Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ja. Genau meine Meinung.

  3. #3
    Ich sollte auch Drehbuchschreiber werden. Scheint keine hohen Anforderungen zu haben der Job.

  4. #4

  5. #5
    Das war die erste (und letzte) Folge, bei der ich vor Wut sowohl geweint als auch gelacht habe. Es gibt nichts mehr zu sagen, weil es zu viel zu sagen gäbe. Ich weiß nicht was genau in den ersten fünf Folgen mir die Hoffnung gegeben hat, die sechste könne besser werden. Wie ein Trauma werde ich versuchen, Game of Thrones so schnell und gut es geht aus meiner Wahrnehmung zu streichen und popkulturell 'weiterzuziehen', auch wenn es schwer wird gemessen an der Tatsache, wie unglaublich viele Jahre und Zeit man in die Serie, Recaps, die Community, Theorien, Fanart und tausend weitere Sachen gesteckt hat. Ja, mir ist eher nach Weinen als nach Lachen zumute. Ich muss jetzt glaube ich erst mal in ein Kissen heulen. Lange.

  6. #6
    Was. Für. Ein. Bullshit.

    Selten habe ich mir gewünscht, ich würde mal falsch mit meinen Behauptungen liegen. Die Folge schließt die Serie meines Erachtens überhaupt nicht befriedigend zurück, und mehr Worte spare ich mir jetzt, weil eh alles umsonst ist, genauso wie die 8. Staffel.

    Wer die letzte Folge noch nicht gesehen hat, soll bitte meinen Spoiler oben nicht öffnen!

  7. #7
    Itaju analysiert die Dummheiten der Folge, die ihm so in den Sinn kommen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).


    Geändert von Itaju (20.05.2019 um 20:40 Uhr)

  8. #8

  9. #9
    Ich kann nicht wirklich mehr hinzufügen, außer obendrein noch anzumerken dass die Folge stinklangweilig war.



    Das Ende hat mich komplett kalt und leer zurückgelassen. Wäre ich G.R.R Martin hätte ich gar kein Bock mehr die Bücher zu Ende zu schreiben, das Bild was nun die Allgemeinheit von der Serie hat, wird maßgeblich von der Serie bestimmt und ist irreparabel beschädigt.

  10. #10
    Ich würde es ja eher so sehen, dass du als Autor niemals nie die Gelegenheit hast, schon vor dem Schreiben des Buchs so wahnsinnig viel positives wie negatives Feedback zu diversen "What-if"-Szenarien zu kriegen, ohne dass die Szenarien aber wirklich als What-ifs aufgenommen werden. Ernsthaft, sowas sollte doch wahnsinnig motivieren.

    Also, mal abgesehen davon, dass die Serie dem Mainstream sicherlich nicht negativ in Erinnerung bleibt.

  11. #11
    Ihr habt echt komische Prioritäten und/oder Erwartungen
    Nach dem Handlungsverlauf der 8. Staffel war ja abzusehen, das es auch im Finale etwas hastig zugehen wird aber ich finde nicht, das dabei unbedingt wesentliche Teile auf der Strecke geblieben sind. Und den Status Quo am Ende finde ich durchaus okay so.

    Und btw, die Hälfte der Fragen oben in dem Spoiler sind komplett bekloppt, machst du das bei jeder Serie so

  12. #12
    Zitat Zitat
    Und btw, die Hälfte der Fragen oben in dem Spoiler sind komplett bekloppt, machst du das bei jeder Serie so
    Meinst du mich? Ich habe da auf Plot Holes der Serie hingewiesen und wo sie sich widerspricht. Jede Minute, die ich über die Folge nachdenke, fallen mir mehr ein, wie zum Beispiel:



    Ich habe einmal wirklich an dieser Serie genossen, dass solche kleinen Details mühsam bedacht wurden.

  13. #13
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Ihr habt echt komische Prioritäten und/oder Erwartungen
    Nach dem Handlungsverlauf der 8. Staffel war ja abzusehen, das es auch im Finale etwas hastig zugehen wird aber ich finde nicht, das dabei unbedingt wesentliche Teile auf der Strecke geblieben sind. Und den Status Quo am Ende finde ich durchaus okay so.

    Und btw, die Hälfte der Fragen oben in dem Spoiler sind komplett bekloppt, machst du das bei jeder Serie so
    Tut mir leid, dass du das so siehst. Vielleicht solltest du nochmal die letzten acht Staffeln von Game of Thrones angucken und überlegen, ob die komischen Prioritäten des beinahe gesamten Internets, der internationalen Community, mehrerer journalistischer (Online-)Magazine, Shows und Medienkanäle und der annähernd kompletten Schauspiellerriege wirklich so weit hergeholt sind oder ob vielleicht wirklich irgendwo, irgendwie etwas nicht mit dem Writing der 8. Staffel stimmt. Nur so ein Gedanke.

    Während Itaju sachlich darlegt, wo (In einem Ozean aus Fehlern) Schwächen und Kritikpunkte liegen, sehe ich von dir nur Spott, Smileys und Beleidigungen. Aber das ist auch genau das Bild, das ich von GoT-Zuschauern habe, die an diesem Punkt die Serie noch verteidigen. Und erzähl Peter Dinklage mal, dass er ein Nerd ist, weil er in einem Making of die 'Logik' der Charaktere außeinandernimmt. Er wird dir bestimmt zuprosten.

    Geändert von Pacebook (20.05.2019 um 21:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •