Weil diese Spiele der kommerziellen Art weitaus weniger content liefern und weitaus mehr kosten bzw. überhaupt was kosten. Das was man sich da kauft, ist generell nur die Videos, die man nicht mal wirklich anschauen kann, weil man mit dem Gameplay beschäftigt ist. Vielleicht in einem Bonus-Modus oder wenn man das Spiel dann mal viel zu viel gespielt hat. Naja und dann noch die Lieder in gewisser Art, aber die sind nicht unbedingt einzigartig zu dem Spiel.

Dazu ist das eigentliche Gameplay extrem ähnlich zueinander. Es ist nicht wirklich Mario Kart vs. F-Zero. Wobei es vielleicht auch ein paar Ausnahmen in der Richtung gibt. P5 Dancing sah aber extrem klassisch aus.


Darum: Die Geschichte. Für mich sind diese Rhytmus Dinger nur was für zwischendurch, wenn man mal 10 Minuten Zeit vertreiben will. Wenn die Geschichte das etwas zusammen hält, ist auch ne Konsolenversion verständlich für mich. Die Neptunia Serie würde z.B. auch keiner mehr nach dem zweiten Spiel kaufen, wenn sie keine Geschichte mehr dazu bauen, da der Rest quasi das selbe in grün ist.