Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Anime Summer Season 2018

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Boku und Major schaue ich noch weiter!

    Auf das Kaiji Spinoff freue ich mich total, das schaue ich wahrscheinlich sogar aktiv, nachdem ja jetzt Megalo Box weggefallen ist. Schaue Serien nämlich lieber am Stück.

    Overlord S3 wird auch ziemlich cool werden. Ich weiß, dass viele vermuten, hier ginge es wieder nur um das Konzept "Shinsekai + Harem", tatsächlich hat sich die zweite Staffel aber ganz klar als Action/Fantasy Mix herausgestellt.

    Banana Fish müsste eigentlich auch was taugen. Bin aber kein großer BL Fan, obwohl ich das Yuri immer noch vorziehen würde.

    Ansonsten werde ich diese Season wieder viel Kram schauen. Von Free hätte ich jetzt aber nichts Neues gebraucht. Zwar besser als Nisekoi, wo sich die Thematik innerhalb von ein paar Folgen dermaßen abnutzt und die Umsetzung wie ein endloser Filler + cute blonde main wirkt, aber ein Must Have ist das jetzt auch nicht gerade. Egal, schwimmen geht immer!

  2. #2
    Also ich möchte einmal kurz anmerken, dass cute blonde main genug Grund dazu ist, Nisekoi zu schauen. Dazu hat es auch Char Entwicklung im Anime. Nachem Anime anscheinend aber nicht mehr.

  3. #3
    Also bei Island erweckte die Episode 1 jetzt nicht den Einddruck als würde die VN vom üblichen Muster des "allen möglichen Kram wild zusammenwürfeln und den Main sich durch die Girls ficken lassen" abweichen wollen. Dropped und auf die VN hätte ich bei 2 nervigen (der 3 die man zeigte) Girls auch keine Lust

    Der mit dem Badminton ist aber ganz okay. Könnte 8/10 (gut) am Ende rauskommen - ähnliches Niveau wie bei Ballroom, Bamboo Blade, Uma Musume, Keijoo. Ersteindruck bei "befriedigend" aber nur. Hoffe man steigt schnell in die Backgrounds bei dem einen Mädl was lustlos wirkte ein - da ist Erklärung schnell notwendig. Ein zweites Ping Pong sollte man aber nicht erwarten. Davon ist er natürlich weit entfernt.

  4. #4
    Darum schaut man auch gar nicht erst in diese Adaptionen rein. Mit dem Original haben die ja nicht mehr viel zu tun, wenn sie mit 10facher Geschwindigkeit durch alles rasen. Das Konzept und die eine Route, die ich kenne, sind nämlich echt gut. Das aber wirklich alles in 12 Episoden zu behandeln ist absolut unmöglich. Das wird dann eben zu irgendwas komischen wild durcheinander gewürfelten Mist.
    Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Anime Staff überhaupt in der Lage ist, das ganze ansatzweise zu adaptieren. Das Werk ist schließlich im weitesten Sinne über die eigene Wahrnehmung von Dingen. Einfach zu adaptieren ist das sicher nicht, selbst wenn sie mehr Episoden hätten.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Overlord S3 wird auch ziemlich cool werden. Ich weiß, dass viele vermuten, hier ginge es wieder nur um das Konzept "Shinsekai + Harem", tatsächlich hat sich die zweite Staffel aber ganz klar als Action/Fantasy Mix herausgestellt.
    Ich hatte angefangen die Bücher zu lesen und bin jetzt mit Band 7 durch (der erschien im Mai auf Englisch). Staffel 2 war bei band 6 vorbei. 7 ist jedenfalls Pen & Paper meets Dungeon Keeper.

    Aber ja, Overlord ist super. Die Bücher sind aber besser. xD

  6. #6
    Zitat Zitat
    Aber ja, Overlord ist super. Die Bücher sind aber besser. xD
    Hab noch keine einzige Episode gesehen, fange aber dieser Tage mit Band 13 an .

  7. #7
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hab noch keine einzige Episode gesehen, fange aber dieser Tage mit Band 13 an .
    Ich verfolge bei solchen Sachen immer den englischen/deutschen Release. Häng ich zwar ne Ecke hinterher, aber passt schon. Nur doof, dass der Anim mir jetzt Band 8+9 spoilern wird. D:

  8. #8
    Von Tonegawa Episode 1 war ganz okay. Ending gefällt mir. Und der Stil wieder. Nur der Humor nich sooo. Weitgehend okay, aber das Meeting und die Sache mit den Namen - das sollte wohl witziger sein als ich es empfand.
    Dann guck ich grad noch so ein 80-minütiges Special(ONa namens Aru Zombie Shoujo no Sainan. Dauert bissl bis es losgeht. Und ist weird. Bin auch grad noch mittendrin. Aber lustig irgendwie für zwischendurch, wenn man sonst eigentlich eher nicht solche Sachen guckt.

  9. #9
    Banana Fish 01 war gut, ich bin gespannt, wie das mit der Story weitergeht. Positiv überrascht bin ich von der Animation. Ich hoffe, die Qualität behalten sie bei und es flaut nicht nach der ersten Episode wie so oft ab.

  10. #10
    Der Isekai mit dem "Diablo"-Kerl ist lame. Einzig Ecchi könnte hier gut sein - aber da guck ich mir nich nen Anime an sondern zieh mir Hentai-Versionen der Chars als Bilder von irgenwelchen Künstlern gezeichnet. Ansonsten eher typischer 08/15-Kram der hintern anderen Isekai zurücksteht.
    Der mit den Prinzen und der Prinzessin ist eher an Frauen gerichtet. Fand die 2 Kerle nich soooo schlimm/schlecht. Aber ist mir auch nich interessant genug um weiterzugucken.

    Shichisei no Subaru ist auch nicht interessant genug.


    Banana Fish war aber geil. Manga ist ja älter und abgeschlossen. Anime ist wohl 2-cour -wird also wohl alles umsetzen. Ist von MAPPA - eines der geilsten Studios. So lang der Plot in der Vorlage nich irgendwo anfing zu failen erwart ich hier viel. Char sind schon mal sympathisch. Der Fotograf - da dach ich mir "der macht bestimmt spätermit der Kamera Blitz und blenet welche" ... in Datenbanken ist er wohl auch als Main gelistet neben dem andern jungen Gang-Boss.

    Anderes Feeling wie 91 Days oder Baccano. Dennoch erste Episode gut und ich hab hohe Erwartungen. Hoffe auch auf geiles Opening/Ending. Da warn MAPPA bei Garo und Bahamut auch voll nach meinem Geschmack bisher.

    Edit: Dass die Vorlage Shoujo ist hätt ich gar nich erwartet ... achte da auch nich so gezielt drauf. Nur eben oben nochmal gesehen dass es hier erwähnt war. Gut sind wohl ein paar Gays dabei - für Fujoshi sicher interessant. Bzw. damals vielleicht (ist ja älter), heute sind die Kerle wohl nich ansprechend genug. Im Mafia/Gang-Setting aber nich ungewöhnlich, dass da Leute ihre Sexualität auch mal durch Vergewaltigung ausleben wollen, wie der eine Türsteher vom Oberboss da. Dass es gelegentlich auch mal Schwule geben kann passt doch auch rein.

    Geändert von PeteS (06.07.2018 um 20:28 Uhr)

  11. #11
    Chio-chan no Tsuugakuro Hehe, das dürfte amüsant werden. Mag den Manga, mal sehen wie es in Bewegung aussieht.

    Happy Sugar Life Hier schaue ich nur mal aus Neugier auf die Umsetzung rein. Horror ist vielleicht auch etwas hoch gegriffen. Verstörend joar, aber Horror?

    Harukana Receive Eine Season lang durchweg Beach Ep mit Beach Volleyball? Yes, please xD.

    Jashin-chan Dropkick Könnte witzig werden, schaue ich mal rein.

    Planet With Oh, vom Macher von lucifer and the biscuit hammer also? Na das schaue ich mir garantiert an. Hätte zwar auch gerne eine Adaption seiner bisherige Werke gehabt, aber das nehme ich auch.

    Tenrou: Sirius the Jaeger Sieht erstmal gar nicht so schlecht aus. Mal schauen was draus wird.

    Das ist denke ich auch eine gute Menge. Wobei vielleicht noch 1 oder 2 wieder wegfallen. Vor allem Happy Sugar Life ist da so ein möglicher Kandidat.



    Harukana Receive 01: Swimsuits galore. Sieht soweit auch ganz gut aus mit ein paar netten visuellen Tricks hier und da. Hübsch gemacht. Es ist nur etwas befremdlich, das manche Charaktere einen farbigen Strich am unteren Rand der Augen haben. Merkwürdige Wahl für ein Unterscheidungsmerkmal. Der Sport macht soweit auch einen guten Eindruck.

    Planet With 01: Fängt schonmal wunderbar weird an und hey, gab sogar eine Anspielung auf Biscuit Hammer mit der Figur. Dürfte spaßig werden. Die Designs der Mechas finde ich auch ganz gut und das CG geht auch in Ordnung denke ich. Könnte besser sein, aber wer weiß, vielleicht soll es auch den Kontrast erhöhen. Die Illusionen der Alliens sind auch ziemlich effektiv und bislang eine überraschend friedvolle Methode.

    Boku no Hero Academia 3 13: Ist eine tolle Idee mit dem Einblick in die verschiedenen Räume, um wieder ein bisschen was über die Charaktere zu lernen. Auch gut, dass sie über die Konsequenzen der letzten Aktion gesprochen haben.

  12. #12
    Satsuriku no Tenshi ist Müll. Lame erste Episode. Erwarte da auch nich viel Plot und Chars sind auch nich interessant. Wird nich weitergeguckt.
    Harukana Receive ist auch nich sooo spannen. Dann eher noch Hanebado - 1x Sport reicht ja. Auch wenn mir da die zweite Episode nicht so gefiel. Chars warn nervig bis fast am Ende bis das Match mit dem Trainer war ... das war gut inszeniert.

    Chio-chan war "okay". Reicht mir aber nich zum Weitergucken. Mal abwarten vielleicht wenn am Ende Sonst wenig aufm Plan steht nehm ich es nochmal auf. Asobi Asobase hab ich nach 9:30 Minuten gedroppt. Der war im Vergleich dazu dann sehr viel schlechter und richtig übel. 0 Humor. Nur nervig.
    Back Street Girls ist Müll - wie erwartet. Total lamer Plot und Humor auch nich wirklich. Nutzte sich halt direkt schon ab die krasse Sache mit der Geschlechtsumwandlung. Mehr muss ich davon nich sehn. (Mit Idoln - dann aber "richtigen" - ist Ongaku Shoujo sogar besser gewesen in Epi 1.)

    Hyakuren no Haou to Seiyaku no Valkyria war eine der übelsten Einstiegsfolgen. 08/15-Harem mit nervigem Main und lamen Mädls. Da ist der mit dem vielen Ecchi noch besser. Und mit Smartphone gabs auch mal vor einigen Saisons - nich nich so lang her - einen der bissl besser war.

    Planet with wirkte auch lame. bzw. nicht spannend. Optisch mag ich die Chars auch nich.

    Lichtblick ist Hataraku Saibou. Gefällt ganz gut von der Optik. Und sympathische Chars. Besser als "Es war ein mal" - wovon ich auch aus der Kindheit ein paar Episoden (nie alles gesehn) kenne.


    Da diese Saison weniger gute Anime dabei scheinen hab ich mal probiert in fast alle Episoden 01 reinzugucken. Fällt schon geplant viel weg, weil ich eh mit vielem nich rechnete. Aber so hab ich besser nen Einblick wenn ich später "auffüllen" muss, falls zu wenig aufm Plan und selbst älttere Nachholungen mich nich genug beschäftigen und der ein oder andere "kann"-Anime der nich zuuu nervig war doch nochmal aufgenommen werden sollte.

    Die fett markierten sind noch im Rennen. Hataraku Saibou eigentlich sicher. Banana Fish und Tonegawa aus den vorigen Posts auch noch. Dazu noch maximal 2-3 die ich bei der Vorauswahl schon interessant fand, gucke in den Rest wenn möglich aber auch in Episoden 1 rein. Attack on Titan ist auch noch mit dabei natürlich darunter. Aber Hataraku Saibou hat schon mal gute Karten mit oben dabei zu sein. Bin kein Attack on Titan-Hyper und wenn Tonegawa und Banana Fish vielleicht abbauen (Tonegawa zündete der Humor nich soooo extrem und scheint wohl darauf zu fokussiern, Banana Fish Manga-Vorlage die Shoujo ist ... mal sehn wie er sich entwickelt) - da bin ich froh über jeden soliden Kandidaten und die sympathischen Chars machen veil aus bei Hataraku Saibou bisher.


    Piano no Mori steht noch bei mir die letzte Epi (jetzt glaub mit Subs verfügbar) aus. Der läuft aktuell dann auch wohl nich weiter. Erst in nem halben Jahr dann weiter - split-cour.

  13. #13
    Banana Fish 02
    Boy, this turned dark fast.

    Ich habe den Eindruck, als ob sie etwas rushen würden, bin mal gespannt, wie sich das Pacing entwickelt. Ich habe im Kopf, dass es ja 2-cour werden soll - da wäre ja eigentlich gerade das schöne, dass man etwas Zeit für die Charakterisierung hat. Mal schauen, wie sie das machen.

    Geändert von BDraw (12.07.2018 um 20:14 Uhr)

  14. #14
    Hanebado - 02:
    War langweiliger. Irgendwie nervten mich auch teils die Chars. Erst ab den letzten 7 Minuten wurde es besser mit dem Trainer und dem Match.

    Jashin-chan Dropkick - 01:
    Direkt gedroppt. Null Humor. Nur eher "eklige" Szenen. Zwar find ich splatter auch mal "lustig" - aber dann muss auch die Stimmung gut sein. Das kannibalenhafte - und abgeschnittene Stücke servieren, etc. - eklig. Zudem kann wohl nur Jashin sich regenerieren, die Gegenspielerin nich - weshalb das eh witzlos ist wenn man weiß dass die Episoden wohl immer so ablaufen dass Jashin nen Plan macht und failt. Schlechteste erste Episode bisher. Muss man wohl speziell diesen Aufbau mögen, damit einem sowas gefällt.

    Phantom in the Twilight - 01:
    Ziemlich gewöhnlicher Reverse-Harem. Sooo schlecht nun nich. Besser als der andere mit den Prinzen. Gucke trotzdem nich weiter. Setting und die Kerle sagen mr jetzt nicht soooo sehr zu.

    Kyoto Teramachi Sanjou no Holmes - 01:
    Überraschend "okay". Das Mädl und den Kerl mag ich mal. Kommt drauf an wie die einzelnen Episoden gestaltet sind. Wären die gut konstant ... könnte es auch ohne übergreifenden Plot guckbar sein. Wobei da ja doch schon was angedeutet wurde im Hintergrund. Guck ich mal weiter.


    Chuukan Nakriroku Tonegawa - 02:
    Kann nachvollziehen, dass der Anime nicht so gut ankommt. Viele erwarteten zu viel, da Spin-off zu Kaiji. Find die Optik noch gut. Opening und Ending gefallen mir auch. Und es ist ne "nette Ergänzung" zu Kaiji. Mehr ager auch nich. Grad noch so guckbar. Störend empfind ich dass der Humor eher nicht so zündet. Auch wenn die Vergleiche manchmal "nett" sind (mit den Muscheln in die sich die andern zurückzogen in der Episode hier). Außerdem nett zu sehen wie man wohl zu den Spielen kommt die Kaiji später spielen durfte gegen andere.

    Was auch bisschen stört ist teils der Sprecher - bei Kaiji war das gut, so bissl übertrieben. Hier ist schon öfter "okay" - an manchen stellen aber auch nervig, wenn er so übertreibt von der Tonlage/Inszenierung.
    Ich werde wohl fertig gucken - aber keinen eigenen Thread machen, sollte niemand anddres einen machen. Sehe hierzu keinen großen Diskussionsbedarf.


    Edit:

    Angolmois: Genkou Kassenki - Episode 01:
    Erfrischend gut. Beim ersten Durchskippen schreckte mich der Stil ab. Aber von Anfang an geguckt passt das. Opening/Ending jetzt nich überragend aber trotzdem gut. Innerhalb des Anim der Stil von den Hintergründen, etc. hat mir sofort gefallen. Chardesign brauchte etwas Gewöhnung. Die Charaktere sind gut. Auch die Prinzessin. Historisch - und mal in ner Ära die sonst nich so verarbeitet wird (sonst ja meist Sengoku und Bakumatsu) ... und fernab der Hauptinsel. Dazu auch Blut und nackte Haut - aber "stilvoll". Also nicht so Splatter wo man Gedärme, etc. sieht. (Zumindest bisher nicht.) Hat mir so gefallen. Bei der Prinzessin die ausm Bad stieg war das auch stilvoll gezeigt und nicht so wie billiger Service in Szene gesetzt.

    Den gucke ich definitiv weiter. Es sollen wohl auch erst mal nur 12 Episoden werden. Der Sprecher von dem kleinen (der sich als reicher Mann bezeichnete) kam mir gleich bekannt vor. Nach etwas Recherchen hab ich dann auf ANN rausgefunden dass er auch den Nanbu in Megalo Box sprach. Gefällt mir. Gegner auch interessant. Gibt was her. Bissl humorvoll auch - mit der "lockeren Truppe". Und dem Main der wohl Piraten jagte früher ... dazu aber den andern der mal Pirat war.


    Banana Fish geht auch gut weiter. Mir gefällt die Stimmung - auch wenn jetzt eher deutlich wird, dass die Vorlage wohl Shoujo ist (deutlicherer Fujoshi-Bait mit mehr/häufiger Yaoi-Anspielungen). Aber da der Rahmen interessant bleibt ist das okay. Opening/Ending hatte MAPPA aber schon bessere bei andern Anime.


    Edit2:

    Fröhliches Zuckerleben - 01:
    Schrott. Stimmungsumschwankungen von düster zu fröhlich passen nicht. Kleines Mädl nervt. Nich genug "irre" Momente um durch Horror/Splatter interessant zu sein. Kommt vielleicht noch ... aber bin nich bereit zu warten und droppe direkt. Mahou Shoujo Site war da weit geiler - vor allem mit dem lustigen Bruder. Witzig ist, dass die vielleicht 14-16 (schätz ich die mal) Ältere der Mädls einfach nich zur Schule geht (oder sie geht und man zeigt es nich) und den ganzen Tag jobbt - und einfach da in so ein Haus "einziehen" konnte und keiner nachforscht warum nich zur Schule bzw. Eltern von ihr oder die Leute die in dem Haus wohnten ... deckt man wohl nach und nach auf. Aber da es von der "Stimmung" in Episode 1 nich passte ... eher nervig rüberkam ... guck ich halt nich weiter.

    Geändert von PeteS (13.07.2018 um 21:44 Uhr)

  15. #15
    Jashin-chan Dropkick 01: Okay, das ist auch so gar nicht mein Humor. Ist zwar ganz nett gemacht aber absolut nicht für mich, von daher dropped.

    Chio-chan no Tsuugakuro 01: Dafür sieht es hier dann besser aus. Ist gut gemacht und war auch amüsant, wobei jetzt noch nichts dabei war, wo ich wirklich lachen musste.

  16. #16
    Banana Fish 03
    Langsam gewöhne ich mich an das Pacing. Ich mag, wie sie oft gerade genug andeuten, um ziemlich ernste Themen darzustellen ohne Gefahr zu laufen, zu überdramatisieren oder zu verharmlosen - auch wenn Ash mir teils etwas zu nonchalant damit umgeht. Aber das könnte bei seiner Hintergrundstory genau so gut gerade gewollt sein - es wird sich zeigen.

    OP und ED sind btw top - das OP ein bisschen mehr als das ED, letzteres hat dafür sehr coole Skizzen.

    Wenn das so weiter geht einer der besten Animes, die ich die letzten Jahre gesehen habe, aber noch stehen wir ja ganz am Anfang.

  17. #17
    @BDraw: Hört sich echt gut an!

    Kitarou 17: Wieder eine ziemlich gute Folge! Hatte eine Weile das Gefühl, dass Sunakake-Babaa tatsächlich die Prinzessin ist, aber das scheint mir aufgrund des Endes der Folge doch unwahrscheinlich. Diese tragischen Folgen gefallen mir tendenziell am Besten, gerade die Musik von Yasunaru Takanashi macht da eine Menge (wie schon in vielen Szenen in Naruto Shippuuden) und ich mag solche Geschichten, wo die Tragik darin besteht, dass jemand auf einer Person wartet (oder in diesem Fall: ihr hinterherjagt), die schon längst tot ist. Gibt etliche Animes, wo so was verwertet wird, von Samurai Champloo über Natsume Yuujinchou bis Kitarou, und wenn es gut umgesetzt ist, funktioniert es für mich immer wieder.

    Planet With 01-03: Okay, die Serie ist echt ziemlich verrückt, aber mit Folge 3 beginne ich sie zu mögen. Schön, dass sich auch Zeit für ruhige Momente genommen wird. Interessante Gut-Böse-Darstellung hier – man weiß aktuell nicht, wem man trauen kann und ob der Hauptcharakter überhaupt auf der „richtigen“ Seite ist.

    Tsukumogami Kashimasu 01: Auch ein schöner Anfang. Wirkt relativ episodisch und alltäglich, durch das Edo-Setting hat es aber wie schon Onihei ein ganz eigenes Flair. Wird wohl jede Woche um einen Konflikt gehen, in dem die Hintergrundgeschichten der involvierten Parteien beleuchtet werden. Irgendwie eine Mischung aus Detektiv-Geschichte und persönlichem Drama. Gefällt auf jeden Fall, werde ich bestimmt weiterverfolgen.

    Geändert von Narcissu (28.07.2018 um 21:07 Uhr)

  18. #18
    Flavors of Youth

    Zufällig auf Neflix entdeckt und direkt angeschaut.
    Drei Kurzgeschichten, wovon mir besonders die erste Geschichte mit seiner gelungenen Erzählform am meisten gefallen hat.
    Die Geschichten behandeln jeweils einen wichtigen Umbruch im Leben der Protagonisten und hatte keinerlei Erwartungen.
    Am Ende war ich sichtlich angetan und bitte mehr davon.

  19. #19
    Boku no Hero Academia 3 17-19: Die Kämpfe in den kleinen Gruppen waren wieder mal recht gut und zum Ende hin ist es sogar nochmal richtig spannend geworden. Hatte schon damit gerechnet, dass es der eine doch nicht schaffen würde. Und der Typ mit der deformier Fähigkeit war schon speziell. Läuft einem ja ein Schauer über den Rücken.Danach die professionellen Katastrophenopfer waren auch eine lustige Note und kein schlechter Bewertungsmodus. Immerhin geben sie auch Tipps^^
    Bin eigentlich schon gespannt, wie es weitergehen wird, aber jetzt schieben sie scheinbar eine völlig andere Ep dazwischen? Nicht gerade optimal.

    Planet With 05-07: Die Serie schafft wirklich eine Menge abzuarbeiten. Das Versiegeln ist ungefähr das, was man davon erwarten würde. Ep 6 bot einen wirklich tollen Höhepunkt. Mal sehen in welche Richtung es jetzt gehen wird. Ep 7 hat ja schon die Richtung vorgegeben und wieder ein paar neue Sachen eingeführt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •