mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 68

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    warum scheint es niemanden zu stören, dass das "remaster" immer noch augenkrebserregende low res hintergründe und 4:3 hat?

  2. #2
    Zitat Zitat von Crono Beitrag anzeigen
    warum scheint es niemanden zu stören, dass das "remaster" immer noch augenkrebserregende low res hintergründe und 4:3 hat?
    Was meinst du? Es stört ne Menge Leute, guck dir doch die Bewertungen z.B. auf Steam an
    Ich hab das Spiel jetzt mit der alten Steam Version durchgespielt, hab HD Mods installiert, sieht traumhaft aus.

  3. #3
    So, FF VIII ist durchgespielt. Glücklicherweise ist es relativ kurz, daher folgt heute noch die Review! Im JRPG-Thread von mir.

    Ich würde mich freuen, wenn wir dann ein wenig eine Diskussion anstoßen können... Ich finde FF VIII nämlich ganz... spannend. Es hat mir einige Dinge über meine eigene Wahrnehmung von Spielerlebnissen und die Erinnerung daran gezeigt.

    Ich glaube zwar, dass ich aufgrund der matschigen Hintergründe ein wenig Sehkraft verloren habe... Ne, Quatsch... Ich werde mich noch einmal melden, wenn ich die Review fertig habe.

    Zitat Zitat von Crono
    warum scheint es niemanden zu stören, dass das "remaster" immer noch augenkrebserregende low res hintergründe und 4:3 hat?
    Also mich stört's! Ich glaube auch... jeden hier stört's. Aber es ist im Handheld-Modus tatsächlich etwas angenehmer.

    Zitat Zitat von Square
    Auf der Switch im Handheld-Modus finde ich die Grafik noch ok, die Dialoge sind tatsächlich recht mau, das hatte ich ebenfalls anders in Erinnerung. Hatte den Balamb Garden nicht do kapitalistisch in Erinnerung. :-)
    Da war ich auch etwas überrascht. Ich wusste zwar noch dass Norg geldgeil war, aber nicht dass die geschäftliche Ausrichtung der Gardens in die Richtung "mymercenary.com" geht... Naja, über die Dialoge werde ich mich in Kürze in meinem umfangreichen Review "äußern". Ich hatte damals überhaupt nicht das Gefühl, dass sie so schlecht waren... Aber wir wissen ja Beide: "Das Land ist nur so scheiße, weil der Präsident so scheiße ist!" - Neben den Kraftausdrücken hat mich die extrem holprige Sprache schon fast schockiert. Da haben selbst Terranigma, Secret of Mana oder Final Fantasy Mystic Quest in der Club-Nintendo-Originalfassung eine fast vernünftige Übersetzung bekommen, die doch um einiges sauberer und dem Spielgeschehen gerechter wird, als die von FF 8. Im englischen geht's übrigens. Das macht die Figuren nicht besser, aber man kann die Dialoge ernst nehmen.

    Die zweite Sache, die mich ebenfalls eiskalt überrascht hat, ist, dass die Musik gar nicht mal so gut ist...

    Zitat Zitat
    Ich finde FF8 ist m.E. mitunter das einfachste FF überhaupt, insbesondere, weil man mit dem Draw-System recht fix seine Attribute unnormal upgraden kann.
    Das habe ich jetzt das erste Mal überhaupt kapiert. Das ist tatsächlich schon die halbe Miete. Zudem kann man Geldsorgen einfach begegnen, indem man im Menü die SEED-Tests findet und diese löst - auch wenn das nur mit Schummeln im Internet gelingt.

    Zitat Zitat von Lord Nobunaga
    Ich hab das Spiel jetzt mit der alten Steam Version durchgespielt, hab HD Mods installiert, sieht traumhaft aus.
    Ich hoffe, es war auch möglich die MIDI-Version zu patchen. Ich habe das alte PC-Spiel auch noch (die Originalversion von 2000) und die Sounds waren da absolut schrecklich. Es gab auch keinen Support für hochwertigere Sounds wie beim Vorgänger (Yamaha XG), so blieb das alles auf dem Niveau der Windows-95-GM-Wavetables. Angeblich hat das auch die Steamversion später dann so gemacht.

  4. #4
    Wird dir aber bei vielen alten Spielen so gehen. Das war noch eine andere Zeit, was Übersetzungen angeht; nicht im Sinne von "Die waren alle viel schlechter!" (was falsch wäre), sondern "Das waren halbe Privatprojekte." – Was zu guten, zu schlechten, aber vor allem zu sehr EIGENEN Übersetzungen ohne große "Standards" geführt hat. Dazu kam, dass wir alle deutlich weniger Erfahrung mit a) Writing, b) Writing in Videospielen und c) Medienkompetenz besonders Medienerfahrung hatten.

    Bei FFVIII fällt es nur so auf, weil es einerseits ein wenig exzentrisch ist und andererseits für viele Leute in unserem Alter das "aktuelle" Spiel (tm) war, was noch mal besonders zu einer speziellen Wahrnehmung führt.

    Ich finde ja bspw. FFVII mindestens genauso schlimm. Der einzige Grund, dass es nicht ganz so krass auffällt, ist, dass das schon im Original irgendwo zwischen 16 und 32 Bit gewabbert ist, was das Writing der Dialoge angeht. Da kann man deutlich weniger falsch machen, weil es weniger gibt, auch zum Ausdrücken.

    Dazu kommt, ähnlich wie bei Teil IX: Man darf fragen, ob die sehr eigene Übersetzung nicht sogar zum Spiel passt. FFIX bspw. ist sehr whimsical und altmodisch, da machen Akzente und humorvolle Ideen Sinn. FFVIII ist vom Tonfall her ziemlicher Teenie-Kram, da sind Kraftausdrücke in meinen Augen nicht völlig unangebracht (oder bspw. auch Squalls sehr eigene Sprache einschließlich "..." und Co). Womit ich nicht sagen will, dass VIII eine gute Übersetzung wäre. ^^ Es wäre nur albern, dieselbe Herangehensweise wie bspw. bei VII oder IX zu erwarten. Es ist ja schon ein sehr eigenes Spiel.

    Die Musik wiederum ist klasse! Höre ich immer noch sehr gern. Ebenfalls sehr teenie-esque Final Fantasy, aber das passt halt auch.

    Ich mag es überhaupt sehr gerne, wenn FFs ihren eigenen Charakter haben und nicht nur ... FFs sind.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  5. #5
    Erst einmal habe ich jetzt endlich die Review zu Final Fantasy VIII online. Ist eine richtige Erörterung, ein richtiger Aufsatz geworden:

    Hier geht's zum Review inklusive Bewertung.

    Ich habe jetzt FF 8 sehr gut bewertet, weil es einige unbestrittene Stärken hat. Leider ist das verklärte Bild aus meiner Vergangenheit nicht mehr aktuell.

    Zitat Zitat von La Cipolla
    Wird dir aber bei vielen alten Spielen so gehen. Das war noch eine andere Zeit, was Übersetzungen angeht; nicht im Sinne von "Die waren alle viel schlechter!" (was falsch wäre), sondern "Das waren halbe Privatprojekte." – Was zu guten, zu schlechten, aber vor allem zu sehr EIGENEN Übersetzungen ohne große "Standards" geführt hat. Dazu kam, dass wir alle deutlich weniger Erfahrung mit a) Writing, b) Writing in Videospielen und c) Medienkompetenz besonders Medienerfahrung hatten.
    Ich wage einmal vorsichtig zu behaupten, dass es auch in den 90ern schon "Standards" gegeben hat und dass Übersetzungen nicht so "Privatprojekte" waren. Ich habe zum Beispiel das Spiel Silver gleichzeitig mit Final Fantasy VII für PC gehabt. Silver hatte eine - ich glaube - sehr gute deutsche Sprachausgabe und kaum bis keine Fehler im Text. FF VII hatte nur Text und strotzte vor Fehlern. Wobei die Texte wohl dennoch deutlich erwachsener und klarer formuliert waren als das in FF VIII der Fall war.

    So wurde beispielsweise schon fast jede Playstation und PC-Produktion auf Deutsch synchronisiert, wenn sie Sprachausgabe hatte. Allerdings nicht immer in der Qualität eines Monkey-Islands. Aber das ist ja heute genauso. Selbst die Club-Nintendo Redaktion hat technisch sauberere Übersetzungen abgeliefert als das. Lufia 2 haben sie zum Beispiel sogar richtig gut umgesetzt. Am ehesten erreicht wohl die Secret of Evermore-Vertextung den Stil eines FF VIII.

    Zitat Zitat
    Bei FFVIII fällt es nur so auf, weil es einerseits ein wenig exzentrisch ist und andererseits für viele Leute in unserem Alter das "aktuelle" Spiel (tm) war, was noch mal besonders zu einer speziellen Wahrnehmung führt.
    Das ist auf jeden Fall ein Punkt.

    Zitat Zitat
    Ich finde ja bspw. FFVII mindestens genauso schlimm. Der einzige Grund, dass es nicht ganz so krass auffällt, ist, dass das schon im Original irgendwo zwischen 16 und 32 Bit gewabbert ist, was das Writing der Dialoge angeht. Da kann man deutlich weniger falsch machen, weil es weniger gibt, auch zum Ausdrücken.
    Ich glaube dass sie für den PC dieses Spiel noch einmal verbessert haben. So schlimm war das alles nicht. Insgesamt war die Art der Dialoge doch deutlich erwachsener (die Figuren waren es ja auch). Ein dermaßen unpassendes Herumgealbere wie bei FF VIII haben sie in FF VII wohl nie gehabt. Da ich im Grunde nur die PC-Fassung gespielt habe, muss ich wohl Glück gehabt haben.

    Zitat Zitat
    Dazu kommt, ähnlich wie bei Teil IX: Man darf fragen, ob die sehr eigene Übersetzung nicht sogar zum Spiel passt. FFIX bspw. ist sehr whimsical und altmodisch, da machen Akzente und humorvolle Ideen Sinn.
    Teil IX ist im absolut professionellen Maßstab übersetzt. Die Sprache ist flott, frei und flüssig. Es gibt keine holprigen Stellen. Die Dialekte sind eine nette Dreingabe, aber nicht kriegsentscheidend. Es ist natürlich auch in der Vorlage viel dankbarer als Final Fantasy VIII, da die Figuren - sogar Mahagon - sich einfach gewöhnlicher verhalten. Der Übersetzer hat dabei den Charme der Vorlage wunderbar in Worte gefasst und die Magie dieses einzigartigen Meisterwerks gebündelt. Und es ist nichts altmodisches an den Dialogen zu finden. Die Figuren reden eher völlig normal. Bei FF VIII komme ich mir hingegen manchmal wie in einem Schulmädchen-Manga vor, wobei das eben auch zum Teil der Vorlage geschuldet ist. Aber man hätte mit Sicherheit die Dialoge "vertretbar" abfassen können - siehe englische Version.

    Zitat Zitat
    FFVIII ist vom Tonfall her ziemlicher Teenie-Kram, da sind Kraftausdrücke in meinen Augen nicht völlig unangebracht
    ...an einigen Stellen schon. So würde niemand reden. "Das Land ist so scheiße wegen dem Präsidenten" hätte ich mir ja eingehen lassen, aber "Das Land ist so scheiße, weil der Präsident so scheiße ist!" ist ziemlich... scheiße...?!

    Zitat Zitat
    (oder bspw. auch Squalls sehr eigene Sprache einschließlich "..." und Co). Womit ich nicht sagen will, dass VIII eine gute Übersetzung wäre. ^^
    Squall ist tatsächlich die einzige Figur die passt. Er spricht auch deutlich gewählter als seine Kollegen und er denkt nach, bevor er was sagt. Squall finde ich auch wirklich passend übersetzt. Nur eine gewisse junge Dame die "Zuuuuuuug faaahhhhrnnnnn..." sagt, was schon ihre sprachlichen Fähigkeiten an ihre Grenzen treibt, ist nicht so passend übersetzt. Am schlimmsten finde ich aber eindeutig Cid. Entweder hat dieser Typ total den Verstand verloren oder die Übersetzer haben den japanischen Originaltext geraten. Sein Gehabe, seine Art und die Dinge die er sagt, ergeben nun mal überhaupt keinen Sinn und diese Figur stiftet einfach nur Verwirrung...

    Zitat Zitat
    Es wäre nur albern, dieselbe Herangehensweise wie bspw. bei VII oder IX zu erwarten. Es ist ja schon ein sehr eigenes Spiel.
    Naja, ich hab mir einen Teil der englischen Texte durchgelesen und es geht schon, dass es normaler klingt. Ich hätte mir eine Herangehensweise wie bei den anderen Übersetzungen gewünscht...

    Zitat Zitat
    Die Musik wiederum ist klasse! Höre ich immer noch sehr gern. Ebenfalls sehr teenie-esque Final Fantasy, aber das passt halt auch.
    Es gibt schon einige tiefergreifende musikalische Stellen, die diesem Spiel eine gehörige Portion an Epos verpassen und richtig gelungen sind. Allerdings empfinde ich die durchschnittliche Musik dieses Spiels eher als schwach - gerade im Vergleich zu anderen FFs. Ich hab in meinem Review die Musik dieses Mal auch sehr auseinander genommen, weil es wirklich nicht einfach ist, darüber zu erörtern.

    Zitat Zitat
    Ich mag es überhaupt sehr gerne, wenn FFs ihren eigenen Charakter haben und nicht nur ... FFs sind.
    Das ist aber das Schöne an FFs, dass sie immer was Eigenes bieten. Egal, ob Spira, die sehr spirituelle Welt von FF X, das steampunkige und entdeckerfreundliche Gaia in FF IX, Pulse und Cocoon in FF XIII, Ivalice in FF XII, der Mako-Planet in FF VII oder der mittlere Westen der USA in FF XV... Ich finde jedes Szenario sehr gelungen und sehr eigen.

    Ich mag hingegen klassische JRPG-Welten meist nicht mehr so gerne, da sie meistens belanglos sind. Oder die auf den ersten Blick mittelalterlich anmuten und dann aber irgendwelche Sci-Fi-Hi-Tech-Umgebungen drin haben, z.B. die Grandia-Spiele oder auch das ein oder andere Tales-Of...

  6. #6
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen

    Ich hoffe, es war auch möglich die MIDI-Version zu patchen.
    Natürlich, die Musik war kristallklar

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Final Fantasy VIII Remastered erscheint übrigens am 4. Dezember 2020 als Retail für die PS4.
    Zudem erscheint das Switch-Twin Pack von Final Fantasy VII & Final Fantasy VIII Remastered ebenfalls im Westen (Asien - außerhalb Japans - hatte das ja schon vor Ewigkeiten bekommen). Wieso Teil 9 weiterhin ignoriert wird, bleibt weiterhin ein Rätsel.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wieso Teil 9 weiterhin ignoriert wird, bleibt weiterhin ein Rätsel.
    Teil 9 soll die Tage nun auch als Retail in Asien für die Switch erscheinen.

    Unabhängig davon habe ich nun aber auch mal angefangen Final Fantasy VIII Remaster zu zocken, da mein letzter Durchgang auch über 20 Jahre her ist und meine Englischkenntnisse seitdem auch zugelegt haben. Dementsprechend verstehe ich nun einige Sachen besser, wie auch bestimmte Zusammenhänge in der Story. Bin aber überrascht, wie kurz CD 1 eigentlich ist (wobei ich meistens mit 3-facher Geschwindigkeit spiele, da mich die Story interessiert und nicht wie ich ewig langsam rumlaufen kann). Am meisten genieße ich aber die Parts mit Laguna, jedoch nicht wegen der Story, sondern weil The Man with the Machine Gun eines der geilsten Lieder aus allen Final Fantasy-OSTs ist.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  9. #9
    Hahaha, versprich dir nicht zu viel. Ich habe es vor ein paar Wochen auch das erste Mal seit Ewigkeiten durchgespielt. Die Story fühlt sich arg löchrig an, als hätte man im späteren Spielverlauf einfach alle Erklärungen rausgeschnitten. Also so ab Mitte CD2 bis zum Ende des Spiels eigentlich. ^^ Bleibt natürlich trotzdem ein cooles Spiel. Und ja, keine der CDs ist für sich besonders lang. Hatte am Ende (inkl. Platin) auch nur 28h auf dem Zähler.


  10. #10
    Deswegen hat FFVIII ja auch so großartige Theorien wie die, dass Squall am Ende von CD1 stirbt und alles danach nur ein Fiebertraum ist. Glaube die sinnvollste Theorie, dass Rinoa Artemisia wird, wurde sogar von Entwicklern verneint, oder? FFVIII hat eine interessante Welt, und bis Ende von CD2 bin ich sogar dabei, dass auch die Story echt interessant ist, aber die Landung wird dann ordentlich vergeigt^^

  11. #11
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Deswegen hat FFVIII ja auch so großartige Theorien wie die, dass Squall am Ende von CD1 stirbt und alles danach nur ein Fiebertraum ist. Glaube die sinnvollste Theorie, dass Rinoa Artemisia wird, wurde sogar von Entwicklern verneint, oder? FFVIII hat eine interessante Welt, und bis Ende von CD2 bin ich sogar dabei, dass auch die Story echt interessant ist, aber die Landung wird dann ordentlich vergeigt^^

    Die Theorie mit dem Fiebertraum wurde auch verneint. Fand die Theorie damals sehr interessant und lustig :'D

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Hahaha, versprich dir nicht zu viel. Ich habe es vor ein paar Wochen auch das erste Mal seit Ewigkeiten durchgespielt. Die Story fühlt sich arg löchrig an, als hätte man im späteren Spielverlauf einfach alle Erklärungen rausgeschnitten. Also so ab Mitte CD2 bis zum Ende des Spiels eigentlich. ^^ Bleibt natürlich trotzdem ein cooles Spiel. Und ja, keine der CDs ist für sich besonders lang. Hatte am Ende (inkl. Platin) auch nur 28h auf dem Zähler.
    War nun zuletzt in Fisherman's Horizon und habe gleich danach noch Balamb von den Besetzern befreit. Eigentlich dachte ich immer dass man die Arschkarte gezogen hat, wenn man bestimmte Regeln bei Triple Triad aus Versehen gestreut hat, aber man kann die ganz easy komplett zurücksetzen (ob das dauerhaft der Fall ist, weiß ich natürlich nicht). Jedenfalls habe ich dann gleich das für mich nervigste Achievement erledigt und alle Mitglieder der CC Group besiegt, womit ich Triple Triad nun eigentlich ignorieren kann. Mal gucken, ob ich mir nicht doch noch die Mühe mache die restlichen Karten zu holen, aber wirklich Lust habe ich nicht darauf (wobei mir eigentlich nun hauptsächlich nur Level 8 bis 10 Karten fehlen).

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  13. #13
    Die Card Queen kann beim Erhalt der Karten sehr nervig werden. Hab dann damals auch aus Lustlosigkeit nicht weiter gemacht. Jedenfalls funktioniert der Soft-Reset wie auf der Playstation 1/2 nicht mehr, wenn man eine seltene Karte an sie /verliert/gewinnt. Und bei Gebieten wo die Chance, das sie nach Dollet geht, bei 10% liegen, sind da doch arg nervig. Einzig die Konsole komplett abdrehen und wieder neu aufdrehen schien zu funktionieren ( PS 4 ), damit sich ihre Gebiets-Wahl ändert. Bei normalen Soft-Resets hingegen ging sie danach immer in ein und dasselbe Gebiet, auch wenn ich mehrmals gegen sie spielte, Spiele abbrach und wieder neu anfing.

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Nachdem die letzten paar seltenen Karten nur bei Gegnern mit der Random-Regel zu bekommen waren, habe ich mich entschlossen Triple Triad für den Rest des Durchgangs zu ignorieren, inkl. der Side Quest um die Card Queen. Das war mir bereits vor 21 Jahren zu blöd und das hat sich seitdem echt nicht geändert (und das obwohl ich dieses Mal versucht habe, diese dumme Regel zu deaktivieren).
    Bin nun aktuell auf CD 3 und auf dem Weg nach Esthar. Freue mich dann auf die Ragnarok, denn dann kann ich den Rest der ganzen Side Quests erledigen und das Game durchspiele. Bin derzeit bei ca. 16 Stunden Spielzeit, was echt verdammt kurz ist.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •