Ergebnis 1 bis 20 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Was für Spiele fallen eigentlich noch so ins Schema?
    Mir fällt gerade Ninja Gaiden ein.
    Kenne zwar nur die ersten beiden Teile, aber waren die Hardcore pur.
    Dagegen wirkte selbst Bayonetta wie ein Kindergeburtstag.
    Ich glaube man muss auch immer zwischen mechanischen Schwierigkeitsgrad differenzieren und wie bestrafend ein Spiel ist. DmC4 was ich momentan spiele ist z.B nicht sonderlich bestrafend, kann aber gerade ab der 2. Hälfte mechanisch ganz schön viel abverlangen. Die Art wie ich es spiele würde ich ohnehin als schwer bezeichnen. Ich verzichte komplett auf den Shop und nutze keine Gegenstände. Ein Kapitel muss ich in weniger als 3 Versuchen abschließen, ansonsten setzt das Spiel nämlich automatisch den Schwierigkeitsgrad herunter und unter solchen Voraussetzungen zu gewinnen ist einfach unheimlich unbefriedigend und erniedrigend.
    Bei den Vorgängern hing es auch davon ab für welche Kugel man sich am Anfang entscheidet, im gelbe Kugel Modus von DmC3 muss man ebenfalls die Level+Boss oneshot beenden. Da hätte ich dann weniger bedenken Gegenstände zu nehmen, weil die äußerst rar gestreut und nicht so leicht zu bekommen sind.

    Bayonetta selbst ist relativ leicht, da hast du Recht. Da liegt der Schwierigkeitsgrad eher darin Platin Ränge zu bekommen, so eine Sache die PlatinumGames mit ihren Rangsystem besser hin bekommt wie ich finde dort wirst du nämlich sequetiell bewertet und aus der Summe der Wertungen ein Schnitt gezogen. (zusätzlich wird eben geschaut ob man nicht gestorben ist oder Gegenstände genutzt hat (nur Bayonetta 1!))
    Bestrafend ist das Spiel dann leider überhaupt nicht, da wohl sichergestellt werden möchte dass auch jeder das Spiel auf Stein Rängen beenden kann. Was für mich einfach nur ein absolutes No-Go ist, ist Checkpoints in Bosskämpfen einzubauen das geht üüüüberhaupt nicht meiner Meinung nach. Insbesondere wenn dabei auch noch die Leben wieder aufgefüllt werden. Kulminieren tut das ganze dann in Wonderful 101 (das wäre eine Empfehlung von meiner Seite aus, die Master scheinbar vergessen hat mit einzutragen) dort steht man dann einfach nach einem Ableben mit voller Gesundheit wieder aus, das Geschehen dabei komplett unverändert. In dem Fall habe ich mir dann selbst die Regel auferlegt dass ich mindestens Gold benötige, sonst gilt das Level nicht als geschafft. (was bei mehr als 2x Sterben bereits unmöglich zu holen ist)

    Ich habe übrigens stark die Vermutung das ein Grund warum Wonderful 101 bei der Presse so schlecht abgeschnitten hat, der war dass einen das Spiel eben hat gewähren lassen ohne die tieferliegenden Mechaniken des Spiels zu verstehen. So kann man sich einfach durchs Spiel sterben und ein Journalist glaubt dem ganzen gerecht geworden zu sein.

    Übrigens gerade auf der Youtube-Startseite. Einfach mal 2 Videos mit dem Final Boss Fight von DmC5 direkt in den Trends, konnte ein bisschen vom Thumbnail sehen. Habe direkt den Browser geragequitted...

    Geändert von Klunky (10.03.2019 um 07:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •