Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Anime Summer Season 2021

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Higurashi no Naku Koro ni Sotsu

    Was zum Henker war das denn bitte für eine Staffel? Ich muss mich hier echt fragen ob das Studio überhaupt das Budget für eine zweite Staffel hatte, oder gar ob Sotsu jemals geplant war. Die ersten 13 Folgen (von 15) kann man nämlich ganz gut als Recap Staffel bezeichnen..
    Hui, das klingt doch klasse^^
    Hier ein Interview mit Ryukishi07 über die beiden Staffeln und was das "Ziel" war. Klingt nach Deiner Beschreibung nicht so, dass es das zu einer guten Serie gemacht hat.
    Bin nicht sicher, ob es so von Vorteil war, das alles als ein Rika vs. Satoko Szenario auszuspielen. Das klingt für mich schon so, als ob es recht weit von dem ursprünglichen Appeal der Higurashi Reihe abdriftet. Ich hatte ja viel erwartet, als in Episode 2 angedeutet wurde, dass es kein Remake ist, aber dass es mal auf einem DBZ Fight enden würde... uhhh. Immerhin ist er für Überaschungen gut?^^
    Aber die wichtigste Frage ist natürlich: Wird dadurch jetzt ein Umineko Remake kommen?



    Sonny Boy: OK, nicht komplett sicher was ich davon halten soll. Man hat hiermit mehr Spaß, wenn man es als eine Art Charakterstudie ansieht und nicht versucht einen großen Plot zu finden - zumindest ist das meine momentane Einstellung. Ein paar Sachen werden zwar erklärt (die Fähigkeiten, die zum Driften geführt haben, was mit der normalen Welt passiert ist), aber am Ende halte ich die Effekte auf die Charaktere und die kleinen Nebengeschichten in den Welten für das Relevante. Da sind einige interessante dabei, es variiert in der Verständlichkeit und Symbolik recht stark und die meisten würde ich als nicht sonderlich tief bezeichnen, aber viele Episoden haben zumindest einen Kern über menschliches Verhalten, Geisteszustände und was es bedeutet zu leben.
    Komplett abholen konnte mich die Show nie, aber sie hat mich auch nicht kaltgelassen - die Musik und Optik ist größtenteils schön und ich mochte so einige der Charaktere gerne (Mizuho ist als Katzenlady natürlich top, Rajdhani war unglaublich unterhaltsam und clever, Hoshi war diabolisch und nett zugleich und gerade gegen Ende konnte ich auch mit Asakaze mehr anfangen).
    Das Ende war dann passend zu der Serie:

    Hat sich die Serie gelohnt? Eh, schwer zu sagen. Vermutlich ist es etwas, was in Erinnerung bleiben wird. Ich denke aber schon, dass man hier ein wenig tiefer graben und einige Sachen finden kann, wenn man sich ein wenig reinkniet. Wer weiß, vielleicht schau ich ihn mir sogar noch mal an, irgendwann?
    Btw. war dann der Song bei den Credits noch mal sehr interessant: Dort wird dann das Opening gespielt, aber es wird in einer gequälten Version gesungen. Ich frage mich, ob sich diese Version auch auf Asakaze beziehen könnte. Wahrscheinlicher ist wohl, dass es Nagaras Gefühle wiedergibt, in der Welt, in der Nozomi ihn nicht kennt, aber wer weiß.


    Idaten-tachi: Unglaublich, wie konsequent und schamlos die Serie ist. Das Ende ist der härteste Cliffhanger und eine weitere Staffel sieht erstmal nicht so gut aus (soweit ich weiß ist der Manga auch noch nicht weiter und die Webnovel wohl schon lange pausiert?). Aber ja, wie sich bis zur letzten Episode immer noch alles dreht ist schon heftig und das Pacing der Show war einfach unglaublich gut.
    Auch bis zum Ende gabs krasse Szenen (die in den meisten Fällen aber nur implizit angedeutet werden durch sehr klares Framing)

    Also ja, in dieser Show verüben echt alle Gräueltaten und auf eine Seite kann man sich eigentlich nicht stellen. Die Serie ist einfach so over the top mit praktisch allem, was sie macht, dass ich die Sachen, die man hier sehen kann, wirklich nur als "Cartoon Violence" bezeichnen möchte - sprich, man denkt lieber nicht zu tief darüber nach, was man sich da alles angesehen hat. Das alles zusammen mit einem richtig guten OST und tollen Visuals und Idaten ist auch recht weit oben dabei diese Season. Ach ja, Miku ist mein Lieblingscharakter, weil sie einfach so maßlos ist. Ihre Masterpläne sind absolut unterhaltsam und sie ist unglaublich effektiv.


    Wo ich mich von dieser Season noch durchgucken werde ist Iruma-kun. Aber das wird wohl noch ein wenig dauern, habe sie zumindest schon mal angefangen. Wirklich ein sehr sympathischer Cast an Charakteren und stellenweise wirklich lustiger Humor. Man merkt, dass es wohl prinzipiell auf ne jüngere Zielgruppe angesetzt ist, aber das muss einen ja nicht davon abhalten es trotzdem zu mögen^^


    Fena bin ich eh die ganze Zeit nur am bitchen, daher weiß ich nicht, ob sich das für mich überhaupt lohnt es zu Ende zu schauen. Folge 8 hat mir gezeigt, wie uninteressant ich die Charaktere finde (wäre Yukimaru gestorben hätte er wenigstens mal was interessantes gemacht). Wenigstens hat Folge 7 wohl eine der imposantesten Explosionen in Anime, und die Inszenierung ist weiterhin top.
    Etwas, was ich vorher gedacht, aber nicht geschrieben habe: Irgendwas passt mir bei der Show nicht, als wäre sie von einem Komitee designed wurde um einer möglichst allgemeinen Zielgruppe zu entsprechen. Sie hat irgendwie alles son bischen, auch von einer gewissen Qualität, aber so richtig gehören viele Teile nicht zusammen.


    Waren am Ende nicht viele Shows die ich verfolgt habe, aber die waren dafür auch wirklich gut. Vanitas hab ich den Manga bereits bis zum aktuellen Kapitel gelesen, gefällt mir sehr gut und ist eine konsequente Weiterentwicklung der Autorin. Vielleicht schau ich mir hiervon auch den zweiten Teil an, wenn er Anfang nächsten Jahres kommt, weil die Inszenierung von Bones was taugt. Kanojo mo Kanojo ist ne gute cringe Comedy, warte ich aber auf ne weitere Season, sollte die kommen, da die VAs das ganze schon sehr bereichern. Wenn keine kommt kann ich aber damit auch leben, solche Shows habens an sich, dass sie sich irgendwann anfangen im Kreis zu drehen. Kageki Shoujo war ein tolles Drama, aber der Manga braucht noch um den Anime (bei uns) aufzuholen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hier ein Interview mit Ryukishi07 über die beiden Staffeln und was das "Ziel" war. Klingt nach Deiner Beschreibung nicht so, dass es das zu einer guten Serie gemacht hat.
    Wenn du damit Ryukushis Aussage meinst dass es "keine Sünden gibt die nicht vergeben werden können", dann ist das durchaus schwachsinnig, aber man hätte sicher was draus machen können. Aber da das Finale nur aus 2 Folgen bestand war für sowas überhaupt keine Zeit. Gab halt nur den DBZ Kampf, eine normale Prügelei und danach noch die weisen Worte, während nebenbei ein Meta Kampf stattfand der sehr antiklimaktisch war. Dabei haben beide Charaktere aber fest auf ihren Standpunkten beharrt wodurch es keine Reue gab, keine Entschuldigung und es somit keinen Sinn ergibt dass irgendwer diese Sünden vergeben könnte.

    Satoko hat immerhin absichtlich ihre Freunde mit dem Virus infiziert und dabei unzählige traumatisierte Welten hinterlassen in denen sie sich selbst auch noch umgebracht hat, sie hat ihren Onkel abgeschlachtet, Rika mit einem Kronleuchter erschlagen, Rika bei vollem Bewusstsein ausgeweidet und nachdem sie random entlarvt wurde (durch Visionen anderer Zeitlinien und nicht weil Rika das irgendwie ausgeknobelt hätte), hat sie Rika auch noch zu Beginn eines jeden Loops direkt ermordet ... und das alles weil sie Rika liebt aber nicht mit ihr zur selben Schule gehen will weil sie zu faul dafür wäre und Rikas Hilfe nicht akzeptiert und bla x__x Und anstatt sich über all das zu beschweren, hat Rika nur darüber gemeckert das sie ebenfalls mit Satoko zusammen sein will, nur nicht in Hinamizawa @_@

    Da hätte sich das Studio eindeutig mehr Zeit nehmen müssen um diese Thematik glaubhaft zu behandeln anstatt einfach nur die Story von Gou mit ein paar neuen Szenen zu recyceln. Sie haben sogar eine Regel eingeführt die perfekt dafür geeignet gewesen wäre (wenn Satoko vor Rika stirbt würde sie in eine Welt verbannt in der Rika niemals existiert hat, wodurch sie eventuell Zeit gehabt hätte all ihre Taten zu bereuen), aber schlussendlich ist die nie zum Einsatz gekommen. Sie hätten Gou also auch einfach um 2 Folgen verlängern können und das Finale wäre genauso schwachsinnig gewesen.

    Zitat Zitat von Sylverthas
    Aber die wichtigste Frage ist natürlich: Wird dadurch jetzt ein Umineko Remake kommen?
    Es wurde in der Hinsicht leider nichts angekündigt. Nur noch mehr Higurashi Projekte, dabei wurde die Reihe mittlerweile doch mehr als genug ausgeschlachtet.

    Der einzige "Teaser" für Umineko waren ein paar Sätze die 1:1 aus der letzten Episode von Umineko kopiert wurden. Aber ob das heißen soll dass tatsächlich ein Anime geplant ist, keine Ahnung. War an sich ja nur ein Teaser für etwas das sie sich nicht getraut haben direkt zu bestätigen. Falls es irgendwann einen Anime geben sollte, dann würde ich mir aber wünschen dass sich ein anderes Studio drum kümmert, in der Hoffnung dass die sich ein bisschen mehr Mühe geben.

    Ryukushi sollte aber lieber mal an Ciconia weiter arbeiten. Das wurde aufgrund der Pandemie ja auf unbestimmte Zeit verschoben, aber wenn er jetzt noch wartet bis die irgendwann mal richtig vorbei ist, dann kann das ja noch ewig dauern.

  3. #3
    Ich bin jetzt mit Idaten-tachi durch, und oh boy. Irgendwie spricht mich die Serie voll an, und ich glaube, die rauen Ecken und Enden sind absolut ein Teil der Faszination.

    Zitat Zitat
    Also ja, in dieser Show verüben echt alle Gräueltaten und auf eine Seite kann man sich eigentlich nicht stellen. Die Serie ist einfach so over the top mit praktisch allem, was sie macht, dass ich die Sachen, die man hier sehen kann, wirklich nur als "Cartoon Violence" bezeichnen möchte - sprich, man denkt lieber nicht zu tief darüber nach, was man sich da alles angesehen hat. Das alles zusammen mit einem richtig guten OST und tollen Visuals und Idaten ist auch recht weit oben dabei diese Season. Ach ja, Miku ist mein Lieblingscharakter, weil sie einfach so maßlos ist. Ihre Masterpläne sind absolut unterhaltsam und sie ist unglaublich effektiv.
    Definitiv. Und dass sie den sehr nicen Fan Service so tief in ihrer Charakterisierung verankert haben, ist mir auch irgendwie tausendmal lieber als ... normaler Fan Service.

    Den Sex und entsprechende Tabulosigkeiten mal außenvorgelassen, habe ich auch viel drüber nachgedacht, warum ich die Menschenfeindlichkeit und den Zynismus hier weniger schlimm finde als in den meisten Medien heute. (Das Gegenbeispiel wäre der aktuelle, ziemlich fucking gute Suicide-Squad-Film, der mir dadurch fast kaputtgegangen ist.) Und ich kann nicht genau den Finger drauflegen, aber ich würde sagen, es ist keine Frage der Darstellungen - auch wenn Gott sei Dank oft genug weggeblendet wird! -, sondern eher eine Frage der Haltung. Welche Haltung das auch IMMER sein mag ... Da muss ich noch mal in mich gehen, denn Spaß an all dem hat Idaten definitiv auch. Vielleicht ist es, hm, weniger schadenfroh und voyeuristisch, ein wenig emotional distanzierter? Ich bin auch extrem gespannt, wie das Ganze ausgeht; die letzten Folgen eröffnen ja das erste Mal ein paar ernstere moralische Fragen.

    Es ist halt auch generell eine Serie mit einer krassen Konsequenz, was Charaktere, Setting und Story angeht. Weil, die fähigen Charaktere sind fähig, aber die dummen Charaktere dürfen halt auch wirklich dumm oder schwach sein - allerdings beides ohne allzu krasse Berechenbarkeit, weil bspw. auch die fähigen Charaktere hier und da noch einen Fehler machen und die schwachen Charaktere hier und da eine entscheidende Idee haben. Ich glaube, ich respektiere die Serie auch vom Writing her ziemlich hart, weil sie extreeeeem gut darin ist, ausgetretene Tropen und typische Implikationen total intuitiv zu vermeiden und sich so beizeiten auch seltsam ... real anfühlt, für so einen überproduzierten, übertriebenen Shit.

  4. #4
    Boku no Hero Academia 5 24-25: Damit findet diese Staffel also auch ihr Ende. Für die Schurkenliga hat sich das doch sehr gelohnt. Sie haben nun Zugriff auf die Befreiungsarmee, Power Ups und der ganze Kampf wurde erfolgreich unter den Teppich gekehrt und sogar als heldenhafter Widerstand der normalen Bevölkerung verkauft.
    Währenddessen wird Eris Quirk wohl demnächst wieder relevant werden. Ist das mit dem Juckreiz eigentlich bei allen Quirks so, wenn sie nicht eingesetzt werden oder nur bei dieser Kategorie? Kann mich nicht erinnern, ob das schon mal angesprochen wurde in der Serie. Die Serie teast auch schon, dass das Team die meisten weiteren Quirks von One for All kennt, aber der Zuschauer erfährt natürlich nur den nächsten auf der Liste.
    Ansonsten war das Finale aber eher eine ruhige Folge zum Entspannen. Die Ruhe vor dem Sturm. Und ich schätze mal die Exkursion fällt mit dem Tag des Aufstands zusammen? Würde ja passen, um die Truppen heimlich in Stellung zu bringen.
    Dürfte also rund gehen in der nächsten Staffel.

    Fena: Pirate Princess 03-09: Ich denke mal das dürften alle Folgen sein, die zur Season gehören, die restlichen fallen dann eher in die Nächste^^ Also die Show sieht auf jedenfall gut aus und macht soweit auch Spaß, nur manchmal wirkt es auch seltsam. Das sie ihr Abenteuer mit berühmten historischen Persönlichkeiten verknüpfen ist ja nichts Neues für solche Geschichten, aber manchmal übertreiben sie es mit ihren mysteriösen Andeutungen. Ich habe auch das Gefühl, dass sie manche Details gerne unter den Teppich fallen lassen oder nicht so richtig integrieren können.

    Aber ansonsten passen die Geschichten bislang gut zusammen, je mehr sie offenbaren, so dass ich erst mal guter Dinge bin, dass sie zu einem runden Abschluss kommen können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •