft die Motivation vom Hauptcharakter, aber so klar wird das selten visualisiert - er schläft während der Vorführung und wacht erst beim "Spektakel" auf. Und ehrlich gesagt finde ich mit dem ganzen "Gepäck" was Junpei bei sich trägt ihn als Hauptcharakter schon irgendwie interessanter als viele. Obwohl er natürlich eine durchaus bekannte Rolle einnimmt.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Versteh mich nicht falsch - das sollte das tolle OP nicht abwerten! Das passt doch wie Arsch auf Eimer, dass ein Anime der nen altertümlichen chinesischen Hauptcharakter in die japanische Gegenwart bringt um dort Dance Musik zu fröhnen ein OP mit so einer interessanten kulturellen Historie hat
    Keine Sorge, habe ich nicht falsch verstanden. Ich finde das OP des Animes einfach grandios, egal ob es aus zwei anderen Titeln zusammengeklaut ist, einfach aus dem von dir genannten Grund.

  6. #6
    Das OP von Koumai finde ich merkwürdig xD. Es gefällt mir von der Aufmachung her, aber die Bewegungen der Charaktere passen für mich so gar nicht zur Musik.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    The Dawn of the Witch [1-2]: Wo wir von Shows reden die nicht so geil aussehen. Uff, die Animationen sind schon ziemliche Sparflamme für eine Actionserie. Obwohl das nicht im Titel ist, ist das hier ein Spin-Off von Grimoire of Zero, was ich nicht kenne. Definitiv eine Show für Leute, die Lolis mögen. Roux, zieh Dir bitte mal was ordentliches an, auch wenn Du ganz sicher 300 Jahre alt bist
    Ansonsten hat es durchaus Adventure-Vibes wie man sie von älteren Shounen Serien kennt. Dunno, nicht wirklich geflashed von. Aber vielleicht lohnt sich auch Grimoire of Zero mehr zuerst zu schauen? Falls sich das überhaupt lohnen sollte *g*
    Also Grimoire of Zero zu schauen lohnt sich meiner Meinung nach schon, aber ich glaube nicht, dass es viel Mehrwert für den Spin-Off bringt. Schließlich adaptiert Grimoire auch nur einen Bruchteil der LN und das Spin-Off spielt danach.

    The dawn of the Witch 01: Oh, das spielt zeitlich gar nicht so lange nach Grimoire of Zero wie ich woanders gelesen hatte sondern nur 10 Jahre. Es gab schon einige bekannte Gesichter zu sehen, auch wenn diese hier wohl nur Nebenrollen einnehmen werden. Die Wahl der Kleidung einiger Charaktere kommt schon sehr fragwürdig rüber. Die Hexe sah von hinten ja noch ordentlich angezogen aus, bis sie sich das umgedreht hat xD. Und Holt trägt auch so ein Shirt das ihre Brüste noch mal extra hervorhebt. Sieht merkwürdig aus.
    Der MC ist bislang ein nasser Sack, aber vielleicht wird das ja noch was mit ihm? Jedenfalls bislang kein Vergleich zu Zero und Mercenary aus Grimoire of Zero.


    Und ich wollte ja eigentlich sagen, dass man sich über Crunchyroll erst mal nicht zu viele Sorgen (oder Hoffnungen *g*) machen braucht aber nun ist mir aufgefallen, dass so manche Serien schon 2 oder 3 Folgen online haben aber Folge 1 immer noch Premium only ist. Ich fürchte mein Free Lifestyle gerät in Bedrängnis .

  7. #7
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Deaimon stimme ich Kayano zu. Vom Ending würde ich erstmal vermuten, dass er nicht mit der kleinen zusammenkommt, weil er da auf vielen Bildern eher ner Frau nähersteht. Usagi Drop hat echt alle auf ihr Leben geschädigt wenn es um solche "pseudo Vater / Tochter" Stories geht
    Ich meine der Anime adaptiert den kontroversen Teil von Usagi Drop nicht, von daher hab ich den Anime in guter Erinnerung und hab erst später vom Manga gehört.

    Freut mich aber das das Opening von Ya Boy Kongming! / Paripi Koumei hier auf eine so breite Resonanz gestoßen ist. War für mich sofort ein Ohrwurm und ich hab noch überlegt ob ich das Opening hier spontan poste. Bin froh es gemacht zu haben. ^^
    Btw. Ecudaor von Sash sagt mir sogar was aber ich glaube ich hätte nie raus gehört. Aber interessant.



    Dance Dance Danseur (Episode 1+2)
    Ist glaube ich mein heimlicher Favorit diese Season, zumindest bis hierher. Sie machen einen richtig guten Job darin zu zeigen was Junpei schon als Kind an Ballett begeistert hat. Ist für jemanden wie mich der sich in seinem Leben noch nie damit beschäftigt hat wichtig um da eine Verbindung/ein Verständnis dafür zu entwickeln. (Wäre auch interessant zusehen wie seien Vorstellung von "coolen Sprüngen und Drehungen" mit der Realität kollidiert, zumal er ja nur die „Highlights“ gut findet und ihn alles drumherum 0 interessiert. Aber ich schätze das wird nicht thematisiert.) Ich hab auch mal kurz in den Manga geschaut (von dem es keine offizielle Übersetzung gibt) und der hat es deutlich schwerer die Dynamik der Bewegungen einzufangen und zu vermitteln warum das „cool“ ist.
    Dann der Aspekt mit der Männlichkeit bzw. dem Bild das die Gesellschaft von männlichem Ballett hat. Ich fand das in den ersten beidne Episoden schon interessant wie er damit ringt, Von der Sachen mit seinem Vater abgesehen sind die Vorurteile mit denen er konfrontiert wäre wenn er Ballett wählt sicher nicht aus der Luft gegriffen. Und in der Hinsicht war es interessant zu sehen wie er mit sich selber ringt nachdem das Ballett in Form von Miyako wieder ins ein Leben tritt, das er in sie verknallt ist verkompliziert die Sachen natürlich nochmal. Aber ich muss sagen das ich diese Gemengelage aus Interesse an Ballett, Angst um sein Image und seinem romantischen Interesse an Miyako in den ersten beiden Episode richtig gut fand. Ich hoffe der romantische Aspekt bliebt erhalten, denn bei einer Shounen Serie könnte das auch schnell unter den Tisch fallen. Ich kann mich erinnern das ich Welcome to the Ballroom ziemlich schnell gedroppt hatte als ich das Gefühl hatte das es Shounen Battles in Form von Tänzen ist und die Tanzpartnerin weniger Charaktere mit eigenen Interessen sondern mehr wie Ausrüstungsstücke behandelt wurden. (Jedenfalls hab ich das ziemlich negativ in Erinneurng auch wenn es wahrscheinlich objektiv überzogen ist.) Hoffe also das sich Dance Dance Danseur nicht in diese Richtung entwickelt und ich noch länger daran Spaß habe. Aber bisher hab ich auch kaum Resonanz zu der Serie mitbekommen obwohl mir die ersten beiden Episoden wie gesagt sehr gut gefallen haben.

    Hier mal das Opening bei dem ich Perspektive aus der Sicht der Charaktere schön finde.

    Das Ending mag ich zwar mehr aber das hab ich noch nicht gefunden.


    Spy x Family (Episode 1+2)
    Ich hatte vor Vorfreude mal in den Manga rein gelesen und weshalb er noch nichts Neues bietet konnte, aber bisher ist es eine sehr gute und treue Adaption des Mangas. Am schwierigsten war für mich wahrscheinlich Anyas Sprechweise die sehr kindlich ist für meine Ohren und die in den kurzen Abschnitten im Trailer nicht bei mir nicht so gewirkt hat. Nach Episode 2 hab ich mich jetzt gewöhnt, aber in Episode 1 musste ich erst mal pausieren und schauen ob sie an der Stimme im Vergleich zum Trailer was geändert haben. Davon abgesehen sehen die Actionsequenzen klasse aus, was schon fast Verschwendung ist Anbetracht dessen wie Comedy-lastig die Serie (soweit ich sie gelesen/gesehen habe) doch ist. Aber Hey darüber kann man sich nicht beschweren.
    Wird ziemlich sicher weiter geschaut und definitiv eine gute Serie wenn man mit der Idee und der Comedy was anfangen kann.


    Trapped in a Dating Sim: The World of Otome Games Is Tough for Mobs / Otomege Sekai wa Mob ni Kibishii Sekai Desu (Bis Episode 3)
    Kann nicht wirklich erklären wieso mich die Serie bisher nicht komplett abgestoßen hat. Das Setting ist ziemlich bescheuert, aber es hat die Ausrede das sie sich selber darüber lustig machen weil es ja das Setting des Games ist. (Das in den Augen des Protagonisten Scheiße ist.) Dabei war es ganz interessant zusehen wie die Diskriminierung die sonst Frauen in früheren Jahrhunderten erfahren haben, gnadenlos den Männern aufgedrückt wurde. (Zwangs-heiraten für wirtschaftliche Vorteile usw.)
    Das er sich mit seinem „Out of Game“ Wissen da sein überpowertes Luftschiff holt mit dem er super mächtig ist ist wie immer furchtbar öde. Aber der Background das in der Vergangenheit Vertreter von Technologie gegen Vertreter von Magie gekämpft haben ist für mich reizvoll. (Auch wenn das wohl kaum eine Rolle spielen wird.) Das es noch einen zweiten Isekai Charakter gibt der den Ablauf der Story verändert ist ebenfalls reizvoll weil es eine gewisse Spannung bringt, und bisher ist es auch noch nicht „full on harem“.
    Trotzdem kann ich nicht behaupten das die Serie gut wäre oder sie weiterempfehlen. Der Protagonisten ist praktisch von Anfang an unsympathisch und für mich nur dann erträglich wenn er nicht das Arschloch raus hängen lässt (was aber immer sehr jähe Sprünge zwischen freundlich und überheblicher Kotzbrocken sind.) Aber vielleicht kann ich ja noch meinen Geschmack retten und die Serie droppen wenn in der nächsten Folge der absolut überflüssig Mech-Kampf eingeführt wird der sicherlich furchtbar schlecht wird.


    Das Ending von Shikimori's Not Just a Cutie das Dnamei ist niedlich, aber ich hab die Serie erst mal vor mir hergeschoben weil ich Angst habe das die Seire noch pausiert oder verschoben wird weil Doga Kobo ja gerade Probleme mit Covid hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •