Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 145

Thread: Vampires Dawn 3 - Vollversion

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Quote Originally Posted by Ninja_Exit View Post
    Hohoho, Asgar ist der Protagonist der Geschichte und nicht Valnar? Das ist mutig, sehr mutig. (...)
    Das ist ein mutiger Schritt der aber auch schnell nach hinten losgehen kann. Bin mal gespannt wie sich das Spiel entwickelt.
    Nach meinem bisherigen Eindruck (ich schaue zugebenermaßen nur ein Let's Play, weil ich kein Geld für dieses Spiel ausgeben werde (Gründe dazu weiter unten)) setzt sich das Spiel damit komplett in die Nesseln.
    Weiteres im Spoiler:


    Abgesehen davon ist die größte Schwäche des Spiels, dass es nicht wirklich getestet wurde. Alleine das Balancing der Kämpfe ist ziemlich misslungen. Auch andere Designentscheidungen (Ressourcen-Knappheit, nicht respawnende Gegner etc.) lassen die Frage offen, welche Zielgruppe Marlex hier überhaupt im Sinn hatte, denn bisher kam deutlich mehr Frust, als Spielspaß auf. Bisher eher enttäuschend, was hier abgeliefert wurde...

    MfG Der Schilderich
    Team FervorCraft

  2. #2
    Quote Originally Posted by sorata08 View Post
    Hmm nur mal so aus reinem Interesse, kein Flak an der Stelle, mich würde nur interessieren inwiefern man sowas nunanciert und sensibel in einem Spiel darstellt, ohne es die Härte und Unbarmherzigkeit zu nehmen?

    Mich interessiert das insofern, weil ich in einem meiner Spiele sowas ähnliches eingebaut habe. Ich habe keine Ahnung wie hart das in VD3 letztlich dargestellt ist (kenne nur Bruchstücke davon), aber per se kann es ja ein valider Plotpunkt sein wenn ein Mensch komplett entmündigt , gedemütigt und seines Willens beraubt wird, sofern es zu der jeweiligen Spielsituation passt. Ich frage mich schlichtweg ob eine Triggerwarnung in solchen Fällen nicht ausreichend wäre, anstatt dass man etwas bewusst nicht zeigt oder thematisiert, "nur" weil es wenige Leute an ein Traumata erinnern könnte.
    Würdest du nicht auch sagen, dass an solch einer Stelle auch die Moral entscheidend ist? Also wenn Asgar bewusst als Dreckskerl dargestellt wird und diese Handlungen dem Spieler nicht in irgendeinerweise als nachvollziehbar oder gar positiv dargestellt werden, würde ich mit dem Vorwurf "sexistisch" noch zurückhalten.

    Last edited by Klunky; 22.05.2021 at 11:23.

  3. #3
    Quote Quote
    Würdest du nicht auch sagen, dass an solch einer Stelle auch die Moral entscheidend ist? Also wenn Asgar bewusst als Dreckskerl dargestellt wird und diese Handlungen dem Spieler nicht in irgendeinerweise als nachvollziehbar oder gar positiv dargestellt werden, würde ich mit dem Vorwurf "sexistisch" noch zurückhalten.
    Ich habe VD3 zwar nicht gespielt (abgesehen von der Demo) aber ein Blick auf die beiden Vorgänger sollte da eigentlich schon reichen:
    VD1: Valnar wird komplett entmündigt , gedemütigt und seines Willens beraubt. Thematisierung: 0, muss man sich mit abfinden. Am Ende darf er zumindest Rache nehmen.
    VD2: Asgar geht noch mehr in die Laughably Evil Schiene. Strafe: Valnar und Alaine schimpfen ganz böse mit ihm, bevor sie 5 Minuten später alles wieder vergessen haben. Siehe auch die Diebinnen, die komplett entmündigt , gedemütigt und ihres Willens beraubt werden. Thematisierung: 0, muss man sich mit abfinden.

    Tiefgründigkeit ist keine von Marlex' Stärken. Heißt natürlich nicht, dass man nicht trotzdem kein Problem damit haben kann...

  4. #4
    @Klunky
    Das Problem, das ich sehe - ganz grundsätzlich, ich möchte Marlex nichts unterstellen, ich hab VD 3 ja nicht mal gespielt - ist, dass jeder sich als erstes mit dem Argument, das Werk solle sexuelle Gewalt kritisieren (indem die Täter negativ dargestellt werden), rausreden würde. Das kaufe aber vielen nicht ab (vor allem japanischen Medien nicht, wenn sie sexuelle Gewalt genauso in Szene setzen, wie es in einem Gewaltporno getan wird).

    Es gibt Stimmen, die sagen, dass du Gewalt nicht kritisieren kannst, indem du sie (drastisch) darstellst (ein interessanter Beitrag zum Thema ist btw. der Film Funny Games). Analog könnte das auch bei sexueller Gewalt angebracht werden.

    Ich weiß nicht, wo die Grenze gezogen werden kann, aber der Grat ist schmal zwischen Unterhaltung, die sich mit "erwachsenen" Themen befasst und Unterhaltung, die dark & edgy ist. Schwierige Themen, (sexuelle) Gewalt und Sex machen ein Werk jedenfalls nicht per se "erwachsen".

  5. #5
    Ich glaube eine große Sache ist auch (sexuelle) Gewaltdarstellung als Selbstzweck, um möglichst brutal und edgey zu sein vs. wirklich differenzierter Umgang mit (sexueller) Gewaltdarstellung als stilistisches Mittel zur Betonung der Geschichte. Ein Beispiel für ersteres wäre zum Beispiel Outlast 2, welches mit einer Vergewaltigungsszene sehr stark geworben hat, es war eine der ersten Szenen, die man aus dem Spiel gesehen hat und es wirkte wie Betroffene sehr stark wie ein "Guck mal, wir sind so extrem, wir zeigen sogar das!", also quasi ein Ausnutzen dieser extremen Handlung, um sich zu verkaufen. Ein weiteres Negativbeispiel wäre weiterhin The Last of Us 2, welches seine Mitarbeiter dazu gedrängt hat Videos von echten Enthauptungen, Exekutionen und weiteres zu schauen, nur um eine möglichst realistische Gewaltdarstellung darbringen zu können. Da muss man sich halt fragen "Braucht ein Spiel sowas, nur der Darstellung wegen?" und zumeist ist die Antwort: Nein. Natürlich sehen das Leute oft anders, die vom Thema nicht berührt sind sehr stark anders, da sie in der privilegierten Situation sind, dass sie nichts mit dem Thema verbinden, die "Rule of Cool" können sie einfacher auf Gewalt anwenden als Leute, die tatsächlich viel mit Gewalt zu tun haben.

    Ein Beispiel für zweiteren Fall wäre zum Beispiel The Last of Us. Im ersten Teil wurde es sehr stark angedeutet, dass David ein sehr körperliches Interesse an Ellie hat. Er überschreitet sehr oft körperliche Grenzen, drängt sich ihr in Konfrontationen auf. Ob dabei eine sexuelle Art oder "lediglich" das kanibalische Interesse an ihr eine Rolle spielt, wird nie geklärt. Es ist aber auch nicht nötig, da diese nuancierten Andeutungen schon reichen, um zu zeigen, wie widerlich die gesamte Situation für das 14 Jährige Mädchen sein muss. Es wird nie eine zu 100% explizite Darstellung benötigt, da es ganz frei zur Interpretation des Spielers ist und das ist gut und zeigt auf, dass Gewalt nicht explizit sein muss, um gruselig zu sein.

    Man kann natürlich immer argumentieren, dass sowas "Ja von der Kunstfreiheit gedeckt ist", natürlich muss man schauen, wie man das persönlich sehen möchte. Ich selbst habe viel mit (sexueller) Gewalt zu tun, auch zum Teil persönlichere Erfahrungen aus meinem Umfeld, und kann sagen, dass so eine stumpfe Darstellung oft respektlos gegenüber der eigentlichen Gewalt, die alltäglich in der Realität stattfindet, ist. Dabei ist nicht mal das Argument "Ja, das könnte mich ja triggern, weil ich selbst Opfer bin", da reicht eine Triggerwarnung. Es geht einfach um einen differenzierten Umgang mit dem Thema, der eine (sexuelle) Gewaltdarstellung nicht einfach nach Schema A abarbeitet. In der Darstellung von VD könnte man zum Beispiel sagen, dass ein extrem eindimensionales Bild gezeigt wird alá "Mann will befriedigt werden, Akt wird durchgeführt, um Mann zu befriedigen, auch gegen Willen der Frau, Frau wird Gewalt zugeführt, Ende". Man möchte zum Beispiel auch, dass dargestellt wird, dass für das Opfer meist der Akt nicht zu Ende ist, in dem Moment in dem der Akt zu Ende ist. Oder auch, dass sexuelle Gewalt schon woanders anfangen kann als bei einer Vergewaltigung. Oder dass so etwas immer anders aussehen kann, nicht nur in dieser einen stumpfen Darstellung. Und tausend weitere Gründe. Das Thema ist vielschichtig und ist einfach schlecht dargestellt, wenn du es so stumpf verwendest.

    Leider gibt es gerade in der Videospielindustrie nicht viele Beispiele für eine differenzierte, gute Darstellung, weil das Thema für die meisten Devs einfach zu heiß ist, verständlicherweise. Wenn du es einbaust, ist es einfach Leute vor den Kopf zu stoßen, schwer Leute wirklich abzuholen. Wenn du es einfach weglässt, gibt es weniger Konfliktpotential, was imo besser ist als es einfach stumpf anzusprechen.

    Ich hoffe ich konnte ein gutes Licht auf die Sache werfen. Es ist leider kein einfaches Thema.

    EDIT: Die Punkte, die Sorata und Kelven ansprechen sind natürlich auch absolut valide und ich wollte kein "Aber stattdessen,..." Post machen sondern eher einen "Außerdem gibt es Punkte..." Post. Nur um das von vornherein aufzuklären, dass ich mit den bereits angesprochenen Punkten auch übereinstimme ("Täter muss eindeutig als böse/nicht der Gute dargestellt werden", etc.)

    Last edited by poetBLUE; 23.05.2021 at 10:00.

  6. #6
    Quote Originally Posted by Klunky
    Mich würde nur interessieren inwiefern man sowas nunanciert und sensibel in einem Spiel darstellt, ohne es die Härte und Unbarmherzigkeit zu nehmen?
    Das grundlegende Problem ist - wie poetBLUE schon anspricht - der Zweck dieser Themen: Oft gibt es das nur des Schockeffekts wegen und um die Bösartigkeit der Täter darzustellen. Und da endet die Betrachtung oft dann auch schon. Opfer sind höchstens im Rahmen eines Rachemotivs (durch andere Charaktere oder sie selbst, wenn sie überleben) von Relevanz, im Fokus steht aber immer die schockierende Tat an sich.

    Um dem Ernst der Themen gerechter zu werden, sollte man eher den Fokus darauf legen, wie solche Taten Opfer/Überlebende belasten, traumatisieren und vieles zwischenmenschliches auf Dauer zerstören können. Denn im realen Leben ist es halt nicht mit einem einfachen Racheakt oder Gerechtigkeit (sofern der überhaupt möglich ist im Rechtssystem) getan.


    Außerdem ist das furchtbare ja, dass Sexualstraftäter eben "völlig normal" sein können und meist aus dem Familien- und Freundeskreis stammen, was es für Opfer noch umso schwerer macht, etwas dagegen zu tun.
    Dieser Aspekt fehlt oft völlig; stattdessen werden die Täter völlig überzeichnet, um auch ja die Grausamkeit klarzumachen.


    Kurzum: Wenn man die Themen wirklich angemessen beleuchten möchte, muss man vom einfachen Schockeffekt-Gehasche weg. Jeder sollte wissen, dass sexuelle Gewalt absolut verwerflich ist. Warum also nicht eher die Frage belichten, was so eine Tat eigentlich im sozialen Miteinander der Menschen so verursacht. Weil da gibt es in der Tat keine einfache Antwort.
    Aber das erfordert halt Recherche und ist weit komplexer als "Böser Mann ist böse."

    Natürlich erwarte ich nicht von VD3, dass sich um so etwas bemüht, aber es wurde entschieden, diese Themen anzusprechen und entsprechend muss man es betrachten und in meiner Analyse fliegt dem Spiel das alles gehörig um die Ohren, weil gerade Asgar der Protagonist sein soll.

    Quote Quote
    Also wenn Asgar bewusst als Dreckskerl dargestellt wird und diese Handlungen dem Spieler nicht in irgendeinerweise als nachvollziehbar oder gar positiv dargestellt werden, würde ich mit dem Vorwurf "sexistisch" noch zurückhalten.
    Das muss ich dem Spiel immerhin zugute halten: Es stellt die Dinge keineswegs als positiv da. Es ist auch im Kontext der Handlung klar, dass Asgar ein Dreckskerl ist.
    Allerdings hat er durch seine Taten gar keine Sympathiepunkte mehr bei mir. Selbst die grantigsten Antihelden haben da noch so einen Funken, der sie menschlich/sympathisch macht.


    Asgar hat in VD3 eine Grenze überschritten, die ihn für mich komplett disqualifiziert. Und nicht mal, um etwas von Mehrwert beizusteuern (ein anderes großes Thema ist ja, wie Macht korrumpiert usw), sondern alleine, um edgy und schockierend zu sein.

    MfG Der Schilderich
    Team FervorCraft

  7. #7
    Ich würde niemals eine solche Figur in einem Spiel verkörpern wollen, offen gestanden. Gerade in einem RPG muss ich mich mit der Figur, die ich spiele, identifizieren können. Mit einem - nachdem was ich mitbekommen habe, ohne es zu spielen - satanistischen Frauenschänder und Sklavenhalter möchte ich mich jetzt aber nicht unbedingt gemein machen...

  8. #8
    Ich hätte nicht gedacht, dass die Stimmen zum Release in diesem Forum so negativ ausfallen werden. Woran liegt es? Ist es Neid/Missgunst gegenüber einem erfolgreichen Entwickler, der es aus dem Dunstkreis der RPG Maker Szene hinausgeschafft hat und der kommerziell Erfolg hat? Ist es, weil Marlex im RPG Atelier nicht beliebt ist/war, bevor er dem Forum den Rücken kehrte? Möchte man sein Spiel deshalb nicht an denselben Maßstäben messen, die man anderen Makerspielen anlegt? Oder ist es, weil seine alten Spiele, die inzwischen mehr als 15 Jahre alt sind, nicht gut waren? Ich weiß es nicht. Ich möchte hier keinen Angreifen oder ihm auf den Schlips treten. Insgesamt finde ich es nur sehr schade, wie das Spiel hier stellenweise zerrissen wird.

    Ich freue mich auf Vampires Dawn 3 - The Crimson Realm. Ich werde dieses Spiel nicht an den Spielen messen, die Marlex vor mehr als anderthalb Jahrzehnten entwickelt hat. Stattdessen bin ich einfach nur gespannt darauf, was das Spiel mir bieten wird, in welche Richtung die Entwicklung gegangen ist und wie diese auch schon damals sehr interessante Geschichte weitergehen wird.

    Last edited by Ken der Kot; 22.05.2021 at 20:27.

  9. #9
    Quote Originally Posted by Ken der Kot View Post
    Ich hätte nicht gedacht, dass die Stimmen zum Release in diesem Forum so negativ ausfallen werden. Woran liegt es?
    Weil das abgelieferte Produkt für ein kommerzielles Release mit Crowdfunding im Jahre 2021, nicht den geweckten Erwartungen gerecht wurde.
    Auch völlig ungeachtet aller Kritik am Writing (die würde ich auch bei jedem kostenfreien Makergame anbringen), mussten in den ersten paar Tagen schon ein Haufen an Patches nachgereicht werden, damit Leute das Spiel überhaupt vernünftig spielen können, weil es scheinbar nicht ausreichend getestet wurde. Patches beim Release sind natürlich normal, weil Bugs und Glitches können immer noch übersehen werden. Hier aber war das gesamte Balancing so jenseits von gut und böse, dass man ohne Patches kaum in der Lage war, im Spiel überhaupt voranzukommen.
    Das ist schon ein echtes Fiasko, gerade WEIL Marlex Geld dafür verlangt.

    MfG Der Schilderich
    Team FervorCraft

    Last edited by sorata08; 22.05.2021 at 22:37.

  10. #10
    Quote Originally Posted by sorata08 View Post
    Weil das abgelieferte Produkt für ein kommerzielles Release mit Crowdfunding im Jahre 2021, nicht den geweckten Erwartungen gerecht wurde.
    Du sprichst du von deinen Erwartungen? Welche deiner geweckten Erwartungen wurden nicht erfüllt? Wie unterscheidet sich das fertige Produkt von dem Produkt, das du eventuell gerne gehabt hättest? Hast du Marlex dein Feedback zukommen lassen? Kennt er deine Meinung?

    Quote Originally Posted by sorata08 View Post
    Auch völlig ungeachtet aller Kritik am Writing (die würde ich auch bei jedem kostenfreien Makergame anbringen), mussten in den ersten paar Tagen schon ein Haufen an Patches nachgereicht werden, damit Leute das Spiel überhaupt vernünftig spielen können, weil es scheinbar nicht ausreichend getestet wurde. Patches beim Release sind natürlich normal, weil Bugs und Glitches können immer noch übersehen werden. Hier aber war das gesamte Balancing so jenseits von gut und böse, dass man ohne Patches kaum in der Lage war, im Spiel überhaupt voranzukommen.
    Das ist die Aufgabe des Entwicklers. Du, als Spieler, musst ja nur ein paar Tage warten, bis du die Updates zugespielt bekommst. Ich persönlich finde das ja überhaupt nicht schlimm. In der Zeit mache ich eben etwas anderes und freue mich dann, dass das Spiel bald weitergespielt werden kann.

    Quote Originally Posted by sorata08 View Post
    Das ist schon ein echtes Fiasko, gerade WEIL Marlex Geld dafür verlangt.
    Ja, Marlex wird Geld mit dem Spiel machen. Mit 15 € pro verkauftem Spiel wird er, gemessen an der Größe seiner Fanbase, hohe Einnahmen verbuchen. Ob dir das nun schmeckt oder nicht. °^°

    Last edited by Ken der Kot; 23.05.2021 at 02:21.

  11. #11
    Quote Originally Posted by Ken der Kot View Post
    Du sprichst du von deinen Erwartungen?
    Ich spreche auch von den Erwartungen diverser langjähriger Fans, mit denen ich mich schon zu dem Thema ausgetauscht habe.
    Die sind natürlich nicht alle im Atelier aktiv, aber die negativen Reviews auf Steam sprechen schon eindeutig an, woran sich die Leute stören.

    Quote Quote
    Welche deiner geweckten Erwartungen wurden nicht erfüllt?
    Ich habe meine Kritikpunkte hier ausführlich erörtert, ansonsten verweise ich auf die negativen Steamreviews.
    Die decken eigentlich gut ab, worum es geht.

    Quote Quote
    Hast du Marlex dein Feedback zukommen lassen? Kennt er deine Meinung?
    Meine Kritikpunkte kennt er schon durch die Reviews auf Steam.

    Quote Quote
    Das ist die Aufgabe des Entwicklers. Du, als Spieler, musst ja nur ein paar Tage warten, bis du die Updates zugespielt bekommst. Ich persönlich finde das ja überhaupt nicht schlimm. In der Zeit mache ich eben etwas anderes und freue mich dann, dass das Spiel bald weitergespielt werden kann.
    Es wäre die Aufgabe des Entwicklers gewesen, das Spiel von vornherein so zu designen und balancen, dass ich nicht auf einen Patch warten muss, um es überhaupt durchspielen zu können.
    Mir geht es da wirklich nicht um typische "Day-One" Bugs und Glitches, aber wenn man schon extra Schwierigkeitsgrade nachpatchen muss, damit die breite Masse überhaupt durch die Kämpfe kommt, wurde definitiv nicht vernünftig getestet.

    Quote Quote
    Ja, Marlex wird Geld mit dem Spiel machen. (...) Ob dir das nun schmeckt oder nicht. °^°
    Hör bitte auf, negative Kritik als "Ihr seid ja nur neidisch!" framen zu wollen.
    Akzeptiere, dass andere Leute tatsächlich Ansprüche an Produkte haben, die kommerziell vertrieben werden und für die auch Geld gesammelt wurde, um es zu verwirklichen.
    Ich habe auch schon von Backern gelesen, die um die 100 Euro beim Crowdfunding investierten und jetzt enttäuscht sind, eben weil sie das Spiel nicht mal richtig durchspielen konnten.
    Es geht also nicht mal um die Erwartungen neuer/potentieller Spieler, sondern auch um die der Leute, die das ganze überhaupt erst finanziert haben.

    MfG Der Schilderich
    Team FervorCraft

  12. #12
    Zumal man ja nach der Logik auch sämtliche andere kommerzielle Projekte hier aus dem Atelier betrachten müsste. CrossCode wie auch Skellboy wurden insgesamt sehr positiv aufgenommen von der Community und auch von Sorata. Also das ist halt echt ein Trollargument mit "Ihr seid ja alle nur neidisch!" xD

    Wenn Ken sich außerdem mal auch außerhalb auf anderen Plattformen umschauen würde, würde er entdecken, dass Sorata auch mehrere Punkte aufgreift, die immer wieder angesprochen werden. Sei es jetzt auf Twitch in Streams, sei es auf verschiedenen Discordservern, die eine Verbindung zum Atelier aufweisen, seien es Videos auf YT und und und. Und da würde auch Ken dann sehen, dass nicht alle das Spiel negativ bombadieren, wie er es hier so framed, sondern es auch ein paar Leute gibt, die mit dem Spiel zufrieden sind. Zumal man nach Kens Logik jetzt auch keine Kritik mehr an einem kommerziellen Spiel aus der Indiesparte ausüben dürfte, ohne direkt den Entwickler zu kontaktieren. Wenn ich jetzt ein Spiel wie Omori oder Undertale kritisiere, muss ich die Entwickler dann auch persönlich anschreiben nach deinen Maßstäben?

    Das Argument, dass man Marlex ja hier in der Community erreicht ist nämlich eher nicht so relevant, da auch viele Leute, die hier schon lange unterwegs sind, selbst sagen, dass Marlex hier nicht mehr aktiv ist und auch nicht reagiert, wenn man ihn anschreibt. Und selbst hier in dem Thread sind nicht alle Rückmeldungen negativ, wie du es beschreibst. Leute wie Ben, Maturion, Nagasaki und Ichbinviele haben doch alle gesagt, dass sie das Spiel spielen werden und sich darauf freuen! Und auch Ninja_Exit ist jetzt nicht extrem kritisch, dementsprechend verstehe ich echt nicht woher Kens Framing kommt alá "Alle sind extrem kritisch und das Spiel würde nicht nach Maßstäben anderer RPG Maker Projekte bewertet werden."
    Ist halt einfach schlichtweg eine sehr subjektive Wahrnehmung, die man sogar mit einem Blick auf das Forum hier und auf andere aufgezählte Plattformen, sogar wenn du in die Steam Reviews schaust, widerlegen kann. Riecht halt etwas nach reintrollen, was ich sehr schade finde.

  13. #13
    Ich denke hier gibt es sowohl Leute die einfach nur ehrlich Kritik üben über das game ausüben (was total okay ist macht ja jeder und in gewissen punkten wie ich finde auch gerechtfertigt ist) aber sicherlich auch ein paar Neider. ich hab das früher nicht so mitbekommen aber wenn marlex hier wirklich so abgelehnt wurde (was ich auch schon bei anderen Personen die hier angegriffen und vergrault wurden nachvollziehen kann) ist es doch logisch das er sich hier nicht meldet und über sein game berichtet!

    Kritik über ein spiel schreiben ist auch wie gesagt vollkommen okay, aber ich schreib doch nicht 100 beiträge um ein game auch so dazustellen wie ich das empfinde? wenn es um ein größeres spielunternehmen gehen würde könnte ich das gut verstehen wenn man mal paar Leute wachrütteln will (da steckt meistens halt echt viel mehr dahinter), aber marlex macht das halt in der Freizeit und jeder konnte ihn freiwillig unterstützen. und wenn man in etwas freiwillig investiert kann man sich nicht beschweren wie es am ende ausgeht, selber schuld sag ich da. und auch wenn einige crowdfunder enttäuscht sind es gibt sicherlich auch einige die es nicht sind .... kommt immer auf die perspektive an.

    Ich mag auch die games gewisser Personen hier im forum nicht, nenne jetzt keinen Namen, aber deswegen spamme ich seine treads nicht voll und äußere jedes mal das seine selbstgemachten Grafiken und 1000 games alle gleich aussehen (ich hab schon so paar games versucht aber ich bekomm jedes mal die grätze und ich hab dennoch keine Ahnung warum diese games so hoch gelobt werden von den fanboys hier xD). da ist es mir auch egal wie gesagt weil mich a) die games nicht interessieren und b) ich auch an sowas für mich schlechtem nichts verbessern möchte in form von Kritik weils am ende eh weiterhin schlecht ist.

    die Mehrheit der Rezessionen sind zur zeit "positiv", d.h. es gibt mehr Leute die mit dem fertigen Produkt zufrieden sind als unzufriedene Käufer.
    dennoch habe ich wie schon zuvor erwähnt auch negative reviews gelesen und kann da auch zustimmen (wie zB das andauerne beleidigen am Anfang des games zwischen den Charakteren).

    das mit den bugs ist ärgerlich aber wer weiß wer da alles getestet hat und ob die leute zuverlässig waren .... denke eher es waren fans die das game einfach spielen wollten !
    zB war mir schon aufgefallen das ein Alaine charset im Schloss einfach rumsteht oder einfach ein falsches Vampir Portrait beim sprechen mit einer Vampirin erschienen ist (charset graue haare, portrait rosa ...)

    Und wegen dem Thema Gewaltdarstellung in VD3 .... also ich brauch das selber auch nicht und finde es auch unnötig .... gerade da Marlex ja ein älteres Publikum inzwischen anspricht hätte ich mir auch was anderes vorstellen können. Und so blöd es klingt aber es ist halt einfach ein Spieleelement was sich Marlex für sein game ausgesucht hatte .... finde zwar auch weniger wäre besser gewesen aber so war halt der Wunsch des Erstellers. Ich seh auch nicht wirklich den Sinn darin diese Themen explizit in diesem Game zu thematisieren, wäre zwar cool, wurde es halt aber auch nicht. Wenn ich mich mit diesen Themen beschäftigen möchte Spiele ich doch kein Game sondern informiere mich über Fachbücher oder Internetquellen und Dokus.

    Ich kauf mir das game ja auch nicht (würde nie maker games kaufen weil warum sollen andere damit geld bekommen und andere nicht?) aber mal so in ein Lets Play reinschauen tu ich schon gerne weil mich einfach interessiert wie sich games entwickeln tun und ich einfach grob wissen möchte was noch so passiert.

  14. #14
    Quote Originally Posted by Ken der Kot View Post
    Das ist die Aufgabe des Entwicklers. Du, als Spieler, musst ja nur ein paar Tage warten, bis du die Updates zugespielt bekommst. Ich persönlich finde das ja überhaupt nicht schlimm. In der Zeit mache ich eben etwas anderes und freue mich dann, dass das Spiel bald weitergespielt werden kann.
    Quote Originally Posted by sorata08 View Post
    Es wäre die Aufgabe des Entwicklers gewesen, das Spiel von vornherein so zu designen und balancen, dass ich nicht auf einen Patch warten muss, um es überhaupt durchspielen zu können.
    Mir geht es da wirklich nicht um typische "Day-One" Bugs und Glitches, aber wenn man schon extra Schwierigkeitsgrade nachpatchen muss, damit die breite Masse überhaupt durch die Kämpfe kommt, wurde definitiv nicht vernünftig getestet.
    That, pretty much.

    Ich weiß für meinen Teil nicht, ob du (= Ken) im Indiegame-Bereich neue Releases gespielt hast und falls ja, wie viele, aber die meisten, an die ich mich zurückerinnern kann, hatten zwar alle Bugs, Glitches, Rechtschreibfehler und andere Unschönheiten - aber sowas wie gamebreaking bugs (und ich habe herausgelesen, dass es die geben soll!) sollen nicht sein, nicht zu Release und sonst auch nicht. Für mich heißt das nur, dass ich mit dem Spiel warten will, bis ich mir das kaufe, wenn ich's denn überhaupt will. Bugs und Glitches in der Release-Phase trüben mMn das Spielerlebnis so massiv - und ich hatte das tatsächlich relativ oft bisher - dass ich mir das Spiel so nicht antun will, ungeachtet von allem anderen Content, den das Spiel so bietet. Da hab ich nicht mal wirklich eine Meinung zu.

    Quote Originally Posted by Blue
    Riecht halt etwas nach reintrollen, was ich sehr schade finde.
    Du hast zwar sehr gut dargelegt, warum du zu diesem Schluss kommst und ich stimme dir da in großen Teilen auch überein, ich finde es gleichzeitig auch schade, dass Usern bei Nachfragen, wie man auf Ansicht XY (hier: die vom Schilderich) kommt, gleich explizit und leicht schwammig Trollabsichten unterstellt werden - und da geht's mir wirklich auch nur ums Wort.

    EDIT@below: ... Hier und in diesem speziellen Fall vielleicht, das war aber eigentlich wirklich nicht nur auf Ken bezogen.

    Last edited by Kael; 23.05.2021 at 15:42.

  15. #15
    Don't feed the troll...

    Ich schreibe hier nur noch solange es um Vampires Dawn 3 und verwandte Themen geht.

    Last edited by poetBLUE; 23.05.2021 at 11:31.

  16. #16
    Quote Originally Posted by poetBLUE View Post
    Don't feed the troll...

    Ich schreibe hier nur noch solange es um Vampires Dawn 3 und verwandte Themen geht.
    Tu das. Hast du ja in diesem und deinem vorherigen Beitrag, in dem es nur um mich ging, gut geschafft.

    Es ist wirklich schade, ich hätte erwartet, dass man in einem Diskussionsforum sachlich diskutieren kann. Vor allem, da meine ursprünglichen Fragen keinerlei Anlass boten, von Trolling oder Framing auszugehen. Dass allein die Frage, ob Neid/Missgunst eventuell ein Grund für die Abneigung gegenüber Marlex' Spielen sein könnte, ein solch intensives Echo zur Folge hat, spricht für mich Bände. Ich hätte mir gewünscht, dem sei nicht so. Aber dass gerade sorata08 seine eigene Meinung nicht einmal erläutert, sondern lediglich auf negative Reviews auf Steam verweist, um seinen Beitrag zu untermauern (Argumentum ad populum), zeigt mir, dass es hier einen Konsens gibt, der für viele Leute einfach indiskutabel ist. Man möchte sich diesen kritischen Fragen einfach nicht stellen, denn sie sind unangenehm und widersprechen den eigenen Glaubensgrundsätzen. Denn wie kann man es jemandem gönnen, der kommerziellen Erfolg hat - wo man doch selbst so gerne in dieser überaus günstigen Position wäre. Das ist zumindest nun der Eindruck, den ich heute gewonnen habe. Denn hätte man etwas anderes als Neid/Missgunst im Sinn, könnte man zwar kritisch über ein Thema/Spiel diskutieren und auch dessen Schwächen und Stärken differenziert betrachten. Man bliebe aber auch zugleich konstruktiv, ohne (vermeintliche!) Gegenstimmen mit der Phrase "don't feed the troll" vom Diskurs ausschließen zu wollen.

    Nochmal: Ich finde es sehr schade, dass man hier weder sachlich diskutieren, noch über seinen eigenen Tellerrand hinausblicken kann.

    Last edited by Ken der Kot; 23.05.2021 at 13:05.

  17. #17
    Quote Originally Posted by sorata08 View Post
    Weil das abgelieferte Produkt für ein kommerzielles Release mit Crowdfunding im Jahre 2021, nicht den geweckten Erwartungen gerecht wurde.
    Auch völlig ungeachtet aller Kritik am Writing (die würde ich auch bei jedem kostenfreien Makergame anbringen), mussten in den ersten paar Tagen schon ein Haufen an Patches nachgereicht werden, damit Leute das Spiel überhaupt vernünftig spielen können, weil es scheinbar nicht ausreichend getestet wurde. Patches beim Release sind natürlich normal, weil Bugs und Glitches können immer noch übersehen werden. Hier aber war das gesamte Balancing so jenseits von gut und böse, dass man ohne Patches kaum in der Lage war, im Spiel überhaupt voranzukommen.
    Das ist schon ein echtes Fiasko, gerade WEIL Marlex Geld dafür verlangt.

    MfG Der Schilderich
    Team FervorCraft
    Nun gut. Ich habe das Spiel für 13,49€ erworben. Es ist sicherlich nicht das genialste was es gibt, aber es hat mich doch durchaus ganz gut unterhalten in den letzten knapp 10 Stunden Spielzeit. Wir haben es hier nicht mit einem Vollpreis-Spiel zu tun, sondern mit einem nischigen 2D-Retro-RPG, dass sich in erster Linie an Maker-Nostalgiker und Fans der Reihe wendet. Es ist jetzt fünf Tage nach Release und die Patches seitdem haben das Spiel spürbar besser gemacht. Aber klar: Das Spiel hätte durchaus noch einen Monat testen und Bugfixen vertragen können.

    Asgar ist ein ekelhafter Sexist, ein Sadist, ein Wahnsinniger, ein Egomane, ein Perverser und ein Massenmörder. Aber das war er auch schon vorher. VD1 begann damit, dass Asgar in einem Wutanfall ein komplettes Dorf ausgelöscht hat. In VD2 gab es eine Folterkammer, in der man Gefangene foltern musste um entscheidene Informationen zu erhalten. In den Vorgängern haben ihn die meisten wohl nie so böse wahrgenommen, wie jetzt in VD3. Man kann es auch so sehen, dass es Marlex jetzt gelungen ist, diesen eindeutig bösen Charakter auch wirklich als das böse Untier darzustellen, das er wirklich ist. VD3 ist düsterer und härter als die beiden Vorgänger. Die Idee, ein krankes Schwein und Monster zu spielen, ist grundsätzlich erstmal mutig und nicht zwingend schlecht. Ich glaube, Vampire in der VD-Welt sind nun mal überwiegend böse, Valnar und Alaine sind Ausnahmen. Die ganze Spielwelt ist grausam, brutal und niemand ist wirklich eindeutig gut, nicht mal Valnar und Alaine oder Nyria und die Ritter.


    Ich bin noch nicht so weit, dass ich ein richtiges Urteil abgeben kann, wie ich das Spiel insgesamt bewerten würde, oder auch dessen Umgang mit spezifischen Themen wie Sexismus, Gewalt, Folter, etc. Aber ich kann in VD3 durchaus auch viel positives sehen. Und vieles, was im Vergleich zu den Vorgängern deutlich besser gemacht wurde.

  18. #18
    Ich glaube das viele hier die Nostalgie nicht einpreisen. Das was ist bisher vom Spiel sah (gerad wenig Zeit) bestätigt u.a. Sorata. Es gab auch schon andere Makerspiele, die in Punkto Grausamkeit auf VD Level waren und die wurden recht einhellig stark dafür kritisiert, auch in diesem Forum. Meine Frage ist daher: Wie würdet ihr VD3 beurteilen, wäre es nicht VCD3, sondern "Adalberts Adventure" o.ä,?

  19. #19
    Quote Quote
    Edit: Was mir aber jetzt und in der Demo damals schon aufgefallen ist, ist der große Fokus auf DoT Spells. Meiste Zeit ist es wirklich die beste Strategie dem Gegner Blutung, Verbrennung und Gift zuzufügen und langsam zuzusehen, wie er daran verendet. Kann natürlich gut sein, dass im späteren Verlauf durch Immunitäten verhindert wird, aber bislang ist das die beste Methode.
    Hat auch in den Vorgängern schon gut funktioniert (wenn die Gegner für die entsprechenden Statusveränderungen anfällig waren)...

  20. #20
    Hey sorata, bitte nicht falsch verstehen, ich finde Asgar nicht sympathisch per se, ich finde aber, dass der Charakter trotzdem interessant ist und man eine Menge aus einer solchen Persönlichkeit machen kann, besonders wenn er im Vorgergrund steht. Ich will damit nicht sagen, dass ich mir eine tiefe Charakterentwicklung oder realistische und identifizierbare Persönlichkeitszüge erwarte, allerdings, in bester VD Manier, kann ich mir vorstellen, dass ich trotzdem dabei gut unterhalten werde, eben wegen der krassen Überzeichnung der Charaktere. Ich bin gestern bis zum Demoende gekommen, also kann ich die Punkte die du beschrieben hast noch nicht kommentieren. Bin aber schon gespannt wie es weitergeht.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •