Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Damit die Leute es lernen, Spiele sind nun mal keine Bücher bei denen du Seiten überspringst, ob du es verstehst oder nicht. Zumindest noch nicht... zumindest die meisten nicht... Du kannst jeder Zeit in den Klassik-Modus wechseln wo sich das Spiel von selbst spielt, für mich klingt das schon im weitesten Sinne wie eine "Überspring-Funktion". Außerdem sind die Macher stolz auf ihr Spiel, zumindest will ich das hoffen. Wenn ich eine Passage designe bin ich mir sicher dass sie gut und zu schaffen ist, da designe ich keine "Überspring-Funktion", weil ich mir sicher bin und erwarte dass die Spieler das Spiel wertschätzen, ansonsten kann ich es auch gleich sein lassen.
Na ja, Spiele sind schon das einzige Stück medialer Unterhaltung, bei dem das Erleben einer Geschichte an das Bestehen von Herausforderungen gebunden ist. Das ist ok, denn sonst wäre es langweilig, aber ich verstehe schon, dass es Leute gibt, die keine Lust haben, zuviel Energie in ein Spiel zu stecken. Ich finde ehrlich gesagt den teilweisen Trend zu sehr leichten Schwierigkeitsgraden auch sehr gut, weil so alle möglichen Personengruppen die Möglichkeit bekommen, Spaß an einem Spiel zu haben. Wenn man es nicht mag, nutzt man solche Möglichkeiten eben nicht.