-
Water!
She-Ra and the Princesses of Power war zwar kein komplettes Train Wreck, aber kurz davor. Ich hab mich von den politischen Grabenkämpfen um die Serie nicht beeindrucken lassen sie deshalb relativ vorurteilsfrei gucken können. Die Serie hat einige gute Dinge (Catra!), leider aber auch extrem viel schlechte. Man könnte fast glauben, die Serie wäre von kompletten Novizen entwickelt wurden, und nicht von Cartoon-Vetaranen.
Ich bekam sehr schnell den bleibenden Eindruck, dass die Macher nicht so ganz wussten, was sie mit der She-Ra Franchise anfangen sollen. She-Ra selbst kommt so gut wie nicht vor; unter anderem gibt es jede Folge einen neuen hahnebüchenen Grund, aus dem Adora ihr Schwert verliert und sich nicht verwandeln kann, auch die Kräfte der anderen Prinzessinnen werden höchstens als Gag verwendet - Kreativität sucht man hier vergebens. Wenn She-Ra doch mal zum Einsatz kommt, ist sie immer genau so stark wie es der Plot gerade braucht. World Building ist nahezu nicht existent, bis man in der vorletzten Episode eine Infodump bekommt, die auf folgendes hinaus läuft: Die "Magie" der Welt ist Technologie der ALTEN WEISEN, weshalb Nerd Girl Nebencharakter den Planeten "hacken" kann. Ansonsten bekommt man von der Welt um Etheria nicht besonders viel mit, und bis auf zwei, drei Ausnahmen (Catra!) gibt es auch keine Charakterentwicklung.
Ich hab auch ein Problem mit den Charadesigns, allerdings nicht, wie manch anderer, weil es nicht MUH ORIGINAL ist. Die Designs sind stark vereinfacht, was OK wäre, wenn man Akzente auf die verbleibenden Elemente gesetzt hätte, was aber nicht passiert ist. Bis auf zwei, drei Ausnahmen (Bow, Scorpia, und, mal wieder, Catra) wirken diese Design somit relativ langweilig.
Aber OK, selbst damit könnte ich leben, wenn nicht die Tatsache wäre, dass die Charaktere meistens NULL Shading haben, und die Haare (die auch noch meist extrem schlecht animiert wurden) auch einfarbige Blobs sind. Vor allem Adoras Haare leiden darunter bis zuletzt, während die Haare anderer Charaktere (z.B. Mermista) in späteren Episoden in einzelnen Sequenzen gelegentlich ein bisschen (man beachte die zahlreichen Einschränkungen, die ich hier verwende) Shading spendiert bekommen.
Sorry, aber wenn man schon Animesque Charadesigns benutzt, dann muss man auch das entsprechende Detail in die Frisuren stecken. Die Kampfsequenzen selbst sind auch einfallslos und extrem hölzern animiert - man hatte wohl kein hohes Budget? In Episode 2 und 13 ist z.B. öfter mal die Rede von "Horde-Armeen", zu Gesicht bekommt man die jedoch nicht. Zudem haben die Animatoren vergessen, dass Adora ja das Schwert mit sich herum trägt (sie zieht es sich wohl bei Gelegenheit aus dem Hintern), zumindest bis Episode 11, ab der man sich einen Spaß daraus machen kann, zwischen den einzelnen Shots zu gucken, ob Adora jetzt ihr Schwert auf den Rücken gezeichnet wurde oder nicht - macht nur kein Trinkspiel daraus
Übrigens ändert sich die Farbe des She-Ra Outfits in der letzten Episode ohne jegliche Erklärung (sieht aber so besser aus).
Man merkt, dass die Writer den Konflikt der Charaktere am liebsten komplett auf die emotionale Ebene verlagert hätten, aber von den Dreamworks Executives trotzdem ein Minimum an World und Character Building verlagt wurde (was sie aber trotz allem nicht geliefert haben). Das Problem an der Sache ist, dass She-Ra in erster Linie eine (ziemlich seichte) Comedy ist, zumindest so lange, bis man die Charaktere und deren geANGSTe erst nehmen soll. Die immer gleichen Konflikte ("Ich bin so wertlos, ich bin an allem Schuld, ich bin so schlecht!" "Nein, bist du nicht, wir lieben dich, WIR waren es, die wertlos, schlecht, etc") werden ad absurdum wiedergekaut und sind so auch Teil des Deus Ex Machinas des Finales, das gerade deshalb trotz der Tatsache, dass man hier nur auf die Ebene "ITS MAGIC, IT JUST WORKS" hätte gehen können, unglaubwürdig wirkt.
Dadurch wirken die Charaktere aber irgendwann nur noch unsympathisch, vor allem, weil die geballte Inkompetenz dieser REBELLEN-ANFÜHRER, die einem jede Episode als Comedy-Gag vor die Füße geknallt wird, einen irgendwann nur noch mit den Augen rollen lässt, und man am liebsten schreien möchte: Ja, du bist schlecht in deiner Rolle, und nein, die Macht der Liebe kann keine Kompetenz in einem Krieg ersetzen. ÄNDERE WAS! Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Macher der Serie diese Synergie zwischen ihren internen Konflikten und der sogenannten Comedy weder beabsichtigt noch bemerkt haben.
Das einzige Interessante an der Serie wären die angekündigten LBGT-Elemente gewesen, aber hier hat man sich komplett auf der sicheren Ebene bewegt und es entweder bei Anspielungen gelassen, oder es gleich auf die Ebene "Einer der Writer hat Detail X auf Covnention Y gesagt, also MUSS es stimmen" verlagert. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Catra als Yandere (zu She-Ra!) konzipiert wurde. Das soll nicht heißen, dass Shera 2018 nicht schwul ist. Die Serie ist sogar sehr schwul; fast alle Frauen verlieben sich sofort in die Heldin (was immer relativ witzig war
), und in der Mitte der Serie haben wir einen Prinzessinnen-Ball, auf dem es beinahe ausschließlich alle Charaktere mit einer weiblichen Begleitfigur gehen, von der Tanzszene zwischen Adora und Catra ganz zu schweigen. Es ist nur in einer Serie, in der ohnehin alle Charaktere ungezwungen miteinander herzlich umgehen (selbst die Wilde Horde besteht hier nicht aus Robotern, sondern ist eine große, leicht ruppige aber immer noch liebende Familie, wenn man von Hordak und Shadow Weaver mal absieht) nicht besonders mutig, und viele andere Dinge immer noch kodiert (Liebe wird z.B. immer nur im platonischen Sinne erwähnt, und wenn nicht, dann mit einem sarkastischen Unterton als Gag). Ein einzelner Kuss, meinetwegen zwischen zwei Backgroundcharakteren, hätte mir da schon gereicht! Ich versteh auch nicht, warum man sich so entschieden hat; die Hatedom, die sich auf Twitter gebildet hat weiß eh Bescheid, und jeder, der die Serie sonst guckt, wird sofort wissen, was Sache ist. Da wirkt das Coding ein bisschen verklemmt und altbacken. Da passt es dann auch, dass She-Ra am Ende der letzten Episode eine gegnerische Armee mit einer gigantischen Regenbogenwelle wegschwemmt, gefolgt von einem Shot, wie alle Prinzessinnen vor einem Regenbogen als Verteidigerinnen von Bright Moon stehen, Ja, es ist cool, aber auch sooo cheesy. 
Lieblingscharaktere: Bow, Sea Hawk, Spirit, Scorpia, Catra
Schlechteste Charaktere: She-Ra (kommt kaum vor), Hordak (Ditto, hat aber Potential)
Komplexeste Charaktere: Glimmer und Catra, die einzigen beiden, die eine komplexere und größere Charakterarc haben
Fazit: Falls die Macher auf die (berechtigte!) Kritik hören, die jetzt kommt (und sich nicht von dem Hate verunsichern lassen, der leider jetzt schon zirkuliert) kann man hierraus was brauchbares machen, wenngleich es auch nie nen weltbewegenden Level erreichen wird - dazu ist einfach jetzt schon zu viel für die Tonne. Meine Neugier aus nostalgischen Gründen ist jetzt aber getilgt, den Rest lese ich vielleicht mal aus Zusammenfassung - und im LBGT+-Bereich gibt es weiß Gott besseres. Die alte She-Ra-Serie war ja auch weiß Gott kein Wunderwerk, es war eine Serie für Kids, die aber Regeln hatte und in sich konsistent war! Und hey, von He-Man gab es 2002 eine Neuauflage, die wesentlich bessere Animationen und besseres Writing hatte als She-Ra 2018. Aber man muss gar nicht mal in die Vergangenheit gehen; selbst jetzt machen Serien wie Star vs. The Forces of Evil das gleiche wie She-Ra, nur besser in jedem Bereich: Charaktere, Story, World Building, Animationen, Kampfszenenen. In meiner Kindheit habe ich mir oft gewünscht, dass Cartoons das Gefühlsleben der Charaktere ernsthafter beleuchten; mit Ausnahme von Catra, die wohl auf Grund eines schieren Zufalls der beste und komplexeste Charakter der Serie ist, macht She-Ra jedoch hier alles falsch, was man falsch machen kann
Persönlich hinterlässt die Serie den gleichen Eindruck wie das Original: Billige Animationen und Hintergründe, seichte Stories, und viel Potenzial, dass vielleicht nicht vom Showrunner, dafür aber in den Köpfen der Zuschauer verwirklicht wird.
Geändert von Shieru (14.11.2018 um 14:40 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln