Ergebnis 1 bis 20 von 134

Thema: Mein "Mega Man"-Mach-Ma [Neu: Rockman.Exe 2 #12 - Ich habe 200€ in einen Musikvideo-Shitpost investiert]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #25
    ROCKMAN 11: UNMEI NO HAGURUMA!!
    Teil 1


    Vorwort
    Neues Mega Man, und das 10 Jahre nachdem der letzten Teil erschienen ist, der seinerseits eine halbe Ewigkeit nach dem letzten Teil davor rauskam. Fast schon ein Muss, es auch zum Release zu spielen Da ich aber möglichst nicht gespoilert werden wollte habe ich mich dazu entschieden, das Spiel als allererstes auf dem "Ich hasse Videospiele"-Modus zu spielen, wo es kein Instant Kill und keinen Schaden gibt, und euch die Gegner mit Zuckerwatte zu bewerfen. Das kann euch allerdings wurscht sein, da ich für diesen Thread Rockman 11 selbstverständlich im Original Spec Modus spielen werde.

    Rockman 11 verfügt über das sogenannte Double-Gear-System; mit einem Druck auf die L1, bzw. R1-Taste wechselt Rockman in den Power- oder Speed-Modus, und kann sich so besonders starke Schüsse, bzw. Bullet Time zu Nutze machen. Wie in vorherigen Rockman-Titeln gibt es außerdem ein Upgrade-System, welches hier ziemlich gestreamlinet scheint: Man sammelt Schrauben um Upgrades freizuschalten, und irgendeine Mischung aus Anzahl der bereits gesammelten Schrauben, Stage Visits und/oder in Stages verbrachter Zeit schaltet neue Upgrades frei - wobei es für einige Verbesserungen zwei Stufen gibt; in dem Fall muss man selbstverständlich zuerst die schwächere Stufe gekauft haben. Eine ganze Reihe an Consumables (Extraleben, Energietanks, Eddie/Beat Calls und Spike Barriers) ergänzt das Angebot.


    DIE REGELN:
    • Schwierigkeitsgrad: Original Spec
    • Alle Upgrades gesammelt!
    • ???



    Zur Erläuterung: "Original Spec", oder "Langzeitfan" in der deutschen Version ist der bewährte Nintendo-Mega-Man-Schwierigkeitsgrad. Knüppelhart, extrem streng (Game Over = Zurück zum Anfang der Stage!), jedoch niemals unfair. Ich kenne die Stages dank des Anfängermodus' schon, und weiß jetzt schon, dass ich viel Spaß mit einigen der Gimmicks haben werde . Im Anfängermodus ließen sich die Upgrades übrigens alle nach und nach freischalten, indem man Schrauben sammelt; nur zwei Upgrades hatte ich am Ende des Spiels nicht, und ich vermute, dass man die im Anfängermodus auch nicht bekommen kann. Wir werden sehen; sobald die ersten Leute das Spiel analysiert haben werde ich die weiteren Bedingungen für 100% hier hinzufügen, und wenn es sein muss fange ich auch noch einmal von vorne an!


    STORY


    Man sollte den Übersetzern echt mal sagen, dass Rock immer schon Rock hieß, auch in der westlichen Version, und dass er nur in seiner Kampfform "Mega Man" genannt wird...

    Rockman 11 hat keinen Titelsong In-Game (vermutlich, damit sich Capcom nicht mein Gejammer anhören muss, weil sie das Spiel mal wieder aus den westlichen Versionen rausgeschnitten haben), aber durchaus einen offiziellen Image Song. Der ist aber aktuell noch nicht releaset - sobald sich das ändert, reiche ich ihn an dieser Stelle nach.

    Edit: Ich hab das ganze komplett vergessen, bin aber per Zufall drauf gestoßen.



    [RM11] von Ayaka Fukuhara (Rockmans Synchronsprecherin


    DWN.081
    Block Man
    Hersteller: Nakaume Heavy Machinery


    Dosier
    Block Man träumte schon lange davon, gewaltige Pyramiden zu bauen, doch als Bauarbeit-Roboter musste er sich bisher mit pragmatischeren Aufgaben Zufrieden stellen. Er steckt seine ganze Energie in seine Arbeit, ist aber auch schnell frustriert, wenn seine Angestellten nicht mit ihm mithalten können. Geht öfter mal mit Pile Man einen (Kanister Öl!) saufen.




    Es gibt diesmal keinen Introlevel! Gut, 9 und 10 hatten auch schon keinen, aber das waren ja auch Spiele, die absichtliche Retro sind. Ich weiß nicht, wie ich das finde, aber wenn der Ausgleich dafür ist, dass wir Zwischensequenzen von einiger Länge kriegen, soll es mir recht sein!

    Block Mans Level ist unser Einstiegslevel, allerdings gibt es in Rockman 11 keinen Welpenschutz! Von Anfang an müssen wir zumindest das Speed Gear verwenden, um sicher durch die Level zu kommen. Laufbänder machen uns das Leben schwer, und zweieinhalb der drei großen Setpieces machen von ihnen Gebrauch: Das eine ist ein Miniboss, der aus einer Scheibe mit Gesicht (die einzig verwundbare Stelle) und drei Stachelscheiben besteht, die versuchen, Rockman platt zu machen. Das zweite Encounter mit diesem Gegner findet auf einem Laufband statt.

    Vollständig auf Laufbändern sind zudem Abschnitte, in denen ein Grinder hinter Rockman erscheint, doch dieser bewegt sich nicht etwa auf ihn zu - mitnichten. Stattdessen fällt direkt vor ihm ein Hindernisparcour vom Himmel durch ein Loch in der Decke, und wird über das Laufband in Richtung besagter Schnetzelmaschine transportiert. Ich muss nun auf das Hindernis zuhechten, die labyrinthartige Struktur schnellstmöglich durchqueren und schließlich hinter mir lassen, bevor das nächste durch die Decke kracht. Auch dieses Hindernis begegnet uns zweimal.

    Das ist aber nichts gegen die vertikalen Räume, durch die ich mich bewegen muss. Diese sind gespickt mit unzähligen Laufbändern, über die man navigieren muss, während große Blöcke von der Decke fallen (und ebenfalls über diese Laufbänder ihren Weg nehmen). Bisweilen muss ich sogar auf die Blöcke springen, während diese fallen, Ruheorte gibt es nur wenige, und selbst an diesen wird man durch ständig nachspawnende Gegner gestört. Der zweite dieser Räume kostet mich mehrere Minuten am Stück.

    Block Man ist kein Hindernis, durch das ich mich nicht mit Hilfe von E-Tanks durchtanken könnte. Neu an Rockman 11 ist, dass jeder gegnerische Roboter dank des Double Gear Systems einen Overdrive hat (Hah, da ist sie ja doch, die Verbindung zur X-Reihe ), den er einsetzt, wenn er wenig Leben hat. Block Man verwandelt sich dadurch in einen gewaltigen Koloss, komplett mit eigener (voll gefüllter!) Energieleiste, die man erstmal dezimieren muss, bevor der "normale" Kampf weitergeht. Dieser nimmt zwar nochmal einiges an Fahrt auf, aber viele HP hat er ja eh nicht mehr. Schließlich...


    Weapon Get: Block Dropper

    Block Dropper lässt in einiger Entfernung von Rockman 4 Blöcke in einiger Höhe erscheinen und auf den Gegner fallen. Mit aktiviertem Power Gear werden mehr Blöcke daraus, und die die Blockreihe wird lückenlos.


    Block Man Stage Spielzeit: Ca. 30 Minuten


    Coming up next: Question Mark, Question Mark, Question Mark!

    Geändert von Shieru (22.02.2025 um 17:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •