@Master: Was ist denn aus Deiner Sicht das große Problem? Die Charaktere und Umgebungen?
Im Worst Case kann man einfach abfeiern, wie lächerlich over the top diese "Coolness" ist
Nebenbei hab ich bei der Autofahrt am Anfang von DMC5 grinsend dagegesessen. Was mir mal wieder bestätigt, dass ich nicht (ernsthaft) erwachsen werde ^_O
Nico ist sowieso saulustig, bin bei jedem Telefon gespannt, wo sie denn dieses Mal herkommt *g*
Diesen Wechsel zwischen intensiver Actiond und Ruhezeiten macht die Reihe wirklich sehr gut. Sorgt dafür, dass der Ton nicht zu einfach wird, auch wenn viele vermutlich gar nicht so sehr bemerken, dass diese Ruhezeiten die Erfahrung bereichern und sich fast ausschließlich an die Action erinnern werden. Aber wären die nicht da, wäre alles einfach nur ein riesiger Strudel an Action, so dass die einzelnen Kämpfe gar nicht mehr hervorstechen würden.Zitat
Zu Bayonetta 2 kann ich da leider wenig sagen, weil immer noch nicht gespielt :/
@Orpheus:
Yo, kann ich im Prinzip unterschreiben, bin aber erst in Mission 5 und hab gerade ein wenig mit V gerockt. V ist echt... interessant, hab selten so wenig Ahnung gehabt, was ich genau tue und trotzdem akzeptable Ratings (SS) bekommen. Denke bei hardcore Fans wird der wohl nicht so beliebt sein? Naja, ich bin bei dieser Reihe eher ein casual, der sich durch die Gegner schnetzelt, also wars für mich vollkommen in Ordnung und der Stimmungswechsel zu dem Emo-Rocker tut ganz gut.
Und zumindest eine Sache hat die DMC Reihe eigentlich immer über Bayonetta gehabt, und das war die infight Mucke. Ja, Fly Me to the Moon ist ganz nett, aber an den Metal von DMC kommt es nicht ran.
Grafik stimme ich zu und ist echt schick, was die RE Engine hinkriegt - und extrem flüssig laufen lässt. Glaube selbst auf Konsolen hat das Spiel 60FPS locked?
edit: Beim History of DMC Film musste ich lachen, wie die mit DMC2 umgehen![]()